PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : AMD Software: Adrenalin Edition 25.10.2


w0mbat
2025-10-29, 17:22:07
https://www.amd.com/en/resources/support-articles/release-notes/RN-RAD-WIN-25-10-2.html

Highlights
• New Product Support
o AMD Ryzen™ AI 5 330

• New Game Support
o Battlefield™ 6 (DX12)
o Vampire: The Masquerade - Bloodlines 2 (DX12)

• Expanded Vulkan Support
o VK_EXT_shader_float8
o VK_KHR_video_decode_vp9
o VK_KHR_video_encode_av1
o VK_KHR_video_encode_quantization_map 
o VK_AMDX_dense_geometry_format
o VK_KHR_shader_untyped_pointers
o VK_KHR_present_mode_fifo_latest_ready
o VK_EXT_present_mode_fifo_latest_ready
o VK_KHR_present_id2
o VK_KHR_present_wait2

• Work Graphs Support
o Initial introduction of Work Graphs support on Radeon™ RX 9000 series graphics products.

• Important Information
o When downgrading to previous version of AMD Software: Adrenalin Edition it is recommended to use AMD Cleanup Utility.
o USB-C power charging has been disabled for Radeon™ RX 7900 series graphics products. Users requiring this feature are recommended to use AMD Software: Adrenalin Edition version 25.3.1.
o Using a magic string that can be configured in SBIOS by customers, the driver will determine what codec must be disabled, this includes HEVC, H264, VP9 and AV1. This is available on Radeon™ RX 7000 and 9000 series graphics products.
o New Game Support and Expanded Vulkan Extensions Support is available to Radeon™ RX 7000 and 9000 series graphics products.

Fixed Issues
o Intermittent application crash may be observed while playing The Last of Us Part II on Radeon™ RX 7900 series graphics products.
o Intermittent application crash may be observed while playing FBC: Firebreak on some AMD Ryzen™ processors such as the Ryzen™ AI 300 series and the Ryzen™ 8000 series.
o Corruption (missing scan travel lines) may be observed while playing GTFO™ on Radeon™ RX 7000 series graphics products.
o Stutter may be observed while playing games with some VR headsets at 80Hz or 90Hz refresh rate on some AMD Radeon™ Graphics Products such as the Radeon™ RX 7000 series. Users experiencing this issue are recommended to change the refresh rate as a temporary workaround.
o Intermittent application crash may be observed while playing NBA 2K25 in MyCareer mode on Radeon™ RX 9070 series graphics products. AMD is actively working on a resolution to be released as soon as possible.
o Stutter may be observed While playing Baldur’s Gate 3 on some AMD Radeon Graphics™ Products such as the Radeon™ RX 9000 and 7000 series.
o Texture flickering or corruption may appear while playing Serious Sam 4 on Radeon™ RX 6000 series graphics products.
o Shadow corruption on left eye is seen while playing VTOL VR on Radeon™ RX 7000 series and Radeon™ RX 9000 series graphics products.
o CVE-2023-4969 (RDNA only), CVE-2024-21969 (RDNA only), CVE-2024-36323, CVE-2024-36325, CVE-2024-36333, CVE-2025-61964, CVE-2025-61965, CVE-2025-61966, CVE-2025-61967, CVE-2025-61968

Known Issues
• Intermittent application crash or driver timeout may be observed while loading a saved game in Cyberpunk 2077 with Path Tracing enabled. AMD is actively working on a resolution with the developer to be released as soon as possible.
• Intermittent application crash or driver timeout may be observed while playing Battlefield™ 6 on AMD Ryzen AI 9 HX 370
• Intermittent application crash or driver timeout may be observed while playing Roblox Player (Car Zone Racing & Drifting) when task switching between media on Radeon™ RX 7000 series products.
• Texture flickering or corruption may appear while playing Battlefield™ 6 with AMD Record and Stream on some AMD Graphics Products.
• Radeon Anti-Lag 2 option may not be available while playing Counter-Strike 2 (DX11) with Radeon Anti-Lag 2 enabled on some AMD Graphics Products, such as the Radeon™ RX 9070 XT. Users experiencing this issue are recommended to use the Vulkan API as a temporary workaround.

w0mbat
2025-10-29, 17:53:53
BTW: VK_EXT_shader_float8 = FSR4 für Vulkan kommt!

aufkrawall
2025-10-29, 18:08:29
RDNA1 und 2 sind jetzt auch auf einem Legacy-Branch:
https://forums.guru3d.com/threads/amd-software-adrenalin-edition-25-10-2-whql.458244/page-2#post-6371746

6700 XT ist erst ca. vier Jahre alt, schon schwach...

w0mbat
2025-10-29, 18:33:29
Stimmt doch gar nicht, sowohl RDNA1+2 werden von dem Treiber weiterhin unterstützt.
Edit: du hast recht. Der Treiber ist weiterhin für alle, aber RDNA1/2 und 3/4 sind jetzt wohl unterschiedliche branches.

Wiseman
2025-10-29, 18:54:46
Neuer Branch für meine 9070XT

25.10.1

Driver Version: 25.10.25.25

25.10.2

Driver Version: 25.20.2101

Hakim
2025-10-29, 18:54:55
Vielleicht ein Anzeichen das RDNA 3 doch noch Offiziell FSR4 erhält und alles ältere nicht mehr? Daher die Aufteilung?

HOT
2025-10-29, 19:01:35
Klar, sollte damit zementiert sein, dass RDNA3 FSR4 erhält (ich mein ist ja sowieso klar, wenn die ganzen APUs, die nicht mal draußen werden alle RDNA3 bekommen) und die Wahrscheinlichkeit für FSR4 für RDNA1/2 ist damit auf 0 gesunken - da muss man sich halt mit Mods behelfen.
RDNA1 würd ich ja sogar noch akzeptieren aber 2 schon Legacy ist hart. N24 ist von Anfang 22 :freak:. Kann natürlich sein, dass jetzt KI-Software fester Bestandteil des Treibers werden soll, das ist halt erst sinnvoll ab RDNA3 möglich.

Der absolute Hammer ist aber, dass die das neue XBox Ally ohne X direkt in Legacy schicken, wahnsinn... Da kann man jetzt nur vor warnen, lasst die Finger von dem Ding...

dargo
2025-10-29, 19:30:32
Kein offizieller Support for ARC Raiders welches morgen erscheint? Merkwürdig...

Grafikspachtel
2025-10-29, 19:41:19
...lässt sich auf RDNA2 nicht installieren.

Edit: Es gibt einen RDNA3combined Download. Der schließt auch RDNA2 mit ein.
https://drivers.amd.com/drivers/whql-amd-software-adrenalin-edition-25.10.2-win10-win11-oct-rdna3-combined.exe

Wiseman
2025-10-29, 20:33:14
Outer Worlds 2 hat zwar kein Profil bekommen, läuft aber auch ohne Profil wie geschmiert auf meiner 9070XT. Ich spiel in 4k, Very High, Hardware Raytracing On und FSR4 Quality.

