Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Wie kann man verhindern, dass Windows ungewünscht Grafikkartentreiber installiert?
Gast #23
2025-10-25, 13:38:56
Hallo,
habe heute überrascht festgestellt dass Windows scheinbar automatisch einen Treiber "25.10.30" für meine RX 9060XT installiert hat? Einfach über den bisherigen 25.9.1
Das war weder von mir angestoßen noch ist es erwünscht. Wie kann man diesen Windows crap abstellen? Ich mag meine Treiber gerne selbst auswählen...
Vielen Dank & Gruß!
dargo
2025-10-26, 08:19:06
Mit DDU.
https://www.wagnardsoft.com/forums/viewtopic.php?t=5439
ecodriver
2025-10-26, 08:33:53
Im Menü vom Windows Update kann man Treiber Updates ausschalten.
https://www.deskmodder.de/wiki/index.php?title=Treiberupdates_deaktivieren_Windows_11
Gast #23
2025-10-26, 21:07:48
Moin und vielen Dank für eure Tips.
DDU wollte ich nicht einsetzen, da habe ich keine Erfahrung mit und im Windows Update Dialog konnte ich nichts finden das es erlauben würde Treiber Updates auszuschalten. Irgendwelche Registry Hacks will ich auch nur versuchen falls nichts anderes geht, als allerletzte Möglichkeit sozusagen. Installiert ist hier Windows 11 Home 25H2.
Was ich nun getan habe, falls es irgendjemanden interessiert, war folgendes:
1.) Im Geräte-Manager bei der Grafikkarte die "Eigenschaften" öffnen und dort dann den Reiter "Treiber". Hier "Vorheriger Treiber" wählen, Windows fragt dann weshalb, man wählt eine der Antworten aus und schon war der alte 25.9.1 wieder aktiv.
https://s1.directupload.eu/images/251026/e8ygqdk9.png
2.) "Einstellungen" (Zahnrad) Dialog aufrufen, zu System->Info->Erweiterte Systemeinstellungen->Hardware->Geräteinstallationseinstellungen navigieren und dort die Frage "Möchten sie Apps der Hersteller für Ihre Geräte automatisch herunterladen?" verneinen.
https://s1.directupload.eu/images/251026/rgl89jka.png
Bisher hat Win den Treiber jedenfalls nicht wieder automatisch überschrieben, ob es auf lange Sicht auch so bleibt werde ich sehen.
Vielen Dank nochmal & Gruß!
Schnäppchenjäger
2025-10-27, 17:06:33
Klappt alles nicht. Ich schalte einfach mein Netzwerkgedöns aus, nur so kann ich sicher gehen, dass er nix zieht.
Wenn mein Wunschtreiber einmal drauf ist wird das wieder aktiviert und alles ist jut.
Theworlds
2025-10-28, 05:16:38
Klappt alles nicht. Ich schalte einfach mein Netzwerkgedöns aus, nur so kann ich sicher gehen, dass er nix zieht.
Wenn mein Wunschtreiber einmal drauf ist wird das wieder aktiviert und alles ist jut.
Wieso klappt das nicht ?
Stell mal bei Windows um Erweiter Optionen bei Updates ,
Updates für andere Produkte auf Aus
und Updates über getaktete Verbindung das auf AN stellen ,
Updates von anderen Geräten zulassen würde ich besser auch auf Aus stellen .
Vielleicht hilft das .
Radeonator
2025-10-28, 07:49:39
Klappt alles nicht. Ich schalte einfach mein Netzwerkgedöns aus, nur so kann ich sicher gehen, dass er nix zieht.
Wenn mein Wunschtreiber einmal drauf ist wird das wieder aktiviert und alles ist jut.
Genau so sollte man das auch machen!
Dicker Igel
2025-10-28, 08:30:56
Netzwerk aus, offline nehmen, ... warum, wenn es einfacher geht:
https://i.ibb.co/BHGVNgdf/1.png
https://i.ibb.co/rGfyq4Hp/2.png
?
Rabiata
2025-10-28, 15:11:36
Netzwerk aus, offline nehmen, ... warum, wenn es einfacher geht:
https://i.ibb.co/BHGVNgdf/1.png
https://i.ibb.co/rGfyq4Hp/2.png
?
