Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Problem mit Vermieter
mapel110
2025-10-17, 23:29:08
Letzte Woche kam mein Vermieter zu mir und hat mir gesagt, dass in meinem Kellerraum etwas stinken würde. Im Raum war aber nur meine saubere Wäsche und ein paar Küchenschränke für den Sperrmüll, die ebenfalls sauber waren und keinen Geruch abgesondert haben.
Dafür wollte er mir fritstlos kündigen.
Vorgeschichte ist noch, dass ich dummerweise in der Wohnung geraucht habe, was eigentlich vereinbart war, dass ich das nicht tue. Das war eigentlich geklärt, hatte seit der Ermahnung nicht weiter in der Wohnung geraucht.
Nachdem wir den Kellerraum noch einmal zusammen angeguckt hatten und nichts geruchsmäßig festzustellen war, hat er es mit der fristlosen Kündigung noch einmal sein lassen.
Ich bin jetzt ständig am Grübeln, was diese Aktion sollte. An und für sich ist der Vermieter eigentlich sehr nett und wir hatten uns vor einigen Monaten noch bei ein paar Reparaturen immer gut geeinigt.
Soll ich mir jetzt keine Gedanken machen? Ich hab irgendwie Angst, dass er mich aus irgendwelchen erfundenen Gründen rausschmeißen will. Hab sowas noch nie erlebt.
1. Solange niemanden "gefährdest" belästigst, kannst du in deiner Bude so viel rauchen wie du willst. Und selbst wenn er das anführen würde, müsste er es vor Gericht beweisen bzw. glaubwürdig darstellen (unrealistisch).
2. Keine Ahnung, wo er sein rechtliches Wissen her hat, aber wegen "Geruchsverdacht" im Keller fristlos zu kündigen, ist fernab jeglicher Realität.
Handelt es sich um ein Zwei-Familienhaus?
Hol dir am besten eine Rechtsschutz, die das abdeckt, falls er irgendwann anfängt zu spinnen.
mapel110
2025-10-17, 23:59:34
Es wohnen 3 Parteien im Haus insgesamt mit mir. Unten Tochter vom Vermieter, in der Mitte Enkel und ich im Dachgeschoss.
Versicherung ist natürlich eine Idee. Danke.
Naja, ich hätte nur gerne ein gutes Verhältnis zum Vermieter. Ich bin da relativ "harmonibedürftig". Hab im Prinzip auch kein Problem damit, umzuziehen.
1. Solange niemanden "gefährdest", kannst du in deiner Bude so viel rauchen wie du willst. Und selbst wenn er das anführen würde, müsste er es vor Gericht beweisen bzw. glaubwürdig darstellen (unrealistisch).
So pauschal ist das nicht richtig. Wenn durch das Rauchen die anderen Bewohner des Hauses belästigt werden und Gemeinschaftsräume, Treppenhaus etc. nach Rauch stinken, kannst du sehr wohl dafür Ärger bekommen. 
Hatten wir in der alten Wohnung damals auch. Sechs Parteien und einer Kettenraucher. Das Treppenhaus hat so gestunken, dass man danach seine Klamotten wechseln musste und man konnte auf der Hausseite mit den Schlafzimmern auch nicht die Fenster aufmachen, weil es sofort rein zog. Da haben sich alle anderen Parteien regelmäßig beim Vermieter beschwert und der hat dann gehandelt, nachdem die ersten Mietminderungen durchgesetzt wurden.
In der Konstellation Zwei-Familienhaus, bei der die andere Partie der Vermieter ist, gibt es Sonderregelungen, aber bei Dreifamilien ohne Vermieter, kann er dir eigentlich nichts, sofern du dich an die mietvertraglichen Pflichten hältst. 
Ich an deiner Stelle würde ihn direkt damit konfrontieren, ob er dich raushaben möchte, weil dich langsam das Gefühl beschleicht. 
Vielleicht denkt er dann mal über sein Verhalten nach.
So pauschal ist das nicht richtig. Wenn durch das Rauchen die anderen Bewohner des Hauses belästigt werden und Gemeinschaftsräume, Treppenhaus etc. nach Rauch stinken, kannst du sehr wohl dafür Ärger bekommen. 
Hatten wir in der alten Wohnung damals auch. Sechs Parteien und einer Kettenraucher. Das Treppenhaus hat so gestunken, dass man danach seine Klamotten wechseln musste und man konnte auf der Hausseite mit den Schlafzimmern auch nicht die Fenster aufmachen, weil es sofort rein zog. Da haben sich alle anderen Parteien regelmäßig beim Vermieter beschwert und der hat dann gehandelt, nachdem die ersten Mietminderungen durchgesetzt wurden.
