PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : 3070 auf 5070 Ti


Campi31
2025-10-15, 15:41:09
Denkt ihr dass jetzt ein guter Zeitpunkt wäre obigen Wechsel zu machen.
Und wenn ja welche 5070 TI würdet ihr gerade kaufen?
Danke im voraus
Oder ist die 5070 TI mit meiner CPU underfordert?

Shink
2025-10-15, 15:44:04
1. Welche CPU hast du denn?
2. Es gibt keine 5700Ti
3. Vermutlich meinst du die 5070 Ti. Da die 3070 für heutige Spiele einfach zu wenig VRAM hat, bin ich fast sicher, dass sich das Update auszahlt.

Campi31
2025-10-15, 16:05:51
Ohje...ok...natürlich meinte die 5070 TI und CPU steht doch in meiner Signatur

Döner-Ente
2025-10-15, 16:29:48
Ich bin vor ein paar Wochen von ner 3070 auf eine 5070 ohne Ti gewechselt und das war schon eine gefühlte Leistungsverdoppelung bei gleichzeitig schönerer Grafik.
Effektiv kann man bei 50-70-% mehr Rohleistung mindestens die selben Basis-Fps als vorher, dafür aber mit 1-2 Detailstufen höher, erreichen und diese mit FG verdoppeln. Platt und etwas pauschalisierend gesagt: Vorher 60-75 Fps auf medium, hinterher 130-140 Fps auf ultra Details. Klar, "getrickst" mit FG, aber das Ergebnis überzeugt im Hinblick auf die optische Schwuppdizität.

Ex3cut3r
2025-10-15, 16:35:13
Na klar. Was für eine Frage. Just do it.

Campi31
2025-10-15, 16:42:31
Es kommt mir nicht auf nen paar Wochen an.Denkt ihr dass der preis der TI noch viel wieter runter geht oder wird das die nächste Wochen so bleiben?Ich kümmere mich nicht so sehr um Hardware bis ich halt mal was neues möchte.

Und es wird die MSI 5070 TI oft empfohlen wenn es um den Hersteller geht oder Asus .Denke dass ich dann eher zur MSI greife da ich mit der jetztigen 3070 zufrieden war und die auch von MSI war
Die 5070 möchte ich nicht da die ja auch im Verhältniss wieder weniger Ram hat udn die Karte bleibt garantiert auch wieder 3,4 Jahre im Rechner

mawel
2025-10-15, 18:58:54
Normalerweise gehen die Preise abgesehen von von irgendwelchen Aktionsangeboten vor den Feiertagen immer nach oben. Dazu kommt noch die ganze Ungewissheit mit dem Zollkonflikt China/USA. Ich würde jetzt zuschlagen.

Campi31
2025-10-15, 21:52:43
oki..dann werde ich das machen.
Welches Modell würdet ihr im Moment in Bezug auf Garantie nehmen ...OC ist mir egal
Kann mir jemand die genauen Unterschieder bei der MSI 5070 TI
Ventus
Inspire
Gaming Trio
erläutern?

Kühlung ist extrem besser bei der gaming trio? Wo liegt der Unterschied bei Ventus und Inspire?
Zotac käme ja auch noch in betracht angesichts 5 Jahre Garantie

Hakim
2025-10-16, 00:12:25
Ventus und Shadow (vermutlich baugleich) sind die Billigen, in Tests relativ Laut und Schwache Kühlung, danach aufsteigend Inspire was besser sein sollte (kein Test gelesen, Kühlkörper scheint sehr klein), darüber die Gaming Trio reihe und noch darüber das Top Modell Vanguard.

dildo4u
2025-10-16, 09:14:52
oki..dann werde ich das machen.
Welches Modell würdet ihr im Moment in Bezug auf Garantie nehmen ...OC ist mir egal
Kann mir jemand die genauen Unterschieder bei der MSI 5070 TI
Ventus
Inspire
Gaming Trio
erläutern?

