Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : K6-2 oder k6-3????
MatrixP
2001-11-11, 23:36:48
Abend mal wieder.
Bin mit meinem Sytem nicht wirlich glücklich, und habe nun eine Chance, meinen Prozessor gegen einen K6-3 zu tauschen. Mein jetziger K6-2 taktet auf 500MHz und der K6-3 taktet "nur" auf 400MHz. Lohnt sich der Tausch oder eher nicht?
Was ich mit dem Rechner noch machen will: DivX Filme schauen und mp3´s encoden und decoden. Zur Zeit ruckeln meine ganzen Fime ein bissl. Schreibt mal Euere Meinungen dazu bitte.
Bis dann MatrixP
Legolas
2001-11-12, 00:14:45
Würde den 500er behalten und nen Hardware Mpeg2 decoder kaufen...
Razor
2001-11-12, 03:17:56
MP3's decoden und encoden dürfte mit dem K6-2 nicht so das Prob' sein...
Aber das mit den DivX könnte schwierig werden...
(erst recht mit dem K6-3 !)
:-(
In diesem Sinne
Razor
P.S.: Legolas, der MPEG2-Decoder dürfte bei DivX net allzu viel bringen, gell ?
;-)
Unregistered
2001-11-12, 17:51:16
Hatte eigentlich gehofft, dass das Thema in eine andere Richtung geht!
Habe eine mpeg2 Karte und kann DVD´s, wenn ich will auch Softwaremäßig anschauen.
So. Nun mal meine spezifischeren Fragen:
1. Wie weit kann ich den K6-3 übertakten?
2. Inwiefern macht sich der 2ndLevelCache des K6-3 sich bei DivX Filmen bemerkbar? (nen kumpel hat den und kann die meisten ruckelfrei anschauen)
Bis später. Bye MatrixP
Originally posted by Unregistered
Hatte eigentlich gehofft, dass das Thema in eine andere Richtung geht!
Habe eine mpeg2 Karte und kann DVD´s, wenn ich will auch Softwaremäßig anschauen.
So. Nun mal meine spezifischeren Fragen:
1. Wie weit kann ich den K6-3 übertakten?
2. Inwiefern macht sich der 2ndLevelCache des K6-3 sich bei DivX Filmen bemerkbar? (nen kumpel hat den und kann die meisten ruckelfrei anschauen)
Bis später. Bye MatrixP
1. Ausprobieren, das gilt für alle CPUs.
Bei guter Kühlung und angehobener Vcore müsste der K6-3 450MHz schaffen, evtl. auch 500.
2. onchip fullspeed L2 cache bringt ganz erheblich Leistung in speicherintensiven Anwendungen. Ob´s für DivX viel bringt weiss ich nicht.
Leih dir doch mal die CPU deines Freundes;).
Legolas
2001-11-12, 20:46:11
Originally posted by Razor
P.S.: Legolas, der MPEG2-Decoder dürfte bei DivX net allzu viel bringen, gell ?
;-)
Irgendwie hab ich an DVD gedacht...
mofa84
2001-11-12, 22:06:06
Ich hatte mal auch mal einen K6-III+ 450 Mobile in meinem Rechner!
Der wäre mit einem etwas besseren Kühler problemlos auf 600 MHz gelaufen, 550 waren drin! Es gibt da auch so ein cooles Tool für Windoof, wo man im Windoof den Multi ändern kann je nach bedarf!
Es ist aber ein Preisfrage ob sich das "Aufrüsten" lohnt!
Für wieviel würdest du den 400er denn kriegen?
Ich hab damals (vor einem dreiviertel Jahr) fast 300 DM dafür gezahlt!
MatrixP
2001-11-12, 22:58:49
Naja.
bezahlen müsste ich nichts.
Würde ihn halt wie gesagt gegen meinen jetzigen tauschen.
Als Kühler würde ich einen SilverOrb einsetzen.
Mein Board unterstützt 100MHz FSB und mein M;ultiplikator geht offiziell bis 5.5. Bei 2 soll er angeblich auch 6 machen. Muss ich wie schon beschrieben eben mal probieren. Also wenn ihr noch ein paar Tipps habt postet sie hier. Danke und bis später. MatrixP
Leonidas
2001-11-13, 03:24:27
Originally posted by MatrixP
Abend mal wieder.
Bin mit meinem Sytem nicht wirlich glücklich, und habe nun eine Chance, meinen Prozessor gegen einen K6-3 zu tauschen. Mein jetziger K6-2 taktet auf 500MHz und der K6-3 taktet "nur" auf 400MHz. Lohnt sich der Tausch oder eher nicht?
Was ich mit dem Rechner noch machen will: DivX Filme schauen und mp3´s encoden und decoden. Zur Zeit ruckeln meine ganzen Fime ein bissl. Schreibt mal Euere Meinungen dazu bitte.
Bis dann MatrixP
450er K6-III schlägt 500er K6-II - beim 400er K6-III wird es aber knapp. Allerdings macht sich besonders auf Deinem Anwendungsgebiet der 256 kByte FullSpeed Cache des K6-III besonders gut.
Ich würde den K6-III probeweiser einfach mal austauschen. Eventuell auch auf 450 übertakten oder mehr übertakten ...
Leonidas
2001-11-13, 03:25:47
Nochmal zu Übertaktung:
Nur der K6-III+ geht so hoch !!!!!!!!!!!! Der K6-III kommt meist nur bis 450 MHz.
Und: Der mit dem 2 = 6 Multiplikator funktioniert wirklich.
Unregistered
2001-11-13, 09:26:30
Also,
Ich bin der mit dem K6-3 400.
Und deshalb sage ich matrixp: er läuft auch mit 450 und guter Kühlung.
Das mit dem K6-3+ ist klar, allerdings solltest du ein BIOS von 2000 für dein Board besitzen.
Unregistered
2001-11-13, 14:24:45
hat einer n k6 3+ zu verkaufen? angebote an nives2@yahoo.de
mofa84
2001-11-13, 14:33:42
Die kriegst du normal nur bei eBay (http://www.ebay.de), da die eigentlich nicht für den normalen sondern nur den OEM-Markt bestimmt sind!
Meld dich mal bei CRohrbach@gmx.de, bei dem hab ich meinen auch über eBay gekauft und der hat mir vor kurzem erst wieder was zu dem Thema gemailt. Der kennt sich mit den Teilen auch relativ gut aus.
Frank
2001-11-14, 15:33:10
Was auch ganz gut ist, ist der K6-2+ 500. Den gibts ziemlch häufig. Der hat 128kb fullspeed 2nd level cache was eigentlich auch reicht. Übertakten kann man den fast problemlos auf 600Mhz.
Und da hat er auch ordentlich Speed. (mein Freund hat so ein Rechner)
Ob nun 256kb 2nd level oder 128kb ist fast egal.
Also mein Tip:
K6-2+ 500Mhz
Frank
2001-11-14, 15:43:06
bei Ebay zb hier:
http://cgi.ebay.de/aw-cgi/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=1294907390
http://cgi.ebay.de/aw-cgi/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=1297145090
http://cgi.ebay.de/aw-cgi/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=1296254111
http://cgi.ebay.de/aw-cgi/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=1297295286
unterstützen tut den fast jedes Board...
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.