Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Zwei monitore ... Aber wie ?
Hi
Ist es irgendwie möglich zwei monitore zu betreiben, obwohl es die grafikkarte nicht unterstüzt ???
TomPo
2003-04-09, 22:51:35
klar, einfach eine vga-weiche benutzten und einen zweiten monitor anschließen. dieser zeigt zwar auch nur eine kopie des ersten, aber trotzdem hast du dann 2 monitore ;D
aber mal im ernst: nö
KRIEGER
2003-04-09, 23:24:06
weiß einer ob es möglich ist sich zwei grafikkarten einzubauen und dann auf beiden vga ausgängen ein bild zu bekommen?
Geht scoh. Wird auch öfters gemacht, früher auch oft im CAD-Bereich....
Würde es gerne machen, habe aber keinen 3. Monitor....
KRIEGER
2003-04-10, 00:10:18
cool, das werd ich morgen mal probieren
TomPo
2003-04-10, 00:52:46
Originally posted by JFZ
Geht scoh. Wird auch öfters gemacht, früher auch oft im CAD-Bereich....
hmmm...
lösungen mit mehreren grafikkarten ... da fallen mir nur die 3DFX-karten ein, die man ja kombinieren konnte - alle haben dann aber an einem bild gearbeitet. bei matroxkarten kann man über einen VGA-ausgang mit einer VGA-weiche 2 monitore anschließen, die dann unterschiedliche bilder erzeugen. aber 2 ganz normale karten, vielleicht noch von verschieden herstellern die gleichzeitig betrieben werden können??? ne, das geht nun wirklich nicht.
thomasius
2003-04-10, 09:56:13
Originally posted by TomPo
aber 2 ganz normale karten, vielleicht noch von verschieden herstellern die gleichzeitig betrieben werden können??? ne, das geht nun wirklich nicht.
geht sogar sehr gut,
bei 3dfx war es eine sli lösung, abgesehen davon keine eigene graka sondern eine erweterung.
Originally posted by TomPo
hmmm...
lösungen mit mehreren grafikkarten ... da fallen mir nur die 3DFX-karten ein, die man ja kombinieren konnte - alle haben dann aber an einem bild gearbeitet. bei matroxkarten kann man über einen VGA-ausgang mit einer VGA-weiche 2 monitore anschließen, die dann unterschiedliche bilder erzeugen. aber 2 ganz normale karten, vielleicht noch von verschieden herstellern die gleichzeitig betrieben werden können??? ne, das geht nun wirklich nicht.
Bei ums in der CAD-abteilung haben wir Rechner, die mit je 2 Elsa-Karten ausgestatet sind, um 2 21"-Monitore an den Rechner anzuschließen. Ist IMHO immer noch gängige Praxis, ist nur wegen DualView und Konsorten weniger geworden, weil es mit einer GraKa einfacher ist...
Olodin
2003-04-10, 10:58:55
Originally posted by TomPo
aber 2 ganz normale karten, vielleicht noch von verschieden herstellern die gleichzeitig betrieben werden können??? ne, das geht nun wirklich nicht.
Doch, das geht. Zumindest ab W2K, in XP wird sogar noch besser unterstützt. Ein Arbeitskollege hat hier in einem W2K Rechner eine TNT2 und eine Matrox Mystique. Läuft ohne Probleme mit einem 19' und einem 17' Monitor.
Ne Lösung mit einer Grafikkarte wäre z.B. ne neue Matrox Karte mit Dual Head Ausgang.
Kurze Anleitung:
http://www.techtv.com/callforhelp/howto/jump/0,24331,3339152,00.html
Beeblebrox
2003-04-10, 10:59:39
Ich habe das an meinem Arbeitsplatz auch mit 2 Grafikarten laufen. Sehr praktisch! Funktioniert eigentlich mit fast jeder PCI-Karte als Zweitkarte.
Karl|Krake
2003-04-10, 11:24:38
Haben wir bei uns auch, einen Rechner mit zwei Grafikkarten. Blöde ist allerdings, dass die Rechner jeweils nur einen AGP-Steckplatz haben, und die zweite VGA-Karte zwangsläufig eine PCI Karte sein muss.
Und pci Karte? Woher nehmen wenn nicht stehlen? Ebay kannste sowas noch kriegen, oder im Bekanntenkreis mal nachfragen.
Und es müssen keine Karten des selben Herstellers sein! Bei uns läuft ne Gf2Mx mit ner Riva128pci. Funzt super, unter 98 (glaube ich), NT4.0 funzt, Windows 2000 funzt, XP funzt, Linux weiß ich nicht. Probier's einfach aus!
Mhm cool nachher mal probiern.VGA karten hab ich selbt noch drei oder vier rumliegen das is das kleines problem, sogar ne Voodoo3 3000 PCI :D
Karl|Krake
2003-04-10, 11:34:33
Originally posted by Loci
Mhm cool nachher mal probiern.VGA karten hab ich selbt noch drei oder vier rumliegen das is das kleines problem, sogar ne Voodoo3 3000 PCI :D
Wennste da noch Treiber für Dein Betriebssystem für bekommst, perfekt!
Marcel
2003-04-10, 12:21:25
Bei älteren VGAs kann es helfen, die "Init AGP first" (o.ä.)-Option im Bios umzuschalten. Wenn eine der beiden VGAs eine ATI Rage 2c im PCI-Steckplatz ist, so ist das nötig.
Dann aber rennt die auch an der Seite einer GF2MX (W2k).
TomPo
2003-04-10, 13:41:57
ok ok, ich geb mich geschlagen.
Originally posted by Olodin
Doch, das geht. Zumindest ab W2K, in XP wird sogar noch besser unterstützt.
Ich meine auch, mich vage zu erinnern, dass es ab Win98SE (vielleicht auch ohne SE) bereits geht, wie Karl|Krake ja auch meint.
Probiert hab ich's allerdings nie.
Es klappt alles wunderbar.Egal ob Windows 98 oder Windows XP ... Im moment laufen beide monitore nebeneinander :)
Ich wusste das es sich lohnt die alten grakas auf zu heben .. ;D ;D
Karl|Krake
2003-04-10, 14:33:12
Originally posted by Loci
Es klappt alles wunderbar.Egal ob Windows 98 oder Windows XP ... Im moment laufen beide monitore nebeneinander :)
Ich wusste das es sich lohnt die alten grakas auf zu heben .. ;D ;D
Dann solltest Du jetzt Deine Sig anpassen =)
hehe
Nu müsst ich nur noch rausfinden wie ich icq auf den zeiten monitor bring und ich wäre glücklich ^^
Originally posted by Loci
hehe
Nu müsst ich nur noch rausfinden wie ich icq auf den zeiten monitor bring und ich wäre glücklich ^^
Deswegen bin ich auf trillian gewechselt....
Die Kontaktliste von ICQ habe ich nicht rüberbekommen. Bei offenen Chatfenstern ist es dagegen kein Problem....
thomasius
2003-04-10, 20:27:56
geht aber auch, irgendwo kann man einschalten, dass sich die progs da öffnen, wo die maus ist, also maus auf 2. moni, tastaturkommando mit icq starten und zack ,
icq is auf 2. moni, man darf es nur net anklicken, dann ist es sofort auf dem 1.
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.