Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : temperaturregelung bei arctic überbrücken
Hallo,
ich würd gern wissen, ob hier schon jemand bei seinem arctic slim silent tc, die tc überbrückt hat
hats tempmässig was gebracht?
lautstärke danach?
und wie überbrückt man am besten?
vielen dank schonmal
DocEvil
2003-04-11, 19:07:23
afaik wird hier ein ntc-fühler verwendet, wenn du diesen also kurzschliesst, dann hast du volle drehzahl.
Alternativ kannst du statt dem NTC auch ein poti anschliessen (ca 10kOhm) und somit die drehzahl manuell einstellen.
ah, da kennt sich jemand aus
hab keine ahnung wie man den ntc fühler kurzschliesst, hast du eine anleitung (link) parat?
mit dem poti ist bestimmt ziehmliche löt/fummelarbeit, oder?
thx
anddill
2003-04-11, 19:22:08
Originally posted by vux
ah, da kennt sich jemand aus
hab keine ahnung wie man den ntc fühler kurzschliesst, hast du eine anleitung (link) parat?
mit dem poti ist bestimmt ziehmliche löt/fummelarbeit, oder?
thx
LOL, einfach Drähte zusammenrödeln.
Bei meinem hab ich ein Loch seitlich in die fette Bodenplatte gebohrt, ca 7mm Durchmesser und 4 mm tief. Da hab ich den Fühler mit Wärmeleitkleber eingebettet. Da bekommt er etwas mehr Hitze, und der Lüfter dreht schneller.
Sonst bläst er ja auch mit auf den Fühler, so daß er erst auf Touren kommt, wenn der Proz mit 60C vor sich hinkocht. Meiner regelt jetzt ziemlich genau auf 45C.
DocEvil
2003-04-11, 19:26:01
wenn das (2polige)kabel zum fühler zugänglich ist, dann kannst du das natürlich auch abschneiden, abisolieren, die beiden adern zusammendrehen und wieder isolieren.
Dann sollte er mit voller drehzahl laufen (~2600U/min), was noch relativ leise wäre. Die kühleistung dabei kann ich nicht beurteilen.
ok, das heisst so viel wie:
den fühler abknipsen und die beiden drähte verbinden
mal schauen, ob ich so einfach an den fühler rankomme, werd mir auch versuchen AS3 zu organisieren, wenn ich den kühler schon wieder abbaue...
danke für eure tips, wenn ich es dann gemacht hab werd ich mal posten, wie es geklappt hat
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.