Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Diskussion zu: News des 24. Oktober 2025


Leonidas
2025-10-25, 08:13:08
Link zur News:
https://www.3dcenter.org/news/news-des-24-oktober-2025

Raff
2025-10-25, 10:43:31
Die goldenen Zeiten der 3D-Beschleunigung. =)

Ich find's ja besonders spannend, wie schwach das sündteure V2-SLI skaliert. 100 Prozent Skalierung bekam man nur in absoluten Ausnahmefällen (ich kann gerade nichts benennen). Umso beeindruckender ist die Effizienz des VSA-100-SLI zwei Jahre später: https://www.3dcenter.org/artikel/3dfx-voodoo5-6000-review

MfG
Raff

Gast
2025-10-25, 12:59:04
Danke für den Rückblick @3Dcenter und PCGH! Die letzte wirklich beeindruckende Voodoo war die V2. Ich hatte 2 davon im SLI welche aufgrund meines lscherlich dchwachen Pentium 150 verhungerten. Aber ich wusste es damsls nocht besser.

Schade, dass man damals nocht die Ressourcen und Vision hatte mit ordentlichem Tempo weiterzumachen.

Was anderes: ich bin beim drüberlesen sehr oft uber das Wort "seinerzeit" gestolpert. Vielleicht passt manchmal auch "damals", oder "zu jener Zeit" "Ende der 90er"....

Hier ein Auszug, wo mir das aufgefallen ist:

"Das seinerzeitige Magazin bietet einen guten Blick zurück ins damalige Stimmungs- und Technik-Bild, mit seinen noch vielen Möglichkeiten und Anbietern gerade im Grafikbereich. Zugleich ergibt sich hiermit auch eine Dokumentation der seinerzeitigen 1998er Grafikkarten-Benchmarks mit den alten Helden Voodoo 2 und Riva TNT. Seinerzeit waren die Benchmark-Felder noch nicht so umfangreich und gab es keinen Performance-Index, was hiermit für diese seinerzeit getesteten Grafikkarten nachgeholt werden soll. Ausgangspunkt sind die Messungen unter der Auflösung von 800x600 mit Turok, Incoming und Quake II auf einem Pentium II mit 400 MHz. Seinerzeit wurde augenscheinlich.... "

Crazy_Chris
2025-10-25, 15:34:08
Ja danke für den Rückblick. :uup:

Als armer Schüler hat es 1998 nur für eine Voodoo 1 gereicht. Aber laut Heft war die ja auch der Preis Leistungskracher schlechthin. 129DM…unglaublich ;D

Crazy_Borg
2025-10-26, 02:41:43
Ich hatte als armer Schlucker auch erst ab Mitte 1998 eine 3Dfx Karte, damals für 99,- DM die günstigste am Markt.
Der Laden hatte dafür sogar Wartelisten, nach 2 Wochen kam ich dann erst dran.
Aber die Karte kam noch pünktlich zu Unreal, wofür dann auch mein Pentium 120 durch einen Pentium 200MMX ersetzt wurde, das ging dank Sockel 7 ja noch auf dem gleichen Board.

Erstaunlich, wie gut die Savage3D damals in den Tests abschnitt. Unreal war dank Metal-API natürlich ne Wucht, aber auch in Direct 3D eine recht gute Karte.
Nur halt recht spät am Markt und schwer zu finden. Ich hab meine immer noch.

Und ja, das 32 Bit Rendering der Riva TNT war hübsch, aber nutzlos. 30-50% Verlust bei der Framerate waren schon hart. TOCA beim Kumpel war da echt ein gutes Beispiel.

Die Intel i740 war damsls in fast jedem OEM PC (Bevor die S3 Savage 4 kam...), und kein Mensch wollte die damals.

FarCry
2025-10-26, 16:44:22
Link zur News:
https://www.3dcenter.org/news/news-des-24-oktober-2025

"öfter" bitte ohne "s". :wink:

Duran05
2025-10-26, 19:34:52
Und ja, das 32 Bit Rendering der Riva TNT war hübsch, aber nutzlos. 30-50% Verlust bei der Framerate waren schon hart. TOCA beim Kumpel war da echt ein gutes Beispiel.

