Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Neue AM4-CPU
stillermitleser2000
2025-10-23, 15:16:19
Hallo,
seit Jahren stiller mitleser und jetzt würde ich mich über eine subjektive empfehlung freuen.
Ich würde gerne meinen ryzen 3800x in Rente schicken bevor der AM4 Sockel nicht mehr bedient wird. Gefühlt reicht der auch noch, besonders mit FG in neuen Titeln.
B550Chipsatz, RTX 5800 mit nem LG G5(144hz) 4K.
System wird fürs (zeitlich begrenzte) zocken genutzt.
Konkret gehts mir um ryzen 5800xt für 160€ vom Händler oder 5700x3d gebraucht für 300€ von ebay.
Klar, objektiv ist der x3d besser bzw. ein ganzes Sockel upgrade lohnt sich.
Will aber lieber neuware und auf komplett umbau hab ich keinen Bock. Hinzu kommt, dass die aktuelle Generation das letzte sein wird was ich spiele.
Die 1000€ Grafikkarte war deutlich einfacher :freak:
Danke
=Floi=
2025-10-23, 16:33:25
kost der 5800x3d auch noch so viel?
ich finde das auch die beste cpu
stillermitleser2000
2025-10-23, 16:53:19
kost der 5800x3d auch noch so viel?
ich finde das auch die beste cpu
Ja. Wird wird mit 350 bis 400€ bei ebay gehandelt. Den 5700x3d bekommt man wahrscheinlich für um die 280€.
Geld spielt zwar nicht die große Rolle aber mir gehts um das gefühlte Verhältnis....in Relation zum neupreises des 5800xt. Die x3ds sind ja faktisch nicht doppelt bzw dreimal so schnell und man kauft von privat. Das ist mein Dilemma :rolleyes:
Ist eh nur die midlife crisis. Gibt größere Probleme in der Welt.
Aber der wechsel von rtx 3800 und 4k 60hz oled ohne vrr auf 5800 mit fg und 144hz oled gsync war geil.... Jetzt will ich auch noch ein kleines CPU "upgrade" damits im cpu limit nochn bisschen mehr frames gibt.
Tesseract
2025-10-23, 17:11:31
Die x3ds sind ja faktisch nicht doppelt bzw dreimal so schnell und man kauft von privat.
der systemwert ist aber auch nicht das doppelte bis dreifache sondern eher +10% wenn du eine 1000€ graka drin hast
auf den 5800XT bringt das upgrade ca. +15%, auf den 5700X3D ca. +30%, jeweils im CPU limit. das ist nicht extrem viel aber auch nicht wenig.
Haarmann
2025-10-23, 17:16:02
Ich hab nie ne 5800XT durch den Ryzen Master geschickt, aber bei den kleinen 5700X gabs da durchaus wahre Wunder ...
Da die X3D das wohl gar nicht kann ...
Ich würd die 5800XT bevorzugen und mal schauen, ob der Ryzen Master mir da noch 5 oder 10 % schenkt.
stillermitleser2000
2025-10-23, 17:38:00
der systemwert ist aber auch nicht das doppelte bis dreifache sondern eher +10% wenn du eine 1000€ graka drin hast
auf den 5800XT bringt das upgrade ca. +15%, auf den 5700X3D ca. +30%, jeweils im CPU limit. das ist nicht extrem viel aber auch nicht wenig.
Stimmt. Danke. Meinst du man würde das 15% upgrade im cpu limit beim gaming merken?
Ohne mich schon entschieden zu haben denke ich mir dann, wenn gebraucht dann den 5800x3d...die beste gaming cpu für den sockel. Ich hab nen Nocuta D15 mit single Lüfter. Schafft der die cpu? Hab nen guten airflow im case.
Tesseract
2025-10-23, 18:18:39
5700X3D und 5800X3D sind fast identisch, da verpasst du nix. 15% sind durchaus ein wert den man in der praxis merken kann (bzw. je nach spiel auch mal deutlich mehr). ob es dir das wert ist musst du entscheiden. X3D und besonders der 5700X3D sind extrem energieeffizient, die werden durch den vcache zwar etwas heißer aber geben über die zeit wenig hitze ab und kommen mit sehr moderater kühlung zurecht. ein D15 ist da eher schon overkill aber wenn du den schon hast natürlich sehr gut.
LivingAudio
2025-10-23, 19:39:34
Je schlechter dein RAM ist desto eher lohnt sich der X3D
Sardaukar.nsn
2025-10-23, 20:06:57
Ich habe damals vom 5800x auf den 5800x3D gewechselt und bisher nicht bereut. Inzwischen auch wie bei dir mit einer RTX 5800 an einem LG 4K Oled. Läuft alles top zusammen. Ob ich den ersten X3D so lange behalten werde wie den Sandy Bridge i7-2600k kann ich noch nicht sagen, aber er scheint sehr langlebig und ich finde auch sein Geld wert zu sein.
