Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Multis >12,5 auf TBred 1700+ JIUHB
Unregistered
2003-04-06, 11:03:22
Hi,
Erwarte meinen Tbred 1700+ JIUHB :)
Der hat ja standardmässig die 5. L3 Brücke geschlossen => nur Multis unter 12,5.
Möchte die Brücke jetzt aber nicht öffnen. Gibt es dafür nicht auch einen Trick mit nem Draht auf der CPU-Unterseite um die Multis über 13 freizuschalten? Funktioniert der auch auf nem KT333 (Epox 8K5A2+) und was muss ich beachten? Ich muss doch den Multi vor dem Modden irgendwie niedriger einstellen, damit er beim Freischalten der höheren Multis nicht per default zu hoch wird...
Danke.
DocEvil
2003-04-06, 14:02:36
hier ist das mit den brücken der tbred erklärt:
http://www.beachlink.com/candjac/TbredDecode0.htm
Wenn du nur die 5.L3 öffnen willst, kannst du auch im sockel eine drahtbrücke machen, das entspricht dem ergebniss einer durchtrennten 5-L3-brücke:
http://daniel-77.bei.t-online.de/L3-5_open.jpg
Wie dein mainboard allerdings mit dieser ungültigen angabe klarkommt, kann ich nicht sagen, evtl bootet es garnicht erst.
Unregistered
2003-04-06, 14:51:42
Cool, danke. Ich dachte halt, ich setz den Multi im Bios auf 13 und setz dann die Drahtbrücke. Nach der Beschreibung in Deiner verlinkten Seite wäre dann die CPU zwar hardwareseitig auf 3.0x gesetzt, aber das Board müsste dann doch diese Einstellung ignorieren. Wäre halt schön nen Erfahrungsbericht eines "Mitbetroffenen" zu bekommen...
robbitop
2003-04-06, 15:47:31
bitte teste das mal, habe aber gehört dass es auf EPOX Boards wegen des 4bitigen FID nicht funktionieren soll.
Unregistered
2003-04-06, 16:33:33
Ein 2800+ wird von meinem Board unterstützt, also müsste auch das 5Bit (8x) verwendet werden können. Ich denk halt mal, dass Du durch das Setzen des letzten Bits bei einem 1700+ ein ungültiger Multi rauskommt... :(
Unregistered
2003-04-13, 14:40:31
Hier mal mein kurzer ERfahrungsbericht:
Ok, hab meinen Proz seit Freitag und konnte echt nur bis 12,5 hochstellen. Bei 14x laut Bios war aber nur ein reeler Multi von 5x eingestellt. Also wird das 5. FID Bit wegen der gesetzten 5. L3 Brücke wirklich nicht beachtet. Ich hab also mittels zweier Drahtbrücken auf der Unterseite der CPU den Multi von 11x auf 13,5x festgelegt. Dadurch wurden praktisch die 1.,3. und 5. L3 Brücken geöffnet und ich musste nicht auf der CPU rumschnitzen. Mit leicht erhöhter VCore schafft die CPU jetzt 2250Mhz (166 x 13,5) bei grad mal 53Grad unter Volllast. Erhöhten FSB find ich halt nich so toll... ;)
robbitop
2003-04-13, 15:26:28
klappt denn nun beim EP 8K3A+ das mit dem Freischalten der höheren Multis über den Draht (siehe Pic oben!) ?
Tigershark
2003-04-13, 16:22:18
Kein VIA Board kann AFAIK Multis >12,5 per BIOS, das geht nur wenn die CPU auf nen höheren Multi gelockt ist.
Multis >12,5 funzen nur auf nForce2 Boards (auch nicht auf allen, aber zB auf dem ABIT und dem EPOX schon).
mapel110
2003-04-13, 18:46:52
Originally posted by Tigershark
Kein VIA Board kann AFAIK Multis >12,5 per BIOS, das geht nur wenn die CPU auf nen höheren Multi gelockt ist.
Multis >12,5 funzen nur auf nForce2 Boards (auch nicht auf allen, aber zB auf dem ABIT und dem EPOX schon).
das epox 8k9a kanns mit gehacktem bios :)
robbitop
2003-04-13, 18:52:47
gibt es gehackte BIOSe auch fürs 8K3A+ ? egal welcher Art...
DocEvil
2003-04-13, 18:57:23
wenn du einen XP1700+ dein eigen nennst und das mit dem bios nicht klappt, kannst du immer noch meinen K7S5A XP1700+ Multi-Mod (http://daniel-77.bei.t-online.de/K7S5A_Multi.jpg) probieren, der sollte bei jedem board funzen, biosunabhängig.
PoWLe
2003-04-13, 21:04:49
Gibts denn kein BiosMod für das Epox 8KHA+ *bet*?
PoWLe
2003-04-13, 21:05:17
Originally posted by PoWLe
Gibts denn kein BiosMod für das Epox 8KHA+ *bet*?
