PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Gimbal für's Smartphone (280 g) + Objektiv (160 g, 11 cm)


Platos
2025-10-24, 18:23:53
Ich bräuchte mal einen Rat bezüglich Gimbal und Handy:

Mein Handy ist 280g und mein Teleonjektiv ist 160g und 11cm lang (wegen Hebelarm erwähnt).

Bei Handy-Gimbals gibts eig. nur einen: Hohem iSteady Mu. Der kann 500g, aber bei 11cm muss ich evtl. noch Ballanciergewichte ranhängen. Kurz gesagt: Der ist vlt. etwas sehr Knapp bemessen. Und selbst wenns unter 500g bleibt, ist die Ballancier-geschwindigkeit vom Gimbal evtl. verlangsamt. Ich brauche den Gimbal ja für ein 8x Teleobjektiv, dass ich mit 2x Digitalzoom betreiben will/muss (also insgesammt 16x). Das ist recht zittrig, da dieses Objektiv auf dem Hauptsensor meiner Kamera befestigt wird (meine Handyhülle hat ein Metallgewinde, um es zu befestigen). Die Stabilisierung durch den Gimbal sollte also maximal gut sein.

Den zweiten Gimbal, den ich im Blick habe, ist der Dji RS 4 mini. Dieser kann neben echten Kameras auch offiziell Handys aufnehmen und kann bis 2kg gewicht. Dieser ist aber auch 890g schwer (anstatt 550g beim anderen). Und hier bin ich mir wiederum nicht sicher, ob dann ein Handy ohne objektiv (280g) nicht vlt. sogar noch zu leicht ist und der Gimbal dann auch wieder nicht so gut stabilisiert.

Das sind eig. die einzigen 2 Modelle. Bei allen anderen Handy-Gimbals ist das Gewicht noch weniger wie 500g (payload) und bei den anderen Gimbals für echte Kameras gibts keine Smartphoneunterstützung (vor allem Steuerung der Smartphonekamera). Daher ist das die Auswahl.

Kann mir hier jemand mit Gimbal-Kenntnissen bei der Entscheidung helfen, welcher besser ist (für mein Szenario). Er soll wie gesagt mikro-ruckeln beseiten durch nicht 100% zitterfreie Hand (selbst im stehen ohne laufen zittere ich bei 16x "zoom").

Gast
2025-10-25, 00:37:45
Das wichtigste an dem Setup, keinen Digitalzoom bei der Aufnahme verwenden.

Dann kannst du im Postprocessing den Bildausschnitt korrigieren sowie das Bild stabilisieren.

Monkey
2025-10-25, 09:36:01
Kannst auch den rs3 Mini nehmen, für die dji Gimbal brauchst du aber nen Cage um dein Handy zu installieren. Dann ist dein Hebel aber auch egal weil die Kamera auf dem gimbal austarieren musst, bzw die Achsen. Das geht mit dem Handy Gimbal nicht und wenn du Pech hast wird das alles noch zittriger.

Würde aber sowieso überlegen ob ein Stativ nicht mehr Sinn macht. Dein Konstrukt klingt nach sehr langer Brennweite und in der Regel macht man damit ja eher keine Fahrten wofür ein Gimbal ja eigentlich gedacht ist.

Platos
2025-10-26, 10:22:26
Danke für die Antwort.

Deswegen eben das RS4 mini, da brauchts kein Cage mehr.

Aber warum geht "das" mit dem Handy Gimbal nicht? Ich habs sprachlich nicht ganz verstanden, sorry. Also was geht nicht ? Wieso muss ich nur mit Cage ausballancieren (muss ich doch immer?) und wieso geht das mit dem Handy Gimbal nicht? Meinst du mit Handy-Gimbal jetzt der Hohem Isteady oder den RS 3 mini mit Cage?

Und wieso sollte ein Gimbal das ganze noch zittriger machen?