HW RT verursacht in FSR4 Quality ab und zu Traversal Stuttering. In FSR4 Performance nicht. Wer Traveral Stuttering zu 100% vermeiden will, müsste also in FSR4 Performance spielen oder HW RT weglassen. Wär kein Beinbruch. Die optischen Vorteile durch HW RT sind nicht allzu oft zu genießen.

Ich bin von Outer Worlds 2 begeistert. Gefällt mir noch besser als das Original.

Szenario21
2025-10-29, 21:51:15
...lässt sich auf RDNA2 nicht installieren.

Edit: Es gibt einen RDNA3combined Download. Der schließt auch RDNA2 mit ein.
https://drivers.amd.com/drivers/whql-amd-software-adrenalin-edition-25.10.2-win10-win11-oct-rdna3-combined.exe

Der Link funktioniert leider nicht mehr.
Seltsam das der von AMD selbst über die Auswahlseite empfohlene Treiber, für meine 6950, sich nicht installieren lässt.

w0mbat
2025-10-29, 22:10:36
Ich glaub da wurde am Anfang einfach nur der falsche Link reingestellt.

Grafikspachtel
2025-10-29, 22:12:29
Der Link funktioniert leider nicht mehr.
Seltsam das der von AMD selbst über die Auswahlseite empfohlene Treiber, für meine 6950, sich nicht installieren lässt.
Dann so:
https://www.amd.com/en/resources/sup...N-25-10-2.html

kmf
2025-10-29, 22:53:16
Vielleicht funktioniert dieser Link für den Combin. Treiber

https://www.amd.com/en/resources/support-articles/release-notes/RN-RAD-WIN-25-10-2.html

Treiber ist weiter unten zu finden, siehe angehängtes Pic.

w0mbat
2025-10-29, 23:19:30
Der Link funktioniert leider nicht mehr.
Seltsam das der von AMD selbst über die Auswahlseite empfohlene Treiber, für meine 6950, sich nicht installieren lässt.
Geh über den Link im ersten Post.

HOT
2025-10-30, 08:37:34
Das ist auch ein solcher kombinierter Treiber, also eigentlich 2 Treiber? Dann ist Vega+Polaris dann wohl endgültig beerdigt worden. Na das ist ja toll, dann ist für RDNA2 noch ca. ein Jahr eingeschränkter Treibersupport zu erwarten und das wars dann :freak:.

Taigatrommel
2025-10-30, 08:40:54
Gleich wieder runtergeflogen und zurück zu 25.9.1
Mal schauen wie lange das Spiel so weitergeht.

Disco_STFU
2025-10-30, 15:02:09
Da hat dargo zur rechten Zeit geupgradet. Und ich guck in die Röhre... :(

Raff
2025-10-30, 15:31:11
PCGH hat ein Statement von AMD erhalten: https://www.pcgameshardware.de/AMD-Radeon-Grafikkarte-255597/News/RDNA-1-und-2-Finaler-Radeon-Treiber-fuer-Battlefield-6-und-Bloodlines-2-1485427/

Meh, RDNA 2 ist nicht mal fünf Jahre alt. :|

MfG
Raff

Exxtreme
2025-10-30, 15:34:06
Dann wohl kein FSR4 für RDNA1 und RDNA2. Es sei denn natürlich, sie zählen FSR jetzt nicht zum Treiber dazu und die bestehenden Treiber haben alle Funktionalität um so eine Art INT8-FSR4 zu machen.

HOT
2025-10-30, 15:41:05
Per mod gehts ja weiterhin.

https://www.guru3d.com/story/amd-adrenalin-25102-silently-ends-official-windows-10-support/

Windows 10 begräbt der neue Branch gleich mit. Da wird dann WDDM 2.x denke ich dann irgendwann auch nicht mehr verfügbar sein, also sich der Treiber dann auch inoffiziell nicht mehr installieren lassen.

DrFreaK666
2025-10-30, 16:51:48
Immer noch kein Redstone 😐

Taigatrommel
2025-10-30, 17:12:11
PCGH hat ein Statement von AMD erhalten: https://www.pcgameshardware.de/AMD-Radeon-Grafikkarte-255597/News/RDNA-1-und-2-Finaler-Radeon-Treiber-fuer-Battlefield-6-und-Bloodlines-2-1485427/

Meh, RDNA 2 ist nicht mal fünf Jahre alt. :|

MfG
Raff

Ist natürlich schade, vor allem wenn man dann auch noch bedenkt, dass gerade die größeren RDNA 2 Produkte wie 6800 XT oder 6900 XT leistungsmäßig noch ganz gut mit 7800 XT oder 7900 GRE mithalten können.

Exxtreme
2025-10-30, 18:25:00
Ein Beinbruch ist das auch erstmal nicht. Neuere Spiele werden ja weiterhin laufen.

Relex
2025-10-30, 18:37:43
Und wenn ein Spiel mit dem Treiber crashed oder sonst was nicht funktioniert, hast eben pech gehabt :D

Nein, das ist ein komplettes Desaster. WTF. Wie kann man das in irgend einer weise relativieren oder schön reden. Komplett absurd.

Selbst wenn es einen tatsächlich nicht so schlimm vor kommt, wäre doch das mindeste zumindest für nen Aufschrei zu sorgen oder AMD dafür konkret zu kritisieren, anstatt es still schweigend hinzunehmen.

Bei der Nvidia Kritik sind die AMD User immer lautstark, seid es doch mal auch richtung AMD, damit sie besser werden und keine so dermaßen dämlichen Entscheidungen treffen.

dildo4u
2025-10-30, 18:44:51
Jup es macht null Sinn so lange die Konsolen nicht ersetzt werden sollte man alles Problemlos zocken können,es wurden viele 6700 XT verkauft die komplett ausreichend für 1080p.

aufkrawall
2025-10-30, 18:45:54
Und wenn ein Spiel mit dem Treiber crashed oder sonst was nicht funktioniert, hast eben pech gehabt :D

Duerfte zumindest mit der alten Hardware bei AMD dann noch weniger Prioritaet als bisher haben, und ggf. auch Zusatzaufwand fuer den Spielentwickler erzeugen.
Schon ziemlich gaga, wenn man sieht, dass es mit Mesa ohne so eine dumme Support-Aufspaltung bis hin zu GCN 1.0 geht...

