Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : 3060 oder 5060?


Misda
2025-10-02, 18:47:51
Hi,

habe aktuell einen Ryzen 5 5600X, 1660 Super und ein 550W Netzteil.

Ich zocke nicht so viel, aber will zukünftig einen Monitor holen mit 3440x1440 und brauche da ein wenig mehr Power.

Meint ihr es reicht eine 3060 mit 12GB oder sollte es eher eine 5060 mit 16GB sein? Die ist halt ca. doppelt so teuer. Spiele eher ältere Spiele, ab und an mal was neues. Mag aber zukünftig auch ein wenig mit lokalen LLMs spielen.

aufkrawall
2025-10-02, 19:01:31
Lokale LLMs sind etwa für Bilderzeugung schon mit 12GB mitunter ziemlich grenzwertig bis nicht möglich.
Eigentlich ergibt mit deinen Anforderungen eine Anschaffung unter 5060 Ti 16GB oder 9060 XT 16GB wenig Sinn. Ist zwar teurer, aber der Gegenwert/€ ist wesentlich besser.
Ansonsten gebrauchte 3060 holen und gucken, ob es dir reicht. Kann man sonst auch wieder abstoßen.

T86
2025-10-02, 19:35:05
Eine billige Karte mit viel vram ist das was du suchst
Eig kann’s nicht genug sein jeh nach dem was du vorhast

Wenns Budget knapp ist guck mal nach einer Radeon 6800 (Non xt)
Die liegen um 230€ und haben 16gb
Mit Power Target -20% kommt meine auf ~ 200w und da sollte tatsächlich auch das 550w Netzteil reichen da die Karte auch etwas nach oben Spielraum benötigt da die 6000er Spikes nach oben machen im
Ms Bereich von fast 50% der tdp

Natürlich ist eine von Haus aus sparsame Karte die bessere Wahl aber auch teurer
Bei Neukauf ginge meine Tendenz aber auch zur Radeon rx 9060xt 16gb ab 350€

NVIDIA macht nur Sinn wenn die Software die du nutzt explizit von irgendwelchen NVIDIA eigenen Kram profitiert und nicht nur vom vram und auch dessen Bandbreite ist nicht ganz unwichtig

Oft wird generell eine 4090 empfohlen da NVIDIA und viel vram nur mal als Beispiel wo es dann schnell abdriftet

Ich stecke allerdings nicht so tief im Thema drinn

Generell ist dein Rechner auch nicht sonderlich Rechenstark
Wenns da konkret wird kann’s auch sein das mehr CPU Kerne und mehr ram interessant werden

Oder der Wechsel auf ein cloud Anbieter für Rechenleistung kann sich auch lohnen wenns nur gelegentlich mal genutzt wird anstatt in teure Hardware zu investieren
Aber evtl ist das auch mit Kanonen auf Spatzen geschossen … jeh nach dem was du halt vor hast

Shink
2025-10-02, 20:44:45
Inwiefern ist ein 5600X zu wenig rechenstark für ältere Spiele und LLMs die auf der GPU laufen?

Dicker Igel
2025-10-02, 20:58:42
Mein System ist eher antik und ich bin von 'ner 1660TI auf die 5060TI 16 gegangen, weil 6GB VRAM halt gar nix mehr waren. Hab das nicht bereut und alles lief/läuft deutlich besser als vorher ... Frage mich aber nicht nach Benches und FPS, das ist mir mittlerweile alles Latte. Ich will damit spielen/arbeiten und nicht fummeln.

Immortal
2025-10-03, 04:25:52
Eine 3060 12 GB ist teilweise sogar schneller für Bilderzeugung als eine 3070 8GB, die ich problemlos verwende. Ich gebe zu, daß ich gerne was schnelleres hätte, aber "grenzwertig bis nicht möglich" ist es eben auch nicht.
--> Ich würde da erstmal klein einsteigen, wenn das Interesse / Bedürfnis wächst, ist meistens auch die Bereitschaft zum Geldausgeben da. :-)

Shink
2025-10-03, 06:40:08
Das System wäre perfekt ausbalanciert mit einer 5060Ti:
https://pc-builds.com/bottleneck-calculator/result/10f1FT/ryzen-5-5600x/geforce-rtx-5060-ti/1920x1080/

Wenn das zu teuer ist, würde ich eher eine RX6800 oder sogar RX6700XT nehmen als eine 3060. 3070 ist wirklich schlecht gealtert (und eine Stromschleuder).

Dicker Igel
2025-10-03, 08:19:55
(und eine Stromschleuder).Eben.

=Floi=
2025-10-03, 12:57:57
Und 40er serie?

Ich würde es vom geldbeutel abhängig machen. 5060er wird auch länger gut bleiben.
Auch wenn nicht so viel gezockt wird, sollten diese stunden doch spass machen.

Dicker Igel
2025-10-03, 13:22:17
4060TI bringt nix, weil die genauso teuer sind, aber eben nur mit 8GB. VRAM kann man nie genug haben, daher habe ich früher schon die Karten mit doppelten VRAM bevorzugt - weil man die schlicht länger nutzen konnte.

Shink
2025-10-03, 14:57:42
4060ti gibt es auch mit 16GB. Geht natürlich auch, wenn man die wo günstig her bekommt.

