Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Mobilfunktarife, die dauerhaft günstig sind
Ich hab genug von dämlichen Anbietern die ständig Angebote zum locken machen und dann spätestens nach Ablauf der Vertragszeit wieder ordentlich teuer sind. Aktuell bei 1&1 zahle ich 25€ im Monat nutze mobile Daten kaum aus (maximal 200-300MB/Monat) und es ist mir einfach zu teuer. Wo gibt es billige Tarife die billig bleiben? Bei Check24 ist es eine Katastrophe, da blickt man gar nicht durch was es überhaupt kostet, da nur Durchschnittspreise angegeben werden. Chat gpt schickt mich zu Sim24, aber auch da gilt das Angebot, das nur noch bis Monatsende läuft, für die 24 Monate und dann geht der Preis auch wieder hoch. Das macht beim kleinsten vettega für mich kein Loch in die Kasse, aber meine Kids müssen auch wechseln solange ich deren Verträge noch zahle, bis sie dann mal arbeiten und die wollen mehr als die kleinen 10GB. Bei mehr steigen die Preise dann aber wieder ordentlich an. Ich hab keine Lust nach jedem Vertrag zu wechseln oder irgendwie dran zu denken dort anzurufen und mit Kündigung drohen, damit ich wieder ein Angebot als Bestandskunde bekomme (Jahre lang so bei 1&1 machen müssen und immer mal wieder nicht rechtzeitig dran gedacht...).
Wo gibt es Tarife die dauerhaft günstig bleiben und wo du nicht kündigen musst, damit man dich nicht für deine "Treue" bestraft?
x-force
2025-09-27, 22:30:03
wenn dir das netz wichtig ist:
telekom prepaid jahrestarif
12x15gb 100€ macht 8,33€ im monat. flat telefonie selbstverständlich.
bei 4 wochen tarifen darauf achten, dass man 13x im jahr bezahlt.
zu dauerhaft günstig:
telekom legt jedes jahr traffic drauf.
der preis geht idr auch nicht hoch, sondern es gibt neue verträge zu besseren konditionen.
Yggdrasill
2025-09-27, 22:48:55
So was hier vielleicht? (https://www.high-mobile.de/tarife/monatlich-kuendbar?gclsrc=aw.ds&&utm_source=google&utm_medium=cpc&utm_campaign=17443892070&gad_source=1&gad_campaignid=17443892070&gclid=EAIaIQobChMI3sqKh-f5jwMVuq-DBx0Z1RSIEAAYASAAEgKwwPD_BwE)
Hat zwar auch 25 GB, aber der Preis passt und nach den Details dürfte der sich auch nicht erhöhen.
sun-man
2025-09-27, 23:17:51
"dann geht der Preis wieder hoch".
Wir sind bei sim.de und zahlen schon ewig 6 oder 7 € für etliche Gigabyte.
Wie viel ist denn "Billig" und ab wann fängt "teuer" an? Ein 24 Monatsvertrag ist ja erstmal für 2 Jahre ohne weitere Fragen. Danach bleibt man oder wechselt.
Meine Frau ist mit dem Pixel 10 per Logitel jetzt zu Congstar....100gb, 20€. Das reicht im dem Kind auch mal 5 Tage das Netz zu sharen usw..
Aber sim.de macht ja auch ein Angebot, bei der 50GB für 8,99€ statt eigentlich 19,99€, also wird es wenn man nicht aufpasst nach der Laufzeit teurer.
Ich hab heutzutage keine Lust mehr mehr als nen 10er zu zahlen, das ist es einfach nicht wert.
Dicker Igel
2025-09-27, 23:37:58
Wenn es nach der Laufzeit teurer wird, müssen die das auch explizit angeben. Du orderst den Tarif für 4,99 und falls das teurer wird, sollte der Tarif auch so beschrieben sein, bspw 19,99 GG + 24 x 15,00 Rabatt ... wenn das nicht so aufgeführt und dennoch teurer wird, ist es imo nicht koscher.
