Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Tripple-Radi: Wieviel Abwärme schafft der PASSIV???
INTRU
2003-04-12, 09:21:55
Was kann man alles passiv mit einem Tripple-Radi (Watercool, Aquacomputer) kühlen? Wieviel Spielraum gibt es nach oben? Wieviel Abwärme? Wird man auch in Zukunft ihn passiv betreiben können (*Glaskugel schau*)???
Die Temps sollten schon besser als bei normaler Lukü sein... müssen aber nicht extrem niedrig sein!
Kurgan
2003-04-12, 11:49:51
Originally posted by INTRU
Was kann man alles passiv mit einem Tripple-Radi (Watercool, Aquacomputer) kühlen? Wieviel Spielraum gibt es nach oben? Wieviel Abwärme? Wird man auch in Zukunft ihn passiv betreiben können (*Glaskugel schau*)???
Die Temps sollten schon besser als bei normaler Lukü sein... müssen aber nicht extrem niedrig sein!
wie soll man das beantworten ?
wenn du im kühlhaus wohnst brauchst du dir keine sorgen zu machen, im dachstuhl wirds immer sommer sicher anders aussehen ..
FragMaztah
2003-04-12, 13:41:57
was die leute immer mit ihrem passiv betrieb haben ???
wenn du auf den radi nur einen oder zwei regelbare enermax 120er auf niedrigster stufe laufen lässt, verbessern sich die temps mit sicherheit um einige grad, da die luft nicht mehr zwischen den lamellen stehen bleibt. und hören wirst du die lüfter NICHT!
mfg
Kurgan
2003-04-12, 15:04:12
Originally posted by FragMaztah
was die leute immer mit ihrem passiv betrieb haben ???
mfg
ganz einfach: wenn die "lüfter" hören denken die gleich an die 60er 6000+u/min krachmonster auf ihren dreieurofuffzich-kühlern ...
und "passiv" klingt dann deutlich leiser als "120er auf 1000u/min" ..
naja wenn man papst nicht kennt.a ber ich will niemandem was vorwerfen. hab ja selber mit nem wbk38 mit 7200 udm und ka wieviel tausend db angefangen
Kurgan
2003-04-12, 17:07:11
Originally posted by Huhn
naja wenn man papst nicht kennt.a ber ich will niemandem was vorwerfen. hab ja selber mit nem wbk38 mit 7200 udm und ka wieviel tausend db angefangen
nicht nur du ;)
da hab ich aber ganz schnell einen 80er papst mit 2500u/min draufgeschraubt :D weil die kühlleistung an sich war nicht schlecht für einen alublock ..
den will ich übrigens jetzt nach der aufrüstaktion auf einen 1700+ tbred-b schrauben .. sollte reichen, hoffe ich ;)
INTRU
2003-04-12, 18:40:43
Originally posted by FragMaztah
was die leute immer mit ihrem passiv betrieb haben ???
wenn du auf den radi nur einen oder zwei regelbare enermax 120er auf niedrigster stufe laufen lässt, verbessern sich die temps mit sicherheit um einige grad, da die luft nicht mehr zwischen den lamellen stehen bleibt. und hören wirst du die lüfter NICHT!
mfg
Eigenltich nichts... bin halt NEUGIEGRIG...
... aber die Frage hat auch einen Hintergrund. Wenn man den Radi extern mit Halterung montiert, sehen AFAIK die Lüfter etwas blöd aus.
Bin nicht so ein Freund von Case zersägen. Obwol man bei der Halterung von Aquacomputer auch Löcher bohren muss. Aber dann verliert man wenigstens nicht die 2 Laufwerksschächte. Big Tower finde ich hässlich!
Edit:
Watercool könnte auch mal eine externe Halterung anbieten.
FragMaztah
2003-04-12, 23:00:27
du findest lüfter auf dem radi sehen blöd aus??
aha, ich persönlich finde, das allein ein externer radi auf dem casedach absolut kacke aussieht.
Originally posted by FragMaztah
was die leute immer mit ihrem passiv betrieb haben ???
wenn du auf den radi nur einen oder zwei regelbare enermax 120er auf niedrigster stufe laufen lässt, verbessern sich die temps mit sicherheit um einige grad, da die luft nicht mehr zwischen den lamellen stehen bleibt. und hören wirst du die lüfter NICHT!
mfg
Also ich höre den 80er Papst NGMLV in meinem Netzteil auch wenn er nur auf 1000U/min läuft immer noch...Ok, nicht wirklich wenn ich arbeite oder Spiele, aber beim Schlafen störts doch, deshalb finde ich einen reinen Passivbetrieb schon schön...
Kurgan
2003-04-13, 01:08:39
naja, beides sieht immer noch deutlich besser aus als sowas:
http://www.dau-alarm.de/pictures/hardware/cpu-048_k.jpg
(c) www.dau-alarm.de
Kurgan
2003-04-13, 01:26:43
Originally posted by JFZ
Also ich höre den 80er Papst NGMLV in meinem Netzteil auch wenn er nur auf 1000U/min läuft immer noch...Ok, nicht wirklich wenn ich arbeite oder Spiele, aber beim Schlafen störts doch, deshalb finde ich einen reinen Passivbetrieb schon schön...
jaja, schön wars bei muttern ;)
kiste steht im arbeitszimmer,da störts eigentlich wenig :D
fckwman
2003-04-13, 13:33:35
Originally posted by JFZ
Also ich höre den 80er Papst NGMLV in meinem Netzteil auch wenn er nur auf 1000U/min läuft immer noch...Ok, nicht wirklich wenn ich arbeite oder Spiele, aber beim Schlafen störts doch, deshalb finde ich einen reinen Passivbetrieb schon schön...
Oh Gott
was habt ihr alle für Schlafprobleme ich penn super bei meinem 5500rpm Lüfter! No Problem!
Indikator
2003-04-13, 20:38:23
Originally posted by INTRU
Was kann man alles passiv mit einem Tripple-Radi (Watercool, Aquacomputer) kühlen? Wieviel Spielraum gibt es nach oben? Wieviel Abwärme? Wird man auch in Zukunft ihn passiv betreiben können (*Glaskugel schau*)???
Die Temps sollten schon besser als bei normaler Lukü sein... müssen aber nicht extrem niedrig sein!
Quote sicherlich genug um einen 2000er XP Passiv zu betreiben (vielleicht sogar noch ne 2600er XP) kann meinen 1700er bei 1,7V mit nem Dual Passiv betreiben (bei 2200+ brauch ich dann einen 120er)
@FragMaztah:
In Physik net aufgepasst ?
oder hat man bei euch net gelernt das warme luft nach oben steigt ?
nubb
FragMaztah
2003-04-13, 20:57:07
ich hätte lieber drunter schreiben sollen, das die luft dann schneller nach oben steigt, stimmt schon.
aber deinen kinderhaften cs-slang kommentar hätteste dir auch sparen können :asshole:
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.