Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Mein baldiger neuer CPU-Kühler


Unregistered
2003-04-05, 13:30:18
da mir gerade langweilig ist *g*

jetzt erstmal ein paar bilder:

erstmal der unspäktakuläre Deckel

drahtmodel von oben:
http://mitglied.lycos.de/executer7/kk4.jpg


solid iso:
http://mitglied.lycos.de/executer7/kk3.jpg


der Boden

drahtmodel von oben:
http://mitglied.lycos.de/executer7/kk2.jpg

solid iso:
http://mitglied.lycos.de/executer7/kk1.jpg


das ganze Zusammengebaut

http://mitglied.lycos.de/executer7/kk5.jpg

http://mitglied.lycos.de/executer7/kk7.jpg

so, nun könnt ihr euren senf dazu geben :)

bilder vom fertigen kühler gibts hoffentlich bald, jetzt schonmal ein rießen THX an homer_j der es mir fertigt

gab schon einige die behauptet haben das das garnicht fertigbar ist :D
er ist aber der festen überzeugung das er das ohne probs fertigen kann, also behaltet eure zweifel diesbezüglich für euch ;)

Unregistered
2003-04-05, 13:31:02
ach ja, wenn mir jemand den deckel für 10€ machen kann soll er sich melden ;)

Bl4de
2003-04-05, 23:12:09
Ich glaube das kann man nicht fertigen ;D

Ne mal im ernst ... sieht grell aus; wenn Du Pics vom fertigen Kühler hast, dann poste die bitte hier hinein.

Bl4de
2003-04-05, 23:14:24
Mal ne Dumme Frage ... was soll das Loch in der Mitte des Kühlers ? Quasi oberhalb der Die ?

GloomY
2003-04-05, 23:27:44
Originally posted by Bl4de
Mal ne Dumme Frage ... was soll das Loch in der Mitte des Kühlers ? Quasi oberhalb der Die ? Ich denke mal, von da kommt das Wasser. Die beiden anderen Anschlüsse sind zum Wegführen des Wassers. Anders kann ich es mir nicht vorstellen.

Sieht wirklich nicht schlecht aus. Darf ich fragen, wer das fertigt, und ob diese Person auch andere Aufträge annimmt? ;)

Unregistered
2003-04-06, 13:08:18
@GloomY

*g* er macht ihn nur für mich für 20€ hat er gesagt, aber etwas mehr geb ich ihm schon.... wenn ich das bei ner firma in auftrag geben würde wäre ich wohl nicht unter 200€ dabei....
ausserdem hat er schon ausdrucklich in einem anderen forum darauf hingewiesen das er den kühler nur einmal für mich und eventuell für sich macht, der zeitaufwand ist einfach zu groß
oder willst du etwas komplett anderes von ihm gefertigt? er wird eigentlich schon genug von mir in beschlag genommen ;)

@Bl4de

ja, der wassereinlass ist direkt über dem DIE (und das ist was tolles, glaubt mir *fg*) die beiden kleineren gewindebohrungen sind die auslässe

Unregistered
2003-04-07, 23:33:06
so, der kühler ist nun fast fertig, big THX @homer_j


der RIEßENFRÄSER:

http://mitglied.lycos.de/executer7/03klein.jpg


Hier bei der Arbeit:

http://mitglied.lycos.de/executer7/06klein.jpg

http://mitglied.lycos.de/executer7/07klein.jpg

http://mitglied.lycos.de/executer7/08klein.jpg

http://mitglied.lycos.de/executer7/09klein.jpg

Unregistered
2003-04-07, 23:33:27
und hier FAST fertig:

http://mitglied.lycos.de/executer7/11klein.jpg

http://mitglied.lycos.de/executer7/12klein.jpg


und noch eine kleine detail ansicht:

http://mitglied.lycos.de/executer7/13klein.jpg

ich hab mich verliebt in das ding
:D

thop
2003-04-08, 04:03:04
wow exzellente arbeit!

nun bleibt nur noch zu hoffen dass dein design nicht für den arsch war und das ding ordentlich kühlt :D

betasilie
2003-04-08, 04:11:41
Das ist ja ein Geiler Thread. Wer hat denn das Programm geschrieben?

Bl4de
2003-04-08, 06:41:50
Boa wie grell :)

Da bin ich aber mal gespannt, wie das Ding kühlt ;)

Halte uns undebedingt auf dem laufenden ;)

[-Leo-]
2003-04-08, 11:59:35
jo, finde ich auch als noWaküUser interessant, immerhin träume ich ja jede Nacht von einer Wakü! Also bidde more infos!