Wenn das aktuelle Sonderangebot 4,99€ statt 19,99€ bei 24 Monaten Laufzeit ist, dann wirst du nach den 24 Monaten natürlich die 19,99€ zahlen,denn das Angebot gilt eben für diese 24 Monate.
registrierter Gast
2025-09-27, 23:48:00
Für was brauchst du eigentlich den Vertrag?
Reicht bei dem Nutzungsverhalten nicht ein Prepaid-Tarif für 8€ mit Telefon-/SMS-Flat plus 1GB?
Und den Rest zu den aktuellen 25€ steckst du in den Sparbrief der Sparkasse und kaufst dir alle zwei Jahre ein neues 400€ Handy von.
Jeder Tarif der drillisch Gruppe….
Hab auch nur 500mb im Monat da ich überall wlan hab.
SIM.de, WinSIM und wie die alle heißen
Zur Zeit dauerhaft 4,99 für 20gb mit 5g dazu noch monatlich kündbar :ulol:
https://www.sim.de/?tarif=2&laufzeit=1&refid=30294&channelid=32817&gad_source=1&gad_campaignid=21800602781&gbraid=0AAAAADktW3X3K7zHBCZUzes7q6KtbUnnl&gclid=CjwKCAjwlt7GBhAvEiwAKal0cmcmhLWUht9ACK9ne-DjjcDcIx8y0whvqCIDp_edvLLK4T1hnqb-thoCJLcQAvD_BwE
Meine Frau und ich sind vor 8 Jahren über meinen Schwiegervater bei drillisch gelandet und haben alle keinen Grund zur Klage
Wenn der Tarif mal altmodisch wird reicht ein Anruf dort
Und man bekommt den aktuellen … war problemlos
Das man dann ggf. Von WinSIM intern zu sim.de wechselt ist natürlich
Etwas chaotisch aber spielt eig keine Rolle
Mortalvision
2025-09-28, 07:57:01
Ich hab genug von dämlichen Anbietern die ständig Angebote zum locken machen und dann spätestens nach Ablauf der Vertragszeit wieder ordentlich teuer sind. Aktuell bei 1&1 zahle ich 25€ im Monat nutze mobile Daten kaum aus (maximal 200-300MB/Monat) und es ist mir einfach zu teuer. Wo gibt es billige Tarife die billig bleiben? Bei Check24 ist es eine Katastrophe, da blickt man gar nicht durch was es überhaupt kostet, da nur Durchschnittspreise angegeben werden. Chat gpt schickt mich zu Sim24, aber auch da gilt das Angebot, das nur noch bis Monatsende läuft, für die 24 Monate und dann geht der Preis auch wieder hoch. Das macht beim kleinsten vettega für mich kein Loch in die Kasse, aber meine Kids müssen auch wechseln solange ich deren Verträge noch zahle, bis sie dann mal arbeiten und die wollen mehr als die kleinen 10GB. Bei mehr steigen die Preise dann aber wieder ordentlich an. Ich hab keine Lust nach jedem Vertrag zu wechseln oder irgendwie dran zu denken dort anzurufen und mit Kündigung drohen, damit ich wieder ein Angebot als Bestandskunde bekomme (Jahre lang so bei 1&1 machen müssen und immer mal wieder nicht rechtzeitig dran gedacht...).
Wo gibt es Tarife die dauerhaft günstig bleiben und wo du nicht kündigen musst, damit man dich nicht für deine "Treue" bestraft?
Otelo.de mit 9,99 für Flat Telefonie und 10 GB im Monat.
Dicker Igel
2025-09-28, 08:02:09
Wenn das aktuelle Sonderangebot 4,99€ statt 19,99€ bei 24 Monaten Laufzeit ist, dann wirst du nach den 24 Monaten natürlich die 19,99€ zahlen,denn das Angebot gilt eben für diese 24 Monate.