DLSS4 und Frame-Generation helfen aber hier und da Last von der CPU zu nehmen und auf die 120FPS Ziel Framerate zu kommen.
Immortal
2025-10-24, 02:04:46
Das war jetzt nicht deine Frage, aber den 5900x gibt es anscheinend neu für um die 300 EUR, und der scheint in Spielen ähnlich schnell zu sein wie der 5800x3d, wäre das vielleicht eine Alternative? Also im Hinblick auf Neukauf vs ebay? (Wobei das jetzt nur auf Basis von Google-Suche ist, ich kenne keinen der diskutierten Prozessoren. Und wo ich immer annahm, daß der x3d in Spielen das schnellste ist für AM4, bin ich etwas skeptisch, was die Testergebnisse angeht.)
dildo4u
2025-10-24, 03:00:07
Wie soll der Vergleichbar schnell sein Games mögen 3D Cache und Mögen keine Chips mit zwei Chiplets AMD musste deswegen extra Software Lösungen finden.
E39Driver
2025-10-24, 07:18:16
Willst du das schnellste für den Sockel haben, dann gebrauchten 5800X3D.
Ansonsten bei Preis-Leistung der Hinweis: Ryzen 5700X, 5800X und 5800XT trennen jeweils 100 Mhz Boost-Tackt und 20€ Preisabstand. Man kann auch den 5700X nehmen und die TDP auf 125 Watt anpassen und hat das selbe.
=Floi=
2025-10-24, 07:18:50
und man kauft von privat.
die AM4 sind gelockt. Da gibt es null probleme oder gefahren. Mich fasziniert die brutale effizienz.
Semmel
2025-10-24, 07:25:41
P/L-King wäre der 5700X, den es immer wieder im Deal für rund 110 € gibt.
Wenn der PC allerdings noch ein paar Jahre länger halten soll, dann muss man wohl in den sauren Apfel beißen und einen teuren gebrauchten X3D kaufen.
Shink
2025-10-24, 08:41:58
Wenn der PC allerdings noch ein paar Jahre länger halten soll, dann muss man wohl in den sauren Apfel beißen und einen teuren gebrauchten X3D kaufen.
Ja, andererseits bekommt man für das Geld für einen gebrauchten 5800X3D ein AM5-Board mit einem 7700. Je nach Angebot geht sich sogar noch der neue Ram aus, selbst wenn man den alten Krempel nicht verkauft. Damit ist man tatsächlich zukunftssicher.
Wirklich vernünftig ist der 5800X3D also um den aktuellen Preis nicht.
E39Driver
2025-10-24, 10:59:52
Am Ende ist die entscheidende Frage welcher Monitor überhaupt befeuert werden soll. Wenn es noch einer der weit verbreiteten 60Hz Dinger ist, ist eigentlich alles oberhalb von einem 5700X sinnlos. Alle aktuellen Spiele werden derzeit auf die Konsolen als führende Plattform entwickelt. Hier müssen sie mindestens 60 Fps im Performance-Modus auf runzligen Zen2 Kernen abliefern, die zudem noch hart Powerlimitiert sind. Dies wird auch noch bis zur Mitte der nächsten Konsolengeneration so bleiben. Ein 5700X ist deutlich schneller.
Geht es hingegen um ein > 120 Hz OLED Display, dann gib ihn. Die CPU muss schnell ein. 5800X3D gebraucht für 400€ kann man sich dennoch gut schön rechnen. Denn die Wertstabilität wird sehr hoch sein. Der wird auch noch in 3 - 4 Jahren zum selben Kurs weg gehen. Ein Ryzen 7700 wird dann keine 30€ mehr gebraucht wert sein.
Haarmann
2025-10-24, 12:18:57
E39Driver
Der Monitor ist bekannt ...
Und ne lahme AM4 kannst Dir nicht schönrechnen ...
Selbst mit den momentan wirklich abgefahrenen Preisen für DDR5 ...
AM5 mit Eagle AX B650 (kann PCIe 5 auf NVME und Graka) mit 7700 Tray und RAM - bist einfach besser bedient, wobei ich noch nen Deepcool AG620 drauflegen würd, so ich keine AIO hätte.
Ja das stimmt der 7700x ist etwa gleich schnell wie ein 5800x3d
Im groben Mittel
Die b650 Empfehlungen kann man alle in die Tonne treten inzwischen
Es gibt ab 100€ brauchbare b850 Boards die auch offiziell pcie 5.0 dürfen
Für 150€ findet man schon was schönes.
