Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Was bedeutet bei JIUHB's das MPMW, UPMW, RPMW und XPMW?
PoWLe
2003-04-27, 18:47:09
Jo, also die Frage steht schon in der Überschrift.
Die 4 die ich dort aufgeschrieben habe sind bisher die, von denen ich schon gehört habe. Könnte sein das es noch andere gibt. Aber was sagt das aus?
Ich habe z.B einen AXDA1700DUT3C / JIUHB0304RPMW
grandmasterB
2003-04-27, 20:55:56
Is doch egal. Wichtig is, wie hoch du ihn takten kannst.
Selbst verschiedene Prozzis des selben Steppings und der selben Kalenderwoche können sehr unterschiedliches Potential haben.
Dieses Geschwätz von "nur Kalenderwoche 308-311" und "nur XPMWs" taugen was, is Blödsinn. Hauptsache ein JIUHB. Wenn er über 2,2GHz geht, freu dich. Wenn er 2GHz ned packt, hast halt Pech gehabt.
Einfach hoffen, dass nen guten erischt hast und du ihn recht hoch bringst.
M@trix
2003-04-28, 00:07:56
Originally posted by grandmasterB
Is doch egal. Wichtig is, wie hoch du ihn takten kannst.
Selbst verschiedene Prozzis des selben Steppings und der selben Kalenderwoche können sehr unterschiedliches Potential haben.
Dieses Geschwätz von "nur Kalenderwoche 308-311" und "nur XPMWs" taugen was, is Blödsinn. Hauptsache ein JIUHB. Wenn er über 2,2GHz geht, freu dich. Wenn er 2GHz ned packt, hast halt Pech gehabt.
Einfach hoffen, dass nen guten erischt hast und du ihn recht hoch bringst.
Was auch noch wichtig ist, ist das DLT3C Stepping. Das sind die mit 1,5Vcore und die gehen "meistens" über 2,2Ghz mit Vcore erhöhung.
MFG
grandmasterB
2003-04-28, 07:27:31
Äh, jo. Das hab ich außer acht gelassen.
DLT3C muss es natürlich schon sein. Das DUT3C Stepping is nicht so gut geeignet.
Unregistered
2003-04-28, 12:35:51
@ Matrix u. grandmasterB:
DUT und DLT haben aber auch garnix mit nem Stepping zu tun. Stepping ist nur das A oder B am ende von z.B. JIUHB
JIUH ist eine AMD interne bezeichnung. DUT und DLT sind angaben auf wieviel Vcore der Prozessor läuft
PoWLe
2003-04-28, 13:51:16
Originally posted by grandmasterB
Äh, jo. Das hab ich außer acht gelassen.
DLT3C muss es natürlich schon sein. Das DUT3C Stepping is nicht so gut geeignet.
:lol:
Also, sowas dummes hab ich lange nicht gehört.
Ich weiß schon das DLT3C besser ist, aber das DUT3C nicht so gut geeignet wäre, ist völliger SChwachsinn. Also ich glaube 2000 MHz bei 1,575V sind doch nicht schlecht. Bei den DLT3C's ist es halt so, das sie bis zu einem bestimmten Takt, meistens so 2000-2100 MHz bei 1,5V sogar laufen, aber viel höher als die DUT3C's sind die dann max. aber auch nicht zu bringen!
M@trix
2003-04-28, 16:08:07
Originally posted by PoWLe
:lol:
Also, sowas dummes hab ich lange nicht gehört.
Ich weiß schon das DLT3C besser ist, aber das DUT3C nicht so gut geeignet wäre, ist völliger SChwachsinn. Also ich glaube 2000 MHz bei 1,575V sind doch nicht schlecht. Bei den DLT3C's ist es halt so, das sie bis zu einem bestimmten Takt, meistens so 2000-2100 MHz bei 1,5V sogar laufen, aber viel höher als die DUT3C's sind die dann max. aber auch nicht zu bringen!
:lol::lol::lol:
Jetzt lach ich Dich aber aus!
Man was für ein Noob bist Du eigentlich! Geh mal in das Overclocking-Forum, da gibt es ein Thread über den DLT3C.
Die XP1700 mit DLT3C schaffen zu 90% mehr Takt als ein XP1700 DUT3C
mit gleicher Vcore(1,5; 1,6; 1,7; 1,8 usw)
Aber ist schon ok das wir darüber geredet haben! Oder zeig mir mal DUT3C die sich auf 2500Mhz max takten lassen und noch stabiel sind. LOL
Es gibt zwar einige DUT3C, aber die meisten sind die DLT3C.
MFG
PoWLe
2003-04-28, 16:55:48
Originally posted by M@trix
:lol::lol::lol:
Jetzt lach ich Dich aber aus!
Man was für ein Noob bist Du eigentlich! Geh mal in das Overclocking-Forum, da gibt es ein Thread über den DLT3C.
