AtTheEndofAugust
2025-10-20, 09:38:26
War jahrelang bei der ARAG und habe nie etwas gemeldet.
Letztes Jahr zum ersten Mal um Hilfe gebeten, es ging um ne Rechnung eines Tagesmuttervereins. Dazu zweimal mit der ARAG telefoniert (nachdem man 30 Minuten in Warteschlangen ist) und einmal ne Ersteinschaetzung dort von einem ARAG Anwahlt geholt. In der Folge dann bei nem selbst gesuchten Anwalt im gleichen Fall daneben gegriffen und die ARAG hat ihm 400 Euro gezahlt. Daraufhin folgte die Kuendigung durch die ARAG, weil man angeblich zu viel in Anspruch naehme. Kostenaufstellung ist im Portal nicht einsehbar und kommt erst nach Wochen auf Nachfrage. Das eigentlich katastrophale ist jedoch, dass durch den Umstand, der Kuendigung durch den Versicherer man keine andere Rechtsschutzversicherung findet, da diese alle fuerchten, man sei ein Problemkunde. Man hat keine Moeglichkeit das richtigzustellen und selbst das Internet und LLMs raten einem, bei der alten Versicherung kleinlaut nach einer Kuendigungsaufhebung zu fragen. Was fuer eine scheisse
Letztes Jahr zum ersten Mal um Hilfe gebeten, es ging um ne Rechnung eines Tagesmuttervereins. Dazu zweimal mit der ARAG telefoniert (nachdem man 30 Minuten in Warteschlangen ist) und einmal ne Ersteinschaetzung dort von einem ARAG Anwahlt geholt. In der Folge dann bei nem selbst gesuchten Anwalt im gleichen Fall daneben gegriffen und die ARAG hat ihm 400 Euro gezahlt. Daraufhin folgte die Kuendigung durch die ARAG, weil man angeblich zu viel in Anspruch naehme. Kostenaufstellung ist im Portal nicht einsehbar und kommt erst nach Wochen auf Nachfrage. Das eigentlich katastrophale ist jedoch, dass durch den Umstand, der Kuendigung durch den Versicherer man keine andere Rechtsschutzversicherung findet, da diese alle fuerchten, man sei ein Problemkunde. Man hat keine Moeglichkeit das richtigzustellen und selbst das Internet und LLMs raten einem, bei der alten Versicherung kleinlaut nach einer Kuendigungsaufhebung zu fragen. Was fuer eine scheisse