Genau das meinte ich doch. Schau mal bei Megasim, da gibts och ohne Laufzeit und Shit. Andererseits bieten die großen auch öfters Aktionen, wo man Simonly Flex mit sagen wir mal 60GB für um die 15 - 20 bekommt. Das lässt man 1.5 Monate laufen und verlängert das über deren Rückgewinnung auf 24M zu 'nem 10er oder weniger. o2 bietet da Livetime-Rabatte, kA wie das bei den anderen ausschaut.
sun-man
2025-09-28, 08:53:26
Filp, sorry, aber wenn Du einen 100 Jahre Tarif haben willst der 2050 auch noch 4,99 kostet wird das vermutlich nichts.
Selbst wenn Du einen Verlänbgerung übersiehst hast Du danach keinen neuen 24 Monatevertrag, sondern 1 Monat. Oder Du nimmst das ganze ohne Vertrag bei irgendeinem *Talk (Aldi und Co).
Es ist alles voll mit relativ einfachen Verträgen ohne Hardware.
https://www.logitel.de/tarife.html (nur mal als Übersicht).
Argo Zero
2025-09-28, 09:04:02
Fraenk, 10€, allnet flat, Telekom Netz, 19GB Traffic mit Freundes Code, keine Vertragslaufzeit.
Kann dir gerne ein Code schicken, dann haben wir beide +4GB ^^
Semmel
2025-09-28, 09:15:10
Warum überhaupt was bezahlen?
Ich nutze GMX FreePhone.
https://www.gmx.net/handy/freephone/
Allnet+Flat + 3 GB Datenvolumen für 0 €.
Spring
2025-09-28, 09:19:00
Vertrag:
Mega-SIM (freenet/o2 netz), dank 5G Diensteanbieter Urteil recht günstig.
Hab für 20€/mtl (mtl kündbar) 280GB mit 5G (den gibts nicht mehr, Blackweek Angebot vom letzten Jahr).
Den O2 Unlmited on Demand für 20€ mtl kann man da aktuell nehmen (5G, 10GB pro Tag - kostenlos nachbuchen per SMS in 2GB Schritten möglich wenn drüber, am nächsten Tag wieder 10GB Highspeed + nachbuchen)
EDIT: Bei Mega-SIM steigt der Preis nicht, wenn abgeschlossen und über 24 Monate (oder man nimmt eh mtl kündbar für einmalig 20€ Anschlusspreis)
Prepaid:
Aldi Talk ist die Macht (o2 / alles Unlimited on Demand) ;)
https://cdn.discordapp.com/attachments/1138433833910419486/1421759481368412190/Zwischenablage19.png?ex=68da3433&is=68d8e2b3&hm=d3439985f009ddd66ea60275f1f7184ce6fe27cec4429618a5c95246c2246d68
Aldi Talk, Penny Mobil und wie sie sich alle schimpfen? dort die Prepaid-Tarife
Aldi Talk hatte ich auch schonmal überlegt, aber da muss man dann ja monatlich aufladen oder ist das heute anders mit prepaid?
Spring
2025-09-28, 09:29:30
Wenn du ein Paket buchst hast du genug Guthaben oder musst jeden Monat aufladen/abbuchen lassen.
Beim Basis Tarif keine mtl Kosten, aber auch nix inkludiert.
EDIT: Hast Du nicht ausreichend Guthaben wird das Paket beendet bzw wird auf Basis Tarif umgestellt (Tarifwechsel alternativ jederzeit per App/Hotline/Website).
Das ist aber bei allen Prepaidanbietern so, bei manchen aktiviert sich sogar beim Aufladen das letzte Paket automatisch, sobald aufgeladen und vorher nicht genug Guthaben.
Ein ins Minus gehen wie vor 25 Jahren bei Prepaid noch möglich, gibt es schon lange nicht mehr.
Aldi Talk hatte ich auch schonmal überlegt, aber da muss man dann ja monatlich aufladen oder ist das heute anders mit prepaid?
stimmt, ich hatte denen Lastschrift erlaubt
Mark3Dfx
2025-09-28, 09:47:38
Fraenk, 10€, allnet flat, Telekom Netz, 19GB Traffic mit Freundes Code, keine Vertragslaufzeit.
Kann dir gerne ein Code schicken, dann haben wir beide +4GB ^^
This!
