Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : kann man mit dem Elitegroup L7VTA VIA KT400 gut oc?


Unregistered
2003-04-01, 21:30:15
hi,
kann ich einen AMD Athlon xp 2400+ auf einem Elitegroup L7VTA VIA KT400 gut übertackten?
wenn nicht welches billige board könnt ihr mir zum oc emfehlen(max. 75€)?

mofa84
2003-04-02, 00:11:08
für OC würd ich allgemein nur Marken wie Asus, Abit, Epox usw. empfehlen.

ich weiß nicht mal ob/was für OC-Funktionen das von dir genannte Board hat, les dir halt mal ein Review durch, bei Google findeste sicher eins.

motionride
2003-04-02, 09:03:41
Das L7VTA ist kein OC-Board, du kannst nur den FSB übertakten und hast primitive einstellungen für die Spannungen von CPU und Speicher.

Bei der CPU kannst du die Spannung in werten von -0.6%,NORMAL,+1.1% und +2.3% verändern, bei der Speicherspannung ist das mit -2.8%,Normal,+6.4% und +9.8% möglich.

FSB ist einstellbar von 133-166 (wenn eine CPU mit 133 Mhz FSB betrieben wird, das ist durch einen Jumper auf dem Board einstellbar) und von 166-199 Mhz sofern die CPU mit 166 Mhz synchron zum Arbeitsspeicher getaktet wird.

Eine Einstellungsmöglichkeit für den Multiplikator ist nicht dabei.

Ich lasse aber erfolgreich einen (mit Silberleitlack und Sekundenkleber) modifizierten XP 1700+ als XP 2700+ (13x166) auf diesem Board zu laufen, es läuft ausgesprochen stabil und bisher gibt es keine Probleme damit. Der Speicherdurchsatz entspricht in etwa dem was andere KT400 bzw KT333-Chipsätze mit 333 Mhz-Speicher liefern, bei einem höheren Speichertakt (200/400 mhz) sinkt die Leistung sofern der Speicher asynchron zur CPU getaktet wird enorm ab.

Ich bin aber doch sehr zufrieden und mag das Board. Wenn du kein Problem damit hast deine CPU zu verändern ist das sicher eine günstige Alternative zu teureren Lösungen.

motionride
2003-04-02, 09:05:24
ach ja, ein gutes Review findest du bei www.k7jo.de