Unregistered
2003-04-14, 18:48:55
Also vor ca. 4 wochen hab ich ma meinen cpu lüfter ausseindergebaut um den sauber zu machen dann wieder zusammen und er lief auch =)
sooo dann beim pc start kamen dann immer piep meldungen ... hab mir nichts weiter draus gemacht weil mein pc eh immer an ist (auch nachts) und das piepen halt nur beim anschalten vom komplett abgeschaltetem zustand kam. heute habe ich nochmal pc ausseinandere genommen zum saubermachen.. und auch nochmal zum 10ten mal geguckt worna das peipen liegt. habe dann einfach mal den lüfter in einen anderen stecker gesteckt und geguckt was passiert. dann war plötzlich das piepen weg aber was um so wichtiger ist das mir aufgefallen ist das mein cpu kühler NUR mit 1500 rpm läuft normal lief der 2500 udn das ganze kühlt nen XP2000 der nicht übertaktet ist.hmm dann dacht ich die bios anzeige muss doch falsch sein ... dann pc an und mal vorsichtig am laufendem lüfter gepackt (bei mir gehts in der mitte also nicht denken ich steck mein finder zwischen die flügel =))
und was passiert ? er bleibt stehen (rofl²³)
ich lass los und er geht weiter ...
das kann doch net sein oder ? weil vor meinem putzversuch vor 1 monat oder mehr ging das noch nicht ...
also was könnt ich falschgemacht haben das er nur noch mit 1500 läuft ? is seltsam weil temps sind bei 48-50°C aber lüfter dreht sich sehr langsam das man das sogar sieht ... trotzdem läuft mein pc dauerbetrieb seit dem monaten ...
soo sollte ich nun zu einem neuem kühler greifen ? welcher wäre gut,leise,und etwas overclockingfreundlich? am besten einen der erst bei belastung volle leistung gibt und sonst leise vor sich hinsummt :>
und wichtig ist das ich keinen flughafen im zimmer haben will :>
aber is das net seltsam mit 1500 rpm nen XP 2000 zu kühlen ? und noch nie n absturz oder so !
sooo dann beim pc start kamen dann immer piep meldungen ... hab mir nichts weiter draus gemacht weil mein pc eh immer an ist (auch nachts) und das piepen halt nur beim anschalten vom komplett abgeschaltetem zustand kam. heute habe ich nochmal pc ausseinandere genommen zum saubermachen.. und auch nochmal zum 10ten mal geguckt worna das peipen liegt. habe dann einfach mal den lüfter in einen anderen stecker gesteckt und geguckt was passiert. dann war plötzlich das piepen weg aber was um so wichtiger ist das mir aufgefallen ist das mein cpu kühler NUR mit 1500 rpm läuft normal lief der 2500 udn das ganze kühlt nen XP2000 der nicht übertaktet ist.hmm dann dacht ich die bios anzeige muss doch falsch sein ... dann pc an und mal vorsichtig am laufendem lüfter gepackt (bei mir gehts in der mitte also nicht denken ich steck mein finder zwischen die flügel =))
und was passiert ? er bleibt stehen (rofl²³)
ich lass los und er geht weiter ...
das kann doch net sein oder ? weil vor meinem putzversuch vor 1 monat oder mehr ging das noch nicht ...
also was könnt ich falschgemacht haben das er nur noch mit 1500 läuft ? is seltsam weil temps sind bei 48-50°C aber lüfter dreht sich sehr langsam das man das sogar sieht ... trotzdem läuft mein pc dauerbetrieb seit dem monaten ...
soo sollte ich nun zu einem neuem kühler greifen ? welcher wäre gut,leise,und etwas overclockingfreundlich? am besten einen der erst bei belastung volle leistung gibt und sonst leise vor sich hinsummt :>
und wichtig ist das ich keinen flughafen im zimmer haben will :>
aber is das net seltsam mit 1500 rpm nen XP 2000 zu kühlen ? und noch nie n absturz oder so !