Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Fritz Box FW Update
Theworlds
2025-09-27, 11:17:01
ich habe es vorhin gewagt meine 7530 AV auf
FW 8.20 zu Updaten aber vorher alles gesichert falls ich zurück will zur 8.02 bis jetzt läuft alles Gut,
in anderen Foren schreiben User das sich das update nicht installieren ließe ging bei mir problemlos ohne Fehler.
Lustig ist die Neue Lan Energiesparfunktion Funktion ob das wirklich was bringt ?
hab es jedenfalls aktiviert weil nicht immer Alles was angeschlossen ist eingeschaltet ist.
Das Menü Sperrlisten für einzelne Geräte habe die auch übersichtlicher gemacht .
Acid-Beatz
2025-09-29, 23:34:44
Dann ist doch alles wunderbar, funktioniert bei mir auch (y)
Fusion_Power
2025-09-30, 00:10:24
Hab auch ne 7530. Bei mir zeigt der noch dass 8.02 die aktuellste Firmware ist. Aber ich habs nicht eilig damit.
Hoffe die kriegen das mit dem USB NAS besser hin mit nem Update, hab das mal spaßeshalber eingerichtet um nicht dauernd mein iPad an den PC anzuschließen. Ist nur ein einfacher USB 2.0 Stick aber über WLAN schafft der an der Fritzbox nur so 5MB/s während der am PC direkt mit fast 30MB/s lesen und schreiben kann. Das is schon ein Unterschied.
Und Filme streamen vom Stick aufs iPad geht irgend wie auch nicht immer reibungslos, irgend wann hört das Video auf und lässt sich nicht mehr fortsetzen, da hilft nur noch Neustart des iPads, weird. Hab aber gelesen dass FritzBox und USB NAS halt so ne Sache ist, vor allem mit NTFS formatierten Sticks wie meinem. Da gibts beim kopieren manchmal Fehler oder es geht gar nicht erst. AVM scheint nicht wirklich große Prio auf diese USB Features zu legen, immerhin gehts halt irgend wie.
Badesalz
2025-09-30, 07:19:29
Was macht ihr da?
Datum beachten ;)
Hier 33:20
https://www.youtube.com/watch?v=Drh_fMIlXQo
Hier 14:56. Hmm...
https://www.youtube.com/watch?v=ZaoSmBVsQTs
Theworlds
2025-09-30, 08:50:29
ich bin wieder zurück auf 8.02 weil ,
auf ein mal fehlt das Fenster bei
Filter/Listen
Gesperrte Internetseiten,
das Fenster ist verschwunden wo man mehrere URLs Sperren konnte auf ein mal einfügen konnte
also mehrere ,
da soll man jetzt jede URL einzeln ein tippen ,
@Fusion_Power
würde mit dem Update auch noch warten Wichtig ist das nicht Sicherheits-Probleme hat die 8.02 ja nicht .
Habe von allen gängigen Routern Ältere FW Versionen eingesammelt für den Fall wie hier .
Badesalz
2025-09-30, 10:33:25
(doch nicht, war zu viel Input)
Darkman.X
2025-09-30, 17:38:55
ich bin wieder zurück auf 8.02 weil ,
auf ein mal fehlt das Fenster bei
Filter/Listen
Gesperrte Internetseiten,
das Fenster ist verschwunden wo man mehrere URLs Sperren konnte auf ein mal einfügen konnte
also mehrere ,
da soll man jetzt jede URL einzeln ein tippen ,
Vermutlich nicht so komfortabel wie in 8.02, aber laut der Hilfe kann man immer noch eine ganze Liste einfügen. Sie muss nur als riesiger Einzeiler mit Leerzeichen als Trennzeichen eingefügt werden:
Badesalz
2025-09-30, 20:33:10
Sie muss nur als riesiger Einzeiler mit Leerzeichen als Trennzeichen eingefügt werden:ROFLMAO.
Welch eine Übersicht dann :ulol:
Solche Felder kenn ich noch vom Amiga :uup: Überall nur noch Psychos am Drücker...
