PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : »UBIOS« statt UEFI: China entwickelt eigenes BIOS


Sardaukar.nsn
2025-10-25, 19:06:26
Während UEFI darauf ausgelegt ist, primär x86-basierte Systeme zu initialisieren, unterstützt UBIOS laut Berichten eine heterogenere Hardwarelandschaft – darunter auch RISC-V, ARM und die chinesische Architektur »LoongArch«.

Zudem soll das System mit sogenannten Chiplet-Designs umgehen können, bei denen mehrere Prozessor-Komponenten zusammenarbeiten. Gerade in »Heterogeneous Computing«-Szenarien (etwa bei Servern mit unterschiedlichen CPU-Typen) soll UBIOS flexibler als bestehende Lösungen agieren.

Das Konsortium verzichtete eigenen Angaben zufolge bewusst darauf, auf der UEFI-Basis oder Intels Referenzimplementierung »TianoCore EDK II« aufzubauen. Diese sei, so die Entwickler, zu komplex und träge geworden, um als Grundlage für moderne, nationale Infrastrukturen zu dienen. Noch ist allerdings unklar, ob UBIOS auch außerhalb Chinas Fuß fassen wird.


Quelle: https://www.igorslab.de/china-startet-mit-ubios-ein-eigenes-firmware-standard-oekosystem/

Was meint ihr, wird sich so ein neuer Stardard für PC Hardware durchsetzen?

Leonidas
2025-10-26, 03:42:03
Unwahrscheinlich. Im Westen wird man das dann "Sicherheitsrisiko" nennen und komplett ignorieren. Und auch in China wird es dauern, dass durchzusetzen. Ich denke, man wird in 5J nochmal neu drüber nachdenken müssen. Erst dann wird es (in China) gereift sein, wenn es überhaupt so schnell geht.

Sardaukar.nsn
2025-10-26, 07:50:12
Das Thema wird in der Breite massiv von China vorangetrieben. https://www.din.de/de/din-und-seine-partner/presse/mitteilungen/china-normung-1198506

Mal abwarten ob und wann die ersten Mainboards mit UBIOS erscheinen. Made in China sind ja gefühlt schon 95%.

Ganon
2025-10-26, 08:53:04
Im Endeffekt läuft alles auf Firmware + EFI, weil Microsoft sagt, dass das so zu sein hat. Und bzgl. ACPI muss man nicht viel weiter sagen:

Bill Gates überlegte 1999, ob er ACPI so gestalten sollte, dass andere Betriebssysteme Probleme mit dessen Implementierung haben

EFI gibt es im Endeffekt nur wegen Microsoft und Windows. Andere Systeme können auch über andere Wege booten. z.B. Open Firmware and Devicetree oder CoreBoot. UBIOS wird da einfach nur ein weiterer Standard sein. Lediglich Windows wird hier ausgeschlossen, sofern MS nicht mitzieht.

Badesalz
2025-10-26, 08:59:22
Unwahrscheinlich. Im Westen wird man das dann "Sicherheitsrisiko" nennen und komplett ignorieren.im Westen ist UEFI ein Sicherheitsrisiko weswegen Google schnell drauf verzichtet hat.
Und IME...

Wenigstens war ich damals der erklärte Gegner jenes Mülls. Aber wer bin ich schon... Die gleiche Meinung hatte ich auch schon 2010 als WebGL herbeihalluziniert wurde. 2011 ging es dann los. Und dauert bis zum heutigen Tag an.