Kiwi
2003-04-08, 13:22:23
WOW!:o

MatrixP
2003-04-08, 15:18:24
hehe, schaut schon geil aus, aber auch kritik muss sein ;D.

Ein schlauch führt das Wasser hin und 2 wieder weg???

Sprich es muss ein Y-Stück eingebaut werden, wenn ich das richtig verstehe. Dann pass mal auf, dass es nicht nur durch den einen Strang fliesst, das haben nämlich 2 Kreise mit nur einer Pumpe gerne an sich!

Aber ansonsten schauts super aus.

Mfg MatrixP

Star-Byte
2003-04-08, 18:23:15
Nicht schlecht der Specht :O
Warte geduldigst auf Temp-Werte

turboschlumpf
2003-04-08, 18:33:51
respekt !!!

Unregistered
2003-04-08, 18:36:49
Originally posted by MatrixP
hehe, schaut schon geil aus, aber auch kritik muss sein ;D.

Ein schlauch führt das Wasser hin und 2 wieder weg???

Sprich es muss ein Y-Stück eingebaut werden, wenn ich das richtig verstehe. Dann pass mal auf, dass es nicht nur durch den einen Strang fliesst, das haben nämlich 2 Kreise mit nur einer Pumpe gerne an sich!

Aber ansonsten schauts super aus.

Mfg MatrixP

danke danke :)

ich mach mir keinerlei sorgen das das wasser ungleichmäsig fließt, es gibt keinen leichteren weg für das wasser, also teilt es sich logischerweise gleichmäsig auf, aber da ich eigentlich eh vorhatte für nen hammerdurchfluß an jeden kühler ausgang ne eheim drannzuhängen *gg* muss ich mir darum erst recht keine sorgen machen ;)

Kurgan
2003-04-08, 19:17:14
starkes stück, in der tat !

Littlewood
2003-04-08, 23:01:04
Hi.....

Als Werkzeugmacher muß ich sagen, gute Arbeit. Sehr ansprechendes Teil! Ist in Serie bestimmt nicht gerade billig herzustellen ;-)

Mal ne Frage: Wo bekommt man diese Dichtgummis her? Ich habe da auch ein Projekt vor und brauche dazu solch einen Dichtgummi oder könnte man auch mit Silikon abdichten? Mein Graka bzw. NB-Kühler soll mit einer Grundfläche von 44x44mm (1936mm²) eine Innenkühlfläche von ca. 13000mm² bekommen, oder ist das zu viel des Guten? Weiß nur noch nicht wie dick ich den Boden machen soll. Sind 2mm zu dick oder sollte man eher auf 1,5mm oder gar 1mm gehen. Bei Gelegenheit poste ich mal ein Bild. Wenn alles gut kühlt hau ich meinen Magnum vom Processor und bastel mir noch einen mit 25000mm²!!!


Bin gespannt auf Eure Antworten.........
Littlewood

Unregistered
2003-04-09, 21:11:59
1. das ist ein ganz normaler o ring

2. bodenstärke... kann man keine genau aussage dazu machen. gibt je nach kühlerdesign eine andere optimale bodenstärke, zeig mir pics dann kann ich dir was empfehlen

3. es ist sehr wichtig WO die oberfläche ist.. sie muss in DIE nähe sein, weit davon weg bringt sie meistens (wieder je nach kühlerdesign) recht wenig - nichts

Littlewood
2003-04-10, 22:45:55
hier 2 Entwürfe

<img src=http://www.uwe-hoelzel.de/images/Graka1.jpg /img>
<img src=http://www.uwe-hoelzel.de/images/Graka2.jpg /img>

ich hoffe es funktioniert.............

Littlewood

Littlewood
2003-04-10, 22:48:36
so leider nicht, aber vieleicht jetzt....

http://www.uwe-hoelzel.de/images/Graka1.jpg
http://www.uwe-hoelzel.de/images/Graka2.jpg

Unregistered
2003-04-11, 17:13:08
ähm ja.... frage..... wie willst du den fertigen..... bodenstärke übrigens zwischen 4-6mm, genaueres kann ich nicht sagen

wenn du fertigungsmöglichkeiten hast wie, 1mm breite nuten 5-6mm tiefe zu fräsen. meld dich bei mir, ich plane schon wieder nen neuen kühler

Littlewood
2003-04-11, 22:59:23
........man kann doch nich all seine Trick´s verraten ;-)
nur soviel, ein Sample aus Alu existiert schon, Kupfer ist zum Testen einfach zu teuer. Ich habe mir den Querschnitt der Anschlüsse ausgerechnet und danach das Profil konstruiert. Die Nut ist 2mm breit und der Spalt ist D=8,0mm x 0,8mm und die Rippe demzufolge 3mm x 0,8mm. Am Deckel soll noch die Nut ausgearbeitet oder ein passendes Kupferblech eingelegt werden um das Wasser nur durch die Rippen fliesen zu lassen.

