PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Windows 24H2 Fehlercode 0x80070035


Theworlds
2025-11-04, 03:53:48
Falscher Netzwerkname/Pfad: Die falsche Eingabe des Netzwerkpfads oder der falsch angegebene Pfad des Dateinamens kann den Fehlercode 0x80070035 verursachen. Stellen Sie sicher, dass Sie den richtigen Pfadnamen verwenden, um diesen Fehler zu ignorieren.

Leider ist auf dem Neu PC dieses verkrüppelte Windows 24H2 vorinstalliert
damit treten die 1. Fehler auf:
Ich kann nicht mehr auf die Nas HDD MyCloudHDD nicht Zugreifen.
SMBv1 An oder Aus keine Änderung .

ich versteht nicht wieso da steht falsch eingegebener Name ?
wieder im Total Commander noch im Windows Expl . geht das mit an klicken
kommt gleich diese Fehlermeldung ,
auch direkte IP Eingabe im Browser nicht .
Andere LW im Netz gehen wie z.b Mini Nas am Router.

Das Problem heben offenbar viele Microsoft sitzt das Problem wohl weiter aus .

Überlege 24H2 platt zu machen und 23H2 zu installieren falls es keine Lösung gibt ,
oder ist 25H2 eine Lösung ?
die Internet Tipps zu den Neuen Problem
waren wie erwartet nicht hilfreich.

Rancor
2025-11-04, 08:36:45
Hast du SMB Version auf der NAS mal gecheckt? Unterstützt die SMB 3.0 ? Wenn ja dann aktiviere das bitte mal. TCP/NETBIOS Dienst läuft korrekt?

Theworlds
2025-11-04, 16:02:59
ich benutze dieses Nas nicht das 1 x sondern seit 7 Jahren,
zuvor unter Windows 7/Linux dann Windows 11 23H2, 23H2 keine Probleme bis dahin ,
es wird als Fehler angezeigt das angeblich der Netzphad nicht stimmt ,
das Nas wird aber weiter normal im Router erkannt ,
was soll ich da auf ein mal gecheckt?


Das hatte der Eine aus dem anderem Forum auch Jahrelang hat es funktioniert auf einmal seit dem Update auf 24h2 nicht mehr.
Das ist klar ein MS Bug denn Microsoft ignoriert in 24H2,
25H2 oder 23H2 oder vielleicht Windows 10 installieren ? denn ab und zu brauche ich
die Nas um z.B System Image Backup zu sichern auch bei dem Spiel PC hier .

Rancor
2025-11-04, 16:40:11
Weil das Update auf 24H2 viel geändert hat. SMB 1.0 wird zB. deaktiviert, weil es veraltet ist.

SMB 1.0 hast du aber ja nach installiert, wenn ich das richtig verstanden habe?
Der TCP NETBIOS Hilfsdienst ist halt unter anderen dafür verantwortlich das SMB überhaupt funktioniert. Läuft der nicht, kann man auch nicht auf SMB Freigaben zugreifen.

Ich gehe jede Wette ein das es mit der SMB-Kompatibilität zu tun hat.

Theworlds
2025-11-04, 16:52:36
Lustig ist das schon bei 24H2 ist einiges anders und man kommt an seine Daten nicht mehr ran, :P

Offensichtlich fehlt in 24H2 ein Wichtiges Protokoll ,
wie kann ich das rein bekomme ?
ohne dass ich jetzt wieder 50 Help Seiten lesen muss worüber man mich Aufklären möchte was Netzwerk und ein PC ist ? man wird bei so was Richtig zu getextet .
Das Protokoll ist im anderem PC wo Windows im 23H2 drauf ist vorhanden,
das müsste man doch irgendwie über kopieren installieren können ?

konkretor
2025-11-04, 21:07:41
Im August hat MS ein paar Härtungen ausgerollt darunter die unsichere Gast Anmeldung ausgeschaltet.

Hier kannst du das direkt nachlesen

https://learn.microsoft.com/de-de/windows-server/storage/file-server/enable-insecure-guest-logons-smb2-and-smb3?tabs=powershell

Powershell als Admin starten. Danach sollte der Zugriff über SMB sofort wieder gehen.


Set-SmbClientConfiguration -EnableInsecureGuestLogons $true -Force

Set-SmbServerConfiguration -EnableInsecureGuestLogons $true -Force

Theworlds
2025-11-04, 23:15:28
https://learn.microsoft.com/de-de/windows-server/storage/file-server/enable-insecure-guest-logons-smb2-and-smb3?tabs=powershell

Powershell als Admin starten. Danach sollte der Zugriff über SMB sofort wieder gehen.