Dicker Igel
2025-10-03, 23:25:47
Das weiß ich, musste mich ja auch belesen und auf Kleinanzeigen gibt es die Karten auch aktuell für um die 300,-. Meine INNO3D habe ich neu für knapp 400 bekommen, da tue ich mir das Kino mit den Anzeigen nicht an und hab Garantie. Kommt halt drauf an, wieviel Kohle man dafür am Start hat.

Hakim
2025-10-04, 13:07:03
Denke auch die vorgeschlagene 6800 in gebraucht wäre die beste Wahl. Würde mir auch keine Gedanken bezüglich dein 550W NT machen. Wenn es ein Marken Netzteil ist sollte es mit der 6800 gehen. Sonst halt PT -20%

Dicker Igel
2025-10-04, 13:19:02
Via Kleinanzeigen gibt es auch 68kXT für umme 300.

Misda
2025-10-04, 18:39:58
Danke für eure zahlreichen Antworten.

Ich würde gerne bei NVidia bleiben. Das Netzteil ist ein be quiet Straight Power 12. Geld hab ich genug, ist halt nur die Frage nach dem Sinn, da ich nicht mehr so viel Zeit für alles hab (zwei Kinder und so :-) )

Muss man schauen, was der Unterschied bei LLMs zwischen 3060 und 5060 ist.

Hakim
2025-10-04, 19:08:26
die 5060 gibt es nur mit 8GB, nur die 5060Ti gibt es auch als 16GB Version. Da wirst du 420€+ blechen müssen. Die 3060 ist so eine Karte die bis auf die 12GB wirklich nichts überzeugendes hat, relativ schwache Leistung. Ansonsten halt gebrauchte NVidia schauen, 4060Ti (16GB), 4070 die 12GB haben. Nvidia ist halt auch leider gebraucht relativ teuer

Dicker Igel
2025-10-04, 19:26:37
Geld hab ich genug, ist halt nur die Frage nach dem Sinn
Du solltest schon wissen was Du willst, willst Du noch paar Jahre zocken -> Klickklack (https://www.alternate.de/INNO3D/GeForce-RTX-5060-Ti-TWIN-X2-OC-16GB-Grafikkarte/html/product/100128144).

Shink
2025-10-04, 21:41:06
Muss man schauen, was der Unterschied bei LLMs zwischen 3060 und 5060 ist.
Naja, die 3060 ist wirklich langsam und die 5060 hat zu wenig VRAM. Das ist der Unterschied.
So gesehen macht die 3060 noch mehr Sinn für LLM.
Von einer 4060Ti oder 5060Ti 16GB hättest du länger etwas.

mawel
2025-10-07, 12:50:10
Geb AMD doch mal ne Chance, gibts aktuell günstig hier: https://www.mindfactory.de/product_info.php/16GB-XFX-Radeon-RX-9060-XT-Swift-OC-Gaming-Edition-Aktiv-PCIe-5-0-x16--_1617370.html

Und wenn es partout nicht passt schickst Du Sie wieder zurück.

Shaft
2025-10-07, 12:59:46
Die Frage, was möchtest du spielen und mit welchen Settings.


Hatte vorher auch 5600 X mit der Kombi 4060 ti (obacht 8 GB ), der sollte noch langen.

Einzig bei CP2077 kam er an seine Grenzen.

Eine 3060 würde ich nicht mehr nehmen , lieber dann doch 5060 ti 16 GB wenn es in dein Budget passt und du bei Nvidia bleiben möchtest.

Zwangsweise bei 4K, wirst du DLSS 4 nutzen müssen, unbedingt.

Argo Zero
2025-10-07, 13:33:34
5060 Ti mit 16 GB würde ich nehmen.
Dann kannste auch DLSS 4 mit 2xFG (ich spüre im SinglePlayer kein Lag) nutzen oder sogar 4xFG.

Master3
2025-10-07, 14:35:35
Gab kürzlich den Test hier.

https://www.pcgameshardware.de/Grafikkarten-Grafikkarte-97980/Specials/180-im-Leistungsvergleich-Geforce-Radeon-Benchmark-1482486/5/

Eine 3060 12GB ist ca. 35-40% schneller als eine 1660Super. Der Abstand vergrößert sich, wenn die 6GB der 1660Super nicht mehr reichen.

Also ich finde 40% mehr Rohleistung ziemlich mager für ein Upgrade. Schon alleine dadurch würde ich die 3060 nicht in Betracht ziehen. (Upscaling mal außen vor gelassen)

Dann gleich eine 5060ti oder 9060XT mit je 16GB.

MisterMigoo
2025-10-07, 15:22:10
Lokale LLMs sind etwa für Bilderzeugung schon mit 12GB mitunter ziemlich grenzwertig bis nicht möglich.
Natürlich ist das möglich. Mittlerweile gibt es das alles sehr optimiert. 12GB reichen da und die 5060 ist auch schnell genug. Er will damit rumspielen, nicht die besten Modelle lokal laufen lassen.

Exxtreme
2025-10-07, 15:23:39
Ich würde trotzdem die 16 GB-Variante nehmen. Besser haben und nicht brauchen, als brauchen und nicht haben.

Haarmann
2025-10-11, 14:35:11
Eigentlich wärs ein klarer Fall für ne 9060 XT 16 GB ...

Und sonst halt die 5060 ti 16 GB