PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Abit Netzwerkproblem


wolfmania
2003-04-25, 13:15:55
Hallo an alle!

Ich habe seit ein Paar tagen ein Abit NF7-S mit 400 MBit lan und jetzt wollte ich, da mein zweites abit NF7 noch nicht wider aus der Reparatur zurück ist, also ersteinmal mein Altes Board mit 10/100 Mbit karte nutzen.
Babei ist mir aufgefallen das das Abit NF7-S zwei netzwerkadapter instaliert einen mit 10Mbit und einen mit 400 MBit.

OK also praktisch sieht das jetzt so aus das ich einen PC immer an habe und einen 2 (Hauptrechner nur ab und zu wenn ich zeit zum Zocken habe. Beide über einen 10/100 switch angeschlossen.
DSL Modem am Uplink.
Jetzt bekomme ich auch beide Rechner vernetzt und kann auch von beiden auf das Internet zugreifen aber ich bekomme es nicht hin das das Abit Lan zumindest mit 10/100Mbit arbeitet.
Das Abit sagt trotz einstellungen auf der 400MBit netzwerkkarte das weder eine IP noch ein Gataway eingetragen sei.

Zusätzlich ist mein DSL sowas von grottenlam das ich mich frage woran das liegt.
Den 10 MBit Netzwerkadapter von Abit kann ich aber auch nicht umstellen auf 100Mbit.

WAS MACH ICH FALSCH ????
KENNT JEMAND EIN HOW TO ZU DER KONFIG MIT HUP UND UPLINK:

Obligaron
2003-04-25, 13:35:34
*verwirrt*
also bei abit habe ich über das board die folgende seite gefunden:
http://www.motherboards.com/catalog/product_info.php?category_id=4&index_id=7&subcategory_id=7&products_id=17515&

Da steht drinnen:

LAN
- On board 10/100Mb Operation supports ACPI & Wake on LAN

IEEE 1394
- Supports IEEE 1394a at 100/200/400MB/s transfer rate


So wie ich das sehe ist nur ein normaler 10/100 MBit Netzwerkkarte drauf und ein Firewire-Anschluss oder?
Der normale Onboard Lan sollte aber auf 100MBit laufen.

MfG,
Obligaron

wolfmania
2003-04-25, 13:48:05
Das würde erklären warum ein 400 MBit Netzwerkadapter angezeigt wird aber nicht warum der 10MBit lanadapter nicht mit 100 Mbit läuft.

Was brauche ich den für ein Kabel um dann die beiden Abit Boards auch wirklich mit 400MBit zu betreiben.
Muss das dann ein FireWire kabel sein ? und warum übernimmt der alle laneinträge vom 10Mbit Anschluss auf den 400MBit anschluss.??

kann mir jemand dabei behilflich sein??

Bitte last mich nicht dumm sterben.

Obligaron
2003-04-25, 14:10:55
Also wie du zwei rechner über firewire vernetzt steht hire (habs nur mal überflogen):
http://www.slashcam-videox.de/cgibin/dvfaq/dvfaq.pl?lesen&quid=135

Deinen (Ethernet) Switch kannst du aber nicht mit Firewire betreiben und damit nicht deinen DSL-Router der am Uplink ist.

Wenn du kein Firewire Netzwerk aufbauen willst kannst du den 400 MBit / Firewire Netzwerkadapter ausschalten.

Neuste Treiber schon installiert?
Noch ne Frage: welches OS?

wolfmania
2003-04-25, 17:19:31
OS ist Win XP.
Aber ich habe keinen Rooter im betrieb sondern nur das DSL Modem am uplink des Switch

Wolfmania
2003-04-25, 18:51:02
Also ich habs Kapiert jetzt ist nur noch die Frage ob ich das Hinbekomme mit einer Netzwerkkarte und firewire. Wenn den mal mein ABIT NF7 Ohne -S wiederkommet.