PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : WinXP und UltraDMA 133


Killer
2003-04-20, 17:04:41
Ich habe einen folgenden Fehler. Meine Festplatte "Maxtor 6Y060L0 ultra DMA 133 " wird von Windows XP mit SP1 nicht als Ultra DMA 133 (Mode 6) erkannt sondern als Multiword DMA Modus 2. Wie kann ich es hinbekommen die Festplatte in dem richtigen Modus laufen zu lassen? mit Multiword ist sie nähmlich ziemlich langsam und das Potenzial wird gar nicht ausgeschöpft.

Noch paar Angaben zum System:
Mainboard: DFI AK76-SN mit amd 761 Chipsatz sowie der Soutbridge 686B von VIA. Das Mainboard Bios ist auf dem Aktuellsten stand.
Windows mit allen wichtigen Updates.
Chipsatztreiber versucht: VIA hyperion 4.46, sowie AMD Miniport 5.33 Treiber.

Murhagh
2003-04-20, 23:46:49
Hier (http://www.dfi.com.tw/Product/xx_product_spec_details_r_us.jsp?PRODUCT_ID=1280) gibt es die Spezifikationen zu deinem Board. Da steht das dein Board "nur" ATA100 kann.

Hast du beide Chipsatztreiber gleichzeitig laufen? Die VIA Treiber dürften doch eigentlich gar nicht funktionieren, da ja die NB von AMD kommt.

Du solltest vielleicht mal den IDE Porttreiber von AMD (http://www.amd.com/us-en/Processors/TechnicalResources/0,,30_182_871_2336,00.html) angucken.

Nochmal der direkt Link zu den IDE Treibern (http://www.amd.com/us-en/assets/content_type/utilities/eide_143s.exe) .

Killer
2003-04-21, 00:46:21
das es nur ata100 kann weiß ich auch. nur nach den neusten bios sollte es damit keine probs geben. es müsste ja mindestens mit ata 100 laufen. die via treiber sollten eigentlich schon laufen weil ich ein hybrid board habe. nordbridge amd 761 und soutbridge via 686b.

ich werde aber trotzdem die treiber probieren die du empfiehlst.

edit: ich bin den treiber jetzt am ziehen, glaube jedoch es wird nicht funktionieren. (habs schon früher glaube ich probiert)

Murhagh
2003-04-21, 12:51:01
Hat es funktioniert?

Ansonsten könntest du dir mal das Nero InfoTool runterladen. Es gibt auch eine Auflistung unter welchen Modi die Geräte laufen.

Link: http://www.cdspeed2000.com/go.php3?link=download.html

direkt Link: http://www.cdspeed2000.com/files/NeroInfoTool_1032.zip

[EDIT]

Falls du Nero 5.5 hast brauchst du es nicht herunterzuladen. Es ist dort schon enthalten.

Killer
2003-04-21, 22:46:36
scheiße ich kriegs nicht hin. hat jemand noch ne idee was ich machen könnte? ich bin schon am überlegen windoof neu zu installieren jedoch ihr wisst wann das gemacht wird. meistens erst nach nem totalen crash ;D .

..,-
2003-04-22, 00:18:49
Da der IDE-Controller in der Southbridge sitzt, war der VIA-Treiber eigentlich schon ganz richtig.

Da das Board nicht nagelneu ist, nehme ich an, dass du irgendwas verändert hast. Was? Nur neues OS?

Murhagh
2003-04-22, 12:52:20
Einen hab ich noch. Dann weiss ich aber auch nicht mehr weiter.

Hier (http://www.viaarena.com/?PageID=66) gibt es die IDE-Miniport-Treiber, die NICHT im 4in1 enthalten sind. Diese ersetzen aber soweit ich weiss den normalen IDE Filter Treiber.

Auf der Seite ist es ganz gut beschrieben. Als ich noch ein KT133A Board hatte, hatte ich den auch mal drauf. Lief problemlos.

Killer
2003-04-22, 14:39:21
Originally posted by Cypher
Einen hab ich noch. Dann weiss ich aber auch nicht mehr weiter.

Hier (http://www.viaarena.com/?PageID=66) gibt es die IDE-Miniport-Treiber, die NICHT im 4in1 enthalten sind. Diese ersetzen aber soweit ich weiss den normalen IDE Filter Treiber.

ja den treiber habe ich auch schon. problem bzw. was komisch ist: der treiber macht dann die platte in den ultradma133 mode jedoch wird sie (sowie alle anderen laufwerke) als scsi erkannt. das ist aber nicht so schlimm. problem ist dass die plade sich komisch benimmt. sie ist deutlich lauter und hört sich so an als würde sie ab und zu ausgehen. nun habe ich angst dass sie mit der zeit am arsch geht.

Ikon
2003-04-22, 16:18:47
Hatte auch mal ein AMD761+VIA686B-Board, treibermäßig musst du folgendes installieren:

- den AMD AGP Miniport Driver (hier (http://www.amd.com/us-en/Processors/TechnicalResources/0,,30_182_871_2336,00.html) )
- das VIA 4in1 Hyperion Treiberpaket (hier (http://www.viaarena.com/?PageID=2#4in1) / ACHTUNG: der AGP Driver darf bei der Installation nicht angewählt sein)

Killer
2003-04-22, 18:07:17
ja, thx, das weiss ich. das prob hab ich aber mit der platte (auch wenn ich die treiber so installiere). wie es aussieht gibt es mit udma 133 und den alten amd761+via686b chipsatz probleme die man nur mit dem (http://www.viaarena.com/?PageID=66) dem treiber beheben (bzw. mildern) kann. meine frage ist nun ob es gefährlich sein kann wenn die platte solche komischen geräusche macht (nur ab und zu) als würde sie aus bzw. angehen. (sie läuft jedoch ganze zeit)
alles was mit der abschaltung der hd zu tun haben könnte habe ich ausgeschaltet.

..,-
2003-04-22, 18:58:14
Die Erkennung des Miniport-Treibers als SCSI ist normal. Die Geräusche wohl eher nicht.

Wenn die merkwürdigen Geräuse reproduzierbar nur mit diesem Treiber auftauchen, ist das schon sehr seltsam. Eine Erklärung hätte ich leider auch nicht anzubieten.

Murhagh
2003-04-22, 19:53:42
Die Geräusche, die du beschreibst kommen mir bekannt vor. Damals hatte ich eine IBM DTLA Platte drin. Diese hatte auch diese Klack (als würde sie an - aus gehen) Geräusche gemacht. Nicht weit später hatte sie defekte Sektoren (was nicht gerade untypisch für die DTLA Serie war).

Dann hatte ich eine Maxtor Platte. Win neu installiert und diesmal ohne Miniport. Ich hatte NUR 4in1 drauf. Das lief auch ohne Probs.

Killer
2003-04-22, 20:49:54
toll jetzt bin ich verunsichert. vielleicht hilft da windoof neuinstallation. wird bald wieder mal zeit.

..,-
2003-04-22, 23:37:26
Nur der Vollständigkeit halber: Du hast doch nicht zufällig ein Handy (oder gar mehrere) in der Nähe des Computers rumliegen, während die Geräusch auftauchen?

Killer
2003-04-23, 23:57:45
nene kein handy in der nähe oder ähnliches. der "festplattenaussetzter" (geräusch eher) ist aber nicht so oft. ich habe schon überlegt neues board zu kaufen aber ich warte bis der athlon64 rauskommt. habe kein bock doppelt geld auszugeben. ich meine mit dem board bin ich auch schon seit fast drei jahren zufrieden.

wie sieht es bei euch aus? vorallem denen die ne 7200er platte haben. irgendwelche geräusche?

Murhagh
2003-04-24, 15:24:34
Also ich habe ein Maxtor 6Y120P0. Sie dreht auch mit 7.200U. Aber ich habe inzwischen in nForce2 Board.

Vorher hatte ich eine Maxtor 740x (richtige Bezeichnung weiss ich nicht mehr / 40GB, 7.200U) auf meinem Asus A7V133 (KT133A Chip). Dort lief sie wie gesagt einwandfrei. Ich habe aber auch NUR die 4in1 installiert.

Geräusche, außer dem normalen Betriebs- und Zugriffsgeräusche kommen nicht von meinen Maxtor Platten.

Wallman
2003-04-24, 16:00:30
Du hast aber schon ein 80 Poliges IDE-Kabel,oder?