The_Invisible
2025-10-30, 19:08:34
Rx6950xt nicht Mal 3,5 Jahre und schon legacy? Ist das dieser fine wine? :freak:

w0mbat
2025-10-30, 19:51:53
Kommentar von jemandem mit einer 4090. Ich sehe, Rot vs Grün ist weiterhin voll in :D

Relex
2025-10-30, 20:26:29
Eine Seite muss ja Kritik üben. Dieses stillschweigende akzeptieren und vielleicht noch schön reden von AMDs dummen Entscheidungen ist genau das was diese Firma auf Dauer in die Scheiße reitet.

Kritik ist kein Hass, sondern der Wunsch nach Besserung.

Oranje7
2025-10-30, 20:34:23
Als RDNA2 nutzer sehe ich das entspannt.
Mein "neuestes" Spiel ist Kingdom Come 2 und das hab ich nur aus Support für den Entwickler gekauft. Zu viele Spiele zu wenig Zeit.
Aufrüsten hat ja auch noch einige Jahre zeit so hö

Spiel wegen Treibercrash hatte ich aber tatsächlich seit 20 Jahren nicht mehr

Husker
2025-10-30, 20:39:10
Wait a second, AMD schafft es mit den neuen 25.10.x Treibern nur die Grafikkarten der letzten ~4 Jahre zu supporten, aber mal ohne Probleme die Größe von lächerlichen 935 MB (25.9.1) auf absolut wahnsinnige 1,6 GB fast zu verdoppeln? Hab ich ein Killer-Feature verpasst?
Und ich denk mir schon, heute wieder das Internet so langsam beim Herunterladen.

Entpackt über 4,4 GB übrigens...

aufkrawall
2025-10-30, 21:08:47
Weil halt alles doppelt drin ist fuer den legacy RDNA 1/2 und den normalen RDNA 3/4 Branch.
#amdmachtsachen mal wieder.

Hakim
2025-10-30, 21:13:14
Wait a second, AMD schafft es mit den neuen 25.10.x Treibern nur die Grafikkarten der letzten ~4 Jahre zu supporten, aber mal ohne Probleme die Größe von lächerlichen 935 MB (25.9.1) auf absolut wahnsinnige 1,6 GB fast zu verdoppeln? Hab ich ein Killer-Feature verpasst?
Und ich denk mir schon, heute wieder das Internet so langsam beim Herunterladen.

Entpackt über 4,4 GB übrigens...


Bald sind die Treiber größer als das Betriebssystem selber.

anddill
2025-10-30, 22:33:51
Mist, mit dem Treiber läuft meine (Ryzen) IGP nicht mehr, mit der ich den sekundären Monitor betreibe. Direkt nach der Installation und Neustart hat es noch funktioniert. Im Gerätemanager wurden dabei verschiedene Treiberversionen für IGP und RX 9070XT angezeigt.
Heut war dann der sekundäre Monitor tot und die IGP im Gerätemanager mit Ausrufezeichen versehen.
Klar kann ich den sekundären Monitor auch an die große GraKa anschließen, aber das kostet mich 30W mehr Power am Desktop. Vermutlich auch weil der sekundäre Monitor vertikal ausgerichtet ist.

Mist.

ps: sind immer noch verschieden Treiberversionen zugeordnet, nur der ältere Treiber funzt nicht mehr.
32.0.21033.2001 vs. 32.0.22021.1009

Hakim
2025-10-30, 22:54:16
aber das kostet mich 30W mehr Power am Desktop. Vermutlich auch weil der sekundäre Monitor vertikal ausgerichtet ist.

Ich dachte hohe Power Consums im Idle bei Dual Monitoren gehören größtenteils bei der neuen Gen der Vergangenheit an, selbst bei unterschiedlichen Hz etc. Könnte es wirklich nur an der Ausrichtung liegen?

anddill
2025-10-30, 23:09:53
Naja, 4K 240Hz HDR und FHD vertikal 60Hz. Ist halt ne wilde Mischung.

Demogod
2025-10-31, 00:14:55
Ich hab 4 Bildschirme an meiner 6800 non XT. 3*1080P davon 2 bei 60Hz und der Main Screen (turn on) bei 180Hz. Der 4. Ist bei 4K@120. 40 Watt GPU Chip Power Draw laut GPUZ während 1 Video läuft . Finde ich eigtl gut für 4 Screens.

eratte
2025-10-31, 07:59:38
Hardware Unboxed nennt das nicht umsonst: idotic move of the year

dildo4u
2025-10-31, 08:49:24
Hardware Unboxed nennt das nicht umsonst: idotic move of the year
Asus hat diesen Monat einen XBox Handlheld mit RDNA2 veröffentlich was ist damit?

Ist ein Rembrant Refresh.

https://i.ibb.co/VYNyG9qz/xbox2.png (https://ibb.co/60ZhSwWT)

eratte
2025-10-31, 09:02:40
Ist auch betroffen.

Relex
2025-10-31, 09:07:08
Hat Lisa letztes wochenende die Firma im Casino verzockt oder warum ist selbst das Xbox Handheld betroffen?

Kann ich irgendwie nicht glauben. Ist das der Standard AMD Treiber den man da nutzt oder irgendwas spezielles?

dargo
2025-10-31, 09:22:50
Da hat dargo zur rechten Zeit geupgradet. Und ich guck in die Röhre... :(
Inwiefern?

Es gab so viele Gelegenheiten in den letzten Wochen/Monaten recht preiswert an eine RX 9070(XT) ranzukommen und du hast noch nicht zugeschlagen? Oder wie darf ich das verstehen? Aktuell bekommst du die Sapphire Pulse RX 9070 XT für 586,73€ mit Shoop.
https://www.galaxus.de/de/s1/product/sapphire-pulse-radeon-rx-9070-xt-16-gb-grafikkarte-55629520

Exxtreme
2025-10-31, 09:41:09
Hardware Unboxed nennt das nicht umsonst: idotic move of the year

Wahrscheinlich ist die Sache am Ende viel weniger schlimm als sie klingt. Sie streichen den "Game ready"-Status für aktuelle Spiele. Bedeutet aber noch lange nicht, dass neuere Spiele deswegen gar nicht oder irgendwie instabil laufen werden. Denn Fehlerbehebungen bekommen diese Treiber ja weiterhin.

Aber ja, die Aussenwirkung dieser Maßnahme ist sehr schlecht.

eratte
2025-10-31, 10:16:12
Kein USB-C PD mehr mit 7900XT war auch ein Fehler und wurde aus den Release Notes entfernt.

Soll also weiterhin gehen. Viel schlechter kann man nicht agieren.

anddill
2025-10-31, 11:25:57
Ich hab 4 Bildschirme an meiner 6800 non XT. 3*1080P davon 2 bei 60Hz und der Main Screen (turn on) bei 180Hz. Der 4. Ist bei 4K@120. 40 Watt GPU Chip Power Draw laut GPUZ während 1 Video läuft . Finde ich eigtl gut für 4 Screens.
Ich hatte 12-18W, jetzt 30-35W.

