Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Diskussion zu: Intel stellt die Prozessoren-Architektur "Panther Lake" für einen ...
Leonidas
2025-10-10, 14:49:35
Link zur News:
https://www.3dcenter.org/news/intel-stellt-die-prozessoren-architektur-panther-lake-fuer-einen-marktstart-2026-vor
Ich befuerchte das Speicherinterface ist zu schmal, selbst mit LPDDR5X/9600 (ca 153 GB/s). Das muessen sich schliesslich CPU, GPU und NPU teilen. Aber auf niedrigem Takt vermutlich trotzdem sehr effizient.
stinki
2025-10-10, 15:25:49
In der Tabelle muss der unterste Name "Panther Lake" sein und nicht "Lunar Lake".
aceCrasher
2025-10-10, 15:58:06
Ich befuerchte das Speicherinterface ist zu schmal, selbst mit LPDDR5X/9600 (ca 153 GB/s). Das muessen sich schliesslich CPU, GPU und NPU teilen. Aber auf niedrigem Takt vermutlich trotzdem sehr effizient.
Der L2 der GPU wurde nicht umsonst von 8MB auf 16GB vergrößert, das spart laut Intel etwa ~20% an Bandbreite.
Platos
2025-10-10, 16:05:22
Das wäre aber ziemlich wenig Perfomanceplus für 16GB L2 ;)
Leonidas
2025-10-10, 17:14:35
In der Tabelle muss der unterste Name "Panther Lake" sein und nicht "Lunar Lake".
Natürlich, gefixt.
crnkoj
2025-10-10, 18:53:18
Die specs, insbesondere von dem großen Model sind ja recht ordentlich. Auch die kleinen Modelle. Finde aber interessant dass die 12 xe Variante von tsmc und die 4xe von Intel gefertigt wird. Genauso io die von tsmc, echt komisch. Hatten die doch io die auf Intel 7, und die gpu halt Intel 3 auch für die große gemacht. Konnte natürlich sein, dass zu wenig Intel 3 Kapazität da ist. Womöglich auch zu wenig Intel 7,da raptor lake ja immernoch boomt.
Schade kein RAM on package mehr
Leonidas
2025-10-11, 04:59:52
In der Tat. Aber das ist immer ein zweischneidiges Schwert, weil es die Notebook-Hersteller zu sehr an Eigenkreationen behindert. Kann man machen bei LNL, was ganz in einer Nische steckt. Aber für eine CPU-Generation für alle Marktsegmente geht das nicht. Da müsste Intel unendlich viele RAM-Versionen für jede SKU anbieten - von 8GB bis zu 64GB.
bbott
2025-10-11, 16:39:46
Bei der Angabe Halbjahr 2026, läuft es doch meistens auf das Q2 hinaus, nur wenn man Q1 meldet, wird es das in der Regel auch. Also ist sich Intel nicht sicher das es Q1 schafft, sondern selbst Q2 für realistisch hält meldet man Halbjahr 2026.
bbott
2025-10-11, 16:41:50
Die NPU nur 50 TOPs? Ich hätte gedacht das man jetzt jeden 50- 100% drauflegt.
Daredevil
2025-10-11, 19:34:45
Hätte man vermutlich auch tun können, macht man auch teilweise weil man mehr Features unterstützt. Da die NPU aber deutlich kleiner geworden ist, reichen die "magischen" 50 TOPs aus, weil man sich dann Copilot+ PC nennen kann. ;D
Die richtige "AI Performance" kommt dann von der GPU.
https://pics.computerbase.de/1/1/9/6/4/0-7a247097f3e700dc/47-2160.93ff8cca.png
https://pics.computerbase.de/1/1/9/6/4/0-7a247097f3e700dc/46-1280.9823f6dd.png
Da müsste Intel unendlich viele RAM-Versionen für jede SKU anbieten - von 8GB bis zu 64GB.
Das sollte jetzt nicht die Schwierigkeit sein. 8GB sollte es wirklich nicht mehr geben, das hat mittlerweile sogar Apple eingesehen, und einen SKU für 16, 32 und 64GB sollte jetzt nicht die Schwierigkeit sein.
Vor allem klingt die Architektur generell für Handhelds sehr interessant, nachdem es von AMD auf absehbare Zeit nichts neueres als RDNA3.x geben wird, und neben dem den potentiellen Effizienzgewinnen wäre da vor allem der kleinere Footprint interessant. Erlaubt ein kleineres Mainboard und damit mehr Akku.
Schrotti
2025-10-11, 21:38:22
Ich halte Aktien und die gehen durch die Decke.
Leonidas
2025-10-12, 04:06:16
Bei der Angabe Halbjahr 2026, läuft es doch meistens auf das Q2 hinaus, nur wenn man Q1 meldet, wird es das in der Regel auch. Also ist sich Intel nicht sicher das es Q1 schafft, sondern selbst Q2 für realistisch hält meldet man Halbjahr 2026.
Genauso sehe ich es (leider) auch. Sehr spät für einen vorher geplanten Start im Herbst 2025.
Ich halte Aktien und die gehen durch die Decke.
Ich würde allerdings bezweifeln, dass es wegen LNL ist. Und wenn doch: Dann wissen die Börsianer (wieder einmal) nix davon was sie da tun. Es gibt andere Gründe in Intel zu investieren. LNL zählt nicht dazu. Und dies nicht weil es schlecht wäre - sondern weil es keine Bedeutung hat, ob es gut oder schlecht ist. Intel wird es trotzdem verkaufen.
Ich würde allerdings bezweifeln, dass es wegen LNL ist.
Weniger wegen Lunar Lake, aber Intel hat offenbar einen funktionierenden neuen Fertigungsprozess und ist in der nächsten Generation von GAA Prozessen zumindest nicht hinten dran, potentiell sogar etwas voraus.
Und das ist nach dem hinterherhecheln der Intel Fertigung in den letzten Jahren doch eine sehr positive Überraschung
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.