Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : IE: ActiveX Fehlermeldung


Leonidas
2001-11-09, 22:31:26
Wie bekomme ich den Unsinn weg?

dagmundna
2001-11-09, 22:41:27
War bei mir auch schon mal. Einfach die Sicherheitseinstellungen ändern.

barracuda
2001-11-09, 23:40:47
Im englischen IE: Internet Options -> Security -> Custom Level -> Scripting -> Alle 3 Unterpunkte auf "Enabled".

Ich habe diesen Kram aus Sicherheitsgründen disabled und klicke die Meldung weg. Und wenn eine Seite nicht funzt weil sie JS verwendet, nehme ich NC 6.1 oder Opera 5.12 mit JS enabled.

Leonidas
2001-11-09, 23:52:43
Originally posted by dagmundna
War bei mir auch schon mal. Einfach die Sicherheitseinstellungen ändern.


Sorry, aber dann hätte ich die Frage nicht gestellt. Ich will logischerweise die Sicherheitseinstellungen nicht ändern und trotzdem die Fehlermeldung nicht sehen.

Leonidas
2001-11-09, 23:53:47
Hat den keiner eine sinnvolle Idee? Wie wäre es damit, an den Fehlercode ranzukommen und diesen umzuschreiben, auszuschalten? Irgendwoher muß diese Fehlermeldung doch kommen, der Text muß irgendwoher kommen.

Lotus
2001-11-09, 23:57:16
würde mich auch mal interessieren,der scheiss nervt....

barracuda
2001-11-10, 00:45:49
Originally posted by Leonidas



Sorry, aber dann hätte ich die Frage nicht gestellt. Ich will logischerweise die Sicherheitseinstellungen nicht ändern und trotzdem die Fehlermeldung nicht sehen.
Auf welcher Seite tritt das denn auf? URL? Dann schau ich mir das selber mal an.

Ich hatte das manchmal auf den 3DC-Forumsseiten, da war anstelle des normalen Werbebanners oben irgendwas mit ActiveX-Elementen. Das war immer nur minutenweise, ein paar Mal am Tag.

ow
2001-11-10, 01:23:21
Originally posted by Leonidas
Wie bekomme ich den Unsinn weg?


Opera oder Netscape benutzen;)

Leonidas
2001-11-10, 02:12:26
Originally posted by ow



Opera oder Netscape benutzen;)



Ich muß alle Browser benutzen, schon allein um meine Seiten zu kontrollieren. Außerdem funktioniert mein Newswatch über IE, der geht technisch gesehen nicht mit NC 4.7. NC 6.1 schafft zwar nun auch IFRAMES, aber ich habe in meinem NC 6.1 alles freigeschaltet an aktiven Zeugs, das kann ich nicht zum ernsthaften Arbeiten benutzen, sondern nur für besonders störige Seiten. Also wird meine Newsarbeit auch weiterhin am IE hängen.

Ich brauche also ernsthaft den IE ohne die Fehlermeldung. Die einzige Chance würde Opera bekommen. Ist das inzwischen mal kostenlos und lässt sich bei dem auch ähnlich IE eine voll abgespeckte Version ohne aktiven Schrott realisieren?


PS: Beispielseite: www.krawall.de

barracuda
2001-11-10, 03:07:36
Um die Fehlermeldung wegzukriegen, muß man IMHO den IE hacken. Ich habe jetzt mal diese Beispielseite mit verschiedenen ActiveX-Einstellungen getestet. Resultat: "Run ActiveX Controls and Plugins" ist der entscheidende Punkt. Steht das auf "enable" wird die Seite ohne Fehlermeldung geladen, oder bei "prompt", wenn man die Sicherheitsabfrage mit "Yes" bestätigt. Diese Meldung soll dem User anzeigen daß die Seite nicht vollständig im Sinne ihres Designers angezeigt wird.

Opera ist kostenlos und hat die gleichen Java-/JS-Einstellmöglichkeiten wie der NC. Außerdem ist er schnell und ist relativ Bug-frei, alles in allem ziehe ich Opera dem NC 6.1 vor, während mein Hauptbrowser der IE6 mit deaktiviertem Schnickschnack bleibt. Ich habe mir so auch noch keine "Kuckuckseier" eingefangen. Da klick ich lieber mal eine Fehlermeldung weg.

Leonidas
2001-11-10, 10:36:39
Komme ich jetzte auf MS´ schwarze Liste, wenn ich mit dem IE die Site www.opera.com ansteuere? ;-)

Master-of-Desaster
2001-11-11, 00:02:00
Ah da gibt es ja noch mehr Leute die diese Fehlermeldung stört. Also ich habe bis jetzt auch noch keine Möglichkeit gefunden diese blöde Meldung zu unterdrücken. Wahrscheinlich extra von MS eine Schikane damit man ActiveX wieder aktiviert. :)

Cu

Unregistered
2001-11-11, 01:22:42
ansonsten könnten auch Werbefilter activeY schon vorher entsorgen :)

Master-of-Desaster
2001-11-11, 01:59:03
Stimmt da bringst du mich auf was, dass kann man ja auch bei der Norton Firnewall einstellen das ActiveX blockiert werden soll. Das ich daran nicht schon früher gedacht habe. :biggrin:

Cu