Disco_STFU
2025-10-31, 12:02:47
Inwiefern?

Es gab so viele Gelegenheiten in den letzten Wochen/Monaten recht preiswert an eine RX 9070(XT) ranzukommen und du hast noch nicht zugeschlagen? Oder wie darf ich das verstehen? Aktuell bekommst du die Sapphire Pulse RX 9070 XT für 586,73€ mit Shoop.
https://www.galaxus.de/de/s1/product/sapphire-pulse-radeon-rx-9070-xt-16-gb-grafikkarte-55629520

Alles gut, mir reicht meine 6700XT noch :D, aber ist halt schade, dass sie nicht mehr aktiv unterstützt wird. Du bist halt zum perfekten zeitpunkt gewechselt, als hättest du es im Urin gehabt. :D

Lyka
2025-10-31, 12:14:32
Ja, ich habe 2 Monitore und wenn ich beide auf 60Hz laufen lasse (1 Monitor kann bis 165, der andere dauerhaft 60), dann habe ich 4-5W Verbrauch. Ansonsten habe ich 25-30W, selbst bei "dynamischem Umschalten 60-120 Hz als Windows-Einstellung" - Beide Full-HD, beide hängen an einer 6700XT.

Hakim
2025-10-31, 13:04:27
25 Seiten Kommentare bei CB, das Thema scheint wohl viele zu beschäftigen. War doch früher so das AMD bei viel Gegenwind dann doch einen Rückzieher gemacht hat, hier vielleicht auch

Lurtz
2025-10-31, 13:09:35
Ich kann mir gar nicht vorstellen, dass der ganze Support soo viel kostet. Insofern umso unverständlicher, bzw. angesichts aktueller Produkte mit RDNA2 auf dem Markt absolut verurteilenswert.

Bei den Low Level-APIs gibts doch eh kaum mehr spielespezifische Optimierungen. Das größte was mir in den letzten Jahren einfällt war, als nVidia irgendeine Bremse im DX12-Treiber gelöst hat, und ein paar Titel wie AC Valhalla plötzlich besser liefen.
Ansonsten weiß bei mal schlechter performenden Titeln niemand obs am Treiber oder am Spiel liegt, meist eher letzteres, aber wenn der Hersteller schon sagt er supportet das Produkt nicht mehr, wieso sollten es Entwickler tun?

Dass neue Upscaling-Features etc. nicht mehr kommen, ist schon bitter genug, aber das Damoklesschwert hing ja immer überdeutlich über RDNA 1-3, insofern war das immerhin zu erwarten.

Achill
2025-10-31, 13:30:33
Neuer Branch für meine 9070XT

25.10.1

Driver Version: 25.10.25.25

25.10.2

Driver Version: 25.20.2101

Du must dafür in die INF des Display-Treibers schauen, die hier von dir genannt Version ist die vom Adrenalin Treiber Packet (aka CNVersion aka Codename "Catalyst Next" laut Netz für Adrenalin) ... der Versionssprung kann anders (ggf größer) aussehen als der vom Display Treiber.

Zu finden: .\amd-software-adrenalin-edition-25.10.1-win10-win11-oct-rdna\Packages\Drivers\Display\WT6A_INF\u0420422.inf

Treiber 25.10.1:
- Display: 10/09/2025, 32.0.21025.25005

Treiber 25.10.2:
- Display: 10/13/2025, 32.0.22021.1009

Raff
2025-10-31, 13:33:01
25 Seiten Kommentare bei CB, das Thema scheint wohl viele zu beschäftigen. War doch früher so das AMD bei viel Gegenwind dann doch einen Rückzieher gemacht hat, hier vielleicht auch

Ich würde mal schwer davon ausgehen. RDNA 2 sollte noch weiterlaufen. RDNA auslaufen zu lassen, ergibt angesichts des fehlenden Raytracings (und keinerlei "KI-Eignung" dazu) aber voll Sinn.

MfG
Raff

dildo4u
2025-10-31, 13:50:14
NV unterstützt whol sogar noch Turing GTX Karten die dürfen noch schnell genug für Games wie BF6 sein.

Exxtreme
2025-10-31, 13:52:50
NV unterstützt whol sogar noch Turing GTX Karten die dürfen noch schnell genug für Games wie BF6 sein.

Turing fliegt beim nächsten Treiberzweig raus. Und der erscheint vorausssichtlich Ende November.

dildo4u
2025-10-31, 13:56:05
Laut dem bleibt Turing erstmal.

https://www.computerbase.de/news/grafikkarten/nvidia-treiber-update-ab-version-580-kein-support-mehr-fuer-gtx-900-und-gtx-1000.93341

Exxtreme
2025-10-31, 13:58:59
Laut dem bleibt Turing erstmal.

https://www.computerbase.de/news/grafikkarten/nvidia-treiber-update-ab-version-580-kein-support-mehr-fuer-gtx-900-und-gtx-1000.93341

Hast recht. Das GTX hat mich verwirrt.


25 Seiten Kommentare bei CB,

Die Kommentare auf CB sind sowas von peinlich. Viele glauben, es wird gar keine neuen Treiber mehr für RDNA1/2 geben. Andere faseln was von Playstation und glauben offenbar, dass die Playstation Windows-Treiber nutzt.

Dieser Thread auf CB ist aber ein guter Indikator dafür was AMD da marketingtechnisch angerichtet hat. Die haben es offenbar unterschätzt, dass viele Leute eine Leseschwäche haben.

Ex3cut3r
2025-10-31, 14:28:33
LOL. RDNA 2 hat keinen Support mehr. 6700XT, 6800xt und aufwärts gucken in die Röhre. Maxwell (rls 2014) Support endete vor ein paar Wochen. Aber nvidia ist soooo böse. ;D

The_Invisible
2025-10-31, 14:55:02
Dieser Thread auf CB ist aber ein guter Indikator dafür was AMD da marketingtechnisch angerichtet hat. Die haben es offenbar unterschätzt, dass viele Leute eine Leseschwäche haben.

Naja Wartungsmodus bedeutet bei keiner Software etwas gutes, AMD released sogar noch aktiv RDNA2 Produkte, der Refresh ist gerade mal 3,5 Jahre alt.

Exxtreme
2025-10-31, 15:10:51
Naja Wartungsmodus bedeutet bei keiner Software etwas gutes, AMD released sogar noch aktiv RDNA2 Produkte, der Refresh ist gerade mal 3,5 Jahre alt.
Eventuell sind RDNA1 und 2 ausoptimiert und AMD sieht keinen echten Spielraum mehr für Optimierungen. Spiele-spezifische Bugfixes gibt es ja weiterhin.