Und unter welche Kategorie fallen Treiber? Die sind hier nicht einzeln aufgeführt. Falls Microsoft diese als Windows-Bestandteil ansieht, läßt sich die Installation um max. 35 Tage verzögern.
Theworlds
2025-10-28, 16:53:22
Und unter welche Kategorie fallen Treiber? Die sind hier nicht einzeln aufgeführt. Falls Microsoft diese als Windows-Bestandteil ansieht, läßt sich die Installation um max. 35 Tage verzögern.
Das hat der Dicker Igel von mir nachgeplappert,
weiter oben habe das genau so geschrieben was der TE abschalten soll,
bei mir kommt das mit diesen Einstellungen nicht Zwangs Treiber Update ,
Das ein zigste was mal vor 1 Jahr kam war ein überflüssiges Nvidia Panel Update
über Microsoft Store vielleicht meint der TE auch das ?
Das ist kein Treiber sondern nur das Panel kam ungewollt über Microsoft Store ,
leider kann das Automatische Update nicht mehr abschalten Microsoft Store auch mit
Tricks nicht mehr .
Dicker Igel
2025-10-28, 17:36:14
Das hat der Dicker Igel von mir nachgeplappertLüg nicht, ich hab Schirmschüsse gepostet!!11 :tongue:
Bringst Rabiata sonst noch durcheinander! :smile:
Rooter
2025-10-28, 19:27:11
Updates für andere Produkte auf AusDa steht aber nicht "Updates für andere Produkte", sondern "Updates für andere Microsoft-Produkte". :rolleyes:
MfG
Rooter
Theworlds
2025-10-28, 22:27:54
Ich habe meinen Beitrag noch mal geändert .
Ist mir eben grade noch was eingefallen :
2. Ursache kann sein ,
wenn bei Task Einträge drin sind mit Update
werden Updates immer automatisch ausgeführt wenn das da so vorgegeben ist.
Alles raus löschen was mit Update zu tun hat,
dann noch bei System32/Task alles raus löschen was mit Update zu tun hat,
das könnte auch eine Ursache sein !
Windows braucht an sich dieses Einträge nicht um zu funktionieren .
Dicker Igel
2025-10-29, 08:28:08
Einfach so setzen wie auf meinem 2. Shot und fertig - hab das nicht umsonst gepostet Herr Kollege! :)
Theworlds
2025-10-29, 10:30:41
Es spielt keine Rolle was du bei Windows einstellst oder Update aussetzten funktioniert nicht,
wenn Geräte Hersteller wie Asus und AMD im Task bei "Aufgabenplanung"
und bei Autostart,
Eigene Update Einträge gesetzt haben die kommen trotzdem immer ungewollt
wenn man selber die nicht raus löscht oder umstellt,
da kann der TE bei Windows Update einstellen was er will nützt Alles so nichts .:eek:
Dicker Igel
2025-10-29, 13:30:31
Wenn man Windows-Update komplett auf manuell setzt, gehe ich grundsätzlich davon aus, dass derjenige User dann auch Plan von Autostart-Vorgängen hat und diese Planungen logischerweise global deaktiviert - damit eben Thirdparty nichts planen KANN. Alles andere wäre ja purer Dautum - oder?
Tigershark
2025-11-01, 16:17:09
Hab ich's nicht gesehen oder hat hier tatsächlich noch niemand erwähnt dass man das auch einfach über eine Gruppenrichtlinie verbieten kann? Einmal gesetzt ändert das auch keine Software mehr.
Dicker Igel
2025-11-01, 17:26:54
Das ist afaik diese Aufgabenplanung.
Ich habe schon seit der AMIGA Workbench die Angwohnheit, die ganzen Optionen eines OS nach dem Install genauer zu checken und nach meinen Vorlieben zu konfigurieren. Ja, das kostet schon Zeit + Geduld und zudem auch eine gewisse Portion Neugier. Da ich seit AMIGA-Zeiten aber auch sehr gerne mit Computern hantiere, hat sich diese Angwohnheit als riesen Vorteil herausgestellt. Man kann getrost auf diese ganzen Tuning-Tools verzichten und hat stets ein sauberes System. Mir ist das wichtig, wenn ich etwas 24/7 nutze.
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.