- Telekom Netz
- eSIM möglich
- keine MVLZ
- 5G
- Schweiz + UK Roaming
- Zahlung per PP möglich
Spring
2025-09-28, 09:54:43
Fraenk ist ok als Prepaid Vertragskarte mtl kündbar im Telekom Netz, aber wirklich nicht mehr.
P/L mässig ist man da, wenn es das Telekom Netz sein soll, mit Pennymobil (kein Scherz) erheblich besser dran:
https://cdn.discordapp.com/attachments/1138433833910419486/1421766499324006400/Zwischenablage16.png?ex=68da3abc&is=68d8e93c&hm=0efefe875f44f49cf7335e05480f3a751e46aec527f0d4450e8e085ad5df1f05
Telekom / max 100 MBit / 5G / Prepaid / e-SIM / alle Zahlungsarten möglich (Code aufladen, Abbuchen + Direktaufladung per KK/PP)
Dicker Igel
2025-09-28, 09:56:06
ist das heute anders mit prepaid?
Nein.
x-force
2025-09-28, 10:11:46
denkt dran, dass insbesondere 50mbit in der praxis zu erhöhtem stromverbrauch während datenübertragungen führt (race to idle).
schlechterer empfang hat höheren idle verbrauch zur folge.
Spring
2025-09-28, 10:17:25
In den meisten Fällen limitieren 50 MBit eh nicht (Messenger / Website aufrufen / Videocall / Netflix) + im o2 Netz sind Speedlimits nur eine "Empfehlung".
Kann hier mit über 300 MBit ziehen, obwohl ich nur 50 MBit können soll, habe effektiv kein Speedlimit.
https://cdn.discordapp.com/attachments/1138433833910419486/1421774508657737758/Screenshot_20250928-102349.png?ex=68da4232&is=68d8f0b2&hm=77083fa0ab51a765ff1ac692c15aeacabe59330cd877af70ce1c46baf7899796
Pixel 6a / Mega-SIM (freenet) / 50 MBit Limit laut Vertrag / 5G / o2 Netz (das gleiche auch schon mit Aldi Talk getestet, jedoch nicht mit der neuen Gen der Unlimited on Demand Tarife)
Und im Telekomnetz ist selbst Penny bei 100 MBit angekommen = kein Problem.
sun-man
2025-09-28, 10:56:15
Naja, "Limitieren". Kommt sicher auf das Kind an. Meine Lütte nutzt es viel und oft für Calls mit den "Besties". Da tummeln sich dann halt >=5 Kids in Videocalls usw.. Sie ist bei Sim.de.
Mir war der Prepaidquatsch irgendwann zu doof und es gab eben einen Wechsel zu Sim.de und dann auch irgendwann mit Vertrag (erstmal sehen ob alles gut lief).
Dabke, ich schau mir mal nen paar an, der erste Vertrag ist gekündigt und läuft zum 1.12. aus. Die anderen zwei Verträge dann zum 1.3.
redpanther
2025-09-28, 11:02:19
denkt dran, dass insbesondere 50mbit in der praxis zu erhöhtem stromverbrauch während datenübertragungen führt (race to idle).
schlechterer empfang hat höheren idle verbrauch zur folge.
eine limitierung hat imho nix mit schlechtem Empfang zu tun
Relex
2025-09-28, 13:00:30
Ja, die Limitierung erfolgt im Kernnetz, also quasi Serverseitig. Hat mit der Verbindungsqualität nichts zu tun.
Wenn du physisch aufgrund der Empfangsbedingungen an einem Ort nur 40 Mbit/s erreichen kannst, bekommst du sowohl mit nem unlimitierten Tarif als auch mit einem auf 50 Mbit/s limitierten Tarif die gleiche Datenrate.
Grundsätzlich können schnellere Datenraten beim race to idle helfen und den Energieverbrauch senken, aber bei 5G bedeutet "schneller" meist auch, dass Carrier Aggregation und mehrere Bänder genutzt werden, was die Zahl der physischen Verbindungen zu mehreren Mobilfunkmasten gleichzeitig erhöht und so den Akkuverbrauch auch steigern kann.
