Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Luft oder Wakü?
Morpheus2200
2003-04-06, 19:26:33
Hallo!
Was würde ich noch aus meiner CPU herausholen können wenn ich mir ne Wakü einbaue?
Zurzeit habe ich einen luftkühler von Zahlman (vollkupfer mit 80mm Enermaxlüfter) der kühlt meinen 2400XP
bei Standardtakt auf 34°C. Meine bisherigen übertaktungs erfolge sind ca 2260Mhz stabil bei 1,85V (mehr V geht nicht)und 48°C unter Vollast. Rest vom System siehe Sig.
Könnte ich hier mit ner Wakü noch mehr MHZ raushohlen oder sind die 1,85V die mein Board hergibt zu wenig?
Danke schon im voraus
BloodHound
2003-04-06, 21:28:08
Sehr viel mehr, als die 1,85 sind eh nicht sooo gesund ;) ...
Das mit der Wasserkühlung bringt dir sicherlich gute OC Erfolge, vielleicht bis reale 2.400 MHz...
Bedenk aber die Kosten, Arbeit und die Anfonderungen an deinen Tower.
Cyphermaster
2003-04-07, 10:38:54
Mit einer guten Wasserkühlung kannst du deine CPU sicher auf exzellente Temperaturen bringen, je nach Aufwand, den du treibst - aber die sind natürlich nicht automatisch gleichzusetzen mit Übertaktung! Da liegen die Limits bei wirklich eher an der der CPU selber. Bei manchen bringt jedes °C ein paar MHz, manche schaffen super Übertaktungswerte auch bei Grilltemperaturen - und bei manchen hilft auch Schockfrosten kaum noch was.
Distroia
2003-04-07, 12:46:46
Ich würde keine Wunder erwarten. 2400 Mhz sind schon etwas hochgegriffen. Auf jeden Fall schafftst du mehr als mit jeder Luftkühlung und das auch bei einer angenehmen Geräuschkulisse.
Edit: Ich seh gerade in deiner Sig, dass du einen XP2400 mit NForce2-Board und PC 433 Speicher hast. Wahrscheinlich kommst du nicht über die 191 Mhz Fsb hinaus. Du solltest dir einen XP1700 bestellen, damit sind deutlich über 200 Mhz fsb drin.
Morpheus2200
2003-04-07, 13:21:47
Hmmm.
Wie das den? Fsb schafft es bis 195 darüber instabil.
Schafft hier die CPU nicht mehr?Ich dachte mit dem Bord geht nicht mehr oder sollte es mit einem 1700 doch gehen?
Distroia
2003-04-07, 13:37:42
Ich hab das Problem bei meinem 2400er, bei mir ist sogar schon bei knapp 185 Mhz Ende. Der Chipsatz schafft normalerweise weit über 200 Mhz. Morgen müsste mein 1700er kommen, dann guck ich mal, ob ich dann mit dem fsb höher gehen kann. Ich hoffe nur, dass es das selbe Problem nicht auch bei den neueren Steppings vom 1700er gibt.
Madkiller
2003-04-07, 18:03:54
Originally posted by Distroia
Ich hab das Problem bei meinem 2400er, bei mir ist sogar schon bei knapp 185 Mhz Ende. Der Chipsatz schafft normalerweise weit über 200 Mhz. Morgen müsste mein 1700er kommen, dann guck ich mal, ob ich dann mit dem fsb höher gehen kann. Ich hoffe nur, dass es das selbe Problem nicht auch bei den neueren Steppings vom 1700er gibt.
