Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : „LEISESTER“ 120mm Lüfter?
CrepeZ
2003-04-22, 15:20:15
Servus,
ich möchte gerne hiermit den Thread erstellen in dem der „beste“ 120mm Gehäuselüfter gefunden wird.
Das wichtigste Kriterium ist, wie ihr auch schon in der Überschrift seht, dass er der laufruhigste 120mm Lüfter, der momentan auf dem Markt erhältlich ist, sein soll.
Welchen gibt es da zu empfehlen?
Ich habe mir schon mal den Papst mit 26 dB(A) ausgeguckt, aber ich möchte den Lüfter auf jeden Fall regeln, damit er leiser wird. Wiederrum habe ich vom Papst gehört, dass er bei einer niedrigeren Spannung unruhig laufen soll! Wenn das nun der Fall ist, würde ich von einem Kauf ablassen.
Welche Alternativen sind (von eurer Seite aus) zu empfehlen?
spacechild
2003-04-22, 15:51:50
ich fand den regelbaren enermax 12 er gut, im gegensatz zu den 8er und 92 er enermaxen macht der net son doofes motorgeräusch auch in runtergeregeltem zustand. und wenn de dann noch nen 7 Volt adapter dazwischenklemmst isser au f5 V unhörbar
CrepeZ
2003-04-22, 16:28:36
Er sollte aber minimal auf 7 Volt laufen, da er mir sonst zu schwach ist!
spacechild
2003-04-22, 17:25:21
von dem hört man auch bei 7 V nur das Rauschen der bewegten Luft, aber das hört man bei jeden lüfter
CrepeZ
2003-04-22, 17:26:03
Welchen meinst du genau? Link?
Kurgan
2003-04-22, 20:25:59
ich hab 2 nmb 120er, 24db/a bei 1500U/min , runtergeregelt mit selbstbau-regler auf 950u/min (weniger laufen die nicht mehr an, sind aber unter 5v) und unhörbar ... jedenfalls hör ich nur mein (leisetreter) antec-netzteil
spacechild
2003-04-22, 20:44:31
den da: EnerMax Lüfter UC-12FAB-B Regelbar 20 eur
fanadapter:
Fan Adapter Acryl 80-120mm blau-transparent [Art.Nr. 04510 10 eur
www.com-tra.de
CrepeZ
2003-04-22, 21:01:58
2 nmb 120er
Was sind das für Lüfter? Welche Firma?
edit: Der 1. Link geht nicht! :(
edit 2: Bringt es etwas, wenn man statt einem 80 mm Lüfter ein 120er für die CPU verwendet?
Ich hatte ursprünglich an einen Gehäuselüfter (120mm Lüfter) für mein Case (AVANCE B031 Titan) gedacht, aber wenn ihr meint, dass man ihn auch als CPU Lüfter nehmen könnte...auch gut! :D
h00ligan
2003-04-22, 21:53:49
Ich kanns mir nicht verkneifen ;D
Bei nem 120er im Avance geht doch nix über den hier :
http://www.pc-cooling.de/catalog/tpl/200100100/200100100.jpg
10.2 W Leistung, 229 m³ / h Fördermenge an Luft und ca. 46.5 dBa :D
Mal im Ernst : Ein leiser 120er in der Front des Avance ist schon i.O., darauf ist das Gehäuse auch teil-ausgelegt. Der bereits vorgeschlagene Enermax oder ein Pabst dieser Klassen wären wohl eine bessere Wahl für den, der auf etwas leisere Hardware steht ;)
Der Kreislauf des B031 kann aber auch problemlos nur mit 80ern betrieben werden, ist so auch vorgesehen :)
Unregistriert
2003-04-22, 22:00:07
habe einen Papst mit welchem ich den Radi meiner WaKü belüfte. Das Teil ist super leise und hat mächitg Power, sodaß ich nur ein beruhigend sanftes plätschern des Wassers höre.
Cyphermaster
2003-04-22, 22:51:05
Originally posted by CrepeZ
Was sind das für Lüfter? Welche Firma?
Die Herstellerfirma... (http://www.nmb-minebea.de/)
Kann aber gut sein, daß er die Lüfter bei uns aus dem Shop hat, dann sind sie nicht aus der Standard-Serie (unsere sind ein wenig auf die Bedürfnisse als Radiator-Belüftung angepaßt).
Kurgan
2003-04-23, 00:14:38
Originally posted by Sascha [Watercool]
Die Herstellerfirma... (http://www.nmb-minebea.de/)
Kann aber gut sein, daß er die Lüfter bei uns aus dem Shop hat, dann sind sie nicht aus der Standard-Serie (unsere sind ein wenig auf die Bedürfnisse als Radiator-Belüftung angepaßt).
kann nicht sein, ist so ;)
meiner meinug nach keine schlechte beratung von rico, wollte eigentlich die papst, aber watercool hatte keine da ... ausserdem laufen die papst (hatte vom kumpel einen testweise hier) nicht unter 1100u/min an ;)
edit: was ist denn da angepasst, wenn man fragen darf ?
Cyphermaster
2003-04-23, 08:57:56
Das Einzige, was ich dazu sagen will, wäre die von 30 auf 50cm verlängerte Anschlußleitung (damit man damit auch ohne Verlängerung intern überall hinkommt), aber ich glaub, der Rest würde dich mehr interessieren... :bäh:
Wichtig ist für den Kunden doch eigentlich nur, daß sie gut sind, oder? Der Rest bleibt so ein bischen Firmengeheimnis.