Falsche Wortwahl, ich meinte "Belästigung", was im Dachgeschoss, aber eher unwahrscheinlich ist.
Duran05
2025-10-18, 02:28:04
Er kann nicht wirklich fristlos kündigen wegen Rauchen.
Zigaretten sehr schwer, Hanf ist da schon was anderes, vorallem wenn der Geruch jederzeit im Treppenhaus ist. Bei einmal nicht wirklich. Sollte er vorher abmahnen. Du bezahlst schließlich für Wohnung + Wohnraum + Alltagsleben.
Das wird bestimmt eines von diesen Dingen sein:
- Mieterhöhung (zahlst du schon das maximum? sehr begrenzt die Erhöhungsrate)
- Chaos bzw. Psyche
In letzter Zeit häuft sich auch bei reddit das bekloppte Verhalten (33-40 % Mieterhöhungen), grundsätzlich auf +20% gedeckelt, ein neuer Mieter wäre also häufig besser. :smile:
Dein Vermieter ist nicht wirklich Freund, eher Vertragspartner. Du bezahlst die Miete und kannst daher den Raum so nutzen wie es vereinbart ist.
Es gibt bei unbefristeten Verträgen auch nur ganz wenige Gründe die eine Kündigung rechtfertigen, alles andere geht ins Leere.
Kannst du dem nicht einfach aus dem Weg gehen? Reicht wenn er 1x am Jahr seine Papiere bringt.
Manche glauben Sie hätten das Recht jederzeit und überall alles zu überprüfen aber dem ist nicht so. Da gibts sogar welche die kontrollierten regelmäßig den Müll, die Waschmaschine und so weiter... crazy!
Vorallem die älteren drehen öfter am Rad... gab auch schon Dinge wie Besuchsverbot der Freundin und so weiter.
Was heisst geeinigt bei Reperaturen? Instandhaltung gehört zur Mietsache, Schönheitsreperaturen bis 100-150€ je nach Vertrag selber.
Heelix01
2025-10-18, 03:09:05
Gerade private Vermieter sind eben nicht nur Willenlose Vertragspartner sondern Menschen mit Meinungen und Gefühlen. 
Wenn es die Absprache gab nicht zu rauchen und das wurde gebrochen, kann das komplett unabhängig der Rechtslage zu dauerhaften Verstimmungen führen was in dem Wunsch gipfelt dich los zu werden. 
Will er dich wirklich raus haben gibt es eine Eigenbedarfskündigung und gut. Er will dann halt in der Nähe seiner Tochter sein, solved. 
Immer lustig wie Leute meinen man würde Mieter nicht aus seinem Eigentum bekommen …. Der einzige Grund wieso sowas öfter mal scheitert ist fehlender Anwalt der einem das formuliert.
Das ist mittlerweile verschärft heelix. Eigenbedarf nur noch bei engen familienmitgliedern. Wenn er schon da wohnt wird ne zweite butze eher nicht anerkannt.
Du meinst private sind Menschen ja aber profitoroentierte Kapitalanleger. Schau dir mal die Stories an gab welche die dir einen Vertrag vorlegten mit 5prozent jedes Jahr obwohl schon am Limit in der Region.
Ältere ehepaare die es normal finden die Wohnungen und Keller zu checken. Gab's auch.
es sind menschl. Zombies und daher bitte Abstand wahren
Nostalgic
2025-10-18, 08:58:31
Will er dich wirklich raus haben gibt es eine Eigenbedarfskündigung und gut. Er will dann halt in der Nähe seiner Tochter sein, solved. 
Immer lustig wie Leute meinen man würde Mieter nicht aus seinem Eigentum bekommen …. Der einzige Grund wieso sowas öfter mal scheitert ist fehlender Anwalt der einem das formuliert.
Hatten wir das protzen mit dem entmietetem Anwalt hier nicht schon mal?
Fakt ist es ist beim starken deutschen Mutterschutz eben nicht so einfach einen Mieter zu kündigen und dieses auch durch zubekommen. Vor allem wenn der Mieter seine Recht kennt und sich wehrt.
Ja, Eigenbedarf kann man machen und gilt als sicheres Mittel, muss aber auch von Vermieter umsetzt werden. Sprich er muss sich dazu ummelden.