Die Brennweite ist 200mm bzw. da ich immer 2x digital zoomen muss, ist es quasi "fake" 400mm. Aber in Bezug auf das stabilisieren ist es trotzdem wie 400mm.

Ja, ein Stativ habe ich bzw. kaufe ich mir noch ein besseres, aber ich will eben auch von Handy freier Filmen können. Ich brauch aber etwas, was meine Zitternde Handy stabilisiert (laufen vermeide ich eher).

Ein Stativ könnte das natürlich, aber mit einem Stativ kann ich sehr schlecht die Kameraperspektive ändern (also Kamera hoch, runter etc.). Und abgesehen davon dauert das aufbauen viel länger.

Gast
2025-10-26, 11:32:25
Wenn du regelmäßig filmst nimm eine richtige Kamera.
Das schöne an Handys ist dass man sie immer dabei hat, und schnell mal ohne große Vorbereitung was aufnehmen kann.

Wenn man eh schon jede Menge Equipment mitschleppt geht dieser Vorteil verloren und man kann gleich eine richtige Kamera nehmen, ich nehm ja auch kein Schweizer Messer mit zum Abendessen sondern verwende richtiges Besteck.

Wichtig für solche Tele-Aufnahmen, eine Kamera mit Viewfinder verwenden, durch das Abstützen am Kopf wird alles so viel stabiler gegenüber dem freihändigen Aufnehmen.

Monkey
2025-10-26, 18:20:33
Danke für die Antwort.

Deswegen eben das RS4 mini, da brauchts kein Cage mehr.

Stimmt aber so wie das aussieht gibt es keine Plate um die Tilt Achse auszubalancieren.


Aber warum geht "das" mit dem Handy Gimbal nicht? Ich habs sprachlich nicht ganz verstanden, sorry. Also was geht nicht ? Wieso muss ich nur mit Cage ausballancieren (muss ich doch immer?) und wieso geht das mit dem Handy Gimbal nicht? Meinst du mit Handy-Gimbal jetzt der Hohem Isteady oder den RS 3 mini mit Cage?


Mit Handy Gimbal meinte ich den Isteady.
Der Gimbal ist für ein nacktes Telefon gebaut, wenn du da aber eine lange Optik dran packst wird das ganze Kopflastig und du müßtest die Kamera weiter nach hinten packen. Eben so ausbalancieren das der Schwerpunkt des Rigs in der Mitte ist und die Tiltachse sich bei ausgeschalteten Motoren weder nach vorn noch nach hinten kippt. Schau dir doch mal bei Youtube ein paar Videos an wie man einen Gimbal austariert.


Und wieso sollte ein Gimbal das ganze noch zittriger machen?



Weil die Motoren spinnen können wenn das ganze System ausbalanciert ist.

Ich muss dazu sagen das ich noch nie ein Telefon aufm Gimbal hatte, kann gut sein dass das alles egal ist bei knapp unter 500gramm aber ich würde es wenn, dann auch ordentlich machen.

Schau dir einfach mal ein paar Videos an, dann verstehst du was ich meine.

https://youtu.be/izsMkUPWnXk?si=u9QlOY2sXPfplVkU

Platos
2025-10-27, 17:22:33
Ah so, ja also das scheint mit dem rs 4 mini zu funktionieren, man braucht einfach so ein arca swiss adapter.

Aber ich habe gerade von diesem gelesen (Hohem MT3 Pro): https://www.cined.com/hohem-mt3-pro-gimbal-combines-object-tracking-remote-control-and-lightweight-build/

Dieser soll laut Interview (siehe link) auch Tiertracking können und auch für Smartphones gehen. Mit 2.5kg Payload auch für "echte" Kameras.

Ich warte glaube ich auf den ab. Der wird noch für dieses Jahr erwartet. Tier-Tracking wäre cool. Facetracking interessiert mich nicht, ich Filme nicht mich selber. Wenn der Gimbal selber trackt, kann ich mich auf andere Dinge konzentrieren. Das wäre genial.