Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Neues Netzteil (ca. 800 W) + eventuell Gehäuse


Master3
2025-10-02, 17:28:21
Hi zusammen,

ich möchte mein aktuelles Netzteil in unseren Zweitrechner bauen, da dort jetzt eine Grafikkarte mit 2 PCIe Anschlüssen reinkommt. Da ist aktuell nur ein 350W Be Quiet drin.
Bevor ich jetzt was mittelmäßiges für den kaufe, möchte ich eben das Be Quiet E11 750W in den Zweitrechner bauen und für meinen Rechner was Neues gönnen.

Mit dem Be Quiet ist der Rechner bisher gut versorgt. Das einzige ist, dass der Lüfter im Idle Betrieb mit leichten Störgeräuschen heraus zu hören ist. Typische Be Quiet Krankheit.

Das neue NT sollte im 800W Bereich liegen, modular sein und speziell im Idle leise ohne Störgeräusche. Neuester ATX Stand und evtl. der 12V High Power Anschluss wären auch gut, um für die nächsten Jahre gerüstet zu sein.

Da gibts ja momentan so unglaublich viel.
Ich bin auf das NZXT C850 gestoßen oder ein Corsair RM850x die gut sein sollen. Die liegen auch noch in einem Preisbereich, der ok ist.

Was gibts sonst so, was empfehlenswert ist?

Gehäuse

Und dann bin ich noch am nachdenken ein neues Gehäuse anzuschaffen. Ich hab seit über 10 Jahren das Fractal Design R5. Vorne blasen 2 140er rein und hinten 1 140er raus. Aber ansonsten ist es ziemlich geschlossen.
Mit der aktuellen Konfiguration ist das schon noch ok von der Hitzeentwicklung, aber das geht bestimmt besser.
Hat jemand den Umstieg gemacht auf ein Mesh Gehäuse und kann berichten?

Das Meshify 3 von Fractal Design sieht gut aus. Das Corsair 5000D gefällt mir auch, aber das Control Panel ist unten! Ich stell den Tower unter den Tisch und da müssen die Buttons und USB Anschlüsse oben sein.

Master3
2025-10-04, 12:56:37
Hm, die Resonanz ist nicht sehr groß.
Ich hab mir das NZXT C850 bestellt.
Das ist in dem 800W Leistungsrange bei Hardware Busters bzw. Cybernetics in der Gesamtwertung ganz vorne dabei. Preislich ist es mit 130€ auch ok.

T86
2025-10-05, 09:09:05
Die Resonanz ist so schlecht da es halt bei den Netzteilen
Im Moment zimlich langweilig ist.
Das ist prinzipiell gut da es wenig Ausreißer gibt
Bei 850w mit 80+ Gold und besser gibts einfach auch keinen Müll auf dem Markt der polarisiert

Sobald eine Marke da drauf steht die man kennt und die Garantie 7 Jahre+ beträgt ist auch eig der letzte Zweifel im Moment weg
Mit 10 Jahren sowieso … wer das nzxt fertigt weis ich nicht aber alle aktuellen Plattformen der großen Fertiger sind in Ordnung und funktionieren.

Zum Gehäuse - nimm die hdd Käfige raus und lass die Front ab oder stell sie etwas auf dann kannst du testen ob es was bringt
Wenn du an der Hardware nichts änderst sehe ich keinen Handlungsbedarf
Bei ner neuen Grafikkarte mit mehr als 350w zb würde ich es in Erwägung ziehen es mit zu tauschen

Deine Hardware unter vollast ist unter 500w - weder Netzteil noch Gehäuse sind nötig
Gaming eher 350w maximal

Master3
2025-10-05, 21:04:51
Den Eindruck habe ich auch. Meine erste Anlaufstelle ist Computerbase und die haben schon ziemlich lange nix mehr mit Netzteilen gemacht.
Igorslab hat noch einige aktuelle Tests und nutzt die Daten von Cybernetics, weswegen ich mich da umgeschaut hatte.

Gut finde ich diese Tabelle:
https://docs.google.com/spreadsheets/u/0/d/1akCHL7Vhzk_EhrpIGkz8zTEvYfLDcaSpZRB6Xt6JWkc/htmlview?usp=drivesdk&pli=1#gid=1973454078

Notwendig ist das Netzteil nicht, aber ich hätte sowieso eines kaufen müssen. Daher lieber der Quertausch und mein PC bekommt ein Aktuelles.

Micha80
2025-10-05, 22:38:59
Hier zu stöbern kann auch nicht schaden ;)

https://www.cybenetics.com/index.php?option=psu-performance-database

Master3
2025-10-09, 15:22:42
Das mit dem Gehäuse lass ich erstmal.

Ich habe einmal vor dem Umbau und nachdem Umbau 2 fixe Punkte rausgesucht wo ich den Stromverbrauch an der Steckdose gemessen habe.
Einmal nachdem booten direkt auf dem Desktop im Idle und einmal unter Last wo ich mein letztes Savegame von CP2077 aufgemacht habe.
Bei der Stromverbrauchsmessung hängt auch der Monitor und die Lautsprecher dran.
Im Idle gab es keinen Unterschied zwischen dem NZXT und dem Be Quiet.
Bei CP2077 ist das Be Quiet ca. 1-2% effizienter (4-5W Differenz).
Das ist soweit auch plausibel, da das eine Platinum und das andere Gold hat.

ExJuvantibus
2025-10-13, 17:28:13
Zu den Netzteilen: Als ich für meine neue Kiste gesucht habe, waren die Artikel auf Tweak PC eine Hilfe:

https://www.tweakpc.de/hardware/tests/netzteile/

Fand da Artikel zum Power Zone vs Pure Power. Aktuell findet man da auch was zum neuen Asrock NT. Ist sicher nicht jedes NT vorhanden, aber besser als nix.



Bei 850w mit 80+ Gold und besser gibts einfach auch keinen Müll auf dem Markt der polarisiert



Baut LC Power etwa keine Netzteile mehr? :upara::biggrin:



Gehäuse: Aus meiner Sicht wenn du was neues/spezielles/ willst/Neubau ansteht.