Kühlung ist extrem besser bei der gaming trio? Wo liegt der Unterschied bei Ventus und Inspire?
Zotac käme ja auch noch in betracht angesichts 5 Jahre Garantie
Ventus meiden hat ein Schrott Kühler.

Hier gibt es ein paar Modelle im Vergleich du willst Karten die unter 30 dBa liegen.
Zotac AMP Extreme taugt was im Quiet Modus.

https://www.techpowerup.com/review/zotac-geforce-rtx-5070-ti-amp-extreme/40.html

DrFreaK666
2025-10-16, 09:22:44
Denkt ihr dass jetzt ein guter Zeitpunkt wäre obigen Wechsel zu machen.
Und wenn ja welche 5070 TI würdet ihr gerade kaufen?
Danke im voraus
Oder ist die 5070 TI mit meiner CPU underfordert?

Ein guter Zeitpunkt wäre es wenn die Super-Karten erschienen sind

Shink
2025-10-16, 09:38:29
Ohje...ok...natürlich meinte die 5070 TI und CPU steht doch in meiner Signatur
Sorry, hab wohl die Signaturen in der mobilen Ansicht ausgeblendet (der Informationsgehalt ist teilweise nicht so hoch...)

dildo4u
2025-10-16, 09:39:12
Würde ich bei der 5070 zustimmen, die TI hat genug Vram für ihre Leistungsklasse.

Die Vram Verwaltung ist recht elegant wenn man über 16GB geht.

https://youtu.be/UoZnL4gbc9Y?si=Nw1pqu80TGs7s2Z_&t=932

robbitop
2025-10-16, 11:12:10
Jo beim Super Refresh (Q1 2025) gibt es mehr VRAM. 5070S bekommt 18 GB und wird damit dann zu einer sehr guten Wahl weil die aktuellen 12 GB etwas wenig sind.
Die 5070ti und 5080 bekommen 24 GB. Ich sehe das auch so dass die 16 GB für die Leistungsklasse ausreichen.

Es ist auch nicht abwegig dass die Super Karten wieder teurer werden UND man kann 3+ Monate weniger mit einer neuen GPU zocken (bis sie wieder durch die nächste Gen ersetzt wird).

Hakim
2025-10-16, 11:48:09
Der ewige Kreislauf, bis die super Karten breit verfügbar und zu den UVP Preisen erhältlich sind steht schon die nächste Gen vor der Tür. 5070Ti ist mit 16GB gut ausgestattet und mMn die beste Karte derzeit im Blackwell Sortiment fürs Geld. Die 18GB für die 5070S sind halt nötig wenn man paar Jahre freude an der Karte haben will und die 24GB bei der 5080S auch angemessen bei einer ü1k€ Karte, die 16GB passen gut bei 5070Ti.

Ex3cut3r
2025-10-16, 14:46:14
;D

Das Argument mit „bald kommt die nächste Generation“ bringt halt nichts. Wenn du jetzt auf die 50er Super wartest, heißt es danach wieder „ach, bald kommt die 60er-Gen raus. Und so geht’s endlos weiter. Am Ende wartet man ewig – und sitzt immer noch mit seiner alten RTX 20- oder 30er-Karte vorm Bildschirm.

Just buy it.

robbitop
2025-10-16, 15:07:25
Ich habe daraus eines gelernt: Zum Launch (einer neuen Gen - nicht zum Refresh) kaufen und lange Freude haben. Bzw noch kurz warten bis Verfügbarkeit und Preis eingeschwungen sind.
Aber da jetzt sicher niemand Bock hat 1,3 Jahre oder so zu warten -> kaufen wenn man es braucht / Bock hat. Ergo: jetzt kaufen.

Haarmann
2025-10-18, 12:01:23
oki..dann werde ich das machen.
Welches Modell würdet ihr im Moment in Bezug auf Garantie nehmen ...OC ist mir egal
Kann mir jemand die genauen Unterschieder bei der MSI 5070 TI
Ventus
Inspire
Gaming Trio
erläutern?