Am Effizientesten vor allem ländlich ist aktuell LTE, vor allem im Standby.
5G-SA wäre unter diesen Bedingungen noch energiesparender, wird aber aktuell vor allem bei den günstigeren Anbietern nicht angeboten.
Hier bekommt man mit "5G" dann meist nur 5G-NSA mit LTE Anker, was den Akkuverbrauch dann wieder erhöht (2 funkverbindungen aktiv) und jegliche race to idle vorteile durch höhere Datenraten mehr als nur zunichte macht. Wobei es dann natürlich von der Software des Geräts abhängig ist, wie effizient das ist. Das Gerät kann ja dann 5G auch einfach abschalten wenn es nicht gebraucht wird und der LTE Anker sowieso genutzt werden muss. Grundsätzlich spart man aber nix, sondern verbraucht eher mehr.
Also ja, race to idle ist theoretisch wichtig, aber in der Praxis ist man aktuell mit LTE eh besser beraten. Und da erreicht man z.B. ländlich auch selten 100 Mbit/s. Ob aber in der Stadt 100 vs 50 Mbit/s den Braten beim race to idle im Alltag fett machen bezweifle ich stark. Wichtiger wäre die Verfügbarkeit von 5G-SA... Dafür würde ich sogar ein paar euro aufpreis zahlen. Aber sicher nicht für 5G-NSA das mehr Energie verbraucht und im peak ein paar mbit/s mehr schafft, die man am Smartphone eh niemals merkt. Ein 4K Youtube Video kannste auch mit ziemlich schlechtem LTE Empfang abspielen. Wir haben längst mehr Bandbreite als wir sinnvoll nutzen.
sun-man
2025-09-28, 14:13:19
Beim Vertrag/Prepaid sollte man vielleicht auch erstmal schauen wofür das ganze ist.
Als mein Kind das Handy bekommen hat war es gedacht um uns zu erreichen, nach der Schule oder beim Sport oder eben von Oma (650km) aus. Oma hat weder Internet noch Handy :D
Da reichten 1-2Gb an sich völlig, man hat halt einmal im Jahr was nachbuchen müssen und gut. Bei Oma war meisten jemand von uns dabei der schlimmstenfalls nen Hotspot gegeben hat.
Mittlerweile? Ich weiß "Man muss lernen damit umzugehen was man hat"....das Geheule ist es nicht wert. 18Gb bei Sim.de reichen dann aber auch problemlos. Kind hat auch gelernt HotSpots oder das Wlan bei Freunden zu nutzen.
Meine Kinder sind 18 und 20.
Rooter
2025-09-28, 16:28:19
Für was brauchst du eigentlich den Vertrag?
Reicht bei dem Nutzungsverhalten nicht ein Prepaid-Tarif für 8€ mit Telefon-/SMS-Flat plus 1GB?Gute Frage. :uponder:
Für mich / hier lokal funzt D1 am besten, daher habe ich Congstar "Prepaid wie ich will (https://www.congstar.de/prepaid/tarife/prepaid-wie-ich-will/)". Für Telefon-Flat und 1 GB zahlt man €5/Monat. Falls doch mal mehr nötig wird, kann man das flexibel dazu buchen.
Aldi Talk hatte ich auch schonmal überlegt, aber da muss man dann ja monatlich aufladen oder ist das heute anders mit prepaid?Ich lasse das automatisch aufladen, immer wenn das Konto unter €5 fällt, werden automatisch €15 per PayPal drauf geladen.
https://www.congstaraufladen.de/shop/topup/congstar
Das ist aber kein Service von Congstar sondern von Alphacomm B.V., wo man ein eigenes Konto braucht. Einmal eingerichtet, muss man sich aber nicht mehr darum kümmern.
