Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Wohin mit Graka Wasserkühler???
Clown
2003-04-08, 18:22:52
Hab heute endlich meine Wakü bekommen.
bestehend aus:
-innovaCOOL rev3.0 Wasserkühlkörper
-InnovaRadi DualFan Radiator inkl. YS-Tech 120x120 Fan
-Plexi Ausgleichsbehälter
-Kreiselpumpe 1046 von Eheim
-3m PVC Schlauch 8/1
-4 Winkelstücke
-2 auf 1 Molex Adapter (Y-Kabel)
-4pin auf 3pin Spannungs-Adapter 7V mit Tachosignalausgang
-Artic Alumina Wärmeleitpaste 3,5g
-innovaProtect Wasserzusatz 250ml
-Innova Graph-o-matic (Chipsatz)
-Innova Graph-o-matic (VGA-G4)
Hab sie schon in méinem PC laufen, aber ohne Graka Kühler.
Hab alles (bis auf Graka Kühler) in folgender Reihenfolge verbunden:
Pumpe-->CPU Kühler-->Chipsatzkühler-->Radiator
Nun möchte ich noch den Graka Kühler integrieren. Sollte ich ihn einfach noch zwischen Chipsatz und Radiator machen?? Reicht die Eheim 1046 dafür noch?? Oder andere Reihenfolge?? Sollten bei 3 Kühlern die beiden Lüfter auf dem Radiator besser mit 12v statt 7v laufen??
Habt ihr Vorschläge zur Zusammensetzun oder könnt aus eigener Erfahrung berichten, dann helft mir bitte. Möchte nichts kaputt machen ;)
turboschlumpf
2003-04-08, 18:37:02
reihenfolge ist egal, mach es so wie du die schläuche am besten verlegen kannst.
die 1046 sollte das eigentlich ohne probleme packen.
die lüfter kannst du auch locker auf 5v laufen lassen, hauptsache überhaupt ein luftzug.
Clown
2003-04-08, 18:42:30
Ok. Danke.
Werd gleich mal umbauen.
Kurgan
2003-04-08, 19:14:41
ob 12/7/5 volt würde ich an der cpu-temp contra krach festmachen. wenn 5v die temp konstant auf nicht-koch-niveau hält würd ich es dabei belassen
Clown
2003-04-08, 22:38:40
Hab jetzt alle 3 Kühler dran. Temp von CPU und Chipsatz ist durch die Graka so 4°C gestiegen.
Die Lüfter sind mit 7v überhaupt nicht zu hören und 12v haben irgendwie kein Temperaturunterschied gebracht, also bleiben sie auf 7v.
Könnte ich eventuell in den selben Kreislauf eine zusätzliche Pumpe und einen zusätzlichen Radiator integrieren, oder gibts da Schwierigkeiten? Oder sollte ich besser einen zusätzlichen Kreislauf aufbauen?
Kurgan
2003-04-08, 23:14:46
Originally posted by Clown
Hab jetzt alle 3 Kühler dran. Temp von CPU und Chipsatz ist durch die Graka so 4°C gestiegen.
Die Lüfter sind mit 7v überhaupt nicht zu hören und 12v haben irgendwie kein Temperaturunterschied gebracht, also bleiben sie auf 7v.
Könnte ich eventuell in den selben Kreislauf eine zusätzliche Pumpe und einen zusätzlichen Radiator integrieren, oder gibts da Schwierigkeiten? Oder sollte ich besser einen zusätzlichen Kreislauf aufbauen?
zusätzliche pumpe macht nur wenig sinn, ich weiss auch nicht ob das so einwandfrei funktioniert .. (sascha, bitte melden ;))
ein weiterer radiator sollte kein problem sein .. auch das sollte die pumpe noch schaffen, falls nicht ist halt eine 1048 fällig, die 1046 dann bei ebay oder im marktplatz verhökern
allerdings wird der temp-gewinn nicht sooo gewaltig ausfallen .. wo liegen denn deine temps denn jetzt unter last ?
LOCHFRASS
2003-04-09, 02:19:37
ich hatte mal bei nem bong experiment zwei 600l/h pumpen hintereinander, das ging problemlos.
Cyphermaster
2003-04-09, 09:44:45
2 Pumpen in Reihe gehen super! Allerdings wie die Flußwiderstände von Innovatek-Produkten aussehen, da hab ich keinen großen Peil (nutze ich nicht, und ich kenn auch nicht soo viele Leute, die sich noch einen Voll-Aluminium-Radiator antun) - die Temperaturauswirkungen kann ich also nicht wirklich abschätzen.
Was aber definitiv die Mühe nicht wert ist, ist ein 2.Kreislauf für die GPU und NB, alles in einem Kreislauf tut's genauso, und ist einfacher.
Clown
2003-04-09, 12:11:39
Unter Vollast hat CPU 36°-37°C. Ohne den Graka Kühler waren es nur 33°-34°C.
Wenn wieder Geld da ist, werd ich mir wohl nen 2ten Radiator und die Eheim 1048 anschaffen. Hoffe es lohnt sich.
Kurgan
2003-04-09, 12:26:15
Originally posted by Clown
Unter Vollast hat CPU 36°-37°C. Ohne den Graka Kühler waren es nur 33°-34°C.
Wenn wieder Geld da ist, werd ich mir wohl nen 2ten Radiator und die Eheim 1048 anschaffen. Hoffe es lohnt sich.
???
ehrlich gesagt, das würde ich lassen .. für die 3-4° weniger 80€ oder mehr auszugeben halte ich für nicht wirklich sinnvoll ...
Clown
2003-04-09, 13:51:38
Da könntest du recht haben. Ich wart ma ab, wie das mit neuem Speicher ausieht. Mit dem werd ich dann das letzte aus meinem 1700+ rauskitzeln. Falls die Kühlung dann nicht mehr reicht, kann ich sie immer noch erweitern.
Kurgan
2003-04-09, 14:44:36
ich sag mal vorraus das mit deinem prozzi mhz-mässig nicht mehr viel rauszuholen sein wird ;)
der läuft schliesslich schon mit ca. 60% mehr mhz :D
Clown
2003-04-09, 16:21:54
Der lief schon mit ca 2350Mhz. War aber nicht synchron zu speicher, also hab ich das nicht mehr gemacht.
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.