Wir hätten auch lieber eine Voodoo 3/4/5/6 gekauft aber die kamen spät und wurden dann eher teuer.
Kaum auszumalen welche Performance wir gesehen hätten wären die neuen Fertigungsverfahren auf die SLI Karten angewandt worden. 256, 512MB alles kein Problem und das dann mit Dualchip?
Wären die nicht blank gegangen sähe unser Markt heute anders aus.

Bis zur TNT2 Ultra hätte man einfach mehr liefern müssen. Der Speicher wurde dann auch mal verbessert.
Übrigens konnte man mit den Karten TV am PC schauen, das ist heute auch wieder rückläufig.

Raff
2025-10-26, 19:55:35
Nvidias Marketing war schon damals stark. Und in Ermangelung einer guten Glaskugel hat man das Fehlen entsprechender Features als ernsthafte Minuspunkte genannt. Schauen wir mal auf das Jahr 1999:

Wofür mehr als 16 MiB, wenn man eh nur 16 Bit kann? 16 Bit braucht weniger Speicher als 32 Bit.
Wofür 32 Bit, wenn man einen geilen Postfilter hat, der das 16 Bit der Konkurrenz aussticht (Kyro ausgenommen)?
Warum auf der limitierten Texturkantenlänge und mangelndem "echtem" AGP-Support herumreiten, wenn kein Spiel darunter leidet?
Wofür HTnL, wenn man Glide hat?

Gegenwart vs. Zukunft, die alte Leier. Ja, die 3dfx-Karten hatten klare Nachteile bei zukünftig wichtigen Features*, aber das wurde vielerorts massiv überbewertet. Damals hat niemand eine Grafikkarte für 5+ Jahre gekauft, es waren eher 5 Monate. :ugly:

MfG
Raff

*Das betrifft übrigens alle 3dfx-Karten. Die Gründer geben im 2024er-Interview (https://www.youtube.com/watch?v=LGWXCHPOGfA) nochmal im Detail zu Protokoll, dass man beim Voodoo Graphics alle Kurven geschnitten hat, die nötig waren, um schnelles 3D - und zwar nur schnelles 3D, mit gerade so ausreichender Präzision - zu erhalten.

DK2000
2025-10-26, 20:15:39
Genau meine Einstiegszeit am PC - von einem Amiga CD32 samt SX32 Erweiterung (= A1200 mit CD Rom) samt 170MB 2,5" IDE Platte und zusätzlichen 8MB EDO Ram kommend wurde bei Atelco am Möhnesee deren Mid-Tower 1998 wie folgt bestückt:

Intel P2 333 Slot1
128 MB SD RAM
RIVA TNT1 AGP 16MB
Asus P2B Rev 1.02 (konnte später noch einen Sockel Celeron 566@850 damit betreiben)
8GB IDE IBM Festplatte
CREATIVE 128 Soundkarte
PCTV Pro TV Karte

Belinea 107035 17" Röhre die 75Hz @1024 konnte und Windows 98 (non SE)

Und mit NFS3 und Have a N.I.C.E Day 2 angefangen, gefolgt von HL1, Unreal, und so vielen Spielgranaten die ihr auch im Heft erwähnt. Vom CD32 (Gloom im 2x2 Chunky Pixel Mode und einer dennoch recht ordentlichen CD32 Wing Conmander 1 Portierung) kommend war das der schlichte Wahnsinn....

Danke für die Liebe und Passion bei dem Thema und die Veröffentlichung des Hefts - damals wie heute!

<3

Duran05
2025-10-26, 22:36:53
https://www.philscomputerlab.com/voodoo-2-and-sli-processor-scaling-project.html
Könnte interessant sein. Bis 500 Mhz scheint die Karte prächtig zu skalieren.

Demnach wäre die Voodoo3 auch unterfordert wenn man nicht wenigstens einen schnellen Pentium III hatte.

Leonidas
2025-10-27, 03:46:47
"öfter" bitte ohne "s". :wink:

Laut Duden kannst man sowohl „öfter“ als auch „öfters“ verwenden.

Florida Man
2025-10-27, 08:06:46
Das war sie, die beste Zeit .... *seufz*