Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Diskussion zu: News des 3. November 2025
Leonidas
2025-11-04, 09:01:29
Link zur News:
https://www.3dcenter.org/news/news-des-3-november-2025
Platos
2025-11-04, 10:06:43
Die Teilung des Treibers wegen FSR ergibt keinen Sinn hinsichtlich ihres Auftreten. Dann hätte man klar gesagt, dass es nur um neuere FSR-Versionen geht und dass man dadurch die Treibergrösse für beide minimieren kann, jedoch beide weiterhin den genau gleichen Spielesupport kriegen.
Haben sie aber nicht. Jetzt liefern sie ein paar bekannte Spiele, damit die Leute besänftigt werden und danach wird es so sein, wie ursprünglich angekündigt.
Ätznatron
2025-11-04, 10:16:11
Es grenzt mittlerweile nur noch an Bösartigkeit, was AMD hier so unterstellt wird.
Badesalz
2025-11-04, 10:34:42
Sowas passiert irgendwie aber auch nur, wenn der andere sich nicht einfach und plausibel erklären kann. Richtig?
etp_inxession
2025-11-04, 10:37:59
Wahnsinn welche Wellen so eine Kleinigkeit schlägt ...
Interessiert doch nicht die Bohne.
Die Grafikkarte wird nicht von jetzt auf gleich aufhören zu funktionieren.
Selbst neue Spiele kann ich gänzlich ohne Treiber Update meist problemlos spielen.
Ich brauch keinen Game Ready Treiber für 3 fps mehr.
Kritische Lücken werden weiterhin gefixt.
Somit WAYNE ...
Und ja, mich BETRIFFT es voll. Mit meinen 2 RDNA 2 Karten.
Aber scheinbar fährt man als Update Muffel wirklich besser.
Echt Wahnsinn wie das von den Portalen gehyped wird.
Ätznatron
2025-11-04, 10:40:00
Ich halte AMDs Aussage für eindeutig: "Yes, game optimizations and support for all RDNA Series 1 through 4 will roll out at the same time in both driver packages — including but not limited to Call of Duty, Crimson Desert, and Resident Evil."
Da gibt es nichts zu interpretieren.
Und damit auch nichts zu unterstellen.
Blase
2025-11-04, 10:50:16
Ich halte AMDs Aussage für eindeutig: "Yes, game optimizations and support for all RDNA Series 1 through 4 will roll out at the same time in both driver packages — including but not limited to Call of Duty, Crimson Desert, and Resident Evil."
Da gibt es nichts zu interpretieren.
Und damit auch nichts zu unterstellen.
Legitime Annahme. Dennoch stellt sich die berechtigte Frage, warum überhaupt das Ganze in zwei Bereiche unterteilt.
Sowas passiert irgendwie aber auch nur, wenn der andere sich nicht einfach und plausibel erklären kann. Richtig?
Genau so ist es. Mag ein Sturm im Wasserglas gewesen sein. Aber einer, den AMD leichtfertig verschuldet hat. Das war unnötig...
MfG Blase
Warum braucht es eigentlich überhaupt ständige Treiberrealeses für einzelne Anwendungen? Der Treiber ist die Schnittstelle zwischen Hardware und Graphicschnittstelle, und diese ändert sich nicht. Also warum "fixt" man im Treiber was die Spiele-Entwickler verlockend?
Badesalz
2025-11-04, 13:13:53
@Gast
Ich frag das alle 3 Monate schon seit etlichen Jahren. Alle ignorieren mich.
@all
KP um was es euch alles geht, aber mir ging dabei immer um das thema RDNA2 und FSR4. Da man ja sah, daß es geht. Deswegen teilt man jetzt den Treiber. Wahrscheinlich. Damit das keiner wieder per Hacks möglich macht. Es wird einfach komplett fehlen.
Das passiert, wenn sich BWL mit Technik beschäftigt und da bin auch ich bisschen allergisch gegen. Weil man eine Verarsche sieht (These). Und das ärgert mich, egal wie direkt ich betroffen bin oder nicht.
Legitime Annahme. Dennoch stellt sich die berechtigte Frage, warum überhaupt das Ganze in zwei Bereiche unterteilt.
Ohne AMDs Code zu kennen kann man das nicht beurteilen, aber durchaus denkbar, dass er über Jahre gewachsene Code mittlerweile an die Unwartbarkeit grenzt.
Da macht es schon Sinn irgendwann mal einen Schnitt zu machen und nur mehr für neue Hardware zu entwickeln.
RDNA1/2 dürfte mittlerweile ausoptimiert sein, und gravierende Bugs sind auch ziemlich unwahrscheinlich, da dürfte es nichts mehr großartiges zu entwickeln geben. Und für den Fall das doch was auftaucht wird man es trotzdem fixen.
Leonidas
2025-11-04, 15:19:21
Natürlich kann am Ende passieren, dass es keinen echten Nachteil für RDNA 1/2 gibt. Beispielsweise wenn man dort, wo es notwendig ist, noch Spielefixes liefert, es ansonsten sein läßt, weil es anständig genug und kaum noch optimierbar läuft.
Selbst in diesem Fall wäre es besser gewesen, dies einfach innerhalb desselben Treiber-Branches zu tun und mitnichten irgendetwas dazu zu sagen. Was jetzt passierte, ist schlicht ein Marketing-GAU: Zuerst alle wuschig gemacht, dann zu 90% zurückgerudert, aber Vertrauen zu 100% schon verspielt.
