PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Diskussion zu: News des 11. November 2025


Leonidas
2025-11-12, 06:12:34
Link zur News:
https://www.3dcenter.org/news/news-des-11-november-2025

Lehdro
2025-11-12, 15:32:53
Aus Sicht von AMD erreicht man in der aktuellen Marktsituation mit Konsolen-SoCs einfach viel mehr Gamer als auf dem PC.
AMD erreicht mit der Konsole keine Gamer, sondern nur Stückzahlen für Sony und Mircrosoft & ein paar Entwickler die sich damit befassen müssen. Sony und Microsoft erreichen die Gamer.

Ich bezweifle das irgendein Konsolengamer da irgendetwas draufgibt ob letztendlich AMD, Intel oder NV drunter stecken, deren primärer und fast ausschließlich einziger Berührungspunkt bleibt die Marke der Konsole und eben jene selbst. Das geht selbst am PC außerhalb der Nerdbubble schon fast unter welche Marke genau die GPU hat, solange der Kram nur halbwegs vernünftig rennt. Nicht einmal jeder PC-Gamer weiß auf Anhieb was genau bei ihm verbaut ist, die meisten befassen sich maximal beim Kauf oder Problemen mit der konkreten Hardware.

Gast Ritis
2025-11-12, 23:19:35
Mal ganz ab davon dass die JPR Zahlen einfach Quatsch sind und auch andere Analysten beflissentlich BS verbreiten den keiner unabhängig überprüfen kann ist in den globalen Onlineshops Radeon viel stärker vertreten als zig Quartale zuvor. Weniger Marktanteil ist gar nicht möglich wenns um Gamer geht.
Ob das irgendeine Relevanz hat muss man aber mindestens genauso anzweifeln.
Gamesupport umd Treiber sind gut, zur Zeit eher besser als bei Nvidia bei Titeln wo es drauf ankommt und Intel hat sich schon wieder bei GPUs abgemeldet.
Spannend wird das Handheld-(PC)-Gaming, hier wird Radeon in ganz 2026 fast allein Stückzahlen absetzen, wenn man Nintendo mit dem alten Nvidia SoC eher zu den Konsolen rechnet.

Gast
2025-11-14, 08:45:45
". Aber dieser Bruchteil liefert schon die klare Aussage, dass sich hier etwas (erheblich) beim AMD-Absatz an Desktop-Grafikchips ab dem zweiten Quartal 2025 bewegt haben muß – und nicht, dass es relativ noch weniger geworden sein soll. Spätestens hiermit sind die jüngsten Marktanteilszahlen von Jon Peddie Research als stark in Frage befindlich zu betrachten."

ja, irgendetwas stimmt da nicht.
Bei sinkenden PS5 (Pro) Zahlen und vermutlich ebenso Xbox wird man nicht plötzlich so viel weitere Grafikkarten verkauft haben.

Es ist also anzuzweifeln ob diese Daten in den vergangenen Quratalen oder sogar JAHREN überhaupt annähernd stimmen.

Denn woher soll jetzt plötzlich der Umsatz kommen? Von den vielen Gaming-handhelds die grad auf den Markt geworfen werden? Ich gehe eher nicht davon aus, dass diese viel Gewicht haben. Steam Deck wird auch nicht plötzlich 5x so viel verkauft haben...

Leonidas
2025-11-14, 12:02:25
Die Wahrscheinlichkeit gefälschter Geschäftsberichte ist allerdings um ein Vielfaches geringer als die Wahrscheinlichkeit, dass ein Analyst mit unvollständiger Datenlage sich einfach und schlicht irrt. Oder nicht?

Lehdro
2025-11-14, 14:59:07
Die Wahrscheinlichkeit gefälschter Geschäftsberichte ist allerdings um ein Vielfaches geringer als die Wahrscheinlichkeit, dass ein Analyst mit unvollständiger Datenlage sich einfach und schlicht irrt. Oder nicht?
Eben, wir haben einige Indizien wie gut sich RDNA4 verkauft, aber nur einen einzigen Analysten der hart dagegen analysiert. Auf welcher Datenlage? Unklar.

Indizien für gute AMD GPU Verkäufe:
- Shops weltweit (siehe TechEpiphany und HWUB)
- AMD Quartalszahlen und Aussagen
- in der Steam Hardware Survey legt AMD bei GPUs zum 13. mal in Folge zu (https://www.computerbase.de/news/prozessoren/steam-hardware-umfrage-amd-erreicht-neuen-rekord-intel-verliert-weiter-an-boden.94555/) (Im Oktober auf 17.9%)

Indizien gegen gute AMD GPU Verkäufe:
- ein Analyst behauptet das

Bissl dünn, nicht?