PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : WinXP fährt nicht ordentlich hoch


FragMaztah
2003-04-27, 19:53:39
hi,

also ich hab folgendes problem. auf einem meiner rechner ist für multimediazwecke winxp installiert (anderes OS kommt nicht in frage, das schonmal vorweg), das aber nicht richtig bootet. ganz am anfang als ich alles neu gemacht habe (vor 3 wochen) lief die kiste anstandslos. ich hab nv treiber, xpantispy und sonst eigentlich nichts weiter installiert. via treiber hab ich weggelassen, weil ich die bei dem sys nich brauche (zocke damit nicht). als systemprogramme laufen nur norton anti virus und personal firewall 2003.

jedenfalls ist es jetzt wieder seit einer woche so das der rechner nach dem willkommensbildschirm 1-2 mins braucht um alles fertig zu laden. manchmal lädt er die firewall auch nicht, und manchmal bootet er wie ne 1.

hauptsächlich arbeiten meine eltern mit dem ding, und da ist es ärgerlich, warum der nicht vernünftig läuft.

weiss einer woran das liegen kann?

sys besteht aus winxp (no service pack), athlon 1333, epox kt133a board, 512 sdram, 40 gb maxtor platte.

thx 4 help

Argo Zero
2003-04-27, 20:00:23
Schmeiß mal alles komplett ausm Autostart und schau obs schneller lädt.

FragMaztah
2003-04-27, 20:13:33
im autostart is eigentlich nix weiter drin ausser der rc5 client, oder meinste nich die einträge im startmenü ?

Argo Zero
2003-04-27, 20:35:34
Wenn Norton und der ganze Kram startet muss ja was drin sein.
Guck mal unter im msconfig.exe bei Startup und mach überall den Hacken raus.

FragMaztah
2003-04-27, 20:59:10
ich hab jetzt mal die aktuellsten via treiber und die ac97 treiber installiert. hat alles nix gebracht. auslagerungsdatei hab ich auf 1024 mb fest.

er bootet ja eigentlich auch ganz fix in win, nur dann bleibt er stehen. 1 min ca, bis der windows startsound kommt, dann laden auch die anderen programme.

Mähman
2003-04-27, 21:39:07
Hast Du eine fixe IP-Adresse vergeben?

Mähman
2003-04-27, 21:40:47
Es könnte auch an einem Microsoft-Patch liegen, den man schleunigst wieder deinstallieren sollte: http://www.heise.de/newsticker/data/ola-24.04.03-002/

FragMaztah
2003-04-27, 22:11:32
ip ist fest. einen patch habe ich nicht installiert.

FragMaztah
2003-04-29, 20:03:07
hat sonst noch jemand ne idee? win neuinstall bringt irgendwie nix, ist immer das selbe nach ein paar wochen. selbst mit anderem mobo und cpu.

meine vermutung ist, das es evtl. am UMDA33 kabel in verbindung mit der maxtor udma 100 hdd am udma 100 controller vom 8kta3 (Via 686 b sb) liegt. aber komisch is das er sonst eigentich zuemlich fix ist.

oder hat das irgenwas mit winxp + norton antivirus/pers. firewall 2003 zu tun?

mfg

Haarmann
2003-04-29, 20:38:32
Norton deinstallieren und alles geht wieder...

FragMaztah
2003-04-29, 20:46:13
schön und gut. auf die firewall könnte ich ja verzichten, da der rechner in 99% der fälle über meinen online geht (w2k mit der selben norton anti v. und firewall kombination, läuft aber anstandslos!!).

aber den virenscanner, niemals.


komisch finde ich nur, das ich vorher wxp mit norton 2002 firewall und virenscanner 1 jahr am laufen hatte, und da ging es auch ohne probleme!

Haarmann
2003-04-29, 21:26:24
Noch ne dümmere Frage... Du hast SP1 drauf?

FragMaztah
2003-04-29, 21:27:55
nein, wie oben schon beschrieben. nur ne nackte winxp version ohne irgendwelche updates. softwareseitig habe ich nur xpantispy, via4in1 treiber, detos und treiber für den onboard ac97 drauf.

Mähman
2003-04-29, 23:24:55
Ich würde Dir trotzdem empfehlen, noch das Service Pack zu installieren. Zumindest sollte es nichts schaden, und es kostet Dich ja nichts.

Nick Knatterton
2003-05-05, 13:46:49
Hatte genau die gleichen Probs.
Musst mal bei Netzwerkeinstellungen
alle Protokolle außer TCP/IP
rausnehmen (deinstallieren). Dann sollte es funzen.
Hat bei mir geklappt. Norton überprüft diese nämlich beim Systemstart.

Heinrich

Argo Zero
2003-05-05, 13:57:50
Originally posted by FragMaztah
aber den virenscanner, niemals.


Dann hau AntiVir drauf. Schneidet in dem meisten Tests sogar besser ab.