Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : DSL leitung "abhören" bzw. daten empfangen?
Unregistered
2003-03-31, 13:19:49
wenn ich mir etwas runterlade oder im inet surfe , ist es da möglich das man die leitung irgendwie abfangen kann? sodass man sieht was ich im inet mache bzw donwlaode?
DerGute
2003-03-31, 13:25:20
theoretisch ja - praktisch so gut wie unmöglich (zumindest für normale inet user)
x-dragon
2003-03-31, 13:33:38
Jeder Server sieht dich bzw deine IP-Adresse, wenn du Inhalte dort abrufst. Und diese Zugriffe werden normal auch protokolliert. Zusätzlich können, je nach Anbieter, alle deine übertragenden Daten auch noch über den Proxy den Internet-Providers laufen.
Die Leitung direkt anzapfen ist nicht so ohne weiteres möglich, das einfachste wäre ein Trojaner direkt auf deinem Rechner zu platzieren und direkt vollen Zugriff auf deinen Daten zu haben.
So weit ich weiß werden die Daten allerdings nur max. 2 oder 3 Monate aufbewahrt und die Zurückverfolgung zu deinem Rechner ist recht aufwendig. Also da muss man schon was richtig böses gemacht haben, um den Zeit-/Kostenaufwand dafür zu rechtfertigen.
Unregistered
2003-03-31, 13:59:00
ich mein das eigentlich so:
meine netzwerkkarte ist mit dem dslmodem verbunden was mit dem splitter verbunden ist!
ich meine jetzt wennman einen anderen pc in diese reihe jetzt irgendwie einschleusen würde , dass man dann irgendwie zugriff auf meine daten hat?
man kann ja auch über einen router vom rechner a auf den rechner b zugreifen oder? bzw sehen was auf dem bilschirm des rechners b passiert , oder ?
x-dragon
2003-03-31, 14:23:16
Wenn man ein Netzwerk hat, mit mehreren Rechner per Hub/Switch/Router verbunden, kann man auf die jeweils freigegebenden Ressourcen (z.B. ein bestimmtes Verzeichnis oder auch einen Drucker) des anderen Rechners zugreifen (wenn sie entsprechend konfiguriert sind).
Ansonsten ist es normal nur möglich z.B. mit einem Überwachungsprogramm wie es beispielsweise in Schulen verwendet wird und der Lehrer sich direkt andere Bildschirme anzeigen lassen kann.
TomPo
2003-03-31, 14:45:26
Originally posted by Unregistered
ich meine jetzt wennman einen anderen pc in diese reihe jetzt irgendwie einschleusen würde , dass man dann irgendwie zugriff auf meine daten hat?
zugriff auf die daten - jein. man kann die leitung abhören und alles aufzeichnen, was über diese leitung geht. aber direkt zugriff auf zum beispiel die festplatte geht nur, wenn du freigaben hast oder sicherheitslücken ;)
Originally posted by Unregistered
man kann ja auch über einen router vom rechner a auf den rechner b zugreifen oder? bzw sehen was auf dem bilschirm des rechners b passiert , oder ? "sehen, was auf dem bildschirm passiert" bestimmt nicht. dafür gibt es, wie schon hier geschrieben, extraprogramme. diese müssen auf deinem rechner laufen und der angreifer muss wissen, welche es sind und wie er diese benutzt.
vielleicht schreibst du einfach mehr über dein problem - dann können wir dir besser helfen. geht es jetzt um deinen provider, was der alles von dir sehen kann, oder geht es um einen anderen rechner im eigenen netzwerk(oder vielleicht um Enfopol ;)?)
Unregistered
2003-03-31, 16:55:20
ok danke aber ich erklär euch das mal so:
man hat einen wasserschlauch , mit einem Anfangsende A und einem Ende B .
Bei A steht mein computer und läd sich etwas runter , also wird dass wasser vom schlauch in den comp eingezogen! :D
wenn man jetzt ein loch in den schlauch bohrt und einen schlauch da reinsteckt und dann daran daten bzw wasser saugt, wird ja das wasser getrennt: ein wasserstrahl geht zu A ein ander zu demneuen schlauchende C also ein andere comp z.B .
also ein leitunganzapfen ! :D
x-dragon
2003-03-31, 17:14:47
Originally posted by Unregistered
ok danke aber ich erklär euch das mal so:
man hat einen wasserschlauch , mit einem Anfangsende A und einem Ende B .
Bei A steht mein computer und läd sich etwas runter , also wird dass wasser vom schlauch in den comp eingezogen! :D
wenn man jetzt ein loch in den schlauch bohrt und einen schlauch da reinsteckt und dann daran daten bzw wasser saugt, wird ja das wasser getrennt: ein wasserstrahl geht zu A ein ander zu demneuen schlauchende C also ein andere comp z.B .
also ein leitunganzapfen ! :D Nein das ist grundsätzlich nicht möglich*. Das einzige wäre wenn der andere sich für dich ausgeben würde und die Daten komplett abfängt, aber das ist eine ganz schön kompliziere Sache.
Das Problem dabei ist unteranderem das die Daten ja nicht in Form von kompletten Dateien verschickt werden, sondern in kleinen Datenpaketen die speziell addressiert sind und erst beim Empfänger wieder zu einzelnen Dateien zusammengesetzt werden.
Bei WLAN ist es wesentlich einfacher, einfach so "mitzuhören" *².
*Ausnahmen bestätigen die Regel :D
*² wenns richtig konfiguriert ist geht aber auch das nicht, bzw man bekommt nur sehr gut verschlüsselte Daten, also nichts womit man normal was anfangen kann
TomPo
2003-03-31, 17:33:17
also direkt an deinem kabel, so weit ich das mitbekommen habe. damit kann man den ganzen datenverkehr zwischen dir und deinem provider abfangen. das ganze ist zwar dann auf einem niedrigen OSI-layer, jedoch ist die geschwindigkeit der verbindung kein problem, um das in echtzeit umzuwandeln.
also daten, die dann abgehört werden können sind dann zum beispiel dein zugangsname und passwort für deinen provider, aufgerufene internetseiten, internetbankingaccount, jegliche dateien die du runterlädst... ebend jeder datenverkehr. deine festplatte kann dadurch aber niemand lesen, auch nicht deinen bildschirm. zugriff auf die verbindung und vielleicht sogar veränderte datenströme sind allerdings eher ausgeschlossen. dafür braucht man schon sehr gute technik und software - und dieser aufwand ist einfach zu groß bei einem normalsurfer.
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.