Die XP1700 mit DLT3C schaffen zu 90% mehr Takt als ein XP1700 DUT3C
mit gleicher Vcore(1,5; 1,6; 1,7; 1,8 usw)
Aber ist schon ok das wir darüber geredet haben! Oder zeig mir mal DUT3C die sich auf 2500Mhz max takten lassen und noch stabiel sind. LOL
Es gibt zwar einige DUT3C, aber die meisten sind die DLT3C.
MFG
Du hast mich falsch verstanden. Ich weiß das sie mi gleicher VCore höher gehen also DUT3C's, Beispiel, ich meine das ein DLT3C für 2200 MHz nur 1,55V braucht, wo ein DUT3C 1,7V oder so braucht, aber dann im Prinzip, wenn es um den max. Takt geht, dann schenken sich beide nichts. Z.B. geht ein DLT3C mit 1,8V auf 2400 MHz, ein DUT3C braucht beispielsweise 1,9V, also hat man den Vorteil einer niedrigeren VCore beim DLT3C, aber viel höher wird der insgesamt auch nicht gehen als der DUT3C, denn irgendwann ist eine CPU am Ende und dann nützen selbst 3V nichts mehr!
/Edit: Und ein Noob bin ich ganz bestimmt nicht!
Und ich habe das davor geschrieben, weil grandmaster meinte der DUT3C sei nicht so gut geeignet zum übertakten, und das ist doch wohl Schwachsinn.
grandmasterB
2003-04-28, 17:10:13
Originally posted by PoWLe
:lol:
Also, sowas dummes hab ich lange nicht gehört.
Ich weiß schon das DLT3C besser ist, aber das DUT3C nicht so gut geeignet wäre, ist völliger SChwachsinn. Also ich glaube 2000 MHz bei 1,575V sind doch nicht schlecht. Bei den DLT3C's ist es halt so, das sie bis zu einem bestimmten Takt, meistens so 2000-2100 MHz bei 1,5V sogar laufen, aber viel höher als die DUT3C's sind die dann max. aber auch nicht zu bringen!
LOL. was ziehst du dich an dem "nicht so gut" denn so auf ??
Fakt is wohl, dass die DLTs weniger VCore für gleichen Takt brauchen. Ergo sind sie leichter zu kühlen und von daher besser geeignet.
"nicht so gut" heisst ja nicht "50MHz mehr als Normaltakt und dann is Schluss". "Nicht so gut" heisst "weniger gut als ein DLT, aber trotzdem beachtliches OC-Potential".
Is denn das so schwer zu verstehen, wie das gemeint ist ?
Manchmal glaub ich, die Leute wollen mit Absicht irgend nen Mist in alles reininterpretieren nur um mich dumm anzumachen. Komm mal wieder runter.
Ansa83
2003-04-28, 19:06:36
mein mom. noch aktueller XP1700+ DUT ist ein WPMW, 2GHZ bei 1,70V
getestet bis 2,25GHZ mit 2V
PoWLe
2003-04-28, 19:15:49
Originally posted by grandmasterB
LOL. was ziehst du dich an dem "nicht so gut" denn so auf ??
Fakt is wohl, dass die DLTs weniger VCore für gleichen Takt brauchen. Ergo sind sie leichter zu kühlen und von daher besser geeignet.
"nicht so gut" heisst ja nicht "50MHz mehr als Normaltakt und dann is Schluss". "Nicht so gut" heisst "weniger gut als ein DLT, aber trotzdem beachtliches OC-Potential".
Is denn das so schwer zu verstehen, wie das gemeint ist ?
Manchmal glaub ich, die Leute wollen mit Absicht irgend nen Mist in alles reininterpretieren nur um mich dumm anzumachen. Komm mal wieder runter.
Ich wollte nicht so "aggressiv" rüberkommen. Sorry und Peace, jetzt verstehen wir uns wohl ;)
@ Ansa83
Hmm, deiner ist aber wirklich nicht so gut übertaktbar.
Unregistered
2003-04-28, 19:59:26
Originally posted by PoWLe
Du hast mich falsch verstanden. Ich weiß das sie mi gleicher VCore höher gehen also DUT3C's, Beispiel, ich meine das ein DLT3C für 2200 MHz nur 1,55V braucht, wo ein DUT3C 1,7V oder so braucht, aber dann im Prinzip, wenn es um den max. Takt geht, dann schenken sich beide nichts. Z.B. geht ein DLT3C mit 1,8V auf 2400 MHz, ein DUT3C braucht beispielsweise 1,9V, also hat man den Vorteil einer niedrigeren VCore beim DLT3C, aber viel höher wird der insgesamt auch nicht gehen als der DUT3C, denn irgendwann ist eine CPU am Ende und dann nützen selbst 3V nichts mehr!/
Das stimmt nicht. Brauchst mir net erzählen, das ein DUT bis 2,5Ghz geht. Das macht vielleicht 1 aus 100, egal mit welcher Vcore. Mein DLT läuft mit normaler Luftkühlung und 1,85V auf 2550 Mhz. So hoch kommt kein normaler DUT egal mit wieviel Volt.
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.