Naja, da man aber beim nForce2 den Multi verstellen kann, gibt es doch keine Probleme mit dem FSB... einfach Multi runter und FSB rauf ;)
Distroia
2003-04-07, 19:58:10
Originally posted by Madkiller
Naja, da man aber beim nForce2 den Multi verstellen kann, gibt es doch keine Probleme mit dem FSB... einfach Multi runter und FSB rauf ;)
Ne, eben das geht ja nicht. Da scheint irgendeine Sperre drin zu sein, die absichtlich verhindert, dass der Prozessor zu viel fsb schafft. Der 2400er schafft eben da keinen höheren fsb, egal mit welchem Multi. Glaub mir, ich hab mir den über 200 Postings langen Thread bei xtremesystems.org durchgelesen. ;)
Madkiller
2003-04-07, 20:00:12
Originally posted by Distroia
Ne, eben das geht ja nicht. Da scheint irgendeine Sperre drin zu sein, die absichtlich verhindert, dass der Prozessor zu viel fsb schafft. Der 2400er schafft eben da keinen höheren fsb, egal mit welchem Multi. Glaub mir, ich hab mir den über 200 Postings langen Thread bei xtremesystems.org durchgelesen. ;)
Also bei FSB166 CPU´s kenne ich das ja, aber bei einem 2400+??
Wann tritt dies denn auf?
Distroia
2003-04-07, 20:06:12
So viel ich weiß bei allen. Bei dem 2400er kann man das Problem auch nur umgehen, indem man die letzten beiden L3 Brücken schließt, aber dadurch setzt man den Multi auf 12,5 oder so fest.
Morpheus2200
2003-04-10, 18:23:37
Originally posted by Distroia
Ich hab das Problem bei meinem 2400er, bei mir ist sogar schon bei knapp 185 Mhz Ende. Der Chipsatz schafft normalerweise weit über 200 Mhz. Morgen müsste mein 1700er kommen, dann guck ich mal, ob ich dann mit dem fsb höher gehen kann. Ich hoffe nur, dass es das selbe Problem nicht auch bei den neueren Steppings vom 1700er gibt.
Und wie siehts jetzt aus mit dem 1700XP? schaafft der über 200FSB?
Distroia
2003-04-10, 19:11:54
Ich hab jetzt meinen XP2400 gegen einen XP1700 getauscht. Jetzt sind statt 183 knapp unter 200 Mhz fsb drin. Ehrlich gesagt hätte ich doch einiges mehr erwartet. Der Kühler für den Chipsatz wird auch ganz schön heiß...
Morpheus2200
2003-04-10, 19:28:25
Was hast du fürnen Arbeitsspeicher und welches mobo hastn drin? und mit welchen Timmings laufen die?
Distroia
2003-04-10, 19:54:08
Ich hab PC433 von Corsair, also nicht unbedingt das allerschlechteste. ;)
Timings ändern hat auch nichts gebracht.
Das Board ist ein Epox 8RDA+. Der Chipsatz wird da nur passiv gekühlt. Ich kann mir aber nicht vorstellen, dass das so viel ausmacht.
Morpheus2200
2003-04-10, 19:58:10
Und du glaubst das das bei mir auch gehen würde? 195FSB mitn 2400XP und mehr mitn 1700XP ?
Distroia
2003-04-10, 20:12:52
Ich weiß nicht, ob du mit dem 1700er wirklich mehr schaffen würdest. Aber es lohnt sich trotzdem auf den 1700er umzusteigen. Dann kannst du deinen 2400er noch für relativ viel Geld verkaufen, und wenn du ein gutes Stepping bekommst, wird sich der 1700er noch etwas besser übertakten lassen. Bei manche Händler verkaufen ja bestimmte Steppings, da kannst du nichts falsch machen. Ich würde es auf jeden Fall mal versuchen.
Morpheus2200
2003-04-10, 20:28:19
Reserve is immer gut. Hab sogar jetzt nen 2. 2400XP in der Schublade liegen. :)
BloodHound
2003-04-10, 21:30:13
Verkaufst du den??
Unregistered
2003-04-10, 23:26:42
Meinen 2.2400XP?
Morpheus2200
2003-04-10, 23:28:23
Das war ich war nicht eigelogged
Glaube nicht das du den haben willst ist mein probier prozzi.
BloodHound
2003-04-11, 10:24:32
Hmm, na ok... dann eben nicht.
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.