Beispiel:
https://www.amd.com/en/resources/support-articles/release-notes/RN-RAD-WIN-25-5-1-POLARIS-VEGA.html


* Fixed Issues and Improvements Intermittent application crash or freeze may be observed while playing Call of Duty®: Black Ops 6.
* Intermittent application crash may be observed while playing DOOM 2016 and using the ALT+R or ALT+Z hotkeys.


Und das sind Polaris und Vega. Das Ganze ist eher ein totales Marketingdesaster. Weil sich AMD offenbar zu sehr darauf verlassen hat, dass die Leute das Gelesene auch verstehen.

Szenario21
2025-10-31, 16:10:14
Naja Wartungsmodus bedeutet bei keiner Software etwas gutes, AMD released sogar noch aktiv RDNA2 Produkte, der Refresh ist gerade mal 3,5 Jahre alt.

Der Refresh?
Navi21 kan vor ziemlich genau 3,5 Jahren (Mai 2022) auf den Markt. Ein Refresh müsste deutlich jünger sein.

dargo
2025-10-31, 16:37:37
Ich habe einen seltsamen Bug mit dem Treiber bei N48. Meine custom Lüftersteuerung resetet sich immer wieder von selbst. Glaube aber erst nach einen Kaltstart oder Warmstart. Müsste ich mir nochmal genauer ansehen. Also alle abgespeicherten Settings im Wattman werden beibehalten, nur die Lüftersteuerung springt zurück auf Biossettings.

HOT
2025-10-31, 18:30:41
Der Refresh?
Navi21 kan vor ziemlich genau 3,5 Jahren (Mai 2022) auf den Markt. Ein Refresh müsste deutlich jünger sein.
N21 kam Oktober 2020 auf den Markt...


https://youtu.be/KsjjFr9mB7w

Das fasst die Situation sehr gut zusammen, dass muss rückgängig gemacht werden, der Schaden, den sie sich selber damit antun ist kaum kalkulierbar. RDNA1 kann raus aus dem Support, das ist völlig ok, die Dinger sind eh zu langsam heute und unterstützen nicht mal Mesh-Shader, aber RDNA2 ist DX12_2, das muss unbedingt weiterlaufen. Es gibt absolut keinen Grund, da den Support zu beenden, ne RX6950XT ist ja sogar heute noch nur wenig langsamer als eine 7900XT oder 9700. Das ist einfach lächerlich, sowas zu entscheiden. Aus meiner Sicht könnte man dann RDNA2 und 3 in 2029-30 beenden, wenn die PS6 und Magnus Spiele auf dem Markt ermöglichen, bei denen beide Architekturen dann nicht mehr mithalten können.

Ne 6700XT hat 12GB, ne 6800 16GB - selten so einen selbstf... gesehen...

aufkrawall
2025-10-31, 18:43:03
RDNA1 kann raus aus dem Support, das ist völlig ok, die Dinger sind eh zu langsam heute und unterstützen nicht mal Mesh-Shader
Finde ich nicht. Wenn man in UE5 alles auf low dreht, kann man damit solche Spiele mitunter noch gut spielen.

HOT
2025-10-31, 18:44:51
1.) Userbasis gering
2.) nicht aktuelles Featureset
3.) Minimum geht ja auch weiterhin

Der kann raus aus dem Support, und ich sag das, obwohl ich noch eine in Betrieb habe. Einen Kompromiss wird man hier schon eingehen müssen. Ich kann gut damit leben, DX12_2 und W11 für aktuelle Game-Ready-Unterstützung zu erhalten, für den Rest reicht Bugfixing und Sicherheitspatches.

Ein bisschen sind sie schon zurückgerudert

https://www.tomshardware.com/pc-components/gpu-drivers/amd-clarifies-that-rdna-1-and-2-will-still-get-day-zero-game-support-and-driver-updates-discrete-gpus-and-handhelds-will-still-work-with-future-games

aufkrawall
2025-10-31, 18:48:20
1.) Userbasis gering

Was eine geringe Userbasis ist, ist eine komplett willkürliche Definition.


2.) nicht aktuelles Featureset

Trifft auf so ziemlich jede alte GPU-Generation zu. Und wie schon gesagt, läuft in Mesa auch GCN 1.0 noch...


3.) Minimum geht ja auch weiterhin
Läuft mit Mesa ACO oft ein gutes Stück schneller. Die haben sich schon lange einen faulen Lenz bei der Optimierung gemacht...

HOT
2025-10-31, 18:57:07
Das ist ja toll, dass du so kompromisslos bist, ist aber illusorisch ;). Bisschen Realismus ist schon angebracht. Ich rechtfertige das Vorgehen ja nicht, aber es ist nunmal wie es ist.

Exxtreme
2025-10-31, 19:05:54
Was eine geringe Userbasis ist, ist eine komplett willkürliche Definition.


Die sehen das womöglich an den Treiber-Downloadzahlen wie hoch die Basis ist.

HOT
2025-10-31, 19:07:15
Die wissen, wieviele N10 über den Ladentisch gingen und die wissen auch vielviele sie produziert haben. Das wird ggü. RDNA2 nur ein kleiner Bruchteil sein.

DrFreaK666
2025-10-31, 19:11:34
Wieso wird das hier ignoriert?
AMD clarifies that RDNA 1 and 2 will still get day zero game support and driver updates — discrete GPUs and handhelds will still work with future games
https://www.tomshardware.com/pc-components/gpu-drivers/amd-clarifies-that-rdna-1-and-2-will-still-get-day-zero-game-support-and-driver-updates-discrete-gpus-and-handhelds-will-still-work-with-future-games

aufkrawall
2025-10-31, 19:19:21
Weil in den Treiber-Notes
New Game Support and Expanded Vulkan Extensions Support is available to Radeon™ RX 7000 and 9000 series graphics products.
steht.

Ich hatte ja damals hier abgeraten, bei vermeintlich günstigen Angeboten der 6900/6800 XT diese der 7800 XT vorzuziehen. Gab durch die Umstellung des Shader Compilers des Vulkan-Treibers exklusiv für RDNA3 oder des Video-Scalings (zwar mittlerweile auch nur noch eine weitere AMD-Treiberleiche für zumindest den Browser, aber egal) schon diverse Anzeichen...

Wiseman
2025-10-31, 19:23:47
Ich habe einen seltsamen Bug mit dem Treiber bei N48. Meine custom Lüftersteuerung resetet sich immer wieder von selbst. Glaube aber erst nach einen Kaltstart oder Warmstart. Müsste ich mir nochmal genauer ansehen. Also alle abgespeicherten Settings im Wattman werden beibehalten, nur die Lüftersteuerung springt zurück auf Biossettings.

Ist bei mir nicht so.

Aber ich habe ein anderes Problem: Wie soll ich durch den nächsten Winter kommen?

Auch mit 25.10.2 zeigt mir Adrenalin Tuning nur 4 Watt TBP Idle an.

