PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Helft mir! Warum wird er so heiß unter Last?!


Cutter Slade
2003-04-16, 11:25:15
Hi Leute!
Also mein neuer Rechner (P4 2,66, Abit BH7, 2x512MB Corsair XMS 400) wird bei FSB 166 (V-core auf +20%, also 1,72-1,78 reell, DDR-Core auf 3,01) unter Prime 95 Last viel zu heiß!
Die CPU wird nur maximal 60°C heiß (knapp 42°C idle), aber die "other devices" (bei winbond Hardware Doctor steht das ganz unten, heißt da "Other") werden unter Last über 80°C heiß!!!!
Wenn ich in den Tower packe ist aber alles kalt.
Kann es sein, dass die passiv gekühlte Northbridge da abkackt?!
Wenn ja, wie kühlt man eine passiv gekühlte Northbridge ohne Halterungen mit Wasser?

Des weiteren läuft er bei den oben genannten Einstellungen in Prime95 aber ziemlich stabil (über ne Stunde).

Bei 3DMark2001 bricht er allerdings teilweise plötzlich ein, wenn man dann bei Sysoft Sandra2003 die CPU bencht, ist mindestens einer der beiden Werte völlig im Keller (halbiert).

Ach ja, meine WaKü Komponenten sind:
Eheim1046
GPU Kühler (auf Radeon9700pro)
Cuplex
Innovatec Ausgleichbehälter
AirplexEvo240 mit 12 Päpsten auf 8V
Bitte Heflt mir, wie löse ich mein Problem!?
Ohne die V-Core und DDR-Spannungserhöhung läuft er nicht stabil! :(

Cyphermaster
2003-04-16, 11:28:43
Originally posted by Cutter Slade
Wenn ja, wie kühlt man eine passiv gekühlte Northbridge ohne Halterungen mit Wasser?

Komplett ohne Halterungen geht nur eines: den Wasserkühler aufkleben. Hart, aber unumgänglich.

Cyphermaster
2003-04-16, 11:31:04
Originally posted by Cutter Slade
AirplexEvo240 mit 12 Päpsten auf 8V


Ah ja... Würd mich ja interessieren, wie ich mir das vorzustellen hätte! :D

Cutter Slade
2003-04-16, 11:36:50
Meinte natürlich 2 Päpste. *g*

Mit Wärmeleitkleber, oder was?

Cyphermaster
2003-04-16, 11:45:05
Ja. Anders wirst es wohl kaum hinkriegen, einen anderen Kühler zu befestigen. Man könnte natürlich auch mit der "5-Punkt-Methode" und normalem Kleber+WLP arbeiten, aber normal mit WLK ist sicherer, wenn man nicht geübt ist.

Wenn du aber mal testen willst, ob dein Problem wirklich auf Temperaturprobleme zurückzuführen ist, kannst dir ja mal zuerst für nen Euro oder so einen kleinen 40x40mm oder50x50mm-Lüfter besorgen, und mit 4 Schrauben auf den Passivkühler montieren. Das sollte die NB-Temperaturen deutlich senken; wenn's dann nicht besser wird, liegts wohl nicht an der Temperatur der NB.

[P.S.: zwei Päpste- orthodox oder römisch-katholisch? :) ]

CutterSlade
2003-04-16, 12:14:16
Hehe, ok das mit dem 40x40 Lüfter probier ich als erstes, ist keine dumme Idee. :)

Dann werd ich es allerdings mit der 5 Punkt-Methode machen, hab schließlich auch schon nen wire-mod gemacht und den Spacer meiner Radeon9700pro entfernt, also sollte das doch zu schaffen sein. ;)
Fragt sich nur, warum 5 Punkt und nicht 4?!
Erklär mal bitte. *g*

Omnicron
2003-04-16, 12:17:39
Einige BH7 lesen die CPU Temp zu hoch aus, könntest so 5 -10 Grad von der CPU Temp abziehen. Am ehesten kannst du die reelle CPU Temp noch über die Lüfterumdrehung abschätzen.
Aber eine VCore von 1,72-1,78 is natürlich übel, da können 60° unter Last schon stimmen !
Das BH7 hat 3 Sensoren : CPU , Northbridge, PWM

PWM scheinen die Spannungswandler neben der CPU zu sein, is normal das die so heiss werden, meine sind immer so um die 90°, hab schon von Leuten gelesen die 100°+ haben.

