PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Format c:


Amarok
2001-11-10, 13:42:26
Ein Kollege von mir hat ein ziemliches Problem mit seinem Notebook (Softwareseitig)

Sein Problem: Seine Programme funktionieren praktisch alle nicht mehr.

Ich würde am liebsten "format c:" durchführen und dann alles neu installieren, (hab ich noch nie gemacht!)

Wie gehe ich genau vor?

Installiert wird Windows 98.

Das BIOS wird doch bei format C: auch gelöscht, oder?

Also, wer kann mir eine genaue Anleitung für den Start eines PC auch Format C: erklären, (oder eine WWW-Site nennen, wo es eine genaue Anleitung gibt)

Ach ja, noch ein Problem. Die Treiber des CD-ROM Laufwerks sowie des Diskettenlaufwerks fehlen.

mofa84
2001-11-10, 14:31:09
Also das BIOS wird nicht gelöscht, das hat damit absolut nichts zu tun!

Wie alt ist den das Notebook und was hat es in etwa für eine Austattung und was lief davor für ein OS?

Bei Win98(SE) brauchst du keinen Treiber für das CD-ROM-LW sofern dein BIOS von CD booten kann! (Geht bei allen nicht allzu alten PCs/Notebooks, deshalb obige Frage!)

Du legst einfach die CD ein und der Rest geht mehr oder weniger automatisch bzw. selbsterklärend!

mofa84
2001-11-10, 14:38:37
Achso: Für das Diskettenlaufwerk brauchst du nie Treiber!

Wundert mich eigentlich schon, dass du das noch nie gemacht hast mit deinen fast 1200 Postings.

Aber egal, probiers einfach, du kannst dabei ja nichts kaputt machen und wenn du mal nicht weiter kommst (aber eigentlich kaum möglich, bis auf mögliche Abstürze ist die Windoof98-Installation relativ Idiotensicher!) dann poste einfach hier!

Vergiss aber auf keinen Fall davor noch alles wichtige zu sichern und zu schauen ob du auch die Treiber hast! Mir ist es schon oft passiert, dass ich vor dem Formatieren vergessen hab meine eMails zu sichern oder meine Favoriten! Ist zwar nicht unbedingt tragisch, aber wenn es wichtige Daten sind ziemlich unpraktisch!
Treiber sind zwar einige in Windoof98 integriert, aber eben nur für die Geräte, die es damals schon gab und bei Notebooks kenn ich mich nicht so aus!
Zur Not läuft halt alles mit den Standardtreibern bis du die richtigen aufgetrieben hast!

Amarok
2001-11-10, 15:18:32
Hab tatsächlich noch nie "Format C:" durchgeführt, war einfach noch nie nötig. Bin deshalb ein kompletter Newbie auf dem Gebiet. Die PC´s waren auch bis jetzt bei mir immer vorinstalliert. Hab nur an den Grakas usw herumgeschraubt.

Notebook ist ca. 1/2 Jahr alt. Celeron 550, glaub ich (morgen weiß ich mehr)
Das BIOS sitzt also auf der MOBO, oder?

Treiber für die Graka + Ethernet hab ich schon vom Internet runtergeladen.

Morgen wird die Action steigen. Bin schon gespannt. Mein Kollege ist ziemlich mit den Nerven fertig, ohne dem Notebook hat er ziemliche Probleme seine Abrechnungen zu machen. Gesichert ist, soweit ich weiß, schon alles.

Danke für deine Hilfe.

Thowe
2001-11-10, 16:25:33
Naja, einmal ist immer das erste mal.

Tipp!

Mit Startdiskette booten

format c: eingeben
nach dem formatieren
auf c: wechseln, durch die Eingabe "c:"
hier einen Ordner anlegen z.B. "md c:\wincd"
in den Ordner wechseln "cd c:\wincd"
in den Ordner alle Windows Dateien kopieren "copy d:\win9x\*.*"
und dann von der Festplatte aus die Installation starten mit "setup"

das hat den Vorteil das alle Datein der CD immer zur Hand sind und das während der Installation nicht einige vergessen werden zu installieren (gerade zum Thema Netzwerk).

