PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Problem mit altem K6-2 Board


Unregistered
2001-11-04, 01:16:23
Hi, ich hab da ein kleines Problem mit meinem 2. Rechner.
Ein Bekannter hat mir letztens sein altes Board+CPU gegeben, doch es will bei mir partout nicht laufen. Es ist ein Shuttle HOT-597 mit einem K6-2 450 drauf. Es lief bei ihm zwar schon, das weiß ich, jedoch hatte er auch laufend Probleme und Abstürze.
Auf jeden Fall hat er bei mir garnicht erst gebootet (ist immer hängen geblieben), bis ich gemerkt hab, dass nur 12ns drauf bei war, der ja garnicht auf 100MHz FSB ausgelegt ist. (das erklärt wohl einiges) Also hab ich ein neues PC-133 Modul gekauft (sind ja nicht teuer momentan), was dann auch prima (mit 100MHz) lief. Ich konnte endlich booten. Doch ein Betriebssystem ließ sich trotzdem nicht installieren...
Win98 hängt sich nach dem Scandisk kommentarlos auf, Win2k gibt mir einen schönen KMODE_EXCEPTION_NOT_HANDLED Bluescreen und tut dann das selbe. In der Fehlermeldung steht unter anderem, dass ich im BIOS Sachen wie Caching und Shadowing deaktivieren sollte, oder "gegebenenfalls die Grafikkarte wechseln" sollte. :) Nunja, im BIOS hab ich schon so ziemlich alles umgestellt... immer das gleiche.
Die Grafikkarte hab ich auch gewechselt, leider sind beides nur PCI Karten gewesen (eine TNT1 und eine Banshee, die aber beide zu 100% funktionstüchtig sind), eine AGP Karte hab ich nicht probiert.
Aus Spaß hab ich auchmal von der Slackware8 CD gebootet, doch auch hier erhielt ich nach dem Laden des Kernels beim bootup dann eine Fehlermeldung:
Unable to handle kernel paging request at virtual address 0000ff24
current->tss.cr3 = 00101000, %cr3 = 00101000
*pde = 0000000000
Ooops: 0002
CPU: 0
[...]
Call Trace: Bad ESP value.
[...]
Danach hängt sich das System auch auf...
Ich habe sogar den Prozessor gegen einen alten P200MMX getauscht, doch auch hier das gleiche Phänomen. Solangsam weiß ich wirklich nichtmehr weiter, ist das Board wohl kaputt? Am RAM kanns wohl kaum liegen, an der CPU nicht und an der Grafikkarte auch nicht (es sei denn, es will nur mit AGP Karten laufen). Oder vielleicht kann mir noch jemand einen guten Tip geben, was ich im BIOS einstellen soll? Ich hab zwar eine Menge rumprobiert, und selbst mit den Defaults läuft es nicht, aber man weiß ja nie..
Ansonsten muss ich mich wohl nach einem anderen Board umsehen....

Unregistered
2001-11-04, 01:18:08
es sollte "12ns RAM drauf war" heißen, aber das kann man sich ja denken :)

Frank
2001-11-05, 01:03:47
Hast du das neue Rammodul mal getauscht (und wie groß ist das?)

Ausserdem check auf dem Board mal, ob der Speichertakt asynchron zum FSB/AGP läuft...

...da dürfte ein Jumper sein

Unregistered
2001-11-05, 15:09:22
Mhm, naja ich kann den Speicher asynchron auf 66MHz takten, stimmt, aber das hilft mir leider auch nicht weiter...(ist btw ein 128MB Modul)
Ich vermute es hat irgendwas wohl mit der Grafikkarte oder dem PCI Bus zu tun, denn die Fehlermeldung kommt direkt, nachdem Linux meint "PCI: Probing PCI hardware"
Naja, ich hab sonst keine anderen Karten drin, Soundkarte is auch raus, nur halt die Graka... werd wohl mal die AGP Karte aus meinem Rechner reinbaun und testen, aber trotzdem thx für die Hilfe erstmal.

Unregistered
2001-11-05, 15:25:41
hmpf ich werd aus dem ding nicht schlau :( die meldung kommt anscheinend doch immer mal woanders, aber ich glaub trotzdem fast nicht dass es am speicher liegt, das board hat wohl irgendwie ne macke :(

Frank
2001-11-06, 17:02:31
konntest du den neuen Speicher nun mal austauschen?

erst wenn du mal ne andere Graka (keine Stromfresser) und anderen Speicher Und Prozi getestet hast, würd ich das Board abschreiben. Beim MVP3 kann das auch böse inkompatibelitäten geben

Unregistered
2001-11-07, 00:47:08
Jeppa. Ich hab 2 andere Module probiert - ging nicht. Ich hab eine ISA Grafikkarte eingebaut - ging nicht.
Die Fehlermeldung kommt je nachdem ob ich der Graka im Bios einen IRQ zuweise oder nicht an anderer Stelle. Es kam sogar schon 2 seltene Male vor, dass ich Linux ordentlich booten konnte, nach einem Reboot ging es dann (mit genau den gleichen BIOS Settings!!) schon wieder nicht mehr.
Kann mir wirklich nicht mehr helfen... muss das Board sein.

Frank
2001-11-07, 21:53:53
evtl nochmal anderes Netzteil(-liefert falsche Spannungen) testen, Proz oder wirklich mal ne AGP Graka. Ich hat auch mal'n Board mit der Southbridge - die ist alles andere als problemlos (586b). Evtl verweigert er deswegen den Dienst. Also Board erst abschreiben, falls du mal ne AGP Graka drin hattest - ISA/PCI hängen beide an 586b.

Unregistered
2001-11-11, 14:28:41
hi nochmal, anscheinend liegt es wohl doch nicht am board selbst. ein freund hat noch genau das selbe, das haben wir mal probiert und gleiche fehlermeldung.....
mittlerweile hab ich aber auch eine agp karte probiert und es half nichts.... vielleicht sollte ich doch nochmal den prozessor tauschen, ich verzweifel mit dem ding noch
könnte es auch irgendwie mit dem cd-rom laufwerk zusammenhängen? eher nicht, oder? das is nämlich auchnicht das neuste...
denn ich hab sonst irgendwie fast alles probiert

Unregistered
2001-11-11, 15:21:35
Geil... solangsam beginnt das Ding, mich ernsthaft zu nerven. Ich hab nun einen INTEL Pentium 100MHz eingebaut (ist das kleinste, was das board verträgt) und ich kann immerhin Linux zuende booten. Allerdings läuft das ganze nun trotzdem alles andere als stabil, Windows lässt sich noch immer nicht installieren. Win98 spuckt mir nun immerhin, großzügig wie es ist, eine Fehlermeldung aus: "Error loading GDI.EXE". Win2k kommt bis zum kopieren der Installationsdateien, dann bricht es entweder (je nach Biossettings) mit einem Bluescreen (IRCL_NOT_LESS_OR_EQUAL) ab oder bootet freudig neu.
Also langsam hab ich von dem Spaß genug, ich werd mir ein neues Board kaufen (wohl das K7S5A) und dort einen Duron draufpacken...
Trotzdem danke für die Hilfe.

Frank
2001-11-12, 00:23:28
tut mir echt leid...

aber das K7S5A gibts immerhin schon ab 135DM ... und nen Duron 750 dazu für 100DM...

is zwar nen Menge Kies ... aber evtl bekommste die Teile bei eBay günstig los..