Cutter Slade
2003-04-16, 12:22:48
Installier bitte mal den hardware-doctor und schreib mal deine Temps hier hin. Wenn die PWM die "Other" sind, dann sind meine ja noch verhältnissmäßig kalt. *g*


Ach ja, meine Päpste sind Atheisten. *G*

Cyphermaster
2003-04-16, 12:42:45
"5-Punkt": 4 Klebepunkte in den Ecken, und 1 Klecks WLP in der Mitte des Chips = 5 Punkte.

Omnicron
2003-04-16, 13:05:34
Originally posted by Cutter Slade
Installier bitte mal den hardware-doctor und schreib mal deine Temps hier hin. Wenn die PWM die "Other" sind, dann sind meine ja noch verhältnissmäßig kalt. *g*


Ach ja, meine Päpste sind Atheisten. *G*

Also dem Winbond Hardware Doctor sollte die Ärtze Lizenz wegen Unfähigkeit entzogen werden, er vertauscht nämlich immer meine PWM und CPU Temp, und möchte mein Windows wegen 95° CPU Temp immer sofort runterfahren, und macht schön Speakersirene lol.
Allerdings hat meiner keine "Other" Temperatur, sondern
System : 33 °
CPU : 39 °
PWM : 95 °

Um die Temperaturen zwischendurch zu kontrollieren, würde ich dir "Speedfan" oder "Motherboard Monitor" empfehlen.
Im BIOS ist die PWM Temperatur natürlich auch aufgeführt.

CutterSlade
2003-04-16, 13:40:12
Dann miss mal mit speedfan, da hab ich im idle:
Temp3:47°C
Temp2:43°C
Temp1:26°C
HD0: 27°C

und bei Prime95:
Temp3:steigt konstant bis auf 74°C, dann wird Prime instabil, lässt sich nicht mehr richtig öffnen und stürzt schließlich ab. Testet man danach Sandra ist der Whetstone von 4368 auf 2328MFLOPS eingebrochen.
Temp2:48-61°C
Temp1:28-29°C
HD0:25°C


Mich würde wirklich mal interessieren, wodurch dieses Einbrechen der CPU ab nem bestimmten Belastungspunkt kommt. :/
Das Intel-Autoruntertakten kann es doch eigentlich nicht sein, und falls doch, wie stellt man das ab?!

Cutter Slade
2003-04-16, 13:41:41
Ach ja, testet man etwas später wieder den Sandra, sind die Werte wieder normal. :/

Cyphermaster
2003-04-16, 14:01:08
Originally posted by CutterSlade
Das Intel-Autoruntertakten kann es doch eigentlich nicht sein, und falls doch, wie stellt man das ab?!

Abstellen geht nicht. Das ist im P4-Chip selber integriert, daher keine Chance.

Huhn
2003-04-16, 16:05:18
schutzmechanismus von intel.regelt sich ab ner gewissen temp selbsständig runter. (oder eher gesagt der proz lässt einfach mal nen takt aus) deshalb läuft er langsamer.

Omnicron
2003-04-16, 22:11:39
Originally posted by CutterSlade
Dann miss mal mit speedfan, da hab ich im idle:
Temp3:47°C
Temp2:43°C
Temp1:26°C
HD0: 27°C

und bei Prime95:
Temp3:steigt konstant bis auf 74°C, dann wird Prime instabil, lässt sich nicht mehr richtig öffnen und stürzt schließlich ab. Testet man danach Sandra ist der Whetstone von 4368 auf 2328MFLOPS eingebrochen.
Temp2:48-61°C
Temp1:28-29°C
HD0:25°C


Mich würde wirklich mal interessieren, wodurch dieses Einbrechen der CPU ab nem bestimmten Belastungspunkt kommt. :/
Das Intel-Autoruntertakten kann es doch eigentlich nicht sein, und falls doch, wie stellt man das ab?!


Also bei mir idle :

Temp3:39°C
Temp2:46°C
Temp1:33°C
HD0: 0°C
Sandra 4009

Nach 20 min. Prime 95 :
Temp3:61°C
Temp2:63-70°C (Springt)
Temp1:43°C
HD0: 0°C
Sandra 3945

Motherboard Monitor zeigt mir für Temp 2 aber 95° an, beende ich MBM, und starte Speedfan wieder, sagt es mir auch 95°.
Im BIOS hat er mir aber 43 ° angezeigt. Die Tempauslesung is eben nicht ganz ausgereift, wie ich sagte.