DrFreaK666
2025-10-31, 19:29:48
Weil in den Treiber-Notes... steht...

Die Aussage bei Tom's Hardware ist jünger als der Treiber

Die Aussage "USB-C power charging has been disabled for Radeon™ RX 7900 series graphics products." in den release notes stimmt laut AMD auch nicht und wurde entfernt

Lurtz
2025-10-31, 19:46:24
Die Aussage bei Tom's Hardware ist jünger als der Treiber

Weißt du doch genau, weil AMD gegenüber PCGH klar von Maintenance Support gesprochen hat und dass zukünftige Spiele-Optimierungen neueren Produkten vorbehalten sind.

Nur weil AMD jetzt das Rudern anfängt und/oder von Anfang an nicht genau wusste, was es wollte, braucht man jetzt nicht mildernde Gründe für das Desaster mit Ankündigung erfinden.

The_Invisible
2025-10-31, 19:46:34
Wieso wird das hier ignoriert?

https://www.tomshardware.com/pc-components/gpu-drivers/amd-clarifies-that-rdna-1-and-2-will-still-get-day-zero-game-support-and-driver-updates-discrete-gpus-and-handhelds-will-still-work-with-future-games

Naja required by market needs kann alles oder nix heißen

dildo4u
2025-10-31, 19:52:14
Ich schätze die Aktion kommt damit keiner nach Redstone für RDNA2 fragt.
Die Performance wäre vermutlich enttäuschend wenn sie es gegen DLSS4 auf Ampere vergleichen.

Lyka
2025-10-31, 19:59:30
heißt halt für mich: keine weiteren Features, aber Spiele werden funzen. Als Feature-Fan (trotz "uralter" 6700 XT) ist das natürlich bisschen flach, aber das war es halt, was ich als Legacy-Hardware-Support empfinde. Das Nötigste (TM).

Ex3cut3r
2025-10-31, 20:32:56
Es ist halt so Typsich AMD. Mit einer 3080 12GB und aufwärts kann man noch prima zocken, gerade wenn man optimierte Settings DLSS und AMD FG nutzt, und eine 6800 XT aufwärts werden fallen gelassen. Bestätigt mich nur, sich auch weiterhin keine AMD Karte zu kaufen. Auch der wieder Verkaufswert einer RDNA2 Karte im Vergleich zu Ampere durfte massiv gefallen sein.

AMD Radeon halt.

Oranje7
2025-10-31, 20:41:41
Ich geb dir bescheid sobald ich mit meiner bescheidenene 6700XT nicht mehr zocken kann....
Gab doch erst vor kurzem einen Test von PCGH von alten Grafikkarten und auf Maxwell oder Pascal läuft halt alles scheise da wird im Treiber auch nichts mehr geregelt

dargo
2025-10-31, 20:47:13
Ist bei mir nicht so.

Tja... keine Ahnung warum das bei mir jetzt kommt.

So sollte es immer aussehen.
94540

Und so sieht es nach einem Warmstart aus, gerade reproduziert. Stock Lüfterkurve vom Silent-Bios der Hellhound XT halt.
94541

Es ist halt so Typsich AMD. Mit einer 3080 12GB und aufwärts kann man noch prima zocken, gerade wenn man optimierte Settings DLSS und AMD FG nutzt, und eine 6800 XT aufwärts werden fallen gelassen.
Natürlich... deswegen hast du deine 3080TI (wenn ich das noch richtig in Erinnerung habe für 1800€ gekauft) vor kurzem entsorgt weil man damit noch so wunderbar zocken kann. Vor allem mit der Frame Generation die Nvidia für Ampere so richtig abgeliefert hat. :uup:

Achill
2025-10-31, 21:18:42
Ich finde ja, man könnte die Diskussion aus dem AMD Treiber Thread vielleicht woanders hin verschieben? Und dort könnte man dann auch diskutieren und heraus finden, dass ältere Nvidia GPUs auch nicht die letzten Vulkan Extensions bekommen / unterstützten wie die 40er und 50er Serien. Und m.W. wird Turing auch nicht die neue Work Graph API unterstützen und damit auch Maintenance werden.

HOT
2025-11-01, 09:36:02
Na ja, solange das 2 verschiedene Branches sind können die auch viel versprechen. Ich hätte gern RDNA2 wieder mit an Bord, wenn 25.30.x kommt.

dargo
2025-11-01, 10:19:27
Ganz ehrlich... wenn ich schon sehe, dass der aktuelle Treiber 1,56GB schwer ist dann finde ich eine Trennung sogar sinnvoll. Wie soll das weiter gehen? 2026 dann >2GB jeder Treiber? 2027 kommt dann RDNA5, sind wir dann bei ~3GB?

Ex3cut3r
2025-11-01, 10:24:05
Klar, die 3 GB im Jahr 2026 bei 50 Mbit/s sind natürlich ein Problem. Ich mag die AMD-Fans – selbst wenn AMD ordentlich danebenliegt, finden sich immer noch welche, die überzeugend erklären, warum das trotzdem völlig in Ordnung sein soll.

Lurtz
2025-11-01, 10:27:44
Ich finde ja, man könnte die Diskussion aus dem AMD Treiber Thread vielleicht woanders hin verschieben? Und dort könnte man dann auch diskutieren und heraus finden, dass ältere Nvidia GPUs auch nicht die letzten Vulkan Extensions bekommen / unterstützten wie die 40er und 50er Serien. Und m.W. wird Turing auch nicht die neue Work Graph API unterstützen und damit auch Maintenance werden.
Oder man unterhält sich darüber, wieso AMD sich mal wieder in den Fuß schießt, wenn sie am Ende tatsächlich oder mutmaßlich doch nichts anderes machen, als die Konkurrenz auch.

Aber klar, AMD ist wie immer für nichts verantwortlich, das sind alles die anderen oder man wird missverstanden...

DrFreaK666
2025-11-01, 12:50:24
...
Aber klar, AMD ist wie immer für nichts verantwortlich, das sind alles die anderen oder man wird missverstanden...

war natürlich wieder ein AMD-Move. Die sind aber nicht die einzigen, die zurückgerudert sind.
Ein separater Thread wäre nice.
Weiß sowieso nicht was Nvidia-Fanboys im Treiber-Thread zu suchen haben

Hakim
2025-11-01, 13:13:50
Den Rückzieher finde ehrlich gesagt nicht richtig überzeugend. Was soll den "... on market needs" genau sein? Man hätte Klipp und Klar für Klarheit sorgen sollen.

Szenario21
2025-11-01, 13:41:38
N21 kam Oktober 2020 auf den Markt...


https://youtu.be/KsjjFr9mB7w


Ja, du hast recht... mein Fehler. Ich habe dass mit dem Release des Refreshs verwechselt.