Rooter
2025-09-30, 21:07:40
Naja, erinnert ein wenig an die %PATH% Variable. X-D
Aber immerhin geht es überhaupt.
MfG
Rooter
Theworlds
2025-09-30, 21:31:40
Vermutlich nicht so komfortabel wie in 8.02, aber laut der Hilfe kann man immer noch eine ganze Liste einfügen. Sie muss nur als riesiger Einzeiler mit Leerzeichen als Trennzeichen eingefügt werden:
Vermutlich nicht so komfortabel wie in 8.02
Vermutlich nicht so komfortabel ?
Bei jeder Alten FW gab es diese Probleme nicht.
ich gebe sicher nicht 30 Zeilen aus einer Acci Liste Extra Einzeln ein,
wenn man das in einem rutsch bei der Alten FW mit Copy/Paste mehrere Zeilen auf
immer machen konnte.
diese (https://www.cs-n.com/loesungen/support-loesungen/64-avm-2024-03-21) Listen sind gemeint .
Die Sicherheit ist AVM heute wohl offenbar egal hier (https://www.ifun.de/fritzos-7-90-integriert-automatisch-aktualisierte-ip-sperrlisten-235688/) mal lesen
Darkman.X
2025-09-30, 23:58:33
Hier nur für dich, mit Hilfe von "KI" (die GUI) und meinem eigenen Hirnschmalz (den Rest) geschrieben.
Add-Type -AssemblyName System.Windows.Forms
$form = New-Object System.Windows.Forms.Form
$form.Text = "Mehrzeilige Eingabe"
$form.Size = New-Object System.Drawing.Size(500,300)
$form.StartPosition = "CenterScreen"
$textBox = New-Object System.Windows.Forms.TextBox
$textBox.Multiline = $true
$textBox.ScrollBars = "Vertical"
$textBox.Size = New-Object System.Drawing.Size(460,200)
$textBox.Location = New-Object System.Drawing.Point(10,10)
$textBox.Add_KeyDown({
if ($_.Control -and $_.KeyCode -eq "A") {
$textBox.SelectAll()
$_.SuppressKeyPress = $true
}
})
$okButton = New-Object System.Windows.Forms.Button
$okButton.Text = "OK"
$okButton.Location = New-Object System.Drawing.Point(200,220)
$okButton.Add_Click({ $form.Close() })
$form.Controls.Add($textBox)
$form.Controls.Add($okButton)
$form.ShowDialog() | Out-Null
$UserInput = $textBox.Text
if ([string]::IsNullOrWhiteSpace($UserInput)) {
Write-Host
Write-Host 'Es wurden keine Daten eingegeben.' -ForegroundColor Red
Write-Host
Write-Host 'Beliebige Taste zum Beenden drücken...'
[void]$Host.UI.RawUI.ReadKey('NoEcho, IncludeKeyDown')
exit
}
$BlockList = $UserInput.Replace("`r`n", " ")
$BlockList = $BlockList.Trim()
Set-Clipboard $BlockList
Write-Host
Write-Host 'Hier der Einzeiler zum Einfügen in die Fritzbox-Eingabemaske:'
Write-Host
Write-Host $BlockList -ForegroundColor Yellow
Write-Host
Write-Host 'Der Einzeiler wurde auch in die Windows-Zwischenablage geschrieben.'
Write-Host 'Du kannst ihn in der Fritzbox-Eingabemaske direkt mit STRG+V einfügen.'
Write-Host
Write-Host 'Beliebige Taste zum Beenden drücken...'
[void]$Host.UI.RawUI.ReadKey('NoEcho, IncludeKeyDown')
Den Code im Spoiler als eine Datei mit der Dateiendung ".ps1" speichern (z.B. "Fritzbox-Blocklist.ps1"). Und dann auf dem Desktop oder sonstwo eine Verknüpfung mit folgendem Befehl erstellen:
powershell.exe -ExecutionPolicy Bypass -File "C:\Pfad\zur\Datei\Fritzbox-Blocklist.ps1"
Der Code ist primitiv, ich bin Anfänger-Scripter in Powershell, aber es erfüllt seinen Zweck. Und ich konnte ein klein wenig üben. ;)
Alternativ bleibst du halt für ewig bei deiner alten FW-Version oder hoffst, dass AVM/Fritz das zukünftig noch ändert.
