Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Apollo KT266A-Artikel online


Zitrone
2001-11-03, 19:57:12
http://www.3dcenter.de/artikel/via_kt266a/

Fehler und Kommentare bitte entsprechend hier melden - danke euch !!!

Zitrone
2001-11-03, 20:28:37
Keine Tippfehler ??? Keine Kommentare ???

Skinner
2001-11-03, 21:14:28
Also für mich gibt es kein grund ein Board mit KT266a zu kaufen wenn man schon eines mit KT266 hat. Da ich und die meistens anderen ja wohl auch in 1024x768x32 zocken, rechtfertigen die max 5% mehr leistungs keinen Umstieg ;)

Ein Umstieg findet bei mir somit bei nur statt, wenn mein derzeitiges defekt sein sollte !

Zitrone
2001-11-03, 21:18:03
Sicher bringt hier eine neue Graka deutlich mehr...

StefanV
2001-11-03, 21:24:50
Was soll ich mit einem KT266A Board??

WENN, dann hole ich mir ein SIS745 Board *eg*

Anárion
2001-11-03, 21:50:29
und ich mir ein SIS755 ;).....Nein Quatsch....ich werde noch ein Jährchen warten :).....alles andere ist rausgeschmissenes Geld!

Thowe
2001-11-03, 22:07:28
Originally posted by Zitrone
Keine Tippfehler ??? Keine Kommentare ???

Nö, passt schon.

gbm31
2001-11-03, 23:27:10
@ zitrone: kommt zu spät!!! hab mein 8kha+ schon :D:D:D

Birdman
2001-11-04, 22:22:26
also ich find Aussagen wie: [Schnipp]Dem "Normalspieler" bleibt aber unter der weitestverbreitesten 1024x768-Auflösung immer noch ein Gewinn von gut 3 Prozent mit dem KT266A Chipsatz.[Schnapp] ziemlich fehl am platze.
An sich ist es ja keine schlechte Idee, auch bei CPU und Mainboard Tests in einer höheren (als 640x480) Auflösung zu testen, aber daraus dann die mehrleistung der hardware zu begründen iss IMHO inkorrekt.
z.B. eure 3% treffen genau nur dann zu wenn der user dann auch die gleiche grafikkarte hat. hat er eine schneller, sind es evtl. schon 10% die er an mehrleistung erhalten würde.
was z.B. wenn ihr mit einer MX200 testen würdet? dann könntet ihr gross schreiben dann der 266A ja gar nix bringt, unter 1024 nix schneller, etc.
Klar ist es bei diesem test nicht so extrem, aber auf diese Situation ziehlt es ab. korrekte aussagen darüber wieviel schneller eine cpu/chipsatz ist, kann man bei 3d benches nur auf minimal auflösungen machen.

Leonidas
2001-11-04, 22:50:08
Jein. Ich bezweifele ganz stark, daß die Mehrleistugn wesentlich größer wird, wenn Du eine andere gfx Karte einsetzt. Das solltest Du nicht sagen, wenn Du es nicht beweisen kannst.

Unregistered
2001-11-04, 22:54:06
Naja,das der KT266A schnell ist wissen wir ja langsam :D

jetzt will ich mal alle Mobos in einer Gegenüberstellung haben mit Fehler im Design Ausstattung usw

Zitrone
2001-11-04, 22:58:44
Eine andere Grafikkarte wäre schliesslich auch in beiden Testkonfigurationen vorhanden und der Unterschied bliebe erhalten. Du kannst schlecht Äpfel und Birnen vergleichen.

Ich habe sämtliche Tests auch mit einer Kyro II gemacht und das Bild deckt sich mit der GF2Ti. Wir haben uns allerdings für die verbreitetere nVidia entschieden für die Veröffentlichung. Eine GF3 wurde ebenfalls mit Absicht nicht verwendet...

Zitrone
2001-11-04, 23:00:37
Das EPoX-Review wird bald online sein. Aktuell schreibe und teste ich am ASUS und dort werden auch durchaus Vergleiche gezogen...

Zitrone
2001-11-04, 23:02:29
Beispiel

StefanV
2001-11-05, 00:48:10
Und 2,5% mehrleistung entspricht einer 100Mhz höhergetakteten CPU.

Genau wie ich immer gelesen hab, daß der Unterschied zwischen SDR-SDRAM und DDR-SDRAM 'lächerliche' 1-5%beträgt...

Also immer schön das Verhältnis zur nächsthöheren CPU im Auge behalten!!

Kosh
2001-11-05, 14:09:54
Originally posted by Zitrone
Beispiel

Hier bringt zitieren wohl nicht so viel :D

Die Performancewerte sind mir egal.
Ich kaufe mir kein Mobo A,weil es in Quake3 zB 159.6 Frames bringt statt 156.2 Frames,wie die anderen Mobos.