MfG
Rooter
x-force
2025-09-28, 21:03:15
Hier bekommt man mit "5G" dann meist nur 5G-NSA mit LTE Anker, was den Akkuverbrauch dann wieder erhöht (2 funkverbindungen aktiv) und jegliche race to idle vorteile durch höhere Datenraten mehr als nur zunichte macht. Wobei es dann natürlich von der Software des Geräts abhängig ist, wie effizient das ist.
und vom modem selbst!
zumindest das unterdurschnittliche samsung modem im p9 pro xl bekommt es hin, dass mit 5g-nsa der verbrauch nicht nennenswert steigt. praktisch hast du damit gerne ein mehrfaches der geschwindigkeit, falls du gerade zu mehreren türmen empfang hast.
Ob aber in der Stadt 100 vs 50 Mbit/s
eher >150 vs 50. open air habe ich selten unter 100mbit, 50mbit häufig noch ich in der natur und gebäuden.
Das ist aber kein Service von Congstar sondern von Alphacomm B.V., wo man ein eigenes Konto braucht. Einmal eingerichtet, muss man sich aber nicht mehr darum kümmern.
du verkaufst deine daten an die holländer, damit sie wahrscheinlich noch mit komplettzugriff aufs konto die überweisung anstoßen?! :freak:
Sweepi
2025-09-29, 12:28:20
Bei Teletarif (https://www.teltarif.de/tarife/handy/prepaid-und-vertrag/telefon-sms-internet/) suchen, und dabei Laufzeit -> Voraussichtlicher Nutzungszeitraum auf 36 oder gleich 60 Monate einstellen.
Da Teletarif die Verträge nach Kosten über den Nutzungszeitraum sortiert, werden die ganz oben stehen, welche dich am günstigen kommen, wenn du 36 bzw. 60 Monate nicht wechselst -> dauerhaft günstig.
...
Wo gibt es Tarife die dauerhaft günstig bleiben und wo du nicht kündigen musst, damit man dich nicht für deine "Treue" bestraft?
Ich war seit 2021 bei sim.de für 4,99€ im Monat AllnetFlat mit 5GB Datenvolumen. Heute habe ich meine neue Karte bei denen aktiviert mit 3GB Datenvolumen 5G und AllnetFlat für nur noch 2,99€ im Monat.
Achtung, nur noch bis Morgen Mittag verfügbar. Ich hab das vor Wochen gebucht und heute aktiviert wegen Altvertragskündigung. Nach unten geht nämlich kein Tarifwechsel.
https://www.sim.de/tarife der ganz linke Tarif.
Das wird auch nach der Mindestvertragslaufzeit nicht höher!
Ich glaube das ist auch was für dich! :)
Gruß Taz
Blackpitty
2025-09-29, 20:10:55
Ich stehe auch wieder kurz davor meinen Anbieter/Vertrag zu wechseln und hab mich schon etwas erkundigt.
Ich hatte bisher Jahrelang immer D2 Netz mit 50mbits doch inzwischen ist das Netz aus meiner Sicht super schlecht geworden vorallem innerhalb des letzten Jahres.
Meine Freundin hat Telekom mit 300mbits und einfach überall Empfang und ich könnt schier dof werden mit D2.
Somit kommt mir auch nur noch Telekom in den Sinn und dann auch den schnellst möglichen Tarif.
wenn dir das netz wichtig ist:
telekom prepaid jahrestarif
12x15gb 100€ macht 8,33€ im monat. flat telefonie selbstverständlich.
bei 4 wochen tarifen darauf achten, dass man 13x im jahr bezahlt.
zu dauerhaft günstig:
telekom legt jedes jahr traffic drauf.
der preis geht idr auch nicht hoch, sondern es gibt neue verträge zu besseren konditionen.
Genau das hier ist auch meine Nummer 1, Telekom Prepaid 15GB, denn es ist Telekom und 300mbit Tarif für 8,33€/Monat was einfach grandios ist und das beste Angebot.
Fraenk, 10€, allnet flat, Telekom Netz, 19GB Traffic mit Freundes Code, keine Vertragslaufzeit.
Kann dir gerne ein Code schicken, dann haben wir beide +4GB ^^
Das kann da leider nicht mithalten, die 4GB on top für Werbung mag nett sein, aber es kostet schonmal 1,67€ mehr im Monat wie Telekom Prepaid und ist nur maximal 50mbits schnell.