Set-SmbClientConfiguration -EnableInsecureGuestLogons $true -Force

Set-SmbServerConfiguration -EnableInsecureGuestLogons $true -Force


Jou werde ich mal ausprobieren .


Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf Start und wählen Sie Ereignisanzeige aus.
Navigieren Sie im linken Bereich zu Anwendungen und Dienstprotokolle\Microsoft\Windows\SMBClient\Sicherheit.


Das Fenster oder App Ereignisanzeige gibt es überhaupt nicht in der Home Version ,
das hat wohl die Putzfrau geschrieben ?

Edit 2. Zeile kommt es zu einer Fehlermeldung und so was verbietet Microsoft.

konkretor
2025-11-05, 06:00:16
Ach jetzt ist mir ein Fehler passiert, das ist ja das Server Powershell

Hier nochmals nur für den Client



prüfe was schon gesetzt ist

Get-SmbClientConfiguration | Select EnableInsecureGuestLogons, RequireSecuritySignature




Set-SmbClientConfiguration -EnableInsecureGuestLogons $true -Force
Set-SmbClientConfiguration -RequireSecuritySignature $false -Force

Theworlds
2025-11-05, 06:58:57
ich habe das so eingegeben wie beschreiben,
bei der 2. Zeile kam der Fehler ,
der PC ist erst mal Aus,
später werde ich das noch mal testen .

Edit :

Die 2. Teile war wohl falsch im 1. Post im 2. geht es .

Das wird sicher oder gab viel Ärger denn diese MyHome wird weiter als
Neue Nas verkauft , wenn auf ein mal die User ihr Zwangs Update auf
24H2 bzw. 25H2 erhalten und auf ein mal die HDD nicht mehr geht 100 % Datenverlust.
Man Gut das ich auf meinen Restlichen PCs und NBs das Update 24h2 und 25H2 ganz geblockt habe rein vorsorglich ,
wäre ich gar nicht mehr an die Daten gekommen vom Nas ich lasse auch 23H2 da
drauf egal ob MS den Support eingestellt oder nicht denn keine Lust auf weitere neue Überraschungen.

Edit :
wenn auf False steht geht es wieder .
@konkretor Danke für den 2. Tipp.

konkretor
2025-11-05, 17:45:24
Prima, das es geklappt hat.

Haarmann
2025-11-06, 07:05:58
Theworlds

Eigentlich hat das M$ schon seit ewig loswerden wollen diese Gastanmeldung, aber die Leute lieben es ;)

Set-SmbClientConfiguration -EnableInsecureGuestLogons $true -Force

Reicht ja, denn nen Server hast wohl nicht aktiv aufm neuen PC

Nebenher ... das funktioniert auch noch auf meinem 25H2 Windows 11

Theworlds
2025-11-06, 07:25:44
Theworlds

Eigentlich hat das M$ schon seit ewig loswerden wollen diese Gastanmeldung, aber die Leute lieben es ;)




Office Sachen mache ich auf dem Neuem Gamer PC nicht aber ziehe
immer von meinem PCs die System Images Backups auf Ext. Nas LW falls
mal was mit der SSD, HDD nicht stimmt das nicht alles weg ist ,
das ging so nicht , musste das erst auf einen anderem PC mit 23H2 im Netz rüber kopieren von da aus dann auf die Nas was sehr umständlich war .

Nur das dann keiner mehr auf seine WD My Cloud Home (https://www.cyclotron.de/shop/wdbvxc0080hwt-eesn-wd-my-cloud-home-wdbvxc0080hwt-gerat-fur-personlichen-cloudspeicher-3777?page=35&category=402#attr=) zugreifen kann vom PC aus,
das ist auch keine Alte Hardware gibt es aktuell zu kaufen ,
bei Linux macht man diesen Unsinn nicht.
War schon drauf und dran auf dem Neu PC 23H2 oder Windows 10 zu installieren.
Das Microsoft versucht aktuelle Hardware abzusperren ist sicherlich nicht Erlaubt .

Haarmann
2025-11-06, 09:39:29
Theworlds

Ich bin gar kein Fan der WD NAS ...
Bugs bleiben liegen und wenn die Teile ins Internet dürfen ... erlebte so Mancher schon sein Wunder.

Aber ja, ich selbst hab auch ein NAS, das noch mit Gast funktioniert - weil für die Scans eines Druckers ist und bleibt die wirklich praktisch.