Alles in allem mist das aber schon bitter.
Ich hatte gehofft das AMD FSR4 für RDNA2 auch noch freigibt, auch wenn es natürlich nicht so effektiv ist wie bei den Nachfolgegenerationen.

Wenn man dann mal rüberschielt zu NVidia... Die bieten DLSS4 für RTX 2xxx und aufwärts. Da kann man schon nachdenklich werden...

DrFreaK666
2025-11-01, 13:46:06
Wenn man dann mal rüberschielt zu NVidia... Die bieten DLSS4 für RTX 2xxx und aufwärts. Da kann man schon nachdenklich werden...

Nachdenklich? wegen? FG benötigt RTX4000+ und MFG 5000+, wenn ich mich nicht irre

Gast
2025-11-01, 15:27:05
Influencer greifen das Thema auf. Sehr gut!

32Vt0CyQA38

dargo
2025-11-01, 16:40:14
Ich habe einen seltsamen Bug mit dem Treiber bei N48. Meine custom Lüftersteuerung resetet sich immer wieder von selbst. Glaube aber erst nach einen Kaltstart oder Warmstart. Müsste ich mir nochmal genauer ansehen. Also alle abgespeicherten Settings im Wattman werden beibehalten, nur die Lüftersteuerung springt zurück auf Biossettings.
Kleine Korrektur meinerseits. Mittlerweile weiß ich, dass die Lüfterkurve bei jedem Start (egal ob kalt oder warm) resetet wird. WTF? :freak: Jemand eine Idee woran das liegen könnte?

The_Invisible
2025-11-01, 16:43:14
Ganz ehrlich... wenn ich schon sehe, dass der aktuelle Treiber 1,56GB schwer ist dann finde ich eine Trennung sogar sinnvoll. Wie soll das weiter gehen? 2026 dann >2GB jeder Treiber? 2027 kommt dann RDNA5, sind wir dann bei ~3GB?

Wenn dir die Treibergröße so wichtig ist musst du halt zu Nvidia gehen, da ist der Treiber nur 900MB und supporten aber 11 Jahre alte GPUs :freak:

Nachdenklich? wegen? FG benötigt RTX4000+ und MFG 5000+, wenn ich mich nicht irre

Naja gutes Upscaling ist schon wichtiger das man überhaupt auf die Base-Fps für FG kommt, sonst bringt das alles nix, vor allem bei älteren Karten.

Hakim
2025-11-01, 16:46:02
Kleine Korrektur meinerseits. Mittlerweile weiß ich, dass die Lüfterkurve bei jedem Start (egal ob kalt oder warm) resetet wird. WTF? :freak: Jemand eine Idee woran das liegen könnte?

Probeweise mit Afterburner Lüfterprofil erstellen und schauen ob das beim Start übernommen wird.

dargo
2025-11-01, 17:06:00
Probeweise mit Afterburner Lüfterprofil erstellen und schauen ob das beim Start übernommen wird.
Lol... die gleichen Werte wie im Wattman jetzt im AB bei custom Lüfter eingestellt (Firmware-Steuerungsmodus) und die Werte bleiben, auch nun im Wattman-Profil nach einem Neustart. Muss ich nicht verstehen. :freak:

Achill
2025-11-01, 17:07:49
Kleine Korrektur meinerseits. Mittlerweile weiß ich, dass die Lüfterkurve bei jedem Start (egal ob kalt oder warm) resetet wird. WTF? :freak: Jemand eine Idee woran das liegen könnte?

Ist bei mir nicht so, Win10 mit auch einer 9070XT. Hab jedoch auch immer ein Profil (bzw. mehrere für UV oder OC) was ich immer lade, evtl. ist das der Unterschied? Also Einstellungen vornehmen, dann Profil davon speichern und dies laden, evtl. hilft es - ist ja schnell getestet?

dargo
2025-11-01, 17:36:28
Ich lade doch mein Profil, es wird auch alles beibehalten bis auf die custom Lüftersteuerung nach einem Neustart. Das ist übrigens neu, früher hatte ich sowas nicht. Bei mir ist aber Win11 drauf.

Edit:
Falls es nicht richtig rüber kam... egal ob ich mein Profil vom älteren Treiber lade oder das neue Profil welches ich mit der neuen Branch erstellt habe. In beiden Fällen wird die custom Lüftersteuerung alleine bei mir nach jedem Neustart resetet.

btw.
Ist jetzt kein Drama... der AB läuft eh bei mir immer. Und solange ich da exakt die gleiche custom Lüftersteuerung mit den 5 Punkten hinterlegen kann wie im Treiber die immer bleibt passt es für mich. :)

Wenn dir die Treibergröße so wichtig ist musst du halt zu Nvidia gehen, da ist der Treiber nur 900MB und supporten aber 11 Jahre alte GPUs :freak:

Schreibs dir auf wenn du es nicht behalten kannst... ich kaufe nichts von Nvidia! Der Adrenalin 25.10.1 hatte noch 845MB.

Ganz ehrlich... wenn ich schon sehe, dass der aktuelle Treiber 1,56GB schwer ist dann finde ich eine Trennung sogar sinnvoll. Wie soll das weiter gehen? 2026 dann >2GB jeder Treiber? 2027 kommt dann RDNA5, sind wir dann bei ~3GB?
Jetzt erfahre ich, dass es diese Trennung bereits gibt.

KsjjFr9mB7w

Sucht man nach Treiber für die RX 9070XT ist dieser "nur" 903MB groß.
https://www.amd.com/de/support/downloads/drivers.html/graphics/radeon-rx/radeon-rx-9000-series/amd-radeon-rx-9070-xt.html

Edit 2:
Interessant... jetzt mit dem neuen Treiber @903MB und nicht mehr mit dem großen combined bleibt mein Profil nach einem Neustart komplett bestehen inkl. custom Lüftersteuerung ohne den AB. Vermutlich ist da also bei dem combined Treiber ein Bug drin in diesem Bereich.

Lol... doch nicht. ;D Sobald ich den AB starte killt dieser mir direkt das Wattmanprofil bei der custom Lüftersteuerung obwohl im AB nichts mit benutzerdefinierten Lüftersteuerung aktiviert ist. :crazy: Irgendwas stimmt also mit dem AB nicht, nur was? :uponder:

Edit 3:
Fehler jetzt eindeutig identifiziert. Als ich vor paar Wochen einen Cleaninstall von Win11 machen wollte habe ich mir die Profiles vom Afterburner gesichert und später wieder aufgespielt damit ich im AB nicht wieder alles neu konfigurieren muss. Dabei ist offenbar was schief gelaufen. Das Problem lässt sich einfach beseitigen. Den AB deinstallieren und dabei auf keinen Fall die Einstellungen vom AB beibehalten. Nach einer neuen Installation vom AB passt dann alles wieder wie es sein sollte. Meine custom Lüftersteuerung im Wattman bzw. Treiberprofil wird nicht mehr resetet. Nachteil... ich muss jetzt halt den AB doch wieder neu konfigurieren. Egal... Hauptsache ich konnte rausfinden was los ist.

