Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : ComfyUI-Experte gesucht: RAM-Problem beim Videostabilisieren


Platos
2025-11-11, 14:38:16
Ich suche nach Videostabilisierer, die keinen Schärfeverlust produzieren. Auf Android habe ich da was gefunden, allerdings brauche ich was für Windows.

Ich habe schon Cuvista probiert, allerdings produziert das Unschärfe.

Daher nutze ich jetzt ComfyUi und dort habe ich bisher ComfyUi-Video-Stabilizer und FM_nodes bzw. da StabStitch Stabilizer probiert.

Bei beidem kriege ich mit 32GB RAM leider Speicherprobleme. Das Zeug nutzt 32GB RAM und 99GB des virtuellen Speichers.

Daher ergeben sich 2 Fragen:

1. Hat jemand eine Idee, wie man den RAM verbrauch senken kann?
2. Oder alternativ: Kennt jemand einen anderen Node für Video Stabilisierung, der weniger Speicherhungrig ist und gleichzeitig keinen Schärfeverlust hat?

Ja ich weiss, alternativ erhöhe ich die Auslagerungsdatei einfach soweit, dass es geht, aber die Perfomance ist dadurch natürlich miserabel. Allgemein wäre etwas GPU-Basiertes vermutlich besser von der Perfomance her.

Daredevil
2025-11-11, 15:00:04
Schon mit DaVinci, oder nicht?
TG8T5rfpnJU

Also zumindest hat sich das seit Jahren etabliert, muss es dazu denn ComfyUI sein?

Platos
2025-11-11, 17:16:12
Ich habs probiert. Cuvista ist da besser als Davinci. Davinci macht noch mehr Matsch. Abgesehen davon macht es auch (mehr) Artefakte. (Edit: Also die Stabilisierung ist schon genug stark, aber das ist sie auch bei Cuvista, aber die Bildqualität des Outputs ist schlechter als original)

Also ja, muss wohl ganz klar AI sein. Die App, die ich auf Android nutze, macht weder Artefakte noch wird es unschärfer. Leider wie gesagt auf Android, also relativ langsam und nicht zu gebrauchen auf PC (Ausser emulation, aber die App ist nicht open source, also könnte jederzeit verschwinden)

Daher: Ja, ComfyUI-Experten sind gefragt.

Edit: Ich habe nochmals mit ComfyUI probiert und die Auslagerungsdatei auf 128GB erhöht, also 160GB virtueller Speicher und es ist wieder gecrasht, sogar damit (und auch voll ausgenutzt 159.xGB). Das kann doch nicht sein. Da muss es doch etwas besseres geben ?