EDIT:
Total vergessen: Wenn du den Code z.B. mit dem Windows-Editor als eine .ps1-Datei abspeicherst, dann als Codierung = "UTF-8 mit BOM" auswählen (neben dem Speichern-Knopf). Sonst werden die deutschen Umlaute fehlerhaft dargestellt.
Theworlds
2025-10-01, 00:27:52
Hier nur für dich, mit Hilfe von "KI" (die GUI) und meinem eigenen Hirnschmalz (den Rest) geschrieben.
Add-Type -AssemblyName System.Windows.Forms
$form = New-Object System.Windows.Forms.Form
$form.Text = "Mehrzeilige Eingabe"
$form.Size = New-Object System.Drawing.Size(500,300)
$form.StartPosition = "CenterScreen"
$textBox = New-Object System.Windows.Forms.TextBox
$textBox.Multiline = $true
$textBox.ScrollBars = "Vertical"
$textBox.Size = New-Object System.Drawing.Size(460,200)
$textBox.Location = New-Object System.Drawing.Point(10,10)
$textBox.Add_KeyDown({
if ($_.Control -and $_.KeyCode -eq "A") {
$textBox.SelectAll()
$_.SuppressKeyPress = $true
}
})
$okButton = New-Object System.Windows.Forms.Button
$okButton.Text = "OK"
$okButton.Location = New-Object System.Drawing.Point(200,220)
$okButton.Add_Click({ $form.Close() })
$form.Controls.Add($textBox)
$form.Controls.Add($okButton)
$form.ShowDialog() | Out-Null
$UserInput = $textBox.Text
if ([string]::IsNullOrWhiteSpace($UserInput)) {
Write-Host
Write-Host 'Es wurden keine Daten eingegeben.' -ForegroundColor Red
Write-Host
Write-Host 'Beliebige Taste zum Beenden drücken...'
[void]$Host.UI.RawUI.ReadKey('NoEcho, IncludeKeyDown')
exit
}
$BlockList = $UserInput.Replace("`r`n", " ")
$BlockList = $BlockList.Trim()
Set-Clipboard $BlockList
Write-Host
Write-Host 'Hier der Einzeiler zum Einfügen in die Fritzbox-Eingabemaske:'
Write-Host
Write-Host $BlockList -ForegroundColor Yellow
Write-Host
Write-Host 'Der Einzeiler wurde auch in die Windows-Zwischenablage geschrieben.'
Write-Host 'Du kannst ihn in der Fritzbox-Eingabemaske direkt mit STRG+V einfügen.'
Write-Host
Write-Host 'Beliebige Taste zum Beenden drücken...'
[void]$Host.UI.RawUI.ReadKey('NoEcho, IncludeKeyDown')
Den Code im Spoiler als eine Datei mit der Dateiendung ".ps1" speichern (z.B. "Fritzbox-Blocklist.ps1"). Und dann auf dem Desktop oder sonstwo eine Verknüpfung mit folgendem Befehl erstellen:
powershell.exe -ExecutionPolicy Bypass -File "C:\Pfad\zur\Datei\Fritzbox-Blocklist.ps1"
Der Code ist primitiv, ich bin Anfänger-Scripter in Powershell, aber es erfüllt seinen Zweck. Und ich konnte ein klein wenig üben. ;)
Alternativ bleibst du halt für ewig bei deiner alten FW-Version oder hoffst, dass AVM/Fritz das zukünftig noch ändert.
EDIT:
Total vergessen: Wenn du den Code z.B. mit dem Windows-Editor als eine .ps1-Datei abspeicherst, dann als Codierung = "UTF-8 mit BOM" auswählen (neben dem Speichern-Knopf). Sonst werden die deutschen Umlaute fehlerhaft dargestellt.