Dicker Igel
2025-10-18, 09:28:50
Es wohnen 3 Parteien im Haus insgesamt mit mir. Unten Tochter vom Vermieter, in der Mitte Enkel und ich im Dachgeschoss.
[...]
Hab im Prinzip auch kein Problem damit, umzuziehen.
Dann würde ich besser eher als später umziehen - auch wenn es nervt! Denn die Mitbewohnerkonstellation + dieses hinterfotzige Verhalten von wegen "Gerüche" ist halt, vorsichtig ausgedrückt, nicht so optimal.
00-Schneider
2025-10-18, 09:40:02
Wie lange wohnst du in der Bude schon?
Wenn er meint, er könne dich fristlos kündigen, weil es im Keller müffelt, zeigt mir nur, dass er von Mietrecht ~keine Ahnung hat.
Ich würde mir an deiner Stelle keine Sorgen machen.
Tintenfisch
2025-10-18, 09:55:58
Wenn eine individuelle Vereinbarung im Mietvertrag vorliegt, dass in der Mietwohnung nicht geraucht werden darf, ist dies tatsächlich rechtswirksam.
https://www.mietrecht.com/mietvertrag-rauchverbot/#rauchverbot-fuer-mieter-was-ist-hier-zu-beachten
Ich finde das insbesondere für private Vermieter die ein oder zwei Immobilien haben durchaus sinnvoll.
mapel110
2025-10-18, 19:23:19
Ich wohne jetzt etwa 10 Monate in der Wohnung. Immer alles pünktlich bezahlt, Kaution im Voraus.
Hier vor Ort gibts einen Mieterverein. Da werd ich mich mal melden. Und nach einer neuen Wohnung werde ich auch Ausschau halten. Wohnungsmarkt ist hier allerdings auch sehr angespannt. Alles vollgestopft mit Ukrainern, was vor ein paar Jahren noch bezahlbar war.
maximum
2025-10-18, 22:34:16
Nie in ein MFH ziehen in dem der Vermieter selbst oder dessen Familie wohnt. Gibt nur Ärger.
Zurück
2025-10-19, 00:19:53
Nie in ein MFH ziehen in dem der Vermieter selbst oder dessen Familie wohnt. Gibt nur Ärger.
Völliger Unsinn. Wenn man das fremde Eigentum nicht wie Sperrmüll behandelt und es dazu macht, ist die Nähe zu demjenigen, der die funktionale Wohnung vermietet, kein Nachteil.
maximum
2025-10-19, 06:31:36
Völliger Unsinn. Wenn man das fremde Eigentum nicht wie Sperrmüll behandelt und es dazu macht, ist die Nähe zu demjenigen, der die funktionale Wohnung vermietet, kein Nachteil.
Dann doch gern mal bei r/wohnen durchgucken und staunen oder ggf. vom Glauben abfallen, was sich Vermieter im gleichen Haus an "Kontrollen" rausnehmen und ob man sowas wirklich möchte. Sicherlich nicht immer aber scheinbar oft genug.
Dicker Igel
2025-10-19, 07:53:37
Gibt nur Ärger.Eben und lass' Dich nicht trollen.
Nostalgic
2025-10-19, 10:35:26
Dann doch gern mal bei r/wohnen durchgucken und staunen oder ggf. vom Glauben abfallen, was sich Vermieter im gleichen Haus an "Kontrollen" rausnehmen und ob man sowas wirklich möchte. Sicherlich nicht immer aber scheinbar oft genug.
Das ist doch alles schiere Glücksache an welchen Vermieter man gerät.
Bei Reddit und auch sonst wo im Netz wird man nie die Positivbeispiele lesen. Wie bei Nebenwirkungen von Medikamenten.
OP scheint aber leider in seinem Fall in die scheisse gelangt zu haben. Da wird ich auch sehen das ich da schnell wegkomme.
Argo Zero
2025-10-19, 10:48:59
Das ist doch alles schiere Glücksache an welchen Vermieter man gerät.
Bei Reddit und auch sonst wo im Netz wird man nie die Positivbeispiele lesen. Wie bei Nebenwirkungen von Medikamenten.
OP scheint aber leider in seinem Fall in die scheisse gelangt zu haben. Da wird ich auch sehen das ich da schnell wegkomme.
Full ack.
Da braucht man schon einen sehr guten Riecher. Wenn ein Vermieter schon irgendwie komisch rüber kommt beim Kennenlerngespräch, würde ich da nicht einziehen.
