Master3
2025-10-02, 17:28:21
Hi zusammen,
ich möchte mein aktuelles Netzteil in unseren Zweitrechner bauen, da dort jetzt eine Grafikkarte mit 2 PCIe Anschlüssen reinkommt. Da ist aktuell nur ein 350W Be Quiet drin.
Bevor ich jetzt was mittelmäßiges für den kaufe, möchte ich eben das Be Quiet E11 750W in den Zweitrechner bauen und für meinen Rechner was Neues gönnen.
Mit dem Be Quiet ist der Rechner bisher gut versorgt. Das einzige ist, dass der Lüfter im Idle Betrieb mit leichten Störgeräuschen heraus zu hören ist. Typische Be Quiet Krankheit.
Das neue NT sollte im 800W Bereich liegen, modular sein und speziell im Idle leise ohne Störgeräusche. Neuester ATX Stand und evtl. der 12V High Power Anschluss wären auch gut, um für die nächsten Jahre gerüstet zu sein.
Da gibts ja momentan so unglaublich viel.
Ich bin auf das NZXT C850 gestoßen oder ein Corsair RM850x die gut sein sollen. Die liegen auch noch in einem Preisbereich, der ok ist.
Was gibts sonst so, was empfehlenswert ist?
Gehäuse
Und dann bin ich noch am nachdenken ein neues Gehäuse anzuschaffen. Ich hab seit über 10 Jahren das Fractal Design R5. Vorne blasen 2 140er rein und hinten 1 140er raus. Aber ansonsten ist es ziemlich geschlossen.
Mit der aktuellen Konfiguration ist das schon noch ok von der Hitzeentwicklung, aber das geht bestimmt besser.
Hat jemand den Umstieg gemacht auf ein Mesh Gehäuse und kann berichten?
Das Meshify 3 von Fractal Design sieht gut aus. Das Corsair 5000D gefällt mir auch, aber das Control Panel ist unten! Ich stell den Tower unter den Tisch und da müssen die Buttons und USB Anschlüsse oben sein.
ich möchte mein aktuelles Netzteil in unseren Zweitrechner bauen, da dort jetzt eine Grafikkarte mit 2 PCIe Anschlüssen reinkommt. Da ist aktuell nur ein 350W Be Quiet drin.
Bevor ich jetzt was mittelmäßiges für den kaufe, möchte ich eben das Be Quiet E11 750W in den Zweitrechner bauen und für meinen Rechner was Neues gönnen.
Mit dem Be Quiet ist der Rechner bisher gut versorgt. Das einzige ist, dass der Lüfter im Idle Betrieb mit leichten Störgeräuschen heraus zu hören ist. Typische Be Quiet Krankheit.
Das neue NT sollte im 800W Bereich liegen, modular sein und speziell im Idle leise ohne Störgeräusche. Neuester ATX Stand und evtl. der 12V High Power Anschluss wären auch gut, um für die nächsten Jahre gerüstet zu sein.
Da gibts ja momentan so unglaublich viel.
Ich bin auf das NZXT C850 gestoßen oder ein Corsair RM850x die gut sein sollen. Die liegen auch noch in einem Preisbereich, der ok ist.
Was gibts sonst so, was empfehlenswert ist?
Gehäuse
Und dann bin ich noch am nachdenken ein neues Gehäuse anzuschaffen. Ich hab seit über 10 Jahren das Fractal Design R5. Vorne blasen 2 140er rein und hinten 1 140er raus. Aber ansonsten ist es ziemlich geschlossen.
Mit der aktuellen Konfiguration ist das schon noch ok von der Hitzeentwicklung, aber das geht bestimmt besser.
Hat jemand den Umstieg gemacht auf ein Mesh Gehäuse und kann berichten?
Das Meshify 3 von Fractal Design sieht gut aus. Das Corsair 5000D gefällt mir auch, aber das Control Panel ist unten! Ich stell den Tower unter den Tisch und da müssen die Buttons und USB Anschlüsse oben sein.