Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Woran merkt man, dass eine CMOS-Batterie leer ist?
Hallo, 
ich habe ein Gigabyte x570 Aorus Master. Das Board ist jetzt knapp 5 Jahre alt. Gestern ist mir aufgefallen, dass die Uhr in Windows 1 Stunde nach ging, heute hatte das Bios über Nacht seine Einstellungen vergessen (aber die gespeicherten Profile sind noch da?). Und der PC dachte zunächst er befände sich im Jahr 2055. :freak:
Darf ich mir begründete Hoffnung machen, dass der ganze Spuk darauf zurückzuführen ist, dass die Mainboard-Batterie leer ist?
mapel110
2025-10-01, 23:29:28
Nein. BIOS ist uptodate?
Die 1 Stunde Unterschied ist jedenfalls durch eine falsche Zeitzone erklärbar. Hatte ich die Tage auch, dass Windows meine Zeitzone ändern wollte.
Leonidas
2025-10-02, 10:40:20
Ich hatte mal einen ähnliche Fall. Teilweise vergessene BIOS-Daten (genau wie bei Dir, Profile noch da, der Rest nicht mehr), Datum/Uhrzeit dauernd massiv falsch. Ich hatte extra einen Autostart-Eintrag gebastelt, der wenigstens das richtige Jahr setzte - denn ohne richtiges Jahr gibt es kein Internet (Zeitdauer des Zertifikats passt nicht) und damit nicht einmal eine Autokorrektur des falschen Datums/Uhrzeit. CMOS getauscht wie ein Wilder, hat nix gebracht. Das Board ist dann ein halbes Jahr später gar nicht mehr angesprungen. War allerdings sehr alt, daher kein Akt.
Ich würde Deinen Fall somit sehr argwöhnig beobachten.
Erste Maßnahme: Tausche die CMOS. Mit Glück sind die Probleme weg und Du hast nicht so einen dummen Fall wie ich ihn seinerzeit hatte.
anddill
2025-10-02, 11:31:10
5 Jahre ist eigentlich kein Alter für eine Lithium Zelle. Aber möglich ist alles. Wenn Du ein Messgerät hast kannst Du ja mal nachmessen, ist zwar nominell eine 3V Zelle, aber alles unter 3V, selbst 2,99 ist eigentlich ein Zeichen dass sie leer ist. Normal sind 3,2V.
Aber wenn Du sie eh einmal raus nimmst kannst Du sie auch gleich wechseln. Eine Blisterpackung kostet so um 1€, da lohnt sich nichtmal das Nachdenken darüber.
TobiWahnKenobi
2025-10-02, 16:50:18
an und für sich steht das auch im POST wenn die batterie tot ist.
(..)
mfg
tobi
XMp wird nicht geladen sondern absolut default Einstellungen 
Kann sogar sein das er nicht ins OS bootet da die Boot Reihenfolge nicht stimmt  etc 
Wenn die Batterie leer ist müsste nach jeden Windows Start wo der Rechner Stromlos war die Uhrzeit neu starten 
Wenn der Rechner standby Strom hat kann das lange nicht auffallen da er dann nichts vergisst
Danke euch allen. 
Ich habe vorhin die Batterie getauscht und hatte seitdem keine Probleme. Bis wieder was passiert gehe ich daher davon aus, dass es das war. 
Zur Klarstellung: Die Bios-Einstellungen waren bei jedem Neustart weg, nur die gespeicherten Profile waren noch da.
mercutio
2025-10-09, 09:01:40
Ja, leider hat die gesamte Gigabyte Aorus Master Serie (x570, x670) ein Battery drain problem, d.h. die MoBo Batterie entlädt sich schneller als sie sollte. Ist seit x570 bekannt, aber Gigabyte macht natürlich nichts dagegen.
Mein x670e habe ich deswegen wieder verkauft, weil man die Backplate abschrauben musste, damit man die Abdeckung über der Batterie entfernen kann. :ugly: Und das hätte ich dann alle 3-6 Monate machen müssen.
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.