PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Frage zu Auslagerungsdatei bei WIN?


Cadmus
2003-04-02, 21:57:56
Also irgendwie verstehe ich die Sache mit der Swap-Datei bei WIN nicht. Ich habe 512 MB RAM, und die Swap-Größe auf 2xRAM eingestellt, also 1024MB. Ich habe eine eigene Partition für die Auslagerungsdatei in der erforderlichen Größe angelegt. Bei MINimum habe ich 900MB, bei MAXimum 1024MB eingetragen. Das soll aber anscheinend doch nicht so gut sein, weil WIN dann immer mit der Auslagerungsdatei arbeitet, auch wenn die RAM-Ressourcen noch ausreichend sind. Welche Einstellungen wären bei MIN und MAX bei mir optimal? Gibt's irgendwelche .ini-Einträge dafür, das WIN erst den kompletten RAM ausnutzt und dann swappt?

Hast natürlich Recht:) Ich benutze immer noch WIN 98SE

..,-
2003-04-02, 22:10:39
Originally posted by Strafer
Also irgendwie verstehe ich die Sache mit der Swap-Datei bei WIN nicht. Ich habe 512 MB RAM, und die Swap-Größe auf 2xRAM eingestellt, also 1024MB. Ich habe eine eigene Partition für die Auslagerungsdatei in der erforderlichen Größe angelegt. Bei MINimum habe ich 900MB, bei MAXimum 1024MB eingetragen. Das soll aber anscheinend doch nicht so gut sein, weil WIN dann immer mit der Auslagerungsdatei arbeitet, auch wenn die RAM-Ressourcen noch ausreichend sind. Welche Einstellungen wären bei MIN und MAX bei mir optimal? Gibt's iregendwelche .ini-Einträge dafür, das WIN erst den kompletten RAM ausnutzt und dann swappt?
Ohne Angabe der Windows-Version gibt's darauf keine Antwort.

Aber schonmal ganz allgemein: Eine minimale Größe für die Auslagerungsdatei einzutragen hat absolut nichts damit zu tun, ob Windows auslagert oder nicht. Die Datei ist halt da, na und? Eine eigene Partition für die Swap-Datei ist nutzlos. Auch wenn die ganzen Tuning-Experten wieder anfangen zu murren. Unter UNIX ist das was ganz anderes, da wird wirklich eine Auslagerungspartition (unter Umgehung des normalen Dateisystems) benutzt. Unter Windows bringt das nichts. Nicht mal die Unterbringung auf einer eigenen physischen Platte hat im normalen Betrieb wirklich nennenswerte Auswirkungen.

Im übrigen ist deine Auslagerungsdatei ziemlich groß. Das tut nicht Not. Alles weitere kann man - wie gesagt - nur bei Kenntnis der jeweiligen Windows-Version besprechen.

AlfredENeumann
2003-04-02, 23:03:33
Die größe der Auslagerungsdatei solltest du bei beiden Werten die gleiche Zahl eintragen, da Windoof sonst diese Datei u.U. immer verkleinern und vergrößern muß. Bei fixer größe spart man sich das und es kostet dann weniger Performance.

Lokadamus
2003-04-03, 10:16:06
mmm...

Zur Auslagerungsdatei unter Unix noch kurz was, was mir einer erzählt hat, 1 Auslagerungsdatei macht dort Sinn, am besten auf einer anderen HDD, sollte jemand auf die Idee kommen, die Auslagerungsdatei 2x anzulegen (sprich einen Bereich wählen, das sowohl auf der 1.HDD ausgelagert werden kann als auch auf der 2.HDD) bringt das nicht wirklich Vorteile, da die Köpfe dauernd springen müssen.

Wie schon gesagt wurde, sollte bei Min. und Max. der gleiche Wert drinne stehen, das hat den Vorteil, das die Datei fest angelegt wird und mit nem ordentlichen Defrag-Programm ist die Datei zusammenhängend, wodurch Sprünge der Leseköpfe verringert werden (ruhigeres (wie schreibt man das richtig ???) Arbeiten der HDD).

Genauso ist die Frage, wie gross soll die Auslagerungsdatei sein, die Regel mit 2x so gross wie der Arbeitsspeicher stammt noch aus der Zeit, wo 64 MB das höchste der Gefühle war. Solange du nicht grossartig mit Grafik-, Sound- oder Videoanwendungen arbeitest, sollten 256 MB als Swapfile mehr als dicke reichen.

Hab Win98 und mein Swapfile auf 32 MB gesetzt und nur 324 MB Ram, aber bisher keine Probleme (das einzige, was auftreten kann, is, wenn vom CD-Rom eine Datei mit 700 MB eingelesen werden soll ) ...

..,-
2003-04-03, 23:58:29
Originally posted by Lokadamus
mmm...

Zur Auslagerungsdatei unter Unix noch kurz was, was mir einer erzählt hat, 1 Auslagerungsdatei macht dort Sinn, am besten auf einer anderen HDD, sollte jemand auf die Idee kommen, die Auslagerungsdatei 2x anzulegen (sprich einen Bereich wählen, das sowohl auf der 1.HDD ausgelagert werden kann als auch auf der 2.HDD) bringt das nicht wirklich Vorteile, da die Köpfe dauernd springen müssen.

Es ist zwar möglich unter UNIX mit einer Auslagerungsdatei zu arbeiten, aber i.d.R. dumm. Eine Auslagerungspartition ist leistungsfähiger.

Lokadamus
2003-04-04, 08:17:09
mmm...

Ups, das meinte ich auch, nur sollen einige Leute schon auf die Idee gekommen sein, 2 Partitionen zum Auslagern auf eine HDD anzulegen, nach dem Motto, sie haben mal gelesen, das es dann schneller arbeiten würde, weil mehr Platz da ist zum Auslagern ;) ...

Sam
2003-04-04, 14:58:29
stimmt oder sogar die die erste partition für die auslagerungsdatei nehmen weil die platte außen am schnellsten ist ,-)
das bringt gleich nochmal mindestens 5% :-)

grüße
Sam

Mephisto
2003-04-04, 15:06:37
Originally posted by Lokadamus
Solange du nicht grossartig mit Grafik-, Sound- oder Videoanwendungen arbeitest, sollten 256 MB als Swapfile mehr als dicke reichen.
Zu pauschal. Hast Du schon mal Gothic 2 mit 512 MB RAM gespielt? Da scheinen selbst 512 MB Auslagerungsdatei nicht zu reichen. Ich habe meine wg. Gothic 2 auf 768 MB vergrößert.

GAMaus
2003-04-04, 16:02:51
Ich hab jetzt 1 GB RAM. Kann ich die Auslagerungsdatei nicht ganz weglassen?

x-dragon
2003-04-04, 16:07:32
Originally posted by GAMaus
Ich hab jetzt 1 GB RAM. Kann ich die Auslagerungsdatei nicht ganz weglassen? Nein eigentlich nicht, denn Windows findet immer etwas was es auslagern will :).

Kannst du das vielleicht mal testen in wie weit das stimmt? Bei meinen 512 würde es teilweise nicht mehr ausreichen, aber bei 1 GB ...

..,-
2003-04-04, 22:13:24
Originally posted by Sam
stimmt oder sogar die die erste partition für die auslagerungsdatei nehmen weil die platte außen am schnellsten ist ,-)
das bringt gleich nochmal mindestens 5% :-)
5% was? 5% mehr Alk im Schnaps? Und im Vergleich wozu?

Sam
2003-04-05, 00:19:16
Originally posted by ..,-

5% was? 5% mehr Alk im Schnaps? Und im Vergleich wozu?

dahinter war ein :-)

5% mehr inhalt lach wenn dir das gefällt.. ist ja immer wieder ein thema das mit der auslagerungsdatei.
mit unix wäre das nicht passiert ;-)

grüße
Sam

..,-
2003-04-07, 21:42:11
Originally posted by Sam
dahinter war ein :-)
Ups, sorry. Aber das ist ja heutzutage auch kein sicheres Kriterium mehr. Manche Leute grinsen sich ja eins zurecht, dass es eine wahre Pracht ist ...

5% mehr inhalt lach wenn dir das gefällt..
Ja, so gefällt's mir richtig gut! =)