so in etwa ->
http://www.uwe-hoelzel.de/images/Graka-kompl.jpg
http://www.uwe-hoelzel.de/images/Graka-NB-kompl.jpg

http://www.uwe-hoelzel.de/images/Graka-NB-kompl-big.jpg

eventuell könte man in den Grakakühler noch seitlich mit je 2x6mm(doppelt wegen dem Querschnitt) Kupferrohr als Ein/Ausgang reingehen und so die Bauhöhe noch verringern. Muß ich morgen noch mal konstruieren.......

gute n8
Littlewood

Executer
2003-04-11, 23:50:20
so, hier ist "unregisterd" mal wieder eingeloggt (war die ganze zeit zu faul neues passwort zu holen *g*)

der kühler hat ne "klitze kleine" fehlkonstruktion...

die wärme kommt nicht die rippen hoch...

du solltest die stegbreite die mit dem boden verbunden ist so in etwa 3-4mm dick machen

wenn du den steg nämlich zu schmal machst kommt an den rippen garkeine wärme an... sie sind ja kaum mit dem boden verbunden

zeig mir das ganze plz nochmal mit 3mm dicken stegen (die die senkrecht zum DIE stehen)

kühlerbodendicke würde ich dann mal.... 4mm machen :)

Xanthomryr
2003-04-12, 01:17:47
Jungs, ihr seit ja ein paar krasse Bastler, das nenne ich Hardcore.
Bauen sich ihre eigenen Kühler.

Respekt!

Executer
2003-04-12, 01:51:50
und der ist hoffentich besser als jeder käuflich zu erwerbende kühler in deutschland ;) mal abwarten *g*

Littlewood
2003-04-12, 06:30:23
Lob im voraus, das hört sich gut an. Die Stegbreite werde ich noch andern, es hatte sich nur mathematisch so ergeben da ich eigentlich nur einen GrakaKühler basteln wollte und ich die Anschlüsse auf einer Seite brauche. Nun hat sich das Projekt geändert und ich baue mir CPU, Graka und NB Kühler selber.
Bei 3mm Stegen komme ich mit der Bauart nicht hin und müsste auf diagonale Anschlüsse und von 4 auf 3 Nuten wechseln oder die Rippen nur 2mm lang (jetzt 3mm) machen. Letzteres würde sich noch einfacher herstellen lassen ;)
Maximal könnte ich die Rippen noch 4mm tief machen. Da ich im Konstruieren noch Anfänger bin kann es ne Weile dauern, mal sehen wie ich heute Zeit finde mein Projekt zu ändern

Cool bleiben...........

Littlewood

Littlewood
2003-04-21, 20:23:10
Hi..
hier nun die modifizierte Version mit 4mm Boden, 3mm Stegen und 5 0,8mm Rippen. Der Spalt dazwischen ist ebenfals 0,8mm.

http://www.uwe-hoelzel.de/images/NB-komp_mini.jpghttp://www.uwe-hoelzel.de/images/NB-wasser_mini.jpg
Nordbridge-Kühler und der Wasserverlauf
oder hier etwas größer ;)
http://www.uwe-hoelzel.de/images/NB-komp.jpg (108kb)
http://www.uwe-hoelzel.de/images/NB-wasser.jpg

Littlewood
2003-04-22, 23:06:31
Habe heute das Teil erstmal aus Aluminium hergestellt, ist halt billiger fals was schief geht. Hat aber alles gepasst und werde versuchen so schnell wie möglich ein paar Bilder ins Netz zu stellen. Sieht richtig "COOL" aus, leider ist davon äuserlich nichts zu sehen.;)

Jetzt interesiert mich ob man das Teil irgendwo einschicken und testen kann um zu sehen ob diese Art von Wasserkühlung den Aufwand überhaupt lohnt! Wer kennt da eine Seite oder Adresse? Oder hat jemand eine Idee wie ich es testen kann.

Später mach ich das Teil aus Kupfer und da können die Werte nur besser werden. Eine Version für die CPU folgt auch noch......................

Littlewood

PS.: @Executer: wie sind denn deine Kühlergebnisse?

Das gute A
2003-04-22, 23:16:08
Reeespekt!

Für mich als Hoyybastler und -Tüftler ist sowas megainteressant, das schaut ja alles geil aus. Würde das zwar selbst nie hinbekommen, aber wenn das Dingen mal fertig ist: Bitte Bilder und Testergebnisse :)

Gruss und good luck weiterhin!