SamLombardo
2025-09-29, 20:40:19
Was spricht dagegen so einen 24 Monat billig Vertrag zu nehmen und sich nach 23 Monaten einen Kalendereintrag zu machen und den zu kündigen bevor er teurer wird? Das geht doch bei den meisten Anbietern problemlos per App.
Spring
2025-09-30, 18:23:51
Am Effizientesten vor allem ländlich ist aktuell LTE, vor allem im Standby.
5G-SA wäre unter diesen Bedingungen noch energiesparender, wird aber aktuell vor allem bei den günstigeren Anbietern nicht angeboten.
Hier bekommt man mit "5G" dann meist nur 5G-NSA mit LTE Anker, was den Akkuverbrauch dann wieder erhöht (2 funkverbindungen aktiv) und jegliche race to idle vorteile durch höhere Datenraten mehr als nur zunichte macht. Wobei es dann natürlich von der Software des Geräts abhängig ist, wie effizient das ist. Das Gerät kann ja dann 5G auch einfach abschalten wenn es nicht gebraucht wird und der LTE Anker sowieso genutzt werden muss. Grundsätzlich spart man aber nix, sondern verbraucht eher mehr.
Der Abschnitt ist leider ungenau.
LTE ist nicht am Effizientesten, keine Ahnung wie das gehen soll.
Was du meinst ist das es weniger verbraucht, weil besser ausgebaut = meist besserer Empfang gegenüber 5G, aber wie du selbst sagtest: 5G SA ist bei gleichen guten Empfangsbedingungen Akkuschonender.
LTE-Haken: Die Zellen sind meist erheblich ausgelasteter, vor allem 4G vs 5G SA zeigt das sehr gut (z.B. das Pixel 6a kann Problemlos im o2 Netz 5G SA arbeiten).
Race to idle ist eigentlich nur im Vergleich von 2G zu 4G/5G interessant oder ausgelastetetes 4G vs 5G. Sonst völlig überbewertet.
5G SA bieten o2 und VF fast im gesamten Netz an, wenn das Endgerät es kann - bei der Telekom wird man mit der 5G+ Option gegängelt, die mit nur einer Handvoll Devices geht.
Btw:
https://www.simyo.de/
20 Jahre Aktion: 10€ /mtl (dauerhafter Preis) - mtl kündbar (+20€ einmalig) oder 24 Monate Laufzeit
75GB mit 4G/5G (laut Tarif max 50 MBit, aber o2 geht halt mehr) + Allnet-/SMSflat
Gute Frage. :uponder:
Für mich / hier lokal funzt D1 am besten, daher habe ich Congstar "Prepaid wie ich will (https://www.congstar.de/prepaid/tarife/prepaid-wie-ich-will/)". Für Telefon-Flat und 1 GB zahlt man €5/Monat. Falls doch mal mehr nötig wird, kann man das flexibel dazu buchen.
Steinzeittarif, isso (nur 4G und nur 25 MBit max xD ). Aber wenn nur Telekom geht und du Wenignutzer bist.... würde da dennoch schon die 9€/mtl für Penny Mobil (Prepaid) nehmen mit 20GB zu 5G 100 MBit max. (und automatisch aufladen oder Direktaufladung per Website),
denn Nachbuchen bei dem Congstar Tarif ist das, wo sie da den Cash machen (ganz miese P/L)^^
@rooter: die Aufladung/Abbuchung ist btw die gleiche wie bei Congstar - weil Penny Mobil ein Produkt von Congstar ist (mit besseren Konditionen)^^
Mark3Dfx
2025-10-14, 09:11:43
https://www.mydealz.de/deals/fraenk-5-gb-mehr-fur-jeden-bestandskunden-und-zurucksetzung-des-oktober-datenvolumens-2651348
Fraenk schenkt nun in Phasen ausgerollt jedem Bestandskunden (und somit auch Neukunden) +5 GB dauerhaft in allen Modellen inkl. BONUS Zurücksetzung des Oktober-Datenvolumens.
