Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Ich benötige eine Kaufberatung für eine Grafikkarte für einen Mini-ITX-PC
MadMax66
2025-10-24, 13:39:30
Hallo, ich bin aktuell auf der Suche nach einer Grafikkarte für einen Mini ITX PC. Der Verbrauch soll maximal bei 70Watt liegen. Ideal wäre eine Karte wie RTX A2000 oder Intel B50. Es würde aber auch eine sehr kurze RTX 5060 oder 9060XT gehen die auf 70Watt runtergeregelt werden. Was wäre da die leistungsfähigste Lösung?
Plausible
2025-10-24, 14:30:56
Hi!
Meinst du mit 70 Watt, dass der Verbrauch rein über den PCIe-Slot gedeckt werden soll, also die Grafikkarte keinen Stromanschluss haben darf?
OgrEGT
2025-10-24, 15:34:19
Welches ITX Board ist es denn?
Wenn es ein AM5 Board ist und wenn die GPU nur 70W verbrauchen darf wie wärs mit einem 8700G falls noch keine CPU vorhanden...
MadMax66
2025-10-24, 18:19:26
Ist ein B450 Board mit Ryzen 5600x. Momentan ist da eine RTX2060 drin auf 70Watt runtergeregelt.
Das Gehäuse ist ein 8,5l ITX Mini. Ab etwa 100W Grafikleistung wird der dann zum Brüllwürfel...:D
Das heisst ich hätte gern mehr Power mit gleicher Leistungsaufnahme.
Welche der oben genannten Karten würde denn die Anforderung am besten erfüllen? Oder bringt das alles nichts und ich sollte es lassen wie es ist?
Mars81
2025-10-24, 18:51:44
Willst du damit spielen oder arbeiten? Das Problem bei Workstation-Karten ist halt, dass der Treiber nicht für Spiele optimiert ist. Keine Ahnung ob die "normalen" Treiber auch die professionellen Karten unterstützen.
PS
Benchmarks mit auf 75 W gedrosselte RTX 5060 sind schwer zu finden. Die Leistung wird vermutlich schon höher sein, aber wieviel genau kann dir keiner sagen, ohne es getestet zu haben. Vielleicht gibt es hier einen User der beide Karten im Besitz hat und es ausprobieren möchte. Das Ergebnis würde mich auch interessieren.
Plausible
2025-10-24, 19:07:33
Bisschen mehr Infos wären schon hilfreich. Wie lang darf die Karte denn sein, wie viel VRAM möchtest du haben,....
Prinzipiell wäre die 9060XT schon meine präferierte Wahl, wie die aber läuft, wenn man die Stormaufnahme um mehr als die Hälfte begrenzt,... Dazu wird es nicht so arg viele Tests geben.
Bei den kleinen Workstation-Karten mit Radiallüfter wäre ich bzgl. Lautstärke aber auch erstmal skeptisch...
[NbF]Eagle
2025-10-24, 19:16:11
Bei AMD im Treiber kann man nur -10% Powerlimit einstellen
MadMax66
2025-10-24, 19:30:51
Die kleinste 9060XT würde gerade so noch reinpassen. Mit Afterburner und dem Curve Editor und Voltage müssten doch auch AMD Karten auf niedrige Leistungsaufnahme zu bringen sein, nehme ich mal an. Bei Nvidia gehts ja auch... Weiss das jemand?
Don-Roland
2025-10-24, 21:03:41
eine kurze dual fan rtx5060ti 16gb habe ich heute erst gekauft. ist sogar ein oc model. der kühler macht gute arbeit, ist leise und die karte hat kein hörbares spulenfliepen
https://geizhals.eu/asus-dual-geforce-rtx-5060-ti-oc-90yv0mh0-m0na00-a3472689.html
Haarmann
2025-10-25, 09:12:42
Die kleinste 9060XT würde gerade so noch reinpassen. Mit Afterburner und dem Curve Editor und Voltage müssten doch auch AMD Karten auf niedrige Leistungsaufnahme zu bringen sein, nehme ich mal an. Bei Nvidia gehts ja auch... Weiss das jemand?
NVidia mit 16 GB ist schlicht - zu teuer
AMD kannst im Prinzip nicht nur undervolten, sondern auch im max Takt begrenzen.
Micha80
2025-10-25, 11:05:21
Oder FPS Limit oder Chill oder Grafikdetails reduzieren oder FSR4 ...
Zocken gerade God of War 2022 WQHD Native max Details und die 9060XT nimmt sich 60 Watt @60FPS
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.