Kühlung ist extrem besser bei der gaming trio? Wo liegt der Unterschied bei Ventus und Inspire?
Zotac käme ja auch noch in betracht angesichts 5 Jahre Garantie

Ganz sicher keine MSI ... egal was, aber MSI nicht.

Zotac

OnesolidOC heisst die zB ...

Aber ich würde ne Gigabyte Windforce nehmen oder ne Palit mit 36 Monaten Garantie.

ianm
2025-10-18, 14:36:26
Ganz sicher keine MSI ... egal was, aber MSI nicht.

Zotac

OnesolidOC heisst die zB ...

Aber ich würde ne Gigabyte Windforce nehmen oder ne Palit mit 36 Monaten Garantie.
Generelle Aussagen würde ich lassen. Die MSI RTX 5070 Ti Gaming Trio OC ist bspw. eine der besten und vor allem leistesten 5070ti. Noch vor Asus. Kann ich nur empfehlen, wenn man es wirklich leise mag.

https://www.techpowerup.com/review/msi-geforce-rtx-5070-ti-gaming-trio-oc/40.html

edit: Ich würde Stand heute bei den aktuellen Preisen wahrscheinlich die Asus Prime kaufen. Die sollte einigermaßen leise sein und für knapp 800 Euro eine der günstigsten. Die anderen, welche gerade weniger kosten, haben einfach scheiss Kühllösungen. Die 30 Euro mehr sind hier gut angelegt.
https://geizhals.de/asus-prime-geforce-rtx-5070-ti-oc-a3382468.html

Haarmann
2025-10-18, 14:53:29
Generelle Aussagen würde ich lassen. Die MSI RTX 5070 Ti Gaming Trio OC ist bspw. eine der besten und vor allem leistesten 5070ti. Noch vor Asus. Kann ich nur empfehlen, wenn man es wirklich leise mag.

https://www.techpowerup.com/review/msi-geforce-rtx-5070-ti-gaming-trio-oc/40.html

Ich werd jetzt einfach das bemühen, was wir Digitec/Galaxus nennen.

Die erste 36 Monate Karte unter 700 - Palit, danach erst Winforce, dann Prime und unter ferner liefen die MSI von Dir.
Da müsste mir MSI schon 400W erlauben, damit ich das schlucken würd.

Man muss schon sehr Fan sein. Weil nur wenig oberhalb des Preises krieg ich die TuF BTF.

Unterm Strich nehmen sich die Karten wenig - aber die ASUS Prime passen gut in den Tower zB.

Leise und Laut - naja - hier im Forum wird fast jeder die Karte selbst tunen können. 300W sind 300W - alle haben 3 Lüfter wohl - da hilft kein Voodoo.

Was mich bei MSI ganz besonders stört ist ... das absolut nervende MSI Center. Wenn das drauf ist, ist die Kiste sowas von im Eimer.

ianm
2025-10-18, 23:06:17
Ich werd jetzt einfach das bemühen, was wir Digitec/Galaxus nennen.

Die erste 36 Monate Karte unter 700 - Palit, danach erst Winforce, dann Prime und unter ferner liefen die MSI von Dir.
Da müsste mir MSI schon 400W erlauben, damit ich das schlucken würd.

Man muss schon sehr Fan sein. Weil nur wenig oberhalb des Preises krieg ich die TuF BTF.

Unterm Strich nehmen sich die Karten wenig - aber die ASUS Prime passen gut in den Tower zB.

Leise und Laut - naja - hier im Forum wird fast jeder die Karte selbst tunen können. 300W sind 300W - alle haben 3 Lüfter wohl - da hilft kein Voodoo.

Was mich bei MSI ganz besonders stört ist ... das absolut nervende MSI Center. Wenn das drauf ist, ist die Kiste sowas von im Eimer.

Ich habe mich an Geizhals orientiert, da geht die günstigste 5070ti bei ungefähr 765€ los, die Prime sitzt knapp unter 800€. (Snapshot am 18.10.2025)
https://geizhals.de/?cat=gra16_512&view=list&pg=1&v=e&hloc=at&hloc=de&sort=p&xf=9810_06%2018%20-%20RTX%205070%20Ti

Wenn es Sonderangebote geben sollte, kann das temporär anders aussehen.