Blackpitty
2025-10-14, 09:51:26
ich hab mir nun das angesprochene Telekom Prepaid geholt mit 15GB, 99€/Jahr und bis 300mbit
GBWolf
2025-10-14, 09:55:51
Ich brauch einen Tarif für Japan. Hat da jemand Erfahrungen?
Matrix316
2025-10-14, 12:41:01
Ich bin auch schon ewig bei Congstar, weil Vodafone und O2 bei uns nicht so wirklich gut liefen und Telekom selbst mir zu teuer ist. Keine Ahnung wie es heute ist, aber Vodafone war vor ein paar Jahren nur Edge und O2 hat einen Ort vorher aufgehört mit der Verbindung. :ugly:
Am Anfang war ich bei Congstar in einem Prepaid Tarif, aber seit Jahren hab ich die Allnet Flat M - aktuell mit 65 GB und 22 Euro. Aktuell gäbe es 100 GB für 24 Euro, aber so viele brauch ich garnet. ;) Aber ich hatte da auch noch nie Probleme mit Empfang oder so und man bekommt auch automatisch mehr GB mit der Zeit.
Blackpitty
2025-10-14, 13:09:40
dir ist aber bewusst das Congstar kein Betreiber ist?
Es gibt nur 3 Handynetze und jeder Anbieter wie 1und1, Congstar, Klarmobil und co nutzen entweder nur einen der 3 oder auch mehrere zur Auswahl und dann bieten die 3 Betreiber zusätzlich auch selbst direkt Angebote an.
Heißt, aktuell nutzt Congstar das Telekomnetz beim Mobilfunk(Googleangabe)
:edit: nach nochmal lesen hab ichs anders aufgefasst, ok passt dann, Telekom ist bei dir am besten
Wie ich vorher auf der anderen Seite schrieb, mein aktueller Vergleich von mir D2 und Freundin(D2 und Telekom) zeigt, Telekom hat immer Netz wo es geht, Vodafone ist schneller weg und dann wenn Empfang ist auch noch deutlich zäher.
Und das hat sich erheblich seit einem Jahr negativ zu D2 geändert.
Darum nur noch Telekom
x-force
2025-10-14, 13:17:30
dir ist aber bewusst das Congstar kein Betreiber ist?
Es gibt nur 3 Handynetze und jeder Anbieter wie 1und1, Congstar, Klarmobil und co nutzen entweder nur einen der 3 oder auch mehrere zur Auswahl und dann bieten die 3 Betreiber zusätzlich auch selbst direkt Angebote an.
Heißt, aktuell nutzt Congstar das Telekomnetz beim Mobilfunk(Googleangabe)
congstar ist sogar eine tochter der telekom.
1&1 gilt ebenfalls als netzbetreiber, auch wenn sie noch nicht viel selbst haben ;)
Matrix316
2025-10-14, 14:19:18
Genau. Gerade weil Congstar eine Tochter der Telekom ist, bin ich da, weil D1 einfach besser funktioniert wo ich wohne - aber die Telekom Tarife mir doch zu teuer sind.
Bei den ganzen Billiganbietern bin ich skeptisch. Ist auch die Frage in welchem Netz die sind und wie der Service ist. Bei Congstar weiß ich wenigstens, dass es geht.
Haarmann
2025-10-18, 08:01:28
Und ich als Schweizer bezahl meine CHF 35 im Monat ...
Dafür gibts hiesig - für Bestandskunden
Unlimitierte Daten inkl. 5G Netz in der Schweiz - sehr nützlich, weil ab und an mit Notebook unterwegs.
40 GB Daten in Europa im Monat
Flattrate bei SMS und Telefon in Europa und der Schweiz
Mag teuer klingen, aber wir sind nicht im EU Roaming drin - mein Roaming gilt zB für alle DE Netze.
Und noch besser - ich krieg das als Bestandskunde - der Neukunde blecht mehr.
Fraenk im Telekom Netz ist für einen 10er auch eine Empfehlung.
Edit: https://fraenk.de/
Mit dem Code CHRS2798 sogar 4GB (für uns beide) dazu. ;D
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.