Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Internet per JanaServer 2 - Frage!
King Rollo
2003-04-07, 16:50:28
Salem alaikum!
Ich hab einen Server und einen Client, beides Win2k, auf dem Server ist der JanaServer 2.2.4 als Proxy installiert und konfiguriert. Der Client kann nun auch über den Proxy ins Internet, allerdings nur dann, wenn auf dem Server die Verbindung ins Internet schon steht.
Wie schaffe ich es, daß die DFÜ-Verbindung am Server automatisch mit der Anfrage des Clients aufgebaut wird, und möglichst mit Beendigung auch wieder getrennt wird?
MfG
Rollo
stabilo_boss13
2003-04-07, 17:03:33
Originally posted by King Rollo
Salem alaikum!
Ich hab einen Server und einen Client, beides Win2k, auf dem Server ist der JanaServer 2.2.4 als Proxy installiert und konfiguriert. Der Client kann nun auch über den Proxy ins Internet, allerdings nur dann, wenn auf dem Server die Verbindung ins Internet schon steht.
Wie schaffe ich es, daß die DFÜ-Verbindung am Server automatisch mit der Anfrage des Clients aufgebaut wird, und möglichst mit Beendigung auch wieder getrennt wird?
MfG
Rollo Wie stellst du die Verbindung ins Internet auf dem Server denn her? Hast du alles hiervon beachtet:
http://netzadmin.org/server/router-proxy/jana2/allgemein/jana2-allgemein_dfue-parameter.htm
oder
http://www.janaserver.de/start.php?lang=de&menue=hilfe&content=faq
BlackArchon
2003-04-07, 23:01:05
In der Janaserver-Konfig gibt es einen Menüpunkt, wo du das wählen bei Bedarf aktivieren kannst.
King Rollo
2003-04-08, 09:44:11
Originally posted by BlackArchon
In der Janaserver-Konfig gibt es einen Menüpunkt, wo du das wählen bei Bedarf aktivieren kannst.
Wo ist dieser Punkt? Ich habe jetzt nochmal alles abgecheckt und nach oben genannter Anleitung einiges umkonfiguriert. Trotzdem baut der Server keine DFÜ-Verbindung auf, wenn ich mit dem Client ins Internet will.
MfG
Rollo
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.