DrFreaK666
2025-11-03, 06:56:22
https://wccftech.com/amd-promises-continued-driver-support-for-rdna-1-rx-5000-rdna-2-rx-6000-gpus/

HOT
2025-11-03, 08:56:12
GN bleibt dran am RDNA2-Thema. Das ist noch nicht ausgestanden, AMD hat sich dazu entschieden, RDNA2 auszusondern, das muss aber rückgängig gemacht werden, anders darf es nicht gehen.
https://youtu.be/dkPPejQXFNo

[MK2]Mythos
2025-11-03, 11:07:07
OT entfernt. Bleibt beim Thema und nutzt die entsprechenden Threads für eure Diskussionen.

w0mbat
2025-11-03, 14:35:03
GN bleibt dran am RDNA2-Thema. Das ist noch nicht ausgestanden, AMD hat sich dazu entschieden, RDNA2 auszusondern, das muss aber rückgängig gemacht werden, anders darf es nicht gehen.
https://youtu.be/dkPPejQXFNo
Es ist schon sinnvoll, dass RDNA1&2 eine eigene Treiber-Branch bekommen. Das sollte nicht rueckgaengige gemacht werden. Aber die Treiber-Branch sollte weiterhin regelmaessig Updates bekommen.

horn 12
2025-11-04, 00:22:08
Langsam wird´s fast schon lächerlich

https://videocardz.com/newz/amd-confirms-rdna1-2-will-get-game-optimizations-alongside-rdna3-4-call-of-duty-included

HOT
2025-11-04, 20:53:54
Es ist schon sinnvoll, dass RDNA1&2 eine eigene Treiber-Branch bekommen. Das sollte nicht rueckgaengige gemacht werden. Aber die Treiber-Branch sollte weiterhin regelmaessig Updates bekommen.
Wir wissen ja, wie sowas in der Praxis läuft. Eigentlich wollte man Day1 für RDNA2 einstellen (das kann mir keiner Erzählen, dass das nicht die ursprüngliche Intention war), das ist erst mal abgewedet und Mitte nächsten Jahres werden die Updates dann mMn trotzdem immer weniger und Day1 gibts trotzdem nicht mehr...
Vielleicht sehen wir ja in Zukunft generell wieder eine Abkehr von diesen unified-Treibern. Diese Maintenence-Sachen sind ja schon ein Schritt in diese Richtung. Mich würd es nach dem Move jedenfalls nicht wundern, wenn RDNA5 dann komplett eigene Treiber bekommt.

w0mbat
2025-11-04, 21:49:15
Ich denke auch, dass das der Plan war. Es kann aber tatsaechlich auch nur eine interne Fehlkommunikation zwischen PR und Treiber-Team gewesen sein. Sowas gibt es hin und wieder.

In jedem Fall ist es voellig ok, 5 bzw. 6 Jahre alte Architekturen auf einen etwas langsameren Updatepfad zu setzten. Die sind zum Grossteil ausoptimiert und man muss auch nicht mehr wie bei DX11 noch die Treiber einzeln auf Spiele optimieren. Nur darf das, vor allem bei RDNA2, nicht heissen, dass es keinen gescheiten Day1 Support bei wichtigen Spielen gibt oder dass man Probleme nicht mehr behebt.

Aber abgesehen von grossen Launches oder wirklichen Bugs reicht bei RDNA1/2 auch ein Teriber pro Quartal.

aufkrawall
2025-11-06, 09:23:03
Gibt unter Linux weder mit dem amdgpu-Kernelmode-Treiber, noch mit Mesa Usermode-Treiber so eine komische Branch-Aufspaltung.
Weiß nicht, welchen anderen Reim man sich darauf machen soll, dass die Entwicklung der AMD-Windows-Treiber richtig schlecht strukturiert ist, wenn die ständig solche komischen Verrenkungen brauchen.
Und trotzdem schaffen sie es nicht, dass die Software auch auf RDNA4 nicht random im Hintergrund crasht:
https://forums.guru3d.com/threads/amd-software-adrenalin-edition-25-10-2-whql.458244/page-12#post-6372788

Das gibt es in wiederkehrender Form über Jahre, und seit dem 25.10er Branch (also mittlerweile seit zig Monaten) ist es offenbar wieder besonders schlimm. War mir im Mai sofort damit aufgefallen, als ich die 9070 noch hatte. Wenn es sich im Hintergrund dann heimlich von selbst neu startet, macht das durch den Neu-Inject etc. Ruckler in Spielen. Voll gut im BR-Lategame. :uup:

dargo
2025-11-06, 11:41:20
Wow... jemand hat ein Problem mit nem Grafiktreiber. Breaking News. :uup:

Hier läuft alles bestens mit dem 25.10.2 nach dem kleinen Stolperstein mit dem Afterburner anfangs, wofür der Treiber natürlich nichts kann. Praktisch schon langweilig weil alles funktioniert wie es soll. Einzige Ausnahme FG mit freien Frames, mit dem Treiberlimiter läuft dann aber auch das perfekt.

Seth
2025-11-06, 22:20:31
Arc Raiders empfiehlt den 25.09.2, weil der 25.10.2 "Known Issues" hat. 🤷

https://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/attachment.php?attachmentid=94559&stc=1&d=1762464014

Wiseman
2025-11-07, 03:33:41
Nachdem ich Hardware Raytracing abschaltete, flutscht The Outer Worlds 2 nur so auf meiner 9070XT in 4k + Very High + FSR4 Quality und ist nun absolut stotter-frei. Das durch HW RT verursachte Traversal Stuttering nervte nur noch.

Ein paar Impressionen:

Tigershark
2025-11-07, 10:45:30
Arc Raiders empfiehlt den 25.09.2, weil der 25.10.2 "Known Issues" hat. 🤷

https://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/attachment.php?attachmentid=94559&stc=1&d=1762464014

Die Meldung habe ich gestern auch bekommen, aber in den Tagen davor nicht, obwohl ich den Treiber nicht gewechselt habe. Ich kann auch keine "issues" feststellen, Spiel fluppt inkl. FSR4 und ist rocksolid. Die Meldung ist dennoch strange...

Seth
2025-11-07, 12:40:56
Die Meldung gibt es seit dem Update von Arc Raiders gestern.

dargo
2025-11-07, 13:08:42
Wenn Spiel trotzdem ohne Probleme läuft einfach ignorieren.

btw.
Aktualisiere mal deine Konfig., da steht noch N21 drin. ;)