PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Lösung für Wärmeleitkleber


Unregistered
2003-03-27, 22:14:51
joa.. hm... wie krieg ich den scheis wieder ab?! hab nen prozi mit kühler hier, ca 2 jahre at, wurde mit wärmeleitkleber fixiert! Aber wie ich krieg ich den ab ohne den prozi zu schrotten?! ziehen hilft nicht, da reiss ich dann höchstens irgendwann das teil auseinander :(
gibts da nen trick?!

Hartogh
2003-03-27, 22:33:58
wenn ich das richtig verstanden habe.... CPU im sockel fixieren und vorsicht!!! mit einem schraubendreher oder messer versuchen irgendwie zwischen Kühler und CPU zu kommen und dann noch vorsichtiger hebeln... viel glück :)

Gil-galad
2003-03-27, 22:41:29
Hi.

Eine gute Methode is die: CPU auf dem Mainboard fixieren, das ganze in ne Plastik-Tüte und ab für ein paar Minuten ins Eisfach. Danach ist der Kleber so spröde das er ohne Probleme abgeht. Die Komponenten danach aber auf Zimmertemperatur erwärmen lassen.

Slider
2003-03-27, 22:53:47
ich habe mein paste mit nem ceranfeldschaber ohne probleme abgelöst!
der schaber is beidseitig geschliffen und kratzt nich --> dennoch gaaaanz vorsichtig an die sache ;)

Unregistered
2003-03-28, 21:41:04
hm.. ich werde mal das mit dem eisfach testen... da ich die anderen methoden nciht richtig hinkrieg.. da knackts dann so komisch

das mainboard muss aber nicht mir rein oder?! :> weil du ahst geschrieben cpu auf mainboard fixieren?!

Kurgan
2003-03-29, 09:10:06
Originally posted by Unregistered
hm.. ich werde mal das mit dem eisfach testen... da ich die anderen methoden nciht richtig hinkrieg.. da knackts dann so komisch

das mainboard muss aber nicht mir rein oder?! :> weil du ahst geschrieben cpu auf mainboard fixieren?!

nö, im grunde muss ja nur der kleber rein ;)
also cpu+kühler reicht vollkommen !

Cannonbal
2003-04-01, 14:25:06
Eine neue Methode der PC-Games ist die, das man mit Zahnseide zwischen Kühler und die kommt und dann ganz vorsichtig aber bestimmt die seide zu sich zieht und ab ist der Kühler.