BugBounce
2003-04-23, 10:07:30
@littlewood
ich denke watercoolplanet.de testet die verschiedensten kühler. ich meine in irgendeinem forum gelesen zu haben, daß executor sein dingens :D auch da hingeschickt hat.

FreshMeat666
2003-04-23, 14:20:38
schick auf alle fälle so ein teil an die leute von watercoolplanet

Executer
2003-04-23, 19:37:56
mein kühler geht wohl in den nächsten tagen auf reisen zu watercoolplanet

vll aber auch erst nächste woche... muss mal kucken wie das geld langt, muss ja noch ne pumpe mitschicken die ich erstmal kaufen muss *grml*

wuschel12
2003-04-23, 19:49:32
sieht ja richtig geil aus!

Unregistered
2003-04-23, 20:47:26
Nun das erste Bild. Ein paar Details folgen.

http://www.uwe-hoelzel.de/images/NB-alu_mini.jpg (http://www.uwe-hoelzel.de/images/NB-alu.jpg)
zum vergrößern Bild anklicken!

Littlewood
2003-04-23, 23:32:18
........und nun noch was in S/W,

http://www.uwe-hoelzel.de/images/NB-alu-top_mini.jpg (http://www.uwe-hoelzel.de/images/NB-alu-top.jpg) http://www.uwe-hoelzel.de/images/NB-alu-komp_mini.jpg (http://www.uwe-hoelzel.de/images/NB-alu-komp.jpg)
http://www.uwe-hoelzel.de/images/NB-alu-detail_mini.jpg (http://www.uwe-hoelzel.de/images/NB-alu-detail.jpg) http://www.uwe-hoelzel.de/images/NB-alu-komp1_mini.jpg (http://www.uwe-hoelzel.de/images/NB-alu-komp1.jpg)

"cool bleiben".......=).......

in diesem Sinne,

Littlewood

Littlewood
2003-04-23, 23:49:13
Danke erstmal Allen für den Tip. Leider scheinen die Leute bei Watercoolplanet nur CPU-Kühler zu testen. Ich weiß nicht ob da auch ein 40x40mm kühler drauf passt, aber das werde ich dort mal erfragen. Dieser Kühler ist eigentlich nur für die Graka und NB geeignet und hoffendlich gut! Ein CPU-Kühler wird aber folgen, das ist sicher. Da die Teststation bei Watercoolplanet ja keine richtige CPU hat sondern einen 100W Kupferkern sollte es mit einer entsprechenden Halterung auch funktionieren. Abwarten!

@Executer: Wozu mußt Du denn eine Pumpe mitschicken? Die Jungs von Watercoolplanet haben doch eine Eheim 1046 zu testen.

Littlewood

Executer
2003-04-24, 00:31:49
ja, eine eheim1046

aber so ein kühler wie meiner ist erst so richtig gut mit einer starken pumpe ;) deswegen schicke ich eine Eheim1250 mit

starfish
2003-04-24, 00:38:12
Originally posted by Executer
ja, eine eheim1046

aber so ein kühler wie meiner ist erst so richtig gut mit einer starken pumpe ;) deswegen schicke ich eine Eheim1250 mit

meinst du das die wegen der vergleichbarkeit nicht die 1046er hernehmen?
sonst wärs ja unfair.

Executer
2003-04-24, 00:39:16
das ist mir schon klar ;) die werden auf meinen wunsch hin, 2 tests machen, einmal mit der eheim1046 und einmal mit der eheim1250

starfish
2003-04-24, 00:49:12
wo bekomm ich solche kupferplatte überhaupt her?
bekomm ich die auch in nem baumarkt?
hat jemand ne internetseite?

FreshMeat666
2003-04-24, 01:01:23
bei www.alu-verkauf.de müsstest du was finden

Littlewood
2003-04-24, 01:02:09
ich hab bei Hasco-Normalien gekauft

gukst Du hier:

http://www.hascoshop.com/hascoshop/general/action/setframes.php?nAction=10&lan=1

have Fun........