Ist bei unserem Vermieter unterdessen auch unerträglich. Ich bin eine Straße weiter aufgewachsen und kenne den seit über 36 Jahren. Sein Sohn ist bester Freund und Trauzeuge meines Bruders und wir wohnen jetzt seit 7 Jahren hier im Haus, davor hat meine Schwester hier 8 Jahre gewohnt. 
Die letzten vier Jahre dreht der völlig ab. Hat hinten angrenzend noch seinen Gemüsegarten und spioniert von da aus rum, ob er nicht mal wieder was findet, was ihm nicht gefällt. Klassiker: "da wachsen Brennnesseln".
Letztes Jahr hat er uns eine Abmahnung geschickt, weil unser Garten angeblich verwahrlost sei. Dafür ist er durch unseren Garten gelaufen und hat Fotos gemacht. Er mag halt englischen Rasen und ganz ordentliche Blumenbeete. Wir haben unsere Beete aber zu Bienenwiesen umfunktioniert und lassen den Rasen höher stehen.
Dass ich in der Garage meine Holzwerkstadt hatte, hat sie nie gestört, im Gegenteil, ich hab für seine Frau öfter mal was gemacht. Jetzt hatten sie plötzlich "zufällig festgestellt", das ich das mache und es müsse sofort alles raus.
Wir warten nur drauf, dass er stirbt und sein Sohn es erbt, immerhin ist er fast 80...
Dicker Igel
2025-10-19, 10:57:46
Solche Leute finde ich zum kotzen, drehen sich in den Wind und scheißen auf einen ...
Tintenfisch
2025-10-20, 05:44:18
Ist bei unserem Vermieter unterdessen auch unerträglich. Ich bin eine Straße weiter aufgewachsen und kenne den seit über 36 Jahren. Sein Sohn ist bester Freund und Trauzeuge meines Bruders und wir wohnen jetzt seit 7 Jahren hier im Haus, davor hat meine Schwester hier 8 Jahre gewohnt. 
Die letzten vier Jahre dreht der völlig ab. Hat hinten angrenzend noch seinen Gemüsegarten und spioniert von da aus rum, ob er nicht mal wieder was findet, was ihm nicht gefällt. Klassiker: "da wachsen Brennnesseln".
Letztes Jahr hat er uns eine Abmahnung geschickt, weil unser Garten angeblich verwahrlost sei. Dafür ist er durch unseren Garten gelaufen und hat Fotos gemacht. Er mag halt englischen Rasen und ganz ordentliche Blumenbeete. Wir haben unsere Beete aber zu Bienenwiesen umfunktioniert und lassen den Rasen höher stehen.
Dass ich in der Garage meine Holzwerkstadt hatte, hat sie nie gestört, im Gegenteil, ich hab für seine Frau öfter mal was gemacht. Jetzt hatten sie plötzlich "zufällig festgestellt", das ich das mache und es müsse sofort alles raus.
Wir warten nur drauf, dass er stirbt und sein Sohn es erbt, immerhin ist er fast 80...
Und dann verkauft er die Bude und du musst ausziehen…
Und dann verkauft er die Bude und du musst ausziehen…
Nö, ist schon seit 15 Jahren auf den Sohn überschrieben, aber die Alten haben nießbrauchrecht bis zum Ableben. Deswegen ist der Sohn auch nicht gut auf sie zu sprechen, sein Haus aber sie kassieren die Miete und lassen es im Grunde verfallen ;D
Investitionen gibt es nicht, es fällt langsam alles auseinander, aber gemacht wird nur im Notfall was durch seinen Bekannten, der dann was zusammen pfuscht. Ich darf nichtmal mein BKW ans Balkongeländer hängen, angeblich hält er das nicht aus, deswegen steht es auf der Wiese, kann er gar nicht haben.
OT entfernt wegen Powi. Wer anderen Leuten den Tod wünscht, muss aber damit rechnen, dass Leute entsprechend reagieren, daher empfehle ich, das zu lassen.
Nostalgic
2025-10-20, 11:25:58
Und dann verkauft er die Bude und du musst ausziehen…Seit wann bricht Eigentumswechsel Mietrecht?
