Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Was haltet ihr von diesem Kühler ?
modelkiller
2003-04-19, 16:47:55
Gefragt ist Eure Meinung zu diesem (http://www.overclockingcard.de/pd643851313.htm) Kühlsystem.
Ist doch mal was neues, auch wenn Peltiers ein alter Hut sind.
Scheint ja idiotensicher zu sein.
Gibt es dazu schon `nen Test irgendwo ?
Link aktualisiert !!
h00ligan
2003-04-19, 17:10:29
Seite nicht gefunden :-(
Die von Ihnen aufgerufene Webseite gibt es leider nicht in unserem Shop.
Vielleicht haben Sie sich vertippt oder der Link auf den Sie geklickt haben, war nicht korrekt?
Sie werden in wenigen Sekunden auf unsere Homepage weitergeleitet. Falls das nicht funktioniert, klicken Sie bitte hier.
Fraqen und Anmerkungen :
Sollten Sie Fragen, Wünsche oder Anregungen haben, schreiben Sie uns bitte !
info@frozen-silicon.de
Powerd by Ati
2003-04-19, 18:44:42
Geht doch! http://www.overclockingcard.de/pd643851313.htm
Unregistered
2003-04-19, 19:52:09
Für das Geld bekommt man ja fast eine Wasserkühlung. Wofür ist eigentlich die PCI-Karte da???
BlueI
2003-04-19, 20:08:30
Irgendwie sinnlos, die Position des Pelztiers :| Stört da nicht ein bisschen die Grafikkarte, wenn man die CPU kühlen will???
Cyphermaster
2003-04-19, 20:09:59
Das Teil is eine Peltierkühlung, die mit der Elektronik der PCI-Karte so geregelt wird, daß sich kein Kondenswasser bilden kann.
Tests gibts mehrere im Netz, mit teils vernichtendem Urteil. Kaum besser als ein gute Luftkühler bei schnelleren CPUs, und auch nur im Teillast/Idle-Betrieb wirklich leise.
bandit01
2003-04-20, 13:26:13
Hallo
kann es sein,das der blaue lüfter,der da mitgeliefert wird,ein Akasa ist?sollte(wenn überhaupt)der apperat leiser als andere luftkühler sein,dann macht der (akasa?) ja wieder alles zunichte.ich hab auch so nen akasa,der ist auch bei 7v mordslaut.überhaupt find ich das teil viel zu teuer.wie schon der unreg sagte,da kriegste ja ne wasserkühlung für.
mfg bandit
Thowe
2003-04-20, 20:34:00
Ich könnte ja anfangen eine lange und erklärende Rede zu dem Kühlsystem zu bringen, aber ich kürze es heute einfach mal auf die Summe des Inhalts.
Schrott
Stimmt Schrott in seiner besten Form.
Wer sich noch daran erinnert, diesen Kühler hatten wir schonmal im Forum diskutiert. War so im Dezember, nur da war das ganze noch ein Pilotproject von so ner komischen Japanischen Firma. Da wurde damit geworben das der Kühler die im Dez. schnellsten Prozis auf 20C° kühlen soll. Aber das haben wir ja schon im Dez. als Schrott abgetan.
GloomY
2003-04-21, 08:16:36
Peltier-Luftkühlung ist eh eine der dümmsten Kombinationen, die man sich ausdenken kann. Die Wärmemengen, die mit einem Peltier abgeführt werden müssen, sind enorm. Bei Cpu Kühlung ist der Gebrauch von Peliers nur mit Wakü, Kompressor-Kü oder noch härteren Sachen wie Trockeneis oder LN2 zu empfehlen...
Unregistered
2003-04-21, 08:49:48
aber zum beispiel bei einem vapochill pe braucht man kein peltier mehr, der kühlt schon auf -25 grad bei mir
GloomY
2003-04-21, 12:17:03
Originally posted by Unregistered
aber zum beispiel bei einem vapochill pe braucht man kein peltier mehr, der kühlt schon auf -25 grad bei mir Mit einem Peltier kann man da aber NOCH mehr (bzw. weniger) erreichen ;)
Cyphermaster
2003-04-22, 00:07:09
Physikalischer Unfug! Peltiers sind lediglich eine andere Form einer Wärmepumpe, machen also im Endeffekt genau dasselbe wie eine Kompressorkühlung, haben aber einen schlechteren Wirkungsgrad. Du würdest also lediglich die Wärme nochmal durch ein Transportsystem mehr durchschleusen, die Leistung bleibt in jedem Fall durch die schwächste Komponente der Kette limitiert.
Da ist's wesentlich sinnvoller, gleich eine stärkere Kompressorkühlung zu nehmen, kostet erheblich weniger Strom, kommt aber auf dieselben Temperaturen. Peltiers haben nur den Vorteil, daß sie kleiner sind und mangels beweglicher Teile nicht gewartet werden müssen.
GloomY
2003-04-22, 00:20:56
Originally posted by Sascha [Watercool]
Physikalischer Unfug! Peltiers sind lediglich eine andere Form einer Wärmepumpe, machen also im Endeffekt genau dasselbe wie eine Kompressorkühlung, haben aber einen schlechteren Wirkungsgrad. Du würdest also lediglich die Wärme nochmal durch ein Transportsystem mehr durchschleusen, die Leistung bleibt in jedem Fall durch die schwächste Komponente der Kette limitiert.
Da ist's wesentlich sinnvoller, gleich eine stärkere Kompressorkühlung zu nehmen, kostet erheblich weniger Strom, kommt aber auf dieselben Temperaturen. Peltiers haben nur den Vorteil, daß sie kleiner sind und mangels beweglicher Teile nicht gewartet werden müssen. Lieber Sascha, mir ist wohlbekannt, wie ein Peltier funktioniert (Seebeck Effekt), ebenso sind mir die Gesetze der Thermodynamik nicht unbekannt.
Meine Aussage war, dass man mit einem Kompressor + Peltier noch tiefere Temperaturen hinbekommt als mit einem (dem identischen) Kompressor alleine. Das willst du doch hoffentlich nicht abstreiten, oder?
Übrigends habe ich reale Zahlen im Kopf. Zwar ist der Bericht schon länger her (und ich weiss leider nicht mehr, wo ich ihn gelesen habe), auf jeden Fall hat dort jemand mit einem Kompressor alleine -20°C hinbekommen, mit CPU war die Temperatur dann unter Vollast auf knapp unter Null Grad Celsius.
Dann hat er einen 250 Watt Peltier zwischen Kompressor und CPU gebaut (plus entsprechende Cold Plate plus massig Isolierung usw...) und das Teil erstmal ohne CPU getestet: -40°C an der kalten Seite des Peltiers. Mit CPU war's dann noch so um die -10°C unter Vollast...
Cyphermaster
2003-04-22, 09:48:08
Originally posted by GloomY
Meine Aussage war, dass man mit einem Kompressor + Peltier noch tiefere Temperaturen hinbekommt als mit einem (dem identischen) Kompressor alleine. Das willst du doch hoffentlich nicht abstreiten, oder?
Garantiert nicht. Darum gings mir auch nicht - wozu sollte man aber seinen Kompressor mit so einem immensen Aufwand unterstützen wollen? Dieselbe Kohle einfach in ein größeres Kompressorsystem gesteckt, wäre WEIT effektiver; daher meine Aussage von wegen Unfug. Es macht einfach keinen Sinn! Es wäre genauso, als würde man bei einer Wasserkühlung dauernd mit einem Sprühfläschchen seinen Radiator befeuchten, damit er durch die Verdunstung nochmal 2-4°C bessere Werte liefert. Immenser Aufwand für praktisch keinen Effekt.
GloomY
2003-04-22, 14:40:10
Ok, dann sind wir uns wieder einige. :)
Ich stimme dir zu, dass der hohe Aufwand den geringen Nutzen nicht rechtfertigt. Aber man könnte sich auch vorstellen, dass ein größerer Kompressor nicht umbedingt Platz findet (sowohl der Kompressor als auch der Wärmetauscher), während man mit dem platzsparenden Peltier zwischen CPU und Kompressor-Kühler das System sehr gut nachrüsten kann.
Cyphermaster
2003-04-22, 15:20:52
Hm, hast wohl das zusätzliche Netzteil für deinen Monster-Peltier und das Isolationsmaterial vergessen... *lach*
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.