Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Woah! NC 6.2 is superschnell


silverhawk
2001-11-03, 22:48:29
Ich benutze ja schon immer den Netscape, aber ich muß sagen der NC 6.2 final ist superschnell, stabil und stark!

Leonidas
2001-11-04, 05:05:33
Wenn man den NC-Code automatisch mit Windows mitladen lässt, dann ist das Teil sogar schneller als ein IE !

silverhawk
2001-11-04, 10:41:50
Ein ist kein Wunder mehr daß 80% IE Nutzer sind, denn wenn die meiste Bevölkerung ein Win OS hat ist das doch offensichtlich!

Unregistered
2001-11-04, 12:08:24
Der NC 6.2 scheitert - wie alle neueren Mozilla-Versionen - beim Online-Banking; das Menü wird nicht richtig und v.a. nicht vollständig dargestellt. Weil das Problem schon seit der 6.0-Version besteht, bezweifle ich, dass man bei Netscape dieses Problem irgendwann beheben wird.

Außerdem kann man den IE durch Einsatz von Netcaptor (bis 6.50 Beta 8 noch Freeware, z.B. in FTP-Verzeichnissen zu finden) mit Browser-Tabs versehen und Gruppen von Seiten anlegen, die gleichzeitig geöffnet werden (Opera bietet standardmäßig diese Möglichkeit). Das spart sowohl immens Resourcen als auch Zeit: ein Klick, um 40 Fenster zu öffnen, während beim NC spätestens beim 10. handgeöffneten Fenster Windows zusammenbricht!

Machen wir uns nichts vor: Wenn der NC nicht wesentlich besser wird, hat er nicht mehr als eine Nischenposition verdient.

Andre
2001-11-04, 12:45:58
Originally posted by Unregistered
Machen wir uns nichts vor: Wenn der NC nicht wesentlich besser wird, hat er nicht mehr als eine Nischenposition verdient.

Wieviele Jahre hofft man jetzt schon auf eine stabilere und vor allem schnellere Version ?
Ich habe, ehrlich gesagt, die Hoffnung begraben.

Leonidas
2001-11-04, 15:56:45
Originally posted by Unregistered
Der NC 6.2 scheitert - wie alle neueren Mozilla-Versionen - beim Online-Banking; das Menü wird nicht richtig und v.a. nicht vollständig dargestellt. Weil das Problem schon seit der 6.0-Version besteht, bezweifle ich, dass man bei Netscape dieses Problem irgendwann beheben wird.

Außerdem kann man den IE durch Einsatz von Netcaptor (bis 6.50 Beta 8 noch Freeware, z.B. in FTP-Verzeichnissen zu finden) mit Browser-Tabs versehen und Gruppen von Seiten anlegen, die gleichzeitig geöffnet werden (Opera bietet standardmäßig diese Möglichkeit). Das spart sowohl immens Resourcen als auch Zeit: ein Klick, um 40 Fenster zu öffnen, während beim NC spätestens beim 10. handgeöffneten Fenster Windows zusammenbricht!

Machen wir uns nichts vor: Wenn der NC nicht wesentlich besser wird, hat er nicht mehr als eine Nischenposition verdient.



Ich denke, das mag daran hängen, daß diese WebSite für den IE programmiert wurde und sich nicht an W3C-Standards hält.

Die Funktion, mehrere Fenster in einem zu öffnen, beherscht auch NC 6.1, du brauchst nur eine website offline anlgene, die in LAYERn die anderen Seiten lädt.

IE ist also Browser per default eigentlich einen Nullnummer, weil er immer noch nicht eine Vollbilddarstellung von per Link geöffneten Fenstern beherrscht.

davidzo
2001-11-07, 20:35:54
Wozu ie oder nc, wo es doch Opera gibt?

Der ist um einiges schneller als beide und ist noch dazu nicht von Microsoft, also was will man mehr?

zum Verglrich:
der ie 6.0 ist mit allen Funktionen biszu 120 MB < groß.
der nc ueber 20 MB
Opera hat teilweise sogar noch mehr gute Funktionen (z.B. "Seite mit Bildern speichern", Qick -mausbefehle, ...) und ist nur sage und schreibe ....................................2,5 MB groß. (tja eben sauber programmiert.)
-----> www.opera.com (**schleichwerbe**)