Ich wollte deiner Aussage MSI sei generell nicht zu gebrauchen, meine Erfahrungen und die anderer Tester entgegen setzen. Weil ja, die Ventus für 780€ ist eine gruselige Karte - laut und heiß. Ab Gaming Trio sind das aber die besten 5070ti - und ja, besser als die TUF von Asus. (Hörbares Spulenfiepen, minimal lauter als die Gaming OC, schafft keine +3000MHz RAM OC).

OP kann sich fragen was er möchte. Zockt er mit Kopfhörern und die Lautstärke ist egal? Dann reicht wahrscheinlich eine günstige Karte aus. Die Prime macht aber auch in Sachen Lautstärke vieles richtig, glaubt man den Bewertungen. Daher würde ich die empfehlen.

Ich dagegen komme von der anderen Seite. Extrem anfällig was die Lautstärke meines PCs auch unter Last angeht, über 200€ an Noctua Lüftern im Rechner, Luftkühlung bis zum Erbrechen optimiert. Als ich im Juni meine Gaming Trio gekauft habe, waren die Preise insgesamt höher, aber auch da habe ich den Aufpreis für meinen Seelenfrieden in Kauf genommen.

Die MSI Gaming Trio läuft hier mit 3090MHz bei 0,93V, +3000MHz aufm RAM und 110% Powertarget. Damit zieht sie um die 200W unter Volllast bei nicht mehr als 1100rpm. Bei der Karte flüsterleise. Hatte auch die TUF hier, die hat das nicht geschafft. MSI Center mit Mystic Light läuft hier auch, weil ich kein RGB mag und man leider den Stecker nicht einfach ziehen kann wie bei der TUF. Null Probleme damit, macht was es soll - nicht blau leuchten.

So unterschiedlich können Erfahrungen sein, der OP kann entscheiden was für ihn der beste Weg ist.

Haarmann
2025-10-19, 12:58:45
ianm

Gaming Pro klingt nach ner Palit oder sehe ich dies falsch?

Davon gibts ja nen paar Versionen ... eine hat 3 Jahre Garantie, aber RGB und eine ist einfach schwarz mit nem definitiv kompakteren Kühler. Die nur in schwarz ist zZ dort die Günstigste, wobei es davon eine Gainward und eine Palit gibt - mit und ohne OC (OC heisst dort imo vor Allem 110% Powerlimit).
Ich hab zZ eine blinkende 3J Garantie Palit Gaming Pro.

Die Preise, gerade bei Galaxus, sind wie Börsenkurse - schwanken stetig.

Da kann man ab und an auch mal was günstig abgreiffen.

Die gute Frage - Ryzen oder Intel?

ianm
2025-10-19, 23:03:37
Ich spreche von meiner MSI. Frag mich nicht warum ich immer Pro sage, muss ich mal ändern.

https://geizhals.de/msi-geforce-rtx-5070-ti-16g-gaming-trio-oc-a3445122.html

Haarmann
2025-10-20, 05:24:26
Ich spreche von meiner MSI. Frag mich nicht warum ich immer Pro sage, muss ich mal ändern.

https://geizhals.de/msi-geforce-rtx-5070-ti-16g-gaming-trio-oc-a3445122.html

Ah ... ja, das kann ich auch nicht beantworten, aber damit hast Du mir eine Frage beantwortet ;). Das Tool für die Settings wird ergo der Afterburner sein.

Weil .93 bei 3090 ist etwas, was ich auch mal bei den Billighubern testen kann.

Prime mag ich eben, weil die nicht solche Monster sind, die nirgendwo mehr reinpassen.

Schon bei mATX mit USB3 am Boden (also auf der Linie Audio und Panel) sind diese Monster einfach - Mist.

Bei Ryzen will das MSI Center auch immer das Ryzen SDK mitliefern - kein Bedarf ...

Campi31
2025-10-21, 16:15:47
OK danke erstmal für eure Hilfe