PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Internetzugang ist langsam (WinXP)


unwissend!
2003-04-17, 10:21:50
Hi @ll
Bin von Win2k auf XP umgestiegen und seit ist das Surfen eine Qual. Ich brauche Ewigkeiten bis eine Seite geladen wird. Habe einen ISDN anschluß und gehe über eine DFÜ Verbindung ins Netz. Auch macht es keinen Unterschied ob ich die Firewall an/aus habe. Ich hab schon mit google gesucht aber nix gefunden :(

Ich hoffe ihr könnt mir helfen!

cu unwissend!

unwissend!
2003-04-17, 15:15:10
*push*

Hat denn niemand eine Idee warum mein Speed unter Xp langsammer ist? Hab auch schon mit XP-AntiSpy den QoS deaktiviert. Hoffe jemand kann mir helfen.

cu unwissend!

Matrix316
2003-04-17, 15:58:46
Welche Firewall? Irgendwelche Anti-Virensoftware?

Loci
2003-04-17, 16:00:01
Hast die Hauseigene Firewall von XP abgeschaltet ??

Dunkeltier
2003-04-17, 16:01:42
Originally posted by unwissend!
Hi @ll
Bin von Win2k auf XP umgestiegen und seit ist das Surfen eine Qual. Ich brauche Ewigkeiten bis eine Seite geladen wird. Habe einen ISDN anschluß und gehe über eine DFÜ Verbindung ins Netz. Auch macht es keinen Unterschied ob ich die Firewall an/aus habe. Ich hab schon mit google gesucht aber nix gefunden :(

Ich hoffe ihr könnt mir helfen!

cu unwissend!

Das kann zwei Ursachen haben, einerseits ist es die Windows XP Firewall...anderseits sind es die 20% Bandbreite die Windows XP standardmäßig "für sich einspart". Benutze die "XP Antispy Tools", um beide Sachen zu fixen.

unwissend!
2003-04-17, 16:11:03
Also XP Firewall ist abgeschaltet. Antiviren Software ist momentan noch keine Installiert. Als Firewall benutze ich die Norton Personal Firewall, aber auch wenn ich sie deaktiviere ist das I-Net voll lahm :(

In der Statusanzeige steht auch 64,0Kbit/s was 1Kanal ISDN entspricht.

cu unwissend!

Xanthomryr
2003-04-17, 19:56:56
Originally posted by Aratlyg

..anderseits sind es die 20% Bandbreite die Windows XP standardmäßig "für sich einspart". Benutze die "XP Antispy Tools", um beide Sachen zu fixen.

Das der Quality of Service Dienst 20% Bandbreite frißt ist Quatsch.
Solange keine Anwendung konfiguriert ist den QoS zu nutzen, steht die volle Bandbreite zur Verfügung.