Selbst in diesem Fall wäre es besser gewesen, dies einfach innerhalb desselben Treiber-Branches zu tun und mitnichten irgendetwas dazu zu sagen.
Das kann keiner von uns beurteilen.
Was jetzt passierte, ist schlicht ein Marketing-GAU: Zuerst alle wuschig gemacht, dann zu 90% zurückgerudert, aber Vertrauen zu 100% schon verspielt.
Jap, es ist ein Marketing-GAU, man hätte es einfach machen sollen ohne irgendwas öffentlich zu kommunizieren.
Limit
2025-11-04, 15:49:28
Ich denke, dass in den Treibern für RDNA1/2 einfach die AI-basierenden Funktionen nicht weiterentwickelt werden. Im Bezug auf die normalen Spieleoptimierungen dürften die Unterschiede zwischen RDNA1/2 einerseits und RNDA3/4 andererseits nicht zu groß sein.
Da aber auch RDNA3 einige AI-Hardware-Features fehlen, erwarte ich später eine Teilung in RDNA1-3 und RDNA4+.
Badesalz
2025-11-04, 17:04:18
Was jetzt passierte, ist schlicht ein Marketing-GAU: Zuerst alle wuschig gemacht, dann zu 90% zurückgerudert, aber Vertrauen zu 100% schon verspielt.Wenn es nicht um FSR4 gehen würde (nochmal) wäre es mittlerweile fast schon egal. Weil?
Weil AMD schon so viele PR-Fauxpases produziert hat, daß man das mittlerweile eher mit Humor nimmt. Sie können es nicht und haben mal wieder irgendwo in Kaka gegriffen. Mal paar Tage abwarten was sie wirklich meinten :ulol:
bbott
2025-11-04, 18:16:59
FSR 4 läuft doch fast auf RDNA 2 fast genauso gut oder schlecht wie auf RDNA 3. Die Entscheidung ist doch rein Politisch, der Aufwand da RDNA 3 die AI Einheiten wohl auch nicht verwendet, überschaubar.
Warum die Unterteilung, wenn es keinen (bzw. kaum) Unterschied macht? Ich denke es wird schon ein deutlicher Unterschieden geben, ist auch verständlich. Das vor vor Produkt an dreister Stelle zu stellen wobei durch Verbreitung etc. Man diskutieren könnte RDNA 2 auf außen höhe mit dem relativ unbeliebten RDNA 3 zu sehen.
Aber es so deutlich nach außen zu kommunizieren ist absolut unklug. Auch ist daraus abzuleiten, das der Unterschied deutlich größer wird als früher.
Das ausentwickelt, ist soweit ich das bei GPUs verstehe, nie der Fall und es eigentlich immer Optimierungen braucht um, das volle Potenzial zu erschließen.
Wenn man den alten RDNAs noch FSR 4 geben würde man noch etwas Features Parität mit den GTX 3000/4000 herstellen. Das wäre ein positives Signal.
Mann kann so das neue Freature testen die Karte noch ein bisschen länger nutzen und dann eher eine neue AMD guten gewissens kaufen. So hinterfragt man eine neue AMD Karte... Ich habe nun kein Gutes Gefühl mehr als Kunde ernst genommen zu werden mit einen Bedürfnissen und Wünschen vom Produkt.
Gerade duch die massiv angezogen Preise, erwarte ich auch wenigsten etwas mehr Service. Ein gesteigerter Mehrwert sollte einfach drin sein.
Vorallem durch die überzogenen Corona Preise, welche auch AMD zugute kamen.
Ich brauch keinen Game Ready Treiber für 3 fps mehr.
Wenn man sich im Internet so umschaut, ist das Gegenteil auch mal der Fall. Bei BF6 soll wohl der Game Ready Treiber von NVidia teilweise merklich langsamer als die vorherigen Treiber sein.
Generell habe ich auch noch keinen Test gesehen, wo klar dargelegt wurde, dass NVidia für Turing, Ampere und Co. noch relevante Updates bezüglich neuer Games liefern. Kann daher auch einfach sein, dass AMD einfach zu ehrlich war und die Konkurrenz das auch schon lange so macht, es aber keinem der Tester groß aufgefallen ist.
The_Invisible
2025-11-04, 19:24:13
Wenn man sich im Internet so umschaut, ist das Gegenteil auch mal der Fall. Bei BF6 soll wohl der Game Ready Treiber von NVidia teilweise merklich langsamer als die vorherigen Treiber sein.
Generell habe ich auch noch keinen Test gesehen, wo klar dargelegt wurde, dass NVidia für Turing, Ampere und Co. noch relevante Updates bezüglich neuer Games liefern. Kann daher auch einfach sein, dass AMD einfach zu ehrlich war und die Konkurrenz das auch schon lange so macht, es aber keinem der Tester groß aufgefallen ist.
Siehe aktuellen Nvidia Treiber der allgemeine Vulkan Crashes mit core2 fixed.
Also warum "fixt" man im Treiber was die Spiele-Entwickler verlockend?+1
Die Roadmap sieht LPDDR6 für 26-28 vor. Ist das jetzt kein DDR6, nur weil LP-Variante? Dass Marketing-Fuzzis sowas nach ihrem Gusto auslegen, ist alter Hut.
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.