Nö, ist schon seit 15 Jahren auf den Sohn überschrieben, aber die Alten haben nießbrauchrecht bis zum Ableben. Deswegen ist der Sohn auch nicht gut auf sie zu sprechen, sein Haus aber sie kassieren die Miete und lassen es im Grunde verfallen ;D
Investitionen gibt es nicht, es fällt langsam alles auseinander, aber gemacht wird nur im Notfall was durch seinen Bekannten, der dann was zusammen pfuscht. So ist das eben im real existierenden Sozialismus:smile:
Ich darf nichtmal mein BKW ans Balkongeländer hängen, angeblich hält er das nicht aus, deswegen steht es auf der Wiese, kann er gar nicht haben.
BKW ist seit letztem privilegierte Maßnahme und können ohne Grund nicht abgelehnt werden. Gefällt nicht zählt aber nicht dazu.
BKW ist seit letztem privilegierte Maßnahme und können ohne Grund nicht abgelehnt werden. Gefällt nicht zählt aber nicht dazu.
Deswegen hat er es mir ja schriftlich verboten und als Begründung, dass das Geländer es nicht aushält. Ist natürlich Quatsch und wenn dem so wäre, müsste er den Balkon auch für uns sperren und wir könnten ne Mietminderung gelten machen, dafür müssten wir aber erstmal Klagen.
Si|encer
2025-10-20, 15:06:42
Seit wann bricht Eigentumswechsel Mietrecht?
Die Chance auf Eigenbedarf der Nachfolger könnte bei einem Verkauf ja steigen, und dann ist essig.
Duran05
2025-10-20, 17:44:11
Davor muss man nicht wirklich Angst haben.
Denke daran dass das für dich eine Situation ist um Geld abzuzwacken. Wenn er unbedingt rein will 10 - 30k Ablöse kassieren, da ein Verfahren ansonsten viele Monate dauert wegen Kündigungsfristen.
Umzugskosten, Doppelmiete und Renovierung sollten drin sein. :D
Die meisten wehren sich aus Angst einfach nicht.
Auch in diesem Falle frage ich mich, warum der Kollege VM nicht selbstständig in den Keller ging, er kassiert dafür Geld nach dem Rechten zu sehen. Könnte wer anderes gewesen sein der Unheil anrichtete, ein Tier oder ein kaputtes Rohr.
Das nächste mal also abwinken.
Korfox
2025-10-20, 19:41:51
Die Chance auf Eigenbedarf der Nachfolger könnte bei einem Verkauf ja steigen, und dann ist essig.
Frühestens 3 Jahre nach Eigentümerwechsel.
Zurück
2025-10-20, 20:24:05
Davor muss man nicht wirklich Angst haben.
Denke daran dass das für dich eine Situation ist um Geld abzuzwacken. Wenn er unbedingt rein will 10 - 30k Ablöse kassieren, da ein Verfahren ansonsten viele Monate dauert wegen Kündigungsfristen.
Umzugskosten, Doppelmiete und Renovierung sollten drin sein. :D
Schönes Beispiel. Deshalb kein (fremder) Mieter ohne Telefonnummer / Empfehlung vom vorherigen Vermieter. Hausbesetzer und Vandalen kann wirklich niemand gebrauchen (;
Duran05
2025-10-20, 20:38:18
Fand den Beitrag einfach nicht passend, du gehst offenbar davon aus das jeder Vertragspartner "korrekt" ist und das ist definitiv nicht der Fall.
Neben den krassen Geschichten die man nachlesen kann haben viele bereits mit Problemfällen zu tun gehabt: Falsche Vorwürfe, fehlende NK Abrechnung (alle 12 Monate ist angesagt), inkorrekte Rechnungen oder fehlende Instandhaltung.
Dann kommt trotzdem noch die Mieterhöhung rein, alles schon gehabt!
Nachdem was du geschrieben hast ist der Krawallmacher der nicht informierte Vertragspartner. Sich nicht über die Rechtslage informieren ist der Streitpunkt der vollkommen überflüssig ist. Es ist auch völlig normal das man eine Ablöse raushandeln kann wenn die Kündigungsfrist bei 6-9 Monaten liegt.
Mit deiner Einschätzung liegst du ziemlich daneben, stehe Polizei und Ordnung näher als anders herum.
So ein Geselle der meint das alles Störer seien, wäre für mich ein menschliches Aussschlusskriterium. Du lebst nicht mehr in 1900 sondern in 2025.
Angesichts der Mietzahlungen hat auch dein Mieter Recht auf Ruhe, Sicherheit und Ordnung (Gesetz).
Dein Verlangen verstößt gegen das Datenschutzrecht.
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.