Ein b650 ohne e läuft immer Gefahr das es bei nem Bios Update auf einmal gestrichen wird
Ein bestehendes am4 System fit machen spricht nichts gegen
Wenn Man alles gegen rechnet und den Verkauf der alten Plattform einrechnet dann kann man sicher sagen ist es egal
Nur sich die Arbeit machen die Plattform zu wechseln muss man auch Lust drauf haben
Haarmann
2025-10-24, 17:14:31
T86
Bis dato hatte ich vor Allem ASR B850 ... und das braucht nur eines - Nerven wie Stahl.
Die B650 Eagle AX nutze ich seit ner Ecke ... nie Probleme
Sonst ASUS B650E Max Gaming Wifi
Ich mag einfach Armory Crate ... seeeeehr gerne
Das GA Zeugs ist imo wirklich ne Ecke entspannter - und dabei mag ich GA nicht.
Da ohnehin nicht jede Geforce und PCIe 5.0 wollte ... es ist nicht immer falsch, wenns gar nicht erst nervt und abstürzt (siehe Igor).
Ich seh halt nur verschenktes Potential… b650 ist einfach nur noch Reste Rampe
Obs funktioniert oder nicht … die Chipsätze und biose sind identisch
Der Unterschied ist die Zertifizierung nach pcie 5.0
Und Probleme im Zusammenhang auf b850 und pcie 5.0
Hab ich tatsächlich noch nicht gehört
Wenn ich jetzt was kaufen würde dann wäre mir schon wichtig das alle technischen Möglichkeiten vernünftig ausgeschöpft werden und nichts verschenkt wird
Ein b650 ist halt wie b450 früher… ok mehr halt nicht
Und zum Thema Marken… alles der selbe Mist ich verbaue alles
Privat setze ich aber auf Gigabyte da die immer relativ rund von der Ausstattung sind im Preisbereich dann meist etwas mehr bieten als die anderen
Zb mal 2 usb Ports mehr am i/o Panel oder sowas
Das ist ja alles recht mager inzwischen
Shink
2025-10-24, 20:53:59
Bei der Frage, ob ein AM5-System eine gute preisliche Alternative zu einem 5800X3D ist, spielt PCIe 5.0 jetzt welche Rolle genau?
Bzw warum sollte eigentlich irgendjemand Wert auf PCIe 5.0 legen?
Der Pcie Standard wird immer dann relevant wenns vom Nachfolger Mainstream Karten mit 8 oder gar 4 lanes gibt
Das ist auch schon zu genüge ausdiskutiert worden.
Es jetzt zu verschenken kann sich einfach in Zukunft als dumm heraus stellen.
Zb eine moderne 4060/5060 8gb in einem pcie 4.0 oder gar 3.0 Board laufen auf einmal nicht mehr schlecht sondern unbenutzbar
Das ist dann der feine Unterschied.
Und ich habe die Alternative nur aufgegriffen
Ich nutze einen 5800x3d auf b550 und hab mein pcie 3.0 Board dafür such in Rente geschickt.
Alte 300er und 400er Boards nutzen im übrigen am chipsatz noch pcie 2.0
Das war mein Faktor - die zweite m2 ssd ist da nicht so richtig gut machbar gewesen.
Aber mal ernsthaft - wir sind hier mutmaßlich in einem Hardware Forum… wenn alles egal ist oder reicht dann ist das ok
Aber Alternativen aufzeigen und darüber diskutieren finde ich legitim
Weil reichen tut auch die alte Kombination an Hardware
stillermitleser2000
2025-10-24, 22:29:44
Danke für den Input. Hab alle Kommentare mit Freude gelesen und relevantes recheriert.
Werde mir nen 5800X3D bei ebay besorgen.
Hab mir die am5 alternativen angesehen aber gefühlt gar keine lust und zeit mir mein schönes am4 system auseinanderzunehmen. Früher gerne geschraubt und optimiert aber mittlerweile widerstrebst mir was funktionierendes auseinander zu nehmen und dann mit irgendwelchen Problemen bei was komplett neuem konfrontiert zu sein.
Im Moment lieber nur den Kühler abnehmen und cpu einsetzen und mir dem guten Gefühl die kurze Zeit beim zocken genießen....
Gruß an alle alten PC spieler aus 2000......
Comander Keen und Wolfenstein... RIVA TNT2 da gings los. Einfachere Zeiten.
Vielleicht bekomme ich die Preisdifferenz beim Verkauf von nem retrosystem mit der schnellsten am4 gaming cpu in den paar jahren wieder ein :biggrin:
Wenn nicht auch egal, hat spaß gemacht. Danke nochmal
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.