Hab ausversehen gequotet :bonk:
Unregistered
2003-04-13, 23:06:26
@robbitop:
Der Draht so wie im Bild allein hat bei mir nix gebracht.Der Multi wurde dadurch auf einen ungültigen Wert gelegt. Erst mit ner weiteren Drahtbrücke (2x Pin) war der Multi auf 13x zu bewegen. Eine weitere Brücke (0,5x Pin) brachte dann die gewünschten 13,5x. Glücklicherweise konnte ich die Pins AN27 und AN25 für 0,5x und 2x zusammen an einen Vcore-Pin anlegen und so die zugehörigen Bits auf 1 setzen.
<a href=http://www.beachlink.com/candjac/TbredDecode0.htm>Hier</a> sieht man wo diese Pins liegen.
Wenn Du dort mal nachsiehst, dann merkst Du das eine geöffnete 5. L3 bei Dir einen Multi von 18,5x bewirkt würde, welcher aber als 24x angesehen wird, also nicht zu empfehlen.
robbitop
2003-04-13, 23:41:33
danke, ich bräuchte Multi 15. Wäre das 4. und 5. L3 Brücke trennen?
Unregistered
2003-04-14, 09:34:27
Laut der Webseite müssten doch bei Dir die ersten 4 Brücken offen und die 5. Brücke geschlossen sein. Für einen Multi von 15x müsstest Du demnach die ersten 3 schliessen und die 5. öffnen. Bist Du auf einen FSB von 133 aus. Wären 166 nicht besser? Vor allen Dingen müsstest Du da nicht soviel rumbasteln...
robbitop
2003-04-14, 11:58:36
na ok dann Multi 14.
Also wie sieht das mit den L3 Brücken beim Multi 14 aus?
Madkiller
2003-04-14, 14:57:53
Originally posted by robbitop
na ok dann Multi 14.
Also wie sieht das mit den L3 Brücken beim Multi 14 aus?
Hier
http://www.ocinside.de/index_d.html
unter Workshop gibts ne "Interaktive Malanleitung".
Die sollte dir weiterhelfen können =)
robbitop
2003-04-14, 15:04:02
ich weiss aber die ist nicht eineindeutig.
zB : "7x Systembus (14xFSB)" was denn nun 7x oder 14x?
das verwirrt total...
Madkiller
2003-04-14, 15:11:17
Originally posted by robbitop
ich weiss aber die ist nicht eineindeutig.
zB : "7x Systembus (14xFSB)" was denn nun 7x oder 14x?
das verwirrt total...
Das ist nur für die Dau´s die noch an FSB333, FSB800 usw. Cpu´s glauben.
Also einfach die Zahl in der Klammer nehmen =)
Zur Not.... stell doch einfach die Anleitung genau so ein, wie deine CPU jetzt ist.
Wenn alle Brücken mit deiner CPU übereinstimmt, dann muß auch die Anleitung stimmen.
GloomY
2003-04-14, 18:12:12
Originally posted by robbitop
ich weiss aber die ist nicht eineindeutig.
zB : "7x Systembus (14xFSB)" was denn nun 7x oder 14x?
das verwirrt total... Da sieht man, wohin dieser Verdoppelungswahnsinn führt...
robbitop
2003-04-14, 18:13:55
welcher Verdopplungswahn??
Unregistered
2003-04-14, 22:42:09
@robbitop:
Verdopplungswahn deshalb weil die CPU intern eigentlich mit 166Mhz läuft aber beide Taktflanken genutzt werden und man deshalb einen effektiven FSB von 333 (166x2) angibt.
Für nen Multi von 14x müsstest Du entweder auf der CPU die Brücken 1 und 4 schliessen und die 5. auftrennen oder unter der CPU die Pins AN27 und AN25 mit Ground verbinden und Pin AJ27 auf Vcore legen.
robbitop
2003-04-14, 23:05:17
laut oc inside ist aber bei dem TBred 1700+ alle L3 Brücke zu für Multi 11. Oder sehe ich das falsch?
also 2/3/5 L3 öffnen für Multi 14?
GloomY
2003-04-14, 23:42:56
Originally posted by robbitop
welcher Verdopplungswahn??
http://www.3dcenter.de/artikel/2003/03-23_a.php
Unregistered
2003-04-15, 00:48:57
@robbitop:
Ja, bei nem 1700+ ist das so. Dachte nur Du hast nen 1600+ mit nem 11x Multi
Originally posted by DocEvil
wenn du einen XP1700+ dein eigen nennst und das mit dem bios nicht klappt, kannst du immer noch meinen K7S5A XP1700+ Multi-Mod (http://daniel-77.bei.t-online.de/K7S5A_Multi.jpg) probieren, der sollte bei jedem board funzen, biosunabhängig.
hi ,habe auch das k7s5a und würde deine methode gerne ausprobieren.
welche kabel verwendest du um die einzelnen pins mit dem dip-switch zu verbinden?
wie hoch ist deine cpu jetzt getaktet?
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.