Platos
2025-10-24, 18:23:53
Ich bräuchte mal einen Rat bezüglich Gimbal und Handy:
Mein Handy ist 280g und mein Teleonjektiv ist 160g und 11cm lang (wegen Hebelarm erwähnt).
Bei Handy-Gimbals gibts eig. nur einen: Hohem iSteady Mu. Der kann 500g, aber bei 11cm muss ich evtl. noch Ballanciergewichte ranhängen. Kurz gesagt: Der ist vlt. etwas sehr Knapp bemessen. Und selbst wenns unter 500g bleibt, ist die Ballancier-geschwindigkeit vom Gimbal evtl. verlangsamt. Ich brauche den Gimbal ja für ein 8x Teleobjektiv, dass ich mit 2x Digitalzoom betreiben will/muss (also insgesammt 16x). Das ist recht zittrig, da dieses Objektiv auf dem Hauptsensor meiner Kamera befestigt wird (meine Handyhülle hat ein Metallgewinde, um es zu befestigen). Die Stabilisierung durch den Gimbal sollte also maximal gut sein.
Den zweiten Gimbal, den ich im Blick habe, ist der Dji RS 4 mini. Dieser kann neben echten Kameras auch offiziell Handys aufnehmen und kann bis 2kg gewicht. Dieser ist aber auch 890g schwer (anstatt 550g beim anderen). Und hier bin ich mir wiederum nicht sicher, ob dann ein Handy ohne objektiv (280g) nicht vlt. sogar noch zu leicht ist und der Gimbal dann auch wieder nicht so gut stabilisiert.
Das sind eig. die einzigen 2 Modelle. Bei allen anderen Handy-Gimbals ist das Gewicht noch weniger wie 500g (payload) und bei den anderen Gimbals für echte Kameras gibts keine Smartphoneunterstützung (vor allem Steuerung der Smartphonekamera). Daher ist das die Auswahl.
Kann mir hier jemand mit Gimbal-Kenntnissen bei der Entscheidung helfen, welcher besser ist (für mein Szenario). Er soll wie gesagt mikro-ruckeln beseiten durch nicht 100% zitterfreie Hand (selbst im stehen ohne laufen zittere ich bei 16x "zoom").
Mein Handy ist 280g und mein Teleonjektiv ist 160g und 11cm lang (wegen Hebelarm erwähnt).
Bei Handy-Gimbals gibts eig. nur einen: Hohem iSteady Mu. Der kann 500g, aber bei 11cm muss ich evtl. noch Ballanciergewichte ranhängen. Kurz gesagt: Der ist vlt. etwas sehr Knapp bemessen. Und selbst wenns unter 500g bleibt, ist die Ballancier-geschwindigkeit vom Gimbal evtl. verlangsamt. Ich brauche den Gimbal ja für ein 8x Teleobjektiv, dass ich mit 2x Digitalzoom betreiben will/muss (also insgesammt 16x). Das ist recht zittrig, da dieses Objektiv auf dem Hauptsensor meiner Kamera befestigt wird (meine Handyhülle hat ein Metallgewinde, um es zu befestigen). Die Stabilisierung durch den Gimbal sollte also maximal gut sein.
Den zweiten Gimbal, den ich im Blick habe, ist der Dji RS 4 mini. Dieser kann neben echten Kameras auch offiziell Handys aufnehmen und kann bis 2kg gewicht. Dieser ist aber auch 890g schwer (anstatt 550g beim anderen). Und hier bin ich mir wiederum nicht sicher, ob dann ein Handy ohne objektiv (280g) nicht vlt. sogar noch zu leicht ist und der Gimbal dann auch wieder nicht so gut stabilisiert.
Das sind eig. die einzigen 2 Modelle. Bei allen anderen Handy-Gimbals ist das Gewicht noch weniger wie 500g (payload) und bei den anderen Gimbals für echte Kameras gibts keine Smartphoneunterstützung (vor allem Steuerung der Smartphonekamera). Daher ist das die Auswahl.
Kann mir hier jemand mit Gimbal-Kenntnissen bei der Entscheidung helfen, welcher besser ist (für mein Szenario). Er soll wie gesagt mikro-ruckeln beseiten durch nicht 100% zitterfreie Hand (selbst im stehen ohne laufen zittere ich bei 16x "zoom").