Sebastian
2001-11-10, 16:33:20
Auf der von thowe angesprochenen Startdisk muss dann ein cd rom treiber sein, der in den datein config.sys und autoexec.bat erkannt und geladen wird. einen DOS treiber gibts im internet beim hersteller, aber eigentlich funzen alle, bei mir jedenfalls...

wenn du nicht weisst, wie das im dos mit den startdateien geht, poste, dann machen wir dir die fertig.. :)

mofa84
2001-11-10, 16:50:57
Er kann aber auch einfach von der CD installieren und dann nach der Installation die CABs auf die Platte ziehen und dann den Pfad zu den CABs in der Registry eintragen (funzt aber auch ohne eintragen, muss er halt jedesmal den Pfad angeben)!

Dann spart er sich schon das Zeug mit der Bootdisk und den Treibern!

@Amarok
Ja, das BIOS sitzt auf dem Motherboard, aber bei Notebooks ist das ja oft alles zu einem verschmolzen!
Du brauchst da auch absolut keinen Schiss vor irgendwas zu haben, man kann mit Software einfach nichts kaputt machen, außer es ist ein OC-Tool oder ein Virus (Ok, darüber lässt sich bei Windoof streiten :D :D :D)

Rushman
2001-11-10, 17:37:05
Originally posted by Amarok

Morgen wird die Action steigen. Bin schon gespannt. Mein Kollege ist ziemlich mit den Nerven fertig, ohne dem Notebook hat er ziemliche Probleme seine Abrechnungen zu machen. Gesichert ist, soweit ich weiß, schon alles.

Danke für deine Hilfe.

das mit den Abrechnungen ist 'ne ziemlich nervige Sache *Arztkindbin*

Amarok
2001-11-10, 18:12:23
Also eine Startdiskette erzeugen, hmm, in der Systemsteuerung unter " Software" ist da so ein Eintrag, meint ihr das?

Sind dann dort auch die Treiber für die CD-ROM drauf?

Thowe
2001-11-10, 18:19:32
Ja und Ja

Amarok
2001-11-10, 18:54:56
Noch ne kurze Frage: Funktioniert das mit Windows ME genauso?

Thowe
2001-11-10, 19:58:59
Ja, blos da kannst du dir das kopieren sparen, das macht me selbst.

Amarok
2001-11-10, 20:11:53
An alle:
Danke für die Hilfe

Werde also morgen mein erstes Format c: (noch dazu bei einem fremden PC durchführen)

Werd euch berichten (vor allem, ob ich noch lebe :D)

barracuda
2001-11-11, 02:18:50
Originally posted by Amarok
(...)
Sein Problem: Seine Programme funktionieren praktisch alle nicht mehr.
(...)
Originally posted by Amarok
(...)
Notebook ist ca. 1/2 Jahr alt.
(...)
Das gibt mir zu denken. Ist 100% sichergestellt daß da nicht ein Virus sein Unwesen treibt, und die HW in Ordung ist?

mofa84
2001-11-11, 12:05:15
Ja wenn's ein Virus wäre, wäre es ja jetzt egal, der ist ja dann jetzt auch schon wech (außer vielleicht bei einem Bootsektor-Virus oder so)!

RAL
2001-11-11, 12:14:20
Am besten du bleibst während der Operation am offenen Herzen mit deinem Rechner online, dann können dir deine Assistenten (wir) immer die richtigen Werkzeuge zur richtigen Zeit reichen :)

Amarok
2001-11-11, 18:50:21
Computer geht wieder
Hab gar nicht Format c: durchführen müssen, bin nur mal mit der Norton utilities drübergegangen (ca.400 Fehlermeldungen) seither klappt es wieder.
Wie es aber im Netzwerk aussiehtweiß ich noch nicht, erfahr ich am Mittwoch (vielleicht dann doch Format c: ;) )

Und vielleicht machen wir dann wirklich eine Online-OP !!!