Eigentlich sollten Neue FW Updates Benutzerfreundlicher werden nicht Benutzerunfreundlich wie hier.
Damit können wir nichts an fagen das ist auch zu kompliziert nur weil man paar und mehrere IPs
auf 1 x hinzufügen möchte , KI gibt es zum Glück hier nicht ,
die Listen haben auch keine *.ps1 Endung sondern sind Ascii,Txt Dateien,
die u.a auch aus den Internet so runter laden kopieren kann ,
8.20 ist wieder runter und Gut ist !
Darkman.X
2025-10-01, 01:44:39
Ist ok, ich wollte nur eine Alternative aufzeigen.
Da ich das Script nicht erklärt hatte:
Es öffnet eine Eingabemaske, wo man die Liste von IP-Adressen von einer Internet-Seite oder TXT-Datei mit STRG+V einfügen kann. Man klickt auf OK und das Script macht aus der mehrzeiligen Liste einen riesigen Einzeiler und zeigt diesen an.
Und der Einzeiler wird auch in die Windows-Zwischenablage geschrieben. Man muss den Einzeiler also nicht kopieren, sondern kann ihn in der entsprechenden Fritzbox-Eingabemaske direkt mit STRG+V einfügen.
Theworlds
2025-10-01, 04:07:04
Soll man jetzt Extra den Script starten und dann STRG+V um in das Gewohnte Fenster zu kommen ?
Das man STRG+V um wieder in das gewohnte Fenster zu kommen steht nirgendwo hast du das selber raus gefunden ?
Ich lass erst mal die 8.02 drauf mit der hatte ich keine Probleme , die ganzen Neuen
Zusatz Funktionen bei 8.20 braucht eh kein Mensch , wichtig ist das die Grund Funktionen funktionieren man da auch problemlos ran kommt ohne Neuen Umwegen .
Badesalz
2025-10-01, 06:33:16
Naja, erinnert ein wenig an die %PATH% Variable. X-D
Aber immerhin geht es überhaupt.Es geht nicht darum, daß sie es grad irgendwie hinbekommen haben (juhu), sondern, daß sie eine gute existierende Lösung kaputt gemacht haben (sic!)
Also nicht um Fähigkeit oder Unfähigkeit, sondern schlichte Dummheit. Um die geistige Degeneration des zuständigen Abnickers.
Theworlds
2025-10-01, 07:45:23
So ist es, wenn man nur das Update aufspielt ist die Leiste noch da,
spätestens wenn man den Router zurücksetzt alles weg,
dann darf man Zeilenweise eintippen/eingeben und das auch wenn man
eine Sperrliste von 40 oder mehr Einträge hat, das macht richtig viel Arbeit,
es gibt nicht wenige die mittels Sperrlisten z.B. Zwangs Updates Sperren das
nicht ohne Grund , z.B gab es das mal bei einem TV Hersteller Update verkackt
es kam per Zwangsupdate auf dem TV ,
bis es eine Lösung gab vergingen 8 Wochen weil man u.a auch nicht mehr
zurück auf die Alte FW konnte .
Badesalz
2025-10-01, 08:09:17
dann darf man Zeilenweise eintippen/eingeben und das auch wenn man
eine Sperrliste von 40 oder mehr Einträge hat, das macht richtig viel Arbeit,
Und du hast Null Übersicht was jetzt was ist. Nur eine Zahlenkolone grob aus 400 Zahlen.
2025 ein UI aus der Entstehungszeit von Unix :uclap:
Theworlds
2025-10-01, 08:20:55
Und du hast Null Übersicht was jetzt was ist. Nur eine Zahlenkolone grob aus 400 Zahlen.
2025 ein UI aus der Entstehungszeit von Unix :uclap:
ich hatte das erst gar nicht gemerkt als ich das Update Neu drauf hatte,
das auf ein mal eine Wichtige Funktion die ich oft nutze fehlt .
Du kannst jetzt offenbar auch nicht mehr mit Copy/Paste die Liste sichern und
auf einen Neuen Router übertragen .
Wer z.B von einer Alten DSL Fritzbox auf eine Neue Glasfaser umsteigt darf sich freuen,
da geht nämlich die Settings Importfunktion nicht, der darf jede Zeile einzeln eintippen .
Badesalz
2025-10-01, 09:14:53
Das gleiche alte Problem:
Wenn ein BMW-Entwickler mit der Bahn zu Arbeit kommt, weil er privat lieber einen Benz fährt.
Oder ein FritzOS-Entwickler, der zuhause lieber Ubiquiti nutzt.
Und dann diese Frust auf der Arbeit, weil der Abteilungsvorsteher die Rahmenbedingungen vorgibt und man nichts gegen eine Idiotie tun kann.
Ich kann das also schon verstehen, daß AVM ständig neue Softwareentwickler sucht... Nur das Verständnis dafür fehlt mir.
Sie sollten lieber paar Vorsteher-Positionen neu besetzen :mad:
edit:
Kann sich hier wer vorstellen, daß solche Hightec-Typen zuhause selbst das Zeug nutzen? :|
Theworlds
2025-10-01, 09:38:36
Ich kann das also schon verstehen, daß AVM ständig neue Softwareentwickler sucht... Nur das Verständnis dafür fehlt mir.
:|
Die Guten Alten sind vielleicht in Rente ,
vielleicht werden Neue schlechte gefeuert man findet keine Neuen die ihr Handwerk verstehen ,
vielleicht ist in der Neuen FW 8.20 auch was kaputt dass, das nicht mehr angezeigt wird ?
Badesalz
2025-10-01, 11:29:56
Meisnt du die "Alten" die noch v7 mitbegleitet haben und es bis 7.12 gebracht haben? Ja. Da war noch die Welt in Ordnung.
Theworlds
2025-10-01, 11:48:07
Der Support der an sich heute keiner mehr ist da sitzen Leute die ihre eignen Produkte nicht kennen,
das war früher deutlich besser .
Bei komplizieren Sachen wird man erst mal hin gehalten das haben wir nämlich grade,
der Support-er weiß nicht wo rum es geht obwohl wir Screenshots geschickt hatten mit
Frage, wo ist das Fenster für die URL Liste bei der FW 8.20 wo alle Gesperrten angezeigt werden
man da Blockweise Neue rein kopieren konnte zu vor bis 8.02.
Fusion_Power
2025-10-01, 14:38:42
Was sagt denn AVM bezüglich des komischen neuen Sperrlistenformates? Bug? Feature? Egal?
Theworlds
2025-10-02, 00:17:08
:confused:Was sagt denn AVM bezüglich des komischen neuen Sperrlistenformates? Bug? Feature? Egal?
Würde sagen das ist dehnen Egal ,
die wimmeln erst mal ab.
AVM Antwort gekürzt wegen Datenschutz :
---
Bezugnehmend auf Ihre Kritik, dass das Feld fehlen würde, kann ich so nicht bestätigen.
Unter FRITZ!OS wurde ein neues Design der Benutzeroberfläche umgesetzt, bzw. fortgeführt.
---
hää ?:confused::eek: was ?
Es fehlt kein Feld sondern das komplette Fenster das wurde deutlich mitgeteilt
auch noch mal als Screenshot .
Es gab lange Zeit davon eine Labor Version,
wir fragen uns was haben die , die ganze Zeit damit gemacht oder hat das keiner Gemeldet,
oder ist nicht aufgefallen oder die haben es ignoriert ?
Man kann auf die 8.02 wieder zurück wenn man die Recover 8.02 hat ,
habe ich auch so gemacht ,
hatte auch noch eine Sicherung von der 8.02 so das ich nichts Neu einrichten musste .
Zu erst das DSL Kabel vom Router trennen,
Recover 8.02.exe installieren geht nur unter Windows ,
ggf. Sicherung von 8.02 zurück spielen wenn vorhanden ist ,
Wichtig ist, dann im Menü Auto Update auf AUS stellen das sich das Zwangs Update 8.20
nicht erneut installiert,
dann erst den Router wieder mit dem DSL Kabel verbinden .
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.