Littlewood

starfish
2003-04-24, 01:04:35
thx

Unregistered
2003-05-22, 19:58:08
ach ja, hier mal die vorläufigen ergebnisse: www.watercoolplanet.de/index.php?menue=9&sID=0e2d349590f5e4de6fb78927af414361

hoffe allerdings mit einem neuen deckel und stärkerer pumpe (bei watercoolplanet bisher mit Eheim1046 getestet, will es mit einer Eheim1250 testen lassen) nochmal 1-5°C rauschlagen zu können

wobei die 5°C wohl ehr wunschtraum sind *g*

FreshMeat666
2003-05-22, 22:48:53
Originally posted by Unregistered
ach ja, hier mal die vorläufigen ergebnisse: www.watercoolplanet.de/index.php?menue=9&sID=0e2d349590f5e4de6fb78927af414361

hoffe allerdings mit einem neuen deckel und stärkerer pumpe (bei watercoolplanet bisher mit Eheim1046 getestet, will es mit einer Eheim1250 testen lassen) nochmal 1-5°C rauschlagen zu können

wobei die 5°C wohl ehr wunschtraum sind *g*

auf dem wievieltem platz ist deiner?

~Executer~
2003-05-22, 23:06:28
Executers rev1

rev2 folgt hoffentlich mit dem allerersten platz, nicht nur bei selbstbau dann hoffe ich ;)

FreshMeat666
2003-05-23, 00:10:40
Originally posted by ~Executer~
Executers rev1

rev2 folgt hoffentlich mit dem allerersten platz, nicht nur bei selbstbau dann hoffe ich ;)


wow respekt. wenn rev2 fertig ist, nehm ich gerne die rev1 :D

~Executer~
2003-05-23, 00:26:23
sry, rev2 wird nur einen neuen deckel haben, kannst ja dann den alten deckel haben *g*

FreshMeat666
2003-05-23, 13:34:41
Originally posted by ~Executer~
sry, rev2 wird nur einen neuen deckel haben, kannst ja dann den alten deckel haben *g*

hm dann halt net :D
aber hätt ich echt nicht gedacht, dass du nen kühler baust, der besser als der cape corp ist.
kannst du vielleicht noch ein paar bilder vom innenaufbau des kühlers machen?

Unregistered
2003-05-23, 16:28:16
noch ist er nicht besser, kommt aber hoffentlich noch mit dem neuen deckel und der stärkeren pumpe

~Executer~
2003-05-23, 16:29:18
das eins über mir war ich... scheint aber irgendein fehler zu haben das posting, also nochmal:

noch ist er nicht besser, kommt aber hoffentlich noch mit dem neuen deckel und der stärkeren pumpe ;)

FreshMeat666
2003-05-23, 17:55:38
Originally posted by ~Executer~
das eins über mir war ich... scheint aber irgendein fehler zu haben das posting, also nochmal:

noch ist er nicht besser, kommt aber hoffentlich noch mit dem neuen deckel und der stärkeren pumpe ;)

machst du dann mal ein paar pics?

~Executer~
2003-05-23, 19:00:23
das sind alle die ich habe:

http://forum.easy-mod.de/wbb2/thread.php?threadid=8981&sid=

hm, neue pic´s wird schwierig, hab keine digi cam. aber was willst du denn noch mehr sehen als schon zu sehen ist? ;)

FreshMeat666
2003-05-23, 21:07:43
Originally posted by ~Executer~
das sind alle die ich habe:

http://forum.easy-mod.de/wbb2/thread.php?threadid=8981&sid=

hm, neue pic´s wird schwierig, hab keine digi cam. aber was willst du denn noch mehr sehen als schon zu sehen ist? ;)

die pics reichen schon. wie lange haste eigentlich jetzt insgesamt gebraucht?

~Executer~
2003-05-23, 21:16:43
um den kühler zu fräsen oder was meinst du? den kühler zu fräsen hat ca 1,8-2,5 stunden gedauert

FreshMeat666
2003-05-23, 21:18:50
Originally posted by ~Executer~
um den kühler zu fräsen oder was meinst du? den kühler zu fräsen hat ca 1,8-2,5 stunden gedauert

naja ich meine die insgesamte arbeitszeit an dem kühler.

~Executer~
2003-05-24, 22:08:42
du stellst fragen...... konstruktion vll 3 stunden, fräszeit gesamt 2,5 stunden

das absprechen mit homer_j bestimmt auch nochmal 1-3 stunden

zudem kommt jetzt noch ein "testdeckel" aus alu mit verschiedenen einsätzen zum testen welche düse denn am besten ist

zumindest wenn Watercoolplanet sich diese arbeit macht (was man aber nun wirklich nicht erwarten kann, mal sehn *g*)

Littlewood
2003-06-05, 22:06:10
hi.....

Wow, knapp über der Profiliga. Das ist ein spitzen Ergebniss. Hätte nicht gedacht das man auf so ein Level kommen kann, da schlummert noch Potential.
Sobald ich meine Meisteprüfung hinter mir habe werde ich meine Variante aus Kupfer bauen und testen lassen.

Respekt, Respekt

Littlewood