PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Athlon XP 1700+ JIUHB OCen...Aber wie?


Unregistered
2003-04-04, 10:48:50
Hoi, ich will mir nen 1700er+ JIUHB, ein Abit NF7 Board und Corsair Speicher (512 MB 333mhz) zu kaufen! Es soll ein overclocker system werden...Nund dazu wie übertakte ich den prozessor am besten??? Ok, FSB Hochstellen, Multiplikatort erhöhen/verniedrigen und dazu immer die vcore verstellen wenns instabil wird....Aber war das wirklich schon alles`??? So hab ichs bisher immer gemqacht aber ich verstehe dann nicht, wie 1. manche Leute auf 2500 mhz oder so kommen und 2. wieso der Temperaturanstieg so wenig ist??? Ich hab die cpu mit nem stinknormalen Titan Kühler gekühlt, mit kupferplatte drinn. Alle empfehlense WaKüs, aber die brauch man sogut wie nicht als ich das gesehn habe...Naja, wäre kewl wenn ihr mir paar tips gebt!!

Thx & Cu

Clown
2003-04-04, 11:29:14
Nimm 400er Speicher, wenn du wirklich übertakten willst. Hab den Ram den du willst, werde ihn aber bald gegen PC 3200 oder 3500 austauschen. An deiner Stelle würd ich mir erst Speicher ab PC 3200 kaufen.

Achja, SLK 800/900 wird auch reichen zum kühlen. Die Übertaktbarkeit mit diesen Kühlern haben ja schon einige im Forum gezeigt.

Unregistered
2003-04-04, 11:37:04
wieso, was macht mir der PC2700er speicher fürnen Stirch durch die Rechnung? Ich denk corsair sind perfekt dafür :>

Kiwi
2003-04-04, 11:54:36
Hallo.

Corsair ist schon erstklassig, da hast du recht. Aber mit PC400 hast du noch mehr OC-Potential. Gerade, wenn du jenseits der 200MHz-Grenze takten willst und dazu noch scharfe RAM-Timings einstellen möchtest.
Einziges Manko bei PC400: noch nicht Jedec-spezifiziert, dürfte aber keine Probleme machen.

Ciao.

MatrixP
2003-04-04, 12:01:59
Corsair Speicher mit 333MHz Takt sollten meiner Meinung nach auch die 200MHz Takt schaffen mit ordentlichen Timings. Hatte letztens so ein Modul bei mir amlaufen, und es ging bis 200MHz mit allerschärfsten timings.

Und man hat ja immernoch die Spannungserhöhung für den Ram, falls die Timings mal nicht wollen :D

Mfg MatrixP

Clown
2003-04-04, 12:30:25
Naja, also ich habs mit meinem Corsair PC2700 nicht auf 200 Mhz geschafft. Noch nicht mal 190. Aber bei mir scheint eh irgendwie der Wurm drin zu sein. Wenn ich den Speicher auf 166 lasse kann ich auch keine 200 Mhz zum laufen bringen. Der Prozessor sollte es doch schaffen und das Mainboard erst recht. Es haben ja sehr viele diese Combo und bei denen läuft es ja auch. Hat dafür jemand ne Erklärung?

MatrixP
2003-04-04, 12:35:22
Originally posted by Clown
Naja, also ich habs mit meinem Corsair PC2700 nicht auf 200 Mhz geschafft. Noch nicht mal 190. Aber bei mir scheint eh irgendwie der Wurm drin zu sein. Wenn ich den Speicher auf 166 lasse kann ich auch keine 200 Mhz zum laufen bringen. Der Prozessor sollte es doch schaffen und das Mainboard erst recht. Es haben ja sehr viele diese Combo und bei denen läuft es ja auch. Hat dafür jemand ne Erklärung?

wie hoch is denn die speicherspannung der rams? evtl. mal ein bissl hoch stellen. 2.7V liegt noch in den specs ;D.


Also los und fein ocen ;)

Mfg MatrixP

Unregistered
2003-04-04, 12:50:33
wo kann ich beim NF7 die spannung vom speicher verändern???

MatrixP
2003-04-04, 12:54:50
Originally posted by Unregistered
wo kann ich beim NF7 die spannung vom speicher verändern???

im bios sollte das gehen.

einfach mal schauen. kenn ja nicht jedes bios auswendig.

Mfg MatrixP

Clown
2003-04-04, 13:24:17
Die Speicherspannung is momentan auf 2,9v. Hatte sie auf mienem alten 8K3A+ sogar auf 3v. Timings werden vom 8RDA+ automatisch runter gestellt. Hab grad mit 180 FSB getestet. Nach ca. 2-3 min kam bluescreen. Also ich denk der Speicher bremst mein System schon ein wenig. Zumindest was das overclocken betrifft.