PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Wasserkühlung bei eBay!


Manuelm85
2003-04-14, 03:08:46
Was haltet ihr von diesem Angebot bei ebay? ???
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll...&category=32175

Gray-Fox
2003-04-14, 03:17:55
Originally posted by Manuelm85
Was haltet ihr von diesem Angebot bei ebay? ???
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll...&category=32175

link geht nicht :)

Dunkeltier
2003-04-14, 07:17:24
Er meint dieses Link hier: http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=3412404607&category=32175

Cyphermaster
2003-04-14, 09:36:20
In jedem Fall kein schlechter Kühlblock, sofern man kein Problem mit 10mm-Tüllen hat. Wenn der Preis ok ist, spicht eigentlich nix dagegen. Ich würde vielleicht nur mal anfragen, ob man auch ein oder zwei Bilder vom Kühler selber sehen könnte; es gibt ja zwischen "wie neu" und "total hinüber" viele Abstufungen in Sachen Zustand der Ware.

Manuelm85
2003-04-14, 12:51:15
NEIN!

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=3412747880&category=32175

Manuelm85
2003-04-14, 12:52:25
Nein, ich mein diese hier!

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=3412747880&category=32175

Gray-Fox
2003-04-14, 13:01:28
nee würd ich nicht nehmen.
vertraue lieber da auf marken und sieht auch nicht wirklich alles so super aus.

ps.
die sets von watercool sind doch zu teuer der sparfaktor sind nur ein paar euro im gegensatz zum einzelkauf. also min 10€ differenz sollten es schon sein ist ja bei anderen auch so. :)

Kurgan
2003-04-14, 13:35:47
Originally posted by Manuelm85
Nein, ich mein diese hier!

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=3412747880&category=32175

hab nur kurz reingeschaut und schon "scheisse gemixt mit keine-ahnung" gefunden:
der radiator ist der maxxxpert mono mit kupferrohren und alu-lamellen

sieht man auch gut auf dem grossen bild, rechts kupferrohre und durch den lüfter durch alulamellen ...

Harm-of-darkness
2003-04-14, 14:26:46
Vom maxxxpert mono Radi halte ich persönlich wenig, allgemein völlig überteuert. Kannst besser die die Kühler einzelnt ersteigern. Als Radiator würde ich einen Mopedradiator nehmen, musste halt am Anschluss ein wenig basteln, dafür sparste mindestens 15€ und von der Leistung her sind die mindesten so gut, wenn nicht besser. Beim CPU Kühler würde ich auch zu einem Markenkühler greifen, Fürs mobo bzw. Graka reichen aber Selbstbauten auch völlig aus.

Mit 72 l/h muss der Verkäufer sich doch vertan haben, oder? ;)

Kurgan
2003-04-14, 15:41:58
Originally posted by Harm-of-darkness
Vom maxxxpert mono Radi halte ich persönlich wenig, allgemein völlig überteuert. Kannst besser die die Kühler einzelnt ersteigern. Als Radiator würde ich einen Mopedradiator nehmen, musste halt am Anschluss ein wenig basteln, dafür sparste mindestens 15€ und von der Leistung her sind die mindesten so gut, wenn nicht besser. Beim CPU Kühler würde ich auch zu einem Markenkühler greifen, Fürs mobo bzw. Graka reichen aber Selbstbauten auch völlig aus.

Mit 72 l/h muss der Verkäufer sich doch vertan haben, oder? ;)

72l wär wirklich was wenig ...

und was den maxxxpert angeht: ich bin eigentlich recht zufrieden, für 40euronen macht der seine sache nicht schlecht ...

Manuelm85
2003-04-15, 21:16:22
Wieviel müsste ich denn für ne richtig gute wasserkühlung(CPU, GPU, Northbridge) mindestens ausgeben?

Kurgan
2003-04-15, 22:13:44
Originally posted by Manuelm85
Wieviel müsste ich denn für ne richtig gute wasserkühlung(CPU, GPU, Northbridge) mindestens ausgeben?

alles drei sicherlich 200euronen, eher mehr ...
startersets kosten bei watercool und auqacomputer ca. 150, das ist dann aber nur cpu-kühlung .. dann noch 30-50 euro gpu und nochmal soviel für den chipsatz ..

wobei chipsatz und gpu kann man für weniger geld (bei vernünftiger gehäusebelüftung) auch sehr gut passiv kühlen, zalman rules ;)
jedenfalls macht meine übertaktete 4200 (250/222@308/285) und meine northbridge (145fsb statt 133) mit zalman z80a-hp für hpu und zalman nbxxx für northbridge keinerlei probleme, beides zusammen kostet ca. 40-50€ und deutlic leiser als jeder lüfter ;)

edit: bei allen drei wakü´s wird wahrscheinlich auch ein dual-radi fällig, der single könnte im sommer knapp werden, je nachdem

Manuelm85
2003-04-15, 22:16:29
Wenn man aber schon 150 euro investieren will, kann man doch besser noch 100 Euro dabei tun und auch aktiv mit wasser kühlen, als passiv oder?

Cyphermaster
2003-04-15, 23:01:56
Klar kann man. Positiverweise MUSS man aber nicht - du kannst z.B. auch erst nur die CPU mit Wasser kühlen, und dann nach und nach weitere Kühler für die restlichen Komponenten hinzufügen. Ganz nach Lust, Laune und Geldbeutel.

@Kurgan: Nicht Cooling-Solutions vergessen, die haben auch das Starterset auf 150€ gesenkt; das ist mittlerweile überall sowas wie eine "untere Schallmauer" für Qualitätssets geworden.

Kurgan
2003-04-16, 00:17:11
Originally posted by Sascha [Watercool]
Klar kann man. Positiverweise MUSS man aber nicht - du kannst z.B. auch erst nur die CPU mit Wasser kühlen, und dann nach und nach weitere Kühler für die restlichen Komponenten hinzufügen. Ganz nach Lust, Laune und Geldbeutel.

genau so isses
Originally posted by Sascha [Watercool]
@Kurgan: Nicht Cooling-Solutions vergessen, die haben auch das Starterset auf 150€ gesenkt; das ist mittlerweile überall sowas wie eine "untere Schallmauer" für Qualitätssets geworden.

thx, wusst ich nicht ..scheint sich ja in der tat einzupendeln .. aber mein starterset hab ich ja ;)

@manuel: ... übrigens ein selber zusammengestelltes .. ich hab genau wie du erstmal dumm rumgefragt und musste (wollte auch, ist nämlich spannend !!!) mich durch dutzende faqs und foren lesen :D