Kurgan
2003-04-23, 09:22:42
Originally posted by Sascha [Watercool]
Das Einzige, was ich dazu sagen will, wäre die von 30 auf 50cm verlängerte Anschlußleitung (damit man damit auch ohne Verlängerung intern überall hinkommt), aber ich glaub, der Rest würde dich mehr interessieren... :bäh:
hört sich ja an als wär das jede menge ;)
das mit den 50cm ist zwar nit schlecht, aber zuwenig :(
denn 50cm reichen nicht vom hinteren lüfterclip->3,5" frontblende (regler)-> mobo ... musste trotzdem verlängern :D
für den vorderen hats allerdings locker gereicht ...
Originally posted by Sascha [Watercool]
Wichtig ist für den Kunden doch eigentlich nur, daß sie gut sind, oder? Der Rest bleibt so ein bischen Firmengeheimnis.
hehe, das erstere ich für mich wichtig und beides für euch, würd ich mal sagen ...
edit: sag mal, gibt es nicht irgendeinen aufkleber oder was ähnliches vom heatkiller ? am besten sowas wie dein avatar in 2,5cm*2,5cm, würd mir das gern in die fronttür kleben (will ja nur werbung für euch machen ;))
hab schon selber was versucht, aber ich bin künstlerisch dermaßen unbegabt .....
Cyphermaster
2003-04-23, 11:05:48
Das HK-Logo , genau wie unser Firmenlogo, gibts natürlich auch bei uns als Aufkleber. Allerdings haben wir derzeit nur größere Sticker, die kleinen müssen wir demnächst auch mal bei der Druckerei bestellen. Wegen Bestellen: Mußt nur mal Sven ganz lieb bitten, aber ich denke gegen Rückumschlag kriegst du sicher einen.
Kurgan
2003-04-23, 11:21:26
Originally posted by Sascha [Watercool]
Das HK-Logo , genau wie unser Firmenlogo, gibts natürlich auch bei uns als Aufkleber. Allerdings haben wir derzeit nur größere Sticker, die kleinen müssen wir demnächst auch mal bei der Druckerei bestellen. Wegen Bestellen: Mußt nur mal Sven ganz lieb bitten, aber ich denke gegen Rückumschlag kriegst du sicher einen.
hab ihn mal angemailt, mal sehen was er sagt ;)
thx
WhiteVelvet
2003-04-23, 23:22:31
Gibts auch 120mm Kühler? Ich krieg meinen 2,1 AMD trotz Heatpipe und 80mm Lüfter und Gehäuselüftern nicht gekühlt. Der war eben wieder bei 77,5°C. Wärmeleitpaste ist auch drauf.
Kurgan
2003-04-24, 00:45:48
Originally posted by WhiteVelvet
Gibts auch 120mm Kühler? Ich krieg meinen 2,1 AMD trotz Heatpipe und 80mm Lüfter und Gehäuselüftern nicht gekühlt. Der war eben wieder bei 77,5°C. Wärmeleitpaste ist auch drauf.
1. nicht das ich wüsste, aber adapter von 90 auf 80 gibts soweit ich weiss
2. dein probelm dürfte ein anderes sein...
beschreibt mal dein system: welcher kühler, mobo, lüfter wo und wohin, nt, gehäuse ...
wieviel paste hast du drauf getan ?
spacechild
2003-04-24, 09:49:09
doch es gibt einen 12 auf 8 cm adapter bei www.com-tra.de für 10 eur
DasToem
2003-04-24, 10:23:57
Der Vorteil des größeren Luftdurchsatzes dürfte mit einem Adapter im Nirvana verpuffen. Adapter sucken....
Tom
Kurgan
2003-04-24, 11:33:34
Originally posted by DasToem
Der Vorteil des größeren Luftdurchsatzes dürfte mit einem Adapter im Nirvana verpuffen. Adapter sucken....
Tom
stimmt, viel größer dürfte der durchsatz wirklich nicht sein .. dafür aber viel leiser als eine 60mm-turbine
spacechild
2003-04-24, 11:37:11
man hat aber einen leiseren lüfter,weil er net so schnell dreht, nebenbei bringt das schon was, denn ich habs so schon verbaut. Ist allerdings net so viel, wie man anhand der reinen Luftdurchsatzwerte erwarten könnte, sondern nur ein paar Grad, aber die immerhin bei weniger Geräuschentwicklung.
CrepeZ
2003-04-24, 14:10:12
Gibt es noch Alternativen zum PAPSTlüfter?
an alle die einen past 120er habe, bitte in meinen thread schauen:
Anschluss von PAPST 4312 4pin???
hab ein prob mit dem anschluss, will dieses monster so gerne testen
danke!
Ich setze ausschließlich Papstlüfter ein, bei 7Volt sind die nahezu unhörbar. Was das Motorgeräusch angeht, sind die Lüfter etwas unterschiedlich: Von meinen 120ern höre ich da nichts, den 92er habe ich mit einen Filzring vom Gehäuse "entkoppelt", da er ein leichtes klackerndes Geräusch von sich gab. Mein 60er (Auf der Graka) äußert sich mit einem sehr leisen Surren und der 80er in meinem NT ist auch nicht zu hören. Ich weiss es geht nur um 120er, aber vielleicht interessieren die anderen Größen ja auch :) .
Dusauber
2003-04-26, 20:21:59
Dieser (http://www.atelco.de/3PS9KXz9XzDPvH/780/articledetail.jsp?aid=765&agid=42) billige 120er soll angeblich kaum zu hören sein; an 12V! :o ;) :D
CrepeZ
2003-04-27, 13:33:53
Gibt es von dem Lüfter keine Daten? Hat ihn denn jemand schon?
Mal ne andere Frage: Wo bekomme ich am günstigsten diese "Gummi-Lüfterbefestigungs-Schrauben" her?
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.