Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Diskussion zu: News des 18. November 2025


Leonidas
2025-11-19, 08:21:20
Link zur News:
https://www.3dcenter.org/news/news-des-18-november-2025

Platos
2025-11-19, 10:27:27
Also bezüglich einem möglichen Ende von Low-end und Midrange:

Was soll denn heute Low-End noch sein? Das gibts doch gar nicht mehr. Die RTX 5050 ist doch das, was früher mal eine GTX 960 war. Aber ich gehe mal davon aus, der Poster meint damit alles Presilich unterhalb von 400$

Wenn AMD und nvidia das PC-Gaming nicht vollends begraben will, wird das nicht passieren. Was die meisten Leute kaufen, haben wir ja erst gerade vor kurzem gesehen bei dieser Auswertung.

Man kann von Glück reden, dass die Käufer dieser Preisschicht etwas mehr Rückgrat haben und nicht jeden Preis hinlegen, egal was komme.

Dino-Fossil
2025-11-19, 10:47:13
Hm, das wäre in der Tat ein weiterer Schlag für Mainstream (PC-)Gaming. Zumal auch Konsolen und Angebote wie die Steambox, Handhelds, usw. massiv davon betroffen sein dürften. Da frag ich mich, ob ich doch eher früher als später ne neue GPU kaufe.
Vielleicht von einigen auch nicht ganz ungern gesehen, um mehr Leute in Abo-basierte Cloud-Gaming-Modelle zu bringen.

Rabiata
2025-11-19, 14:10:13
Also bezüglich einem möglichen Ende von Low-end und Midrange:

Was soll denn heute Low-End noch sein? Das gibts doch gar nicht mehr.
Am ehesten noch APUs, welche auch keinen separaten VRAM brauchen. Der steigende Preis für den Hauptspeicher wird hier natürlich auch weh tun, ist aber vielleicht eher zu verschmerzen.

Und Software-Hersteller sollten mal wieder lernen zu optimieren. Ich habe hier als einzige Anwendung außer einem Terminal LibreWolf offen (was technisch Mozilla ist) und mit sechs Tabs geht der Speicherverbrauch in die Gigabytes.

Aroas
2025-11-19, 14:13:11
Da hab ich mit dem Gebrauchtkauf einer 9060 XT 16GB in neuwertigem Zustand (sogar die Schutzfolie war noch drauf) wohl alles richtig gemacht.
Gleichzeitig die 7800XT noch für 50€ mehr verkauft, als die 9060 XT mich gekostet hat.
Ist natürlich kein Leistungsupgrade, aber der Stromverbrauch ist ne gute Ecke niedriger und es gibt vollen Featuresupport.

Spätestens im neuen Jahr werden die GPU Preise dann wohl deutlich ansteigen und dann wars das mit 16GB Midrange Karten für unter 400€.

Dino-Fossil
2025-11-19, 14:48:52
Wobei die KI Blase auch jederzeit platzen könnte - da wäre unter Umständen ganz schnell Schluss mit Speichermangel, weil so manches geplante Projekt dem Rotstift zum Opfer fallen dürfte.

Buddy Casino
2025-11-19, 14:54:39
"I've seen gluts not followed by squeezes, I've never seen a squeeze not followed by a glut."
--NNT

==> Hoffnungsschimmer: nach dem Engpass gibt es dann sehr wahrscheinlich GPUs mit ordentlich Speicher zu normalen Preisen.

Platos
2025-11-19, 14:58:00
Wobei die KI Blase auch jederzeit platzen könnte - da wäre unter Umständen ganz schnell Schluss mit Speichermangel, weil so manches geplante Projekt dem Rotstift zum Opfer fallen dürfte.

Ich glaube nicht, dass es platzt (platzen würde), aber es ist gut, wenn man das überall so verbreitet. Das wird dann zur selbst erfüllenden Prophezeiiung und dann ist der Speicher wieder billig :freak:

Gast
2025-11-19, 15:35:40
Wobei die KI Blase auch jederzeit platzen könnte -


Sie wird platzen, aber das wird noch dauern.

Aroas
2025-11-19, 15:41:46
Wobei die KI Blase auch jederzeit platzen könnte
Auf diese Eventualität kann man sich aber nunmal nicht verlassen. Erstmal wird es definitiv teurer werden.
Wer also ein GPU Upgrade im Auge hat, sollte es wohl tatsächlich noch zeitnah durchführen und nicht länger warten.

Dino-Fossil
2025-11-19, 16:00:03
Heute Abend kommen nVidia Quartalszahlen. Da werden wir sehen, ob der Ritt erstmal weitergeht (meine aktuelle Vermutung), oder schon dunkle Wolken am Horizont aufziehen...

Marodeur
2025-11-19, 16:05:59
Ich will mein Upgrade jetzt zum Black Friday über die Bühne bringen nachdem sich die Super ja verschoben hat.

Das die 50xx Super mit evtl mehr Speicher erst ende 2026 kommt erscheint jetzt auch irgendwie in einem anderen Licht. Hat man die steigenden Preise schon länger erwartet und hofft man auf Beruhigung bis dahin?

bbott
2025-11-19, 16:52:02
Schade ist dies trotzdem, denn der langfristige Software-Support war für AMD-Hardware bislang mal ein Markenzeichen – was AMD nunmehr mittels seiner Treiber-Eskapaden und auch diesem Fall nachhaltig beendet.
Eigentlich hat man die bereits mit dem frühen Abschneiden der Polaris RX480/580 Supports begonnen und keiner hat es "bemerkt".
Die Karten wurden ewig verkauft, in ziemlich großen Mengen und kaum vom Markt Support eingeschränkt.
Der nächste Grafikkarten kauf wird spannend :rolleyes:
Ich glaube ich werde NV seit langem eine Chance geben, vorausgesetzt ich bekomme eine mit attraktiver RAM Ausstattung zu einem akzeptabel Preis. :freak:

Also nach dem ich die FSR 4 Performance auf RDNA2 und 3 gesehen hatte, ich sogar kurz Hoffnung die auf meiner 6900xt erleben zu dürfen, vorher dachte ich da diese gar keine AI Einheiten hat würde FSR 4 viel schlechter laufen als auf RDNA 3, aber so...

AMD sollte Kunden treue belohnen und binden wollen, so stößt man diese nur vor den Kopf :freak:

bbott
2025-11-19, 17:50:19
Ich will mein Upgrade jetzt zum Black Friday über die Bühne bringen nachdem sich die Super ja verschoben hat.

Das die 50xx Super mit evtl mehr Speicher erst ende 2026 kommt erscheint jetzt auch irgendwie in einem anderen Licht. Hat man die steigenden Preise schon länger erwartet und hofft man auf Beruhigung bis dahin?
Das ist nahezu ausgeschlossen, mMn wenn Upgraden, dann jetzt.
Vor ende 2027 wird nur immer schlimmer bis es sich normalisiert etwa 28/29.
Außer die AI Blase platzt, aber falls es überhaupt eine gibt, ich habe noch so meine Zweifel. Die Kaufen sehr viel Hardware. Dann gibt es aber noch Konflikte, welche die Preis Zusätzlich erhöhen können, alternativ zwei sehr große Staaten mit riesem Schuldenberg die Pleite gehen könnten...
Bisher konnten Hersteller und Händler dafür sorgen, das fallende Preise kaum beim Kunden ankamen, aber bei Verknappung, die Kunden beliebige Preise gezahlt haben. Also Kunden keine Obergrenze zu kennen scheinen...
Also auf welche Pferd würdest du setzen? ;D

Platos
2025-11-19, 18:06:58
Eigentlich hat man die bereits mit dem frühen Abschneiden der Polaris RX480/580 Supports begonnen und keiner hat es "bemerkt".
Die Karten wurden ewig verkauft, in ziemlich großen Mengen und kaum vom Markt Support eingeschränkt.
Der nächste Grafikkarten kauf wird spannend :rolleyes:
Ich glaube ich werde NV seit langem eine Chance geben, vorausgesetzt ich bekomme eine mit attraktiver RAM Ausstattung zu einem akzeptabel Preis. :freak:

Also nach dem ich die FSR 4 Performance auf RDNA2 und 3 gesehen hatte, ich sogar kurz Hoffnung die auf meiner 6900xt erleben zu dürfen, vorher dachte ich da diese gar keine AI Einheiten hat würde FSR 4 viel schlechter laufen als auf RDNA 3, aber so...

AMD sollte Kunden treue belohnen und binden wollen, so stößt man diese nur vor den Kopf :freak:


Das ist doch schon lange so?? Abgesehen von ein paar Modellen bietet AMD auch nicht mehr viel Speicher. Wo sind die günstigen 32GB Karten? Wo ist die Enthusiasten 48-64GB Karte ? Wo ist die Budget-24GB Karte? Wo Low-End 16GB ?

Wir kleben seit langem an wenig Speicher und AMD findet das toll. Genau so wie die hohen Grafikkartenpreise seit Jahren. AMD ist ein Unternehmen wie jedes andere.

spotz
2025-11-19, 18:18:25
Ich finde es schwierig zu sagen wenn der preis von Speicher um x steigt, dann wird der Preis der Grafikkarte um y steigen. Das lässt die Verfügbarkeit aussen vor. Sollte es durch einen Mangel an Speicher weniger Grafikkarten geben, dann kriegt das eine eigene Dynamik unabhängig von den Speicherpreisen.
Wenn es weniger Grafikkarten gibt wegen Speichermangel, dann wird das zusätzliche Preissteigerungen nach sich ziehen, da das Angebot nicht mehr die Nachfrage deckt. Die Anbieter werden dann versuchen nur an die Höchstbietenden zu verkaufen.

Aroas
2025-11-19, 20:17:30
Wir kleben seit langem an wenig Speicher und AMD findet das toll.

Was soll man denn bitte mit 48GB oder 64GB Speicher bei ner Gaming Karte anfangen?
Sowas ist doch lediglich was für KI Spielereien.

Im Gegensatz zu nVidia bietet AMD mit der 9060XT 16GB wenigstens ne gescheite Midrange Karte für unter 400€ an.
Und dann bleibts auch immerhin bei 16GB.
Die Grünen hingegen ziehen einem für eine RTX 5070 mit nur 12GB noch immer über 500€ aus der Tasche. Und deren GPU Leistung fällt auch noch geringer aus als bei der RX 9070, die es im gleichen Preisbereich gibt.

Klar, es dürfte auch gern mehr Speicher sein, aber ausgerechnet AMD zu unterstellen, dass die wenig Speicher toll finden würden, während die Konkurrenz teils noch weniger bietet, ist schon etwas wirr.

Gast
2025-11-20, 08:27:04
Was soll man denn bitte mit 48GB oder 64GB Speicher bei ner Gaming Karte anfangen?
Sowas ist doch lediglich was für KI Spielereien.


Höher aufgelöste Assets verwenden.
Ach die gibts nicht? Logisch, wenn